Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 10 11 12 13 14 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test, G Data TotalCare 2011 im Beta-Test
molex
Beitrag 09.03.2010, 11:48
Beitrag #221



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



ZITAT(mHaZwei0 @ 09.03.2010, 11:29) *
Vielleicht ein Problem bei der Installation? Oder mit Windows 7?


Bei mir funktionieren die Hilfe-Buttons unter Win7. Dafür ist die Speicherbelastung nach ein paar Stunden ziemlich hoch. Das geht soweit, das das System manchmal sogar einfriert und nur noch ein Reset übrig bleibt. Gestern wollte ich über Nacht mal die Virenprüfung laufen lassen und hab angehakt, das das Laptop nach Fertigstellung runter fährt. Heute morgen war es immer noch an und ein kleines Fenster in dem stand "Server ist ausgelastet. Dieser Vorgang kann nicht ausgeführt werden..." war zu sehen.



Grüße

Der Beitrag wurde von molex bearbeitet: 09.03.2010, 12:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 09.03.2010, 12:45
Beitrag #222



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Habe 3 full scanns durchgeführt.
Alle mit identischer Scannzeit.
Habe das eigentlich so in Erinnerung, das die Scannzeit nach dem ersten Fullscann (durch Fingerprinting) deutlich schneller ist.
Zwischen den 3 Scanns wurde jeweils automatisch ein Signaturupdate durchgeführt.
Allerding wurden da keine neuen Signaturen geladen.Laut Protokoll steht bei allen 3 Updates "Sie haben bereits die aktuellste Version" (bei beiden Engines).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 09.03.2010, 14:07
Beitrag #223



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Also bei mir funktioniert die Hilfe unter Win7 x32 Bit.


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 09.03.2010, 17:27
Beitrag #224



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo
also bei mir geht die Hilfe unter Win7 64 Bit auch. Was mir aber aufgefallen ist es sind noch die Bilder von der 2010er Version in der Hilfe.

Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 09.03.2010, 20:25
Beitrag #225



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Die Merkfunktion für "Immer erlauben" scheint nicht immer zu funktionieren.
Zumindest bei Installationsdateien konnte ich dies wiederholt feststellen.

Auch wenn bei einer Installation immer neue TMP Dateien erstellt werden
sollte doch vermerkt sein, dass diese von, bereits durch die Verhaltenserkennung gestatteten,
Anwendung / Installation stammen.

Kann das jemand bestätigen? wink.gif

Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 09.03.2010, 20:31
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  sfw4.PNG ( 11.78KB ) Anzahl der Downloads: 21
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 09.03.2010, 20:34
Beitrag #226



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Also ich bin gerade dabei ein frisches System zu installieren und zwar wenn G Data bereits drauf ist. Einfach nur zum Testen, ob es Fehlalarme gibt. Falls das Problem bei mir auch auftritt berichte ich natürlich. So habe ich es noch nicht gesehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 09.03.2010, 20:35
Beitrag #227



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Ich sehe gerade das es in der Beta Update Probleme gibt und zwar wegen den Benutzerdaten, aber bei einem Manuellen Update klappt alles.

Hier mein Protokoll:





--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 09.03.2010, 20:48
Beitrag #228


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 09.03.2010, 20:24) *
Die Merkfunktion für "Immer erlauben" scheint nicht immer zu funktionieren.
Zumindest bei Installationsdateien konnte ich dies wiederholt feststellen.

Auch wenn bei einer Installation immer neue TMP Dateien erstellt werden
sollte doch vermerkt sein, dass diese von, bereits durch die Verhaltenserkennung gestatteten,
Anwendung / Installation stammen.

Kann das jemand bestätigen? wink.gif


Hi Jav.SEC.21,

kannst Du bitte sagen, bei welchem setup das Problem auftritt?

Beste Grüße,

G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 09.03.2010, 20:49
Beitrag #229



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 09.03.2010, 20:24) *
Die Merkfunktion für "Immer erlauben" scheint nicht immer zu funktionieren.
Zumindest bei Installationsdateien konnte ich dies wiederholt feststellen.

Auch wenn bei einer Installation immer neue TMP Dateien erstellt werden
sollte doch vermerkt sein, dass diese von, bereits durch die Verhaltenserkennung gestatteten,
Anwendung / Installation stammen.

Kann das jemand bestätigen? wink.gif


Jep geht mir beim neuen Kopierschutz von Ubisoft auch so. Da hab ich bestimmt schon 5 mal Erlauben angeklickt

Angehängte Datei  Meldung.JPG ( 81.7KB ) Anzahl der Downloads: 28


Liebe Grüße


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brumser
Beitrag 09.03.2010, 20:54
Beitrag #230



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 20.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.840

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton 360 Premium
Firewall:
Norton 360 Premium



ZITAT(tiger1900 @ 08.03.2010, 22:25) *
Hab auch nochmal getestet: weder in Outlook 2007 noch in WinMail wird etwas angehängt. Welches Mail-Programm hast Du? Übrigens ist in der Hilfe noch die Möglichkeit vorhanden, durch einen Haken bei "Bericht an ausgehende Mails anhängen" einen Bericht anzuhängen. Nur das Feld gibts in der Konfiguration gar nicht mehr. Weiterhin: Alle Hilfe-Buttons unter den drei Reitern "Optionen" funktionieren nicht. thumbdown.gif


Habe ebenfalls Outlook 2007 und bei mir funktioniert es, es wird selbst an den Mails im Ordner "Gesendete E-Mails" angehängt. Nutzt du Text- oder HTML-Mails? Vielleicht liegt es ja auch daran?

Also die Hilfe funktioniert bei mir ohne Probleme, nur kann ich unter den drei Reitern "Optionen" keinen Verweis auf die "Hilfe" finden, habe nur den Button Hilfe oben bei der Info.

Aber mal ne allgemeine Frage, dauert es bei GData immer so ewig lange bis die Mails vom POP3 Server geladen und gescannt wurden?
Habe das heut mal genauer beobachtet und da ist mir aufgefallen das es so circa 5 mal länger dauert als bei Norton 2010 oder Avira 2010.
Einzelschicksal oder allgemeines Problem?

Probleme mit der Systemauslastung habe ich im "normalen Betrieb" keine, außer bei einer Komplettprüfung des Systems. Da das grundsätzlich eh Nachts gemacht wird bei mir, kann man das verschmerzen.

Probleme mit den Zugangsdaten habe ich keine mir sagt das Protokoll das meine Daten gültig sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 09.03.2010, 22:00
Beitrag #231



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



ZITAT(G DATA@rokop @ 09.03.2010, 20:47) *
Hi Jav.SEC.21,

kannst Du bitte sagen, bei welchem setup das Problem auftritt?

Beste Grüße,

G DATA@rokop


z.B. Hauppauge WinTV7 1.2D / 1.3 (http://www.hauppauge.de/de/site/support/support_wintv7c.html)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 09.03.2010, 22:29
Beitrag #232



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Habe desöfteren seitdem ich die 2011er teste geschwindigkeitsprobleme mit dem Internet. Seiten brauchen teilweise sehr lange um aufzubauen.
Die explorer.exe stürzt mir bei Windows 7 auch verdächtig häufig ab. Vorher mit der 2010er nie passiert.

Das mit der Systemauslastung nach etwas längerer Zeit nachdem der Rechner läuft habe ich auch schon festgestellt. Wenn es bei dir auch auftritt dann erklärt es vlt auch mein festgestelltes Problem mit xampp. Vielleicht liegt es nicht primät an XAMPP sondern ist ein reines gdata problem.
Kann bestätigen das nach einer weile mein notebook schon ziemlich heiss wird obwohl ich nichts damit mache ausser msn und firefox.

Der Beitrag wurde von hwfx bearbeitet: 09.03.2010, 22:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 09.03.2010, 22:33
Beitrag #233



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(Brumser @ 09.03.2010, 20:53) *
Aber mal ne allgemeine Frage, dauert es bei GData immer so ewig lange bis die Mails vom POP3 Server geladen und gescannt wurden?
Habe das heut mal genauer beobachtet und da ist mir aufgefallen das es so circa 5 mal länger dauert als bei Norton 2010 oder Avira 2010.
Einzelschicksal oder allgemeines Problem?



Das der Mailabruf etwas länger dauert liegt an dem Spam-Modul. Dieses prüft nämlich jede Mail mehrfach u. a. auch per Realtime-Blacklists, ob sie von einem Spamserver stammen. Ich selber habe die Blacklist-Prüfung ausgeschaltet und dann flutscht es schon viel besser.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 09.03.2010, 22:41
Beitrag #234



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Ich hab die HTTP (Webprüfung) mal ausgeschalten. Jetzt laden die Seiten wieder schneller und ich kann bei beatport und anderen Seiten die lieder auch wieder anhören. Vorher haben die nur gelagt und oft nicht einmal gestartet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TH3.BUG
Beitrag 09.03.2010, 23:35
Beitrag #235



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitglied seit: 17.03.2007
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 5.945

Betriebssystem:
Win7 HP x64 / Ubuntu
Virenscanner:
G-Data IS
Firewall:
Fritz!Box, G-Data



ZITAT(Tiranon @ 09.03.2010, 20:48) *
Jep geht mir beim neuen Kopierschutz von Ubisoft auch so. Da hab ich bestimmt schon 5 mal Erlauben angeklickt


Ist bei mir nach jedem Programm-Update, z.B. bei Thunderbird, beim ersten Start genauso.

Einfach Programm beenden und erneut starten und alles läuft normal.
Bleibt nur abwarten und Tee trinken, bis G Data nachbessert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 10.03.2010, 00:18
Beitrag #236



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Version: 21.0.1.16
Betriebssystem: Windows XP SP3 32Bit (512MB RAM – VMWare)
Browser: IE 8 / Firefox 3.6

Bei infizierten Webseiten funktioniert irgendwas nicht richtig:
ZITAT
Website gesperrt!
G Data TotalCare 2011 Beta hat den Zugriff auf diese Webseite verweigert.
Die Seite enthält infizierten Code: .
Auch kommt kein Popup mehr und der Protokolleintrag fehlt. Absicht?

Außerdem ist mir aufgefallen, dass man Protokolle jetzt als HTML Datei speichern kann, was mir sehr gut gefällt.
Angehängte Datei  protokoll_id.jpg ( 52.27KB ) Anzahl der Downloads: 9

Die Vorgabe für den Dateinamen ist allerdings die Protokoll ID. Sehr praktisch wäre, wenn der Dateiname aus der Aktion und dem Datum/Uhrzeit gebildet wird: z.B.: "G Data Protokoll Virenprüfung 09-03-2010 23-08.html".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TH3.BUG
Beitrag 10.03.2010, 01:35
Beitrag #237



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitglied seit: 17.03.2007
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 5.945

Betriebssystem:
Win7 HP x64 / Ubuntu
Virenscanner:
G-Data IS
Firewall:
Fritz!Box, G-Data



Schön wäre auch, wenn man "infizierte" Websites trotzdem Besuchen könnte, z.B. mit einem Button "Warnung ignorieren" oder so
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 10.03.2010, 07:46
Beitrag #238



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Ich hatte auch mit G Data 2011 Beta ein paar Performance Probleme. Der Seitenaufbau war viel langsamer und das Booten dauerte auch länger.


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
tiger1900
Beitrag 10.03.2010, 08:17
Beitrag #239



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 22.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.359

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
Fritz!DSL Protect



ZITAT(Brumser @ 09.03.2010, 20:53) *
Habe ebenfalls Outlook 2007 und bei mir funktioniert es, es wird selbst an den Mails im Ordner "Gesendete E-Mails" angehängt. Nutzt du Text- oder HTML-Mails? Vielleicht liegt es ja auch daran?

Also die Hilfe funktioniert bei mir ohne Probleme, nur kann ich unter den drei Reitern "Optionen" keinen Verweis auf die "Hilfe" finden, habe nur den Button Hilfe oben bei der Info.


Also ich kann machen, was ich will - es wird kein Prüfbericht angehängt. Habe alles deaktiviert und neu aktiviert, HTML und "Nur Text" verwendet. Ob es mit Resten aus der 2010er Installation zusammenhängen kann? Bin ehrlich gesagt etwas ratlos, wenn es doch bei vielen hier klappt. confused.gif

Was die Hilfe anbetrifft: Die Hilfsbutton funktionieren ansonsten bei mir auch. Nur wenn ich auf Optionen klicke und in dem sich dann öffnenenden Fenster auf Hilfe gehe (unten rechts), öffnet sich nichts.

Der Beitrag wurde von tiger1900 bearbeitet: 10.03.2010, 08:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brumser
Beitrag 10.03.2010, 18:36
Beitrag #240



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 20.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.840

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton 360 Premium
Firewall:
Norton 360 Premium



Also auch da funktioniert die Hilfe bei mir. Wenn du die BETA mal deinstallierst und den AV Cleaner nutzt und dann die Beta noch mal neu installierst?

Vielleicht klappt es ja dann mit den Berichten und der Hilfe?

@olli: Danke für den Tip, aber vom Gefühl dauert es trotzdem noch länger als bei anderen Suiten? Wobei der Unterschied zu vorher spürbar ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 10 11 12 13 14 > » 
Reply to this topicStart new topic
10 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 10 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025, 19:09
Impressum