Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test, G Data TotalCare 2011 im Beta-Test
hwfx
Beitrag 06.03.2010, 14:40
Beitrag #201



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Nein, hatte ich nicht aktiviert. Wäre jedoch von Vorteil wenn man ca 10-20% noch fürs System frei hält und somit ein extremes ausbremsen verhindert. Was jedoch wieder zu lasten der Geschwindigkeit gehen würde. Wäre vlt optimal solch eine Einstellung im Interface vorzusehen und die Wahl dem Nutzer zu lassen.

edit:

Habe gerade mit XAMPP gearbeitet. Seitdem ich die Version 2011 nutze habe ich dort eine fast ständige CPU Auslastung von 100%. Wenn ich das Programm ausschalte zeigt mir die Windows 7 eigene Perfomance Anzeige sowie der Taskmanager eine niedrigere Auslastung, jedoch bleibt das System weiterhin sehr langsam und ruckelt selbst beim Fensterwechsel / verschieben.

Der Beitrag wurde von hwfx bearbeitet: 06.03.2010, 18:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 07.03.2010, 18:16
Beitrag #202



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(scu @ 01.03.2010, 00:12) *
OS: Windows XP 32Bit SP3 (VM)
Version G Data: 20.0.0.96

Hab mich mittlerweile an die veränderte GUI gewöhnt und finde sie jetzt schön smile.gif

Würde mir allerdings einen direkten Zugang zu den Protokollen (und evtl. auch zur Quarantäne) wünschen. z.B. so: (rechts oben)
[attachment=5906:gui.JPG]


Hey scu,
Dein Protokoll-Button-Vorschlag hat es ja ins Update geschafft thumbup.gif

Das Update lief bei mir unter win7x64, vistax86 und XP problemlos durch.

Schönes WE noch,

Ford



--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrizzz
Beitrag 07.03.2010, 18:45
Beitrag #203



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitglied seit: 23.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.386

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate x64
Virenscanner:
Emsisoft AM 6.5
Firewall:
Router



Habe seid dem Update auch das Problem das nach längerer PC laufzeit (ca 2-3 stunden) der pc plötzlich voll ausgebremst wird und die G Data Prozesse sind ganz vorn dabei bei der CPU und RAM auslastung...
Musste den neustart des PC sogar durch ein manuelles runterfahren durch drücken des Power knopfes unterbrechen weil sogar das unbeschreiblich lange gedauert hat...

Kann immer wieder bemerken das die AvkBap64.exe sehr viel RAM und CPU frisst...

Edit: WmiPrvSE.exe ist mit 40%iger CPU auslastung aber auch immer ganz vorn dabei...

Wenn das villeicht mal gefixt werden würde wäre ich sehr dankbar wink.gif
Villeicht auch um mal von dem Ruf "Vollbremsung für den PC" runterzukommen wink.gif

Mfg Chrizzz

Der Beitrag wurde von Chrizzz bearbeitet: 07.03.2010, 20:15


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 07.03.2010, 20:20
Beitrag #204



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



Hat noch jemand das Problem bei aktiviertem Webschutz, dass Flash immer wieder und wieder geladen wird und nie fertig wird?

Bei mir aufgetreten wohl hier, lädt ständig wieder und wieder 1,6 MB:

http://www.fairytalefights.com/index.php#/startseite


Und es macht keinen Unterschied ob IE oder FireFox.

Also Bug smile.gif

Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 07.03.2010, 21:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 07.03.2010, 20:55
Beitrag #205



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Der neue Protokollbutten ist mir auch schon aufgefallen, finde ich gut, dass die Oberfläche um diesen ergänzt wurde. smile.gif

ZITAT
Hat noch jemand das Problem bei aktiviertem Webschutz, dass Flash immer wieder und wieder geladen wird und nie fertig wird?
Bei mir aufgetreten wohl hier, lädt ständig wieder und wieder 1,6 MB:
http://www.fairytalefights.com/index.php#/startseite

Das kann ich bestätigen. Die 2010er unter Windows Vista Business 32 Bit lädt sie Seite. Unter XP SP3 32bit mit der aktuellen Beta habe ich auch das Problem.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blue Sea
Beitrag 08.03.2010, 00:20
Beitrag #206



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitglied seit: 19.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.107

Betriebssystem:
Vista SP2
Virenscanner:
G DATA 2010
Firewall:
G DATA 2010



Hi everyone,

Today I decided to scan 66713 viruses by both GDTC 2011 and GDNBS 2010. The number of the detected viruses were same, but what surprised me was the time of scan was almost same. Here are the results:





However, while I was trying to install GDNBS 201, and after removing GDTC 2011 from panel control and by using AVK tool, I had encountered with some other problems. Here is what I had problems with:







The last image appeared when I was trying to unistall GDNBS 2010 in order to reinstall it after the picture no. 3 appeared.



Thank you.
Blue Sea
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tiger1900
Beitrag 08.03.2010, 09:05
Beitrag #207



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 22.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.359

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
Fritz!DSL Protect



Hallo zusammen,

habe gestern auch mal getestet. Da zu all den guten Dingen, wie Oberfläche und Handling, schon so viel geschrieben wurde thumbup.gif , will ich mich auf die Sachen konzentrieren, die mir Problemem machten thumbdown.gif . Möchte man aus dem letzten Fenster des Installationsdialoges wieder zurück zur benutzerdefinierten Auswahl versagt der zurück-Button und man muss die Installation abrrechen (dreimal getestet).
Beim Zusammenspiel mit der Fritz!DSL-Software scheint es einige Probleme zu geben. Nach einer Neuinstallation von AVK 2010 wurden immer sofort die neuen Versionen der einzelnen Engines erkannt und konnten in Fritz-Protect bestätigt werden. Diesmal erkennt Fritz nichts, mit dem Ergebnis, dass einige Programme beim ersten Start nach Installation von Total Care beim Abrufen von Infos aus dem Internet sehr lange brauchen. Nachdem dann einmal eine Verbindung zum Netz geklappt hat, verläuft dann alles normal.
Nach dem manuellen erstellen von Firewall-Regeln ist der Rechner komplett eingefroren (zweimal passiert).

Und zu guter letzt: Schade, dass man von den im letzten Beta-Test versprochenen angehängten Prüfberichten bei ausgehenden Mails völlig abgerückt ist und jetzt nicht mal mehr ein Button dafür vorhanden ist. Gerade wenn man viele Anhänge verschicken muss, war es für den Empfänger gut zu wissen, das die Mail bereits beim Senden geprüft wurde (und der angehängte Satz "geprüft mit..." war ja auch gleichzeitig eine kostenlose G-Data-Werbung smile.gif ) Und auch das Statusfenster für aus- und eingehende Mails sollte ja eventuell wieder eingeführt werden (laut Beta Test für 2010er Versionen) - aber leider muss man sich auch von diesem wohl endgültig verabschieden. crybaby.gif

Und schnell noch was zum Shredder: wäre toll, wenn der in Win7 an der Taskleiste angeheftet werden könnte, damit ich aus dem maximierten Explorer direkt Elemente zum shreddern drauf ziehen könnte. Leider ist ein anheften bei mir nicht möglich. Und auch ein paar Infos zum Löschverfahren würde ich gut finden. (z.B. welcher Standard)

Ansonsten ist es aber wieder eine recht runde Sache!! Danke für die Möglichkeit zu testen!

Der Beitrag wurde von tiger1900 bearbeitet: 08.03.2010, 12:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ricolino
Beitrag 08.03.2010, 10:32
Beitrag #208



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 29.03.2009
Wohnort: Kelsterbach
Mitglieds-Nr.: 7.471

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Bitdefender 2019
Firewall:
Bitdefender 2019



Hallo G-Data hat ja noch bis April Zeit G-Data noch zu optimieren bis es in den Verkauf geht. Grüße Ricolino

Der Beitrag wurde von Ricolino bearbeitet: 08.03.2010, 10:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 08.03.2010, 11:16
Beitrag #209



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Ricolino @ 08.03.2010, 10:31) *
Hallo G-Data hat ja noch bis April Zeit G-Data noch zu optimieren bis es in den Verkauf geht. Grüße Ricolino

Und das PlugIn für WindowsMail und Co zu programmieren wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 08.03.2010, 11:16
Beitrag #210



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Sorry für den Doppelbeitrag, die Internetverbindung war auf dem Handy etwas langsam. Das kann hier also gelöscht oder übersehen werden wink.gif

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 08.03.2010, 16:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
axst
Beitrag 08.03.2010, 11:32
Beitrag #211



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitglied seit: 06.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.411

Betriebssystem:
Vista Home Pre 32/64bit
Virenscanner:
GDIS2009



Lohnt sich da noch das testen, ( Verkauf ab April ? ) , na ja werde es auch mal probieren woe es sich auf mein Lappi mit Win7 64 macht. confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tiger1900
Beitrag 08.03.2010, 12:30
Beitrag #212



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 22.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.359

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
Fritz!DSL Protect



Beobachtung: Bei der pop3-Statistik im SysTray werden auch alle Mails aus Outlook mit aufgenommen, obwohl diese extra unter "Microsoft Outlook" aufgeführt werden. Die Statistik für SMTP nimmt hingegen nur ausgehende Mails aus anderen Mail-Programmen auf - außer die von Outlook. (so, wie es wohl auch bei pop3 sein sollte)

Der Beitrag wurde von tiger1900 bearbeitet: 08.03.2010, 13:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 08.03.2010, 12:57
Beitrag #213






Gäste






ZITAT(axst @ 08.03.2010, 11:31) *
Lohnt sich da noch das testen, ( Verkauf ab April ? )

Klaro smile.gif
Gerade kurz vor dem Release ist das Fein-Tuning enorm wichtig. Meist sind es ja nur noch Kleinigkeiten, die jederzeit per Hotfix eingespielt werden können.
Bin gespannt auf die neue Version thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 08.03.2010, 19:52
Beitrag #214



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Also bisher läuft bei mir alles rund.

Nur das einzige was mich noch stört ist, dass wenn man einen kompletten Systemscan macht keine Ausnahmen setzen kann. Klar, dafür gibt es dann halt den Benutzerdefinierten Scan, aber ist man nicht beim ersten Scan gezwungen einen Vollscan zu machen damit der Status auf Grün gesetzt wird?


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 08.03.2010, 20:00
Beitrag #215



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Wieso ? Bei Virenfreien Rechnern ..
kannst du doch von der Scanoption alle Häckchen entfernen und von alle Dateien auf Dokumente und ?(weiß nicht was noch da steht, da mein Laptop nicht funzt..nein nicht wegen GDATA wink.gif Garfikchip hat sich sehr wahrscheinlich zerlegt..)..
einstellen und nur eine Scanengine für den Erstscan und schon ist er schnell fertig...

Der Beitrag wurde von devaletin bearbeitet: 08.03.2010, 20:02


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 08.03.2010, 20:18
Beitrag #216



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Wirkt sich das dann nicht negativ auf der Fingerprint Technik aus? Denn beim ersten Scan wird G Data dann doch schneller, ansonsten dauert es halt länger bis der Fingerprint einsetzt oder?


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brumser
Beitrag 08.03.2010, 21:36
Beitrag #217



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 20.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.840

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton 360 Premium
Firewall:
Norton 360 Premium



ZITAT(tiger1900 @ 08.03.2010, 09:04) *
Hallo zusammen,


Und zu guter letzt: Schade, dass man von den im letzten Beta-Test versprochenen angehängten Prüfberichten bei ausgehenden Mails völlig abgerückt ist und jetzt nicht mal mehr ein Button dafür vorhanden ist. Gerade wenn man viele Anhänge verschicken muss, war es für den Empfänger gut zu wissen, das die Mail bereits beim Senden geprüft wurde (und der angehängte Satz "geprüft mit..." war ja auch gleichzeitig eine kostenlose G-Data-Werbung smile.gif )


Also die Prüfberichte sind bei mir vorhanden, aktuelle grade ne Testmail verschickt und bei mir Standunter der Orginalmail folgender Text:

"Virus checked by G Data AntiVirus
Version: AVA 19.10417 dated 08.03.2010
Virus news: www.antiviruslab.com"

Einstellen kannst du dieses unter den erweiterten Funktionen bei Mail-Schutz, einfach Hacken bei "Ausgehende Mails, Mails vor dem Senden prüfen.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
tiger1900
Beitrag 08.03.2010, 22:26
Beitrag #218



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 22.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.359

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
Fritz!DSL Protect



ZITAT(Brumser @ 08.03.2010, 21:35) *
Also die Prüfberichte sind bei mir vorhanden, aktuelle grade ne Testmail verschickt und bei mir Standunter der Orginalmail folgender Text:

"Virus checked by G Data AntiVirus
Version: AVA 19.10417 dated 08.03.2010
Virus news: www.antiviruslab.com"

Einstellen kannst du dieses unter den erweiterten Funktionen bei Mail-Schutz, einfach Hacken bei "Ausgehende Mails, Mails vor dem Senden prüfen.



Hab auch nochmal getestet: weder in Outlook 2007 noch in WinMail wird etwas angehängt. Welches Mail-Programm hast Du? Übrigens ist in der Hilfe noch die Möglichkeit vorhanden, durch einen Haken bei "Bericht an ausgehende Mails anhängen" einen Bericht anzuhängen. Nur das Feld gibts in der Konfiguration gar nicht mehr. Weiterhin: Alle Hilfe-Buttons unter den drei Reitern "Optionen" funktionieren nicht. thumbdown.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blue Sea
Beitrag 09.03.2010, 05:48
Beitrag #219



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitglied seit: 19.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.107

Betriebssystem:
Vista SP2
Virenscanner:
G DATA 2010
Firewall:
G DATA 2010



Would you prefer the interface and pop-windows to be transparent?
How about the color of everything in the interface? Do you think it needs some changes?

I know these suggestions is not as important as the protection; however, making the software attractive will attract a lot of users.

Thanks.
Blue Sea

Der Beitrag wurde von Blue Sea bearbeitet: 09.03.2010, 07:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mHaZwei0
Beitrag 09.03.2010, 11:30
Beitrag #220



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 25.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.697



ZITAT(tiger1900 @ 08.03.2010, 22:25) *
Weiterhin: Alle Hilfe-Buttons unter den drei Reitern "Optionen" funktionieren nicht. thumbdown.gif


Das mit den Hilfe-Buttons kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft die Beta (21.0.1.16 vom 05.03.10) in einer VM mit Windows XP SP3 (32-bit) und alle Hilfe-Buttons funktionieren wie sie sollen.
Vielleicht ein Problem bei der Installation? Oder mit Windows 7?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025, 11:38
Impressum