Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 11 12 13 14 15 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test, G Data TotalCare 2011 im Beta-Test
markus17
Beitrag 10.03.2010, 19:09
Beitrag #241



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(scu @ 10.03.2010, 00:17) *
Version: 21.0.1.16
Betriebssystem: Windows XP SP3 32Bit (512MB RAM – VMWare)
Browser: IE 8 / Firefox 3.6

Bei infizierten Webseiten funktioniert irgendwas nicht richtig:
Auch kommt kein Popup mehr und der Protokolleintrag fehlt. Absicht?

Also bei Phishingwebsites oder geblacklisteten Webseiten kommt kein Popup, das ist auch soweit ok. Jedoch habe ich auch schon ein paar mal gesehen, dass nur da steht "Website enthält infizierten Code: ." Bei anderen wiederum stehen die Engines dabei, was gefunden wurde.

Gestern sind mir auch noch drei Fehlalarme vom BB aufgefallen: (XP SP3 32Bit)
- Winamp, wenn man einfach nur weiter weiter weiter klickt.
- Die Installation von VirtualCloneDrive wird ebenfalls gemeldet. http://www.chip.de/downloads/Virtual-Clone...e_13012545.html
- Zum Schluss bekam ich noch eine Warnung bei der Installation von SUPER. http://www.chip.de/downloads/SUPER-2010_17370353.html

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 10.03.2010, 19:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tiger1900
Beitrag 10.03.2010, 20:37
Beitrag #242



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 22.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.359

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
Fritz!DSL Protect



ZITAT(Brumser @ 10.03.2010, 18:35) *
Also auch da funktioniert die Hilfe bei mir. Wenn du die BETA mal deinstallierst und den AV Cleaner nutzt und dann die Beta noch mal neu installierst?

Vielleicht klappt es ja dann mit den Berichten und der Hilfe?


Also - hab alles deinstalliert (Rechner hat sich übrigens bei der Deinstallation aufgehängt, Deinstallation war erst beim 2. Mal möglich), AVK-Cleaner benutzt, danach alle Reg-Einträge mit G Data, gdata und TotalCare gelöscht, dann alles neu installiert und ... alles bleibt beim alten: keine Prüfberichte an den Mails, Hilfe geht nicht. ranting.gif Erstaunlich ist: trotz gründlicher Reinigung sind in den Spam-Protokollen noch alle Mails von der vorherigen Installation aufgeführt, obwohl das Löschen von Einstellungen und Protokollen bei der Deinstallation angeklickt war. Ich glaube, da wird dann doch mehr auf dem Rechner zurückgelassen als vermutet. Und wahrscheinlich ist das dann doch der Grund, weshalb keine Prüfberichte erscheinen. (nachdem vorher die 2010er Version auf dem Rechner war) Gibt es hier eigentlich noch jemanden, bei dem keine Prüfberichte in Outlook 2007 bzw. WinMail angehängt werden? Wäre mal gut zu wissen. Danke!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 10.03.2010, 20:56
Beitrag #243



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich habe es gerade geschafft den FF zu killen. :-o

Ich habe folgende Website aufgerufen:
hxxp://www . odmarco . com / lib / admin . php VORSICHT!

Danach meldete sich der BB von G Data:
http://666kb.com/i/bhdll501fqfrvoocw.jpg
http://666kb.com/i/bhdll9e7hdwvv8p5c.jpg
Im letzten Tab "Quarantäne" standen nur die Überschriften, aber es wurde keine Datei genannt, die in Quarantäne gschoben wird.


btw: Ich kann aus den Protokollen nichts rauskopieren, außer ich speichere sie zuerst irgendwo ab.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brumser
Beitrag 10.03.2010, 21:36
Beitrag #244



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 20.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.840

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton 360 Premium
Firewall:
Norton 360 Premium



Also bei mir killt sich weder der Firefox noch der Opera 10.5, kriege nur einen Meldung vom Virenscanner gemeldet:

Virus: HTML:Iframe-inf (Engine B)

Virus beim Laden von Web-Inhalten gefunden.

Adresse: www.odmarco.com
Status: Der Zugriff wurde verweigert.

Die Verhaltensüberwachung meldet sich allerdings bei den von dir genannten Link überhaupt nicht bei mir.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 10.03.2010, 22:12
Beitrag #245



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Hmm, ich bin mir eigentlich sicher, dass das Problem bei dieser Website aufgetreten ist... Mal sehen, ob ich es noch einmal reproduzieren kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 11.03.2010, 09:10
Beitrag #246



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



ZITAT
......Ich glaube, da wird dann doch mehr auf dem Rechner zurückgelassen als vermutet. Und wahrscheinlich ist das dann doch der Grund, weshalb keine Prüfberichte erscheinen. (nachdem vorher die 2010er Version auf dem Rechner war) Gibt es hier eigentlich noch jemanden, bei dem keine Prüfberichte in Outlook 2007 bzw. WinMail angehängt werden? Wäre mal gut zu wissen. Danke!

Wenn sich Deine Frage auf die Version 2010 bezieht: JA, bei mir. Nicht nur der angehängte Prüfbericht fehlt, auch AUSGEHENDE MAILS (SMTP) werden laut Statistik nicht gescannt mad.gif
Sollte sich das Problem wirklich auf die 2011er übertragen, d.h. man müßte vorher zumindest ein neues Image aufspielen um den Fehler zu beseitigen......SCHADE.

Was meint GDATA@rokop denn dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 11.03.2010, 09:56
Beitrag #247



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Alles in allem läuft die 2011er Beta bei mir stabil.
Ich bin aber von der Performance nicht zufrieden.
Gdata bremst den (modernen) PC doch schon.
Ordner öffnen, surfen, scanns. Alles langsamer.
Habe die selben Aktionen mit Norton IS 2010 und Kaspersky IS 2010 gemacht.
Norton und Kaspersky geben sich Geschwindigkeitsmässig fast nichts.
Obwohl Kaspersky auf meinem System richtig rennt.
Schade.Es ist momentan eine wirklich gute Aktion mit den 25 Monaten Update, 3er Lizenz und 4 GB Stick.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 11.03.2010, 10:36
Beitrag #248



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Ich finde auch das , das Deinstallieren der Sofware Ultra Lange dauert...ist das nur bei mir so?


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tiger1900
Beitrag 11.03.2010, 11:16
Beitrag #249



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 22.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.359

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
Fritz!DSL Protect



ZITAT(Aasblume @ 11.03.2010, 09:09) *
Nicht nur der angehängte Prüfbericht fehlt, auch AUSGEHENDE MAILS (SMTP) werden laut Statistik nicht gescannt mad.gif
Sollte sich das Problem wirklich auf die 2011er übertragen, d.h. man müßte vorher zumindest ein neues Image aufspielen um den Fehler zu beseitigen......SCHADE.

Was meint GDATA@rokop denn dazu?


SMTP werden bei mir nur bei WinMail protokolliert. Bei Outlook gibt es nur eine Zählung aller verarbeiteten Mails im Protokoll (pop3 und smtp zusammen). Ansonsten scheint der Fehler mit den Prüfberichten bei Systemen die die 2010er Version vorher deinstalliert haben wohl in den Tiefen der Registrierung zu liegen.

@GDATA@rokop: Kann das Problem nachvollzogen und eine Lösung angeboten werden?

Danke!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 11.03.2010, 11:49
Beitrag #250



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Hat noch jemand das Problem mit der Prüfung der Webinhalte (HTTP: 80)? Wenn ich das eingeschaltet habe und zb bei www.deejay.de oder www.beatport.com die Tracks anhören möchte oder zb eine MP3 runter laden mächte dann höre bzw bekomme ich nur die erste millisekunde. Danach ist schluss. Wenn ich die Webprüfung ausschalte geht alles ohne probleme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 11.03.2010, 12:01
Beitrag #251


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Hallo zusammen,

folgend ein bisschen Feedback zu den einzelnen Posts:

ZITAT(Brumser @ 09.03.2010, 20:53) *
Also die Hilfe funktioniert bei mir ohne Probleme, nur kann ich unter den drei Reitern "Optionen" keinen Verweis auf die "Hilfe" finden, habe nur den Button Hilfe oben bei der Info.


Probleme mit der Hilfe konnten wir hier nicht nachvollziehen. Die neue 2011er-Hilfe wird in einem der nächsten Setups enthalten sein.


ZITAT(markus17 @ 10.03.2010, 19:08) *
Also bei Phishingwebsites oder geblacklisteten Webseiten kommt kein Popup, das ist auch soweit ok. Jedoch habe ich auch schon ein paar mal gesehen, dass nur da steht "Website enthält infizierten Code: ." Bei anderen wiederum stehen die Engines dabei, was gefunden wurde.

Gestern sind mir auch noch drei Fehlalarme vom BB aufgefallen: (XP SP3 32Bit)
- Winamp, wenn man einfach nur weiter weiter weiter klickt.
- Die Installation von VirtualCloneDrive wird ebenfalls gemeldet. http://www.chip.de/downloads/Virtual-Clone...e_13012545.html
- Zum Schluss bekam ich noch eine Warnung bei der Installation von SUPER. http://www.chip.de/downloads/SUPER-2010_17370353.html


Wird ebenfalls alles behoben sein.


ZITAT(tiger1900 @ 10.03.2010, 20:36) *
Also - hab alles deinstalliert (Rechner hat sich übrigens bei der Deinstallation aufgehängt, Deinstallation war erst beim 2. Mal möglich), AVK-Cleaner benutzt, danach alle Reg-Einträge mit G Data, gdata und TotalCare gelöscht, dann alles neu installiert und ... alles bleibt beim alten: keine Prüfberichte an den Mails, Hilfe geht nicht. ranting.gif Erstaunlich ist: trotz gründlicher Reinigung sind in den Spam-Protokollen noch alle Mails von der vorherigen Installation aufgeführt, obwohl das Löschen von Einstellungen und Protokollen bei der Deinstallation angeklickt war. Ich glaube, da wird dann doch mehr auf dem Rechner zurückgelassen als vermutet.


Die Deinstallations-Routine wird ebenfalls in einem der nächsten Setups nochmal komplett überarbeitet werden; dann ist die Deinstallation schneller und gründlicher.


ZITAT(Aasblume @ 11.03.2010, 09:09) *
Wenn sich Deine Frage auf die Version 2010 bezieht: JA, bei mir. Nicht nur der angehängte Prüfbericht fehlt, auch AUSGEHENDE MAILS (SMTP) werden laut Statistik nicht gescannt mad.gif
Sollte sich das Problem wirklich auf die 2011er übertragen, d.h. man müßte vorher zumindest ein neues Image aufspielen um den Fehler zu beseitigen......SCHADE.

Was meint GDATA@rokop denn dazu?


Es wird in der 2011er-Version keine Option mehr geben, einen Bericht an ausgehende Mails anzuhängen.

Bzgl. der Statistik SMTP-Mails prüfen wir noch, warum das so ist...


ZITAT(ciacomo @ 11.03.2010, 09:55) *
Alles in allem läuft die 2011er Beta bei mir stabil.
Ich bin aber von der Performance nicht zufrieden.
Gdata bremst den (modernen) PC doch schon.
Ordner öffnen, surfen, scanns. Alles langsamer.
Habe die selben Aktionen mit Norton IS 2010 und Kaspersky IS 2010 gemacht.
Norton und Kaspersky geben sich Geschwindigkeitsmässig fast nichts.
Obwohl Kaspersky auf meinem System richtig rennt.
Schade.Es ist momentan eine wirklich gute Aktion mit den 25 Monaten Update, 3er Lizenz und 4 GB Stick.



Die Performance (besonders höhere Auslastung nach längerer Laufzeit und Surfgeschwindigkeit) wird auch im nächsten Beta-Setup besser sein.


ZITAT(tiger1900 @ 11.03.2010, 11:15) *
SMTP werden bei mir nur bei WinMail protokolliert. Bei Outlook gibt es nur eine Zählung aller verarbeiteten Mails im Protokoll (pop3 und smtp zusammen). Ansonsten scheint der Fehler mit den Prüfberichten bei Systemen die die 2010er Version vorher deinstalliert haben wohl in den Tiefen der Registrierung zu liegen.

@GDATA@rokop: Kann das Problem nachvollzogen und eine Lösung angeboten werden?

Danke!


siehe oben.


Wir hoffen, dass wir damit jetzt im Groben alle aktuellen Feedback-Posts abgedeckt haben.


Allen Feedbackgebern an dieser Stelle schon mal vielen Dank und macht weiter so!


MfG,

G Data @ Rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 11.03.2010, 12:03
Beitrag #252


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(hwfx @ 11.03.2010, 11:48) *
Hat noch jemand das Problem mit der Prüfung der Webinhalte (HTTP: 80)? Wenn ich das eingeschaltet habe und zb bei www.deejay.de oder www.beatport.com die Tracks anhören möchte oder zb eine MP3 runter laden mächte dann höre bzw bekomme ich nur die erste millisekunde. Danach ist schluss. Wenn ich die Webprüfung ausschalte geht alles ohne probleme.


Probleme bei Streaming-Inhalten sind auch im nächsten Beta-Setup behoben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 11.03.2010, 13:18
Beitrag #253



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Wann können wir denn mit dem nächsten Setup rechnen?

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 11.03.2010, 13:19
Beitrag #254



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Eine Sache die etwas stört.
Beim Download oder Webseitenaufbau kommt öfters das Fenster "Download wird geprüft".
Dies ist teilweise echt nervig. Mag sein, das diese Meldung bei einer hohen Bandbreite nicht erscheint (weil das Laden der Inhalte ja schneller geht).
Eine Option zum deaktivieren der Anzeige wäre gut.
Warum hat man nicht die Wahl, die Prüfung der Webinhalte nur über eine Engine laufenn zu lassen?
Würde doch auch einen Geschwindigkeitsvorteil bringen.

Bin mal auf das nächste Update der Beta gespannt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 11.03.2010, 13:34
Beitrag #255



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



@ciacomo:
Dann deaktiviere den WebGuard oder stelle den max. Wert um, ab wann es gescannt werden soll.
Standard ist ab 2MB.

Die Deinstallation war bei mir eine Katastrophe!!! Mein Rechner war eingefroren, sodass nur noch ein Reset half. Danach war G Data nur noch zur Hälfte drauf. Deinstallieren konnte ich nicht mehr, da der Eintrag entfernt wurde. GData wurde zwar gestartet, aber alle Module waren weg.
Da half nur noch das Removal Tool, was aber bis heute nicht den G Data Firewall Dienst weg bekommt.

Der Beitrag wurde von Varock bearbeitet: 11.03.2010, 13:35


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 11.03.2010, 17:49
Beitrag #256



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



ZITAT(Varock @ 11.03.2010, 13:33) *
@ciacomo:
Dann deaktiviere den WebGuard oder stelle den max. Wert um, ab wann es gescannt werden soll.
Standard ist ab 2MB.


nö 1MB whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ahora2010_*
Beitrag 11.03.2010, 17:52
Beitrag #257






Gäste






ZITAT(molex @ 11.03.2010, 17:48) *
nö 1MB whistling.gif



das fenster kommt doch seit v2009 rolleyes.gif , die seite wird doch trotzdem im hintergrund geladen .... smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 11.03.2010, 20:34
Beitrag #258



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@ G DATA@rokop

Danke fürs Feedback.

Ein paar Fragen habe ich aber schon wieder:
- Der Phishingschutz wird nicht aktualisiert, zumindest sieht man nichts in den Updates. Ist das zur Zeit noch normal?
- Ich habe jetzt über ein paar Tage den Spamfilter getestet. Dieser funktioniert, wie schon in den Versionen zuvor recht zuverlässig. (hab mir vor kurzem eine "Spam"-Mailaddy erstellt ^^)
-> Was ich jedoch begrüßen würde, ist ein Spam/kein Spam Button in Outlook Express/Windows Mail/Thunderbird. Auch wäre die Option "Spammail in Ordner xxx verschieben" in den genannten Programmen ganz nett. smile.gif Ist da was in Planung? wink.gif

Achja, hier hätte ich noch ein Beispiel, wo man die Meldung "G Data TotalCare 2011 Beta hat den Zugriff auf diese Webseite verweigert. Die Seite enthält infizierten Code: ." bekommt:
hxxp://davaydavay . net / davay / aol . exe (VORSICHT!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 11.03.2010, 20:42
Beitrag #259



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(markus17 @ 11.03.2010, 20:33) *
@ G DATA@rokop


-> Was ich jedoch begrüßen würde, ist ein Spam/kein Spam Button in Outlook Express/Windows Mail/Thunderbird. Auch wäre die Option "Spammail in Ordner xxx verschieben" in den genannten Programmen ganz nett. smile.gif Ist da was in Planung? wink.gif


Sehr gute Frage da es ja ein viel gewünschtes Feature der Community ist!!

Liebe Grüße und vielen Dank für die Antwort @ G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brumser
Beitrag 11.03.2010, 21:44
Beitrag #260



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 20.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.840

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton 360 Premium
Firewall:
Norton 360 Premium



ZITAT(G DATA@rokop @ 11.03.2010, 12:00) *
Hallo zusammen,

Es wird in der 2011er-Version keine Option mehr geben, einen Bericht an ausgehende Mails anzuhängen.

Bzgl. der Statistik SMTP-Mails prüfen wir noch, warum das so ist...


Also wird der Bericht automatisch angehängt oder wird es diesen in späteren Setups überhaupt nicht mehr geben?

Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 11 12 13 14 15 > » 
Reply to this topicStart new topic
11 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 11 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025, 19:03
Impressum