Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 8 9 10 11 12 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test, G Data TotalCare 2011 im Beta-Test
Virusscanner
Beitrag 05.03.2010, 23:57
Beitrag #181



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(kevin3002 @ 05.03.2010, 18:10) *
Sowohl bei der als auch bei der TC 2010


Also zumindest bei der ersten finalen 2010er bestand das Problem bei mir weiterhin, weshalb ich ab jenem Zeitpunkt auf die GDFW verzichtet habe. Kann schon sein, dass sich danach etwas getan hat. Muss es mal bei der aktuellen Beta genauer verfolgen.

Habe ich das falsch in Erinnerung oder konnte man bei der 2010 im manuellen Firewallmodus nicht Zeitspanne für den Log noch ändern? Bei der aktuellen Beta ist es nicht veränderbar...

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 06.03.2010, 00:15


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 06.03.2010, 00:03
Beitrag #182



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Deluxe @ 05.03.2010, 22:45) *
Wieso wenn man fragen darf?


Weil z.B. nicht einmal Tracking Cookies gesucht werden? GData enthält, zumindest in meinen Augen, keinen vollwertigen Spyware-Schutz. Wenn AntiVirus = AntiSpyware wäre, dann gäb's nur noch das eine. GData macht das schon richtig so.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
_Homer_
Beitrag 06.03.2010, 00:04
Beitrag #183



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitglied seit: 28.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.384

Betriebssystem:
Windows 7 Home 64bit
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
G Data IS 2011



ZITAT(Chrizzz @ 05.03.2010, 22:14) *
egal wie ichs mache, kriege ständig diesen fehler nachdem er die daten erfolgreich geladen hat:

habe versionsprüfung aus und so... weiß nich worans liegt


War bei mir auch so. Beim automatischen Backup hing der PC. Nach dem Neustart das manuelle Update gemacht mit der gleichen Fehlermeldung. Beim 2. Versuch ging es dann aber.
Subjektiv finde ich eine leichte Verbesserung der Geschwinddigkeit nach dem Update.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 06.03.2010, 00:06
Beitrag #184



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Die Frage kam schon mal, aber es ist schon extrem, wie stark das Update der Engine B auf die CPU geht. Mein Testbook ist zwar nur ein Pentium M 1700MHz, aber dass das Update der Engine B so viel Leistung beansprucht ist schon merkwürdig.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 06.03.2010, 00:10
Beitrag #185



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Der Protokoll-Button gefällt gut. Allerdings sollten dort sämtliche Protokolle zu finden sein. Also auch jenes der Firewall. Das liesse sich ja auch mit dem Reitersystem aus dem Hauptfenster realisieren.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 06.03.2010, 00:11
Beitrag #186






Gäste






Man schreibt ja bei den Neuerungen von einer neuen Double Scan Engine. Weiss jemand wer das jetzt ist ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 06.03.2010, 00:26
Beitrag #187



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(Metabolit @ 06.03.2010, 00:10) *
Man schreibt ja bei den Neuerungen von einer neuen Double Scan Engine. Weiss jemand wer das jetzt ist ?

Ich glaube die hat man nur "optimiert", die Engines sind dieselben... also nichts was der User groß merken wird. Von einem starken Performancegewinn kann ich bis jetzt nicht sprechen. smile.gif

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 06.03.2010, 00:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 06.03.2010, 00:31
Beitrag #188






Gäste






Danke wink.gif Na dann mal schauen was die Final bringt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FoxMulder
Beitrag 06.03.2010, 06:30
Beitrag #189



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 39
Mitglied seit: 28.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.048

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64bit
Virenscanner:
Gdata IS 2013



Update : 21.0.1.16 (05.03.2010) thumbup.gif installiert und keine verschlechterung gemerkt wink.gif

Der Beitrag wurde von FoxMulder bearbeitet: 06.03.2010, 06:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 06.03.2010, 07:15
Beitrag #190



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.905
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



ZITAT(Metabolit @ 06.03.2010, 00:10) *
Man schreibt ja bei den Neuerungen von einer neuen Double Scan Engine. Weiss jemand wer das jetzt ist ?


GDATA benutzt das Wort neueste und das bedeutet nicht neu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 06.03.2010, 09:54
Beitrag #191



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



Habe das Programmupdate gestern laufen lassen und eben noch mal (jeweils bei deaktivierter Versionsprüfung),
gestern ging es ohne Probleme, heute hab ich während eines Scans aus versehen erneut darauf geklickt, da kam diese Fehlermeldung, danach habe ich noch mal auf Update geklickt und dann hat er es noch mal installiert ohne Fehlermeldung (immernoch während Scan lief).

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 06.03.2010, 09:59
Beitrag #192



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Update problemlos verlaufen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 06.03.2010, 11:36
Beitrag #193



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



Moin,

auch bei mir ist das Update ohne Probleme gelaufen. Insgesamt leicht bessere Performance danach - zumindest gefühlt ;-)

Die CPU-Auslastung bei Update der Avast-Engine habe ich auch - allerdings sehr unregelmäßig. Mal so, dass kaum was anderes nebenbei läuft, dann wieder nur gerade so merkbare Verzögerungen bei anderen Programmen. TC Beta läuft unter Win7 64bit, das Avast-Problem tritt aber auch unter den "normalen" AV 2010 unter XP 32bit auf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TH3.BUG
Beitrag 06.03.2010, 13:19
Beitrag #194



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitglied seit: 17.03.2007
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 5.945

Betriebssystem:
Win7 HP x64 / Ubuntu
Virenscanner:
G-Data IS
Firewall:
Fritz!Box, G-Data



Ich hab gestern Abend mal einen Virenscan durchlaufen lassen.
Weil ich dann auch schon schlafen gegangen bin, habe ich die Option "Rechner nach der Virenprüfung ausschalten" aktiviert.
Heute morgen war der Scan beendet und der PC lief noch immer - wahrscheinlich weil ein paar Funde gemacht wurden (nichts ernstes wink.gif ).
Wenn dem so sei, sollte G Data hier nachbessern und den PC herunterfahren und erst beim nächsten Systemstart Aktionen abfragen!

Zudem freezte das Programm auf seltsame Weise, als ich die Aktionen ausführen wollte:
Angehängte Datei  oeh2.jpg ( 198.76KB ) Anzahl der Downloads: 34


Nach ca. 1min lief es dann normal weiter.
Ich denke, dass es daran liegt, dass Anhänge aus einem mehrere GB großen Mailarchiv gelöscht wurden.

mfg bug

Der Beitrag wurde von TH3.BUG bearbeitet: 06.03.2010, 13:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 06.03.2010, 13:30
Beitrag #195



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



ZITAT(G DATA@rokop @ 05.03.2010, 20:29) *
Nachtrag: Bitte deaktiviert nach dem Update einmal die Versionsprüfung und führt noch ein manuelles Programmupdate durch.

Wir tragen uns im Sicherheitscenter derzeit nicht als Spywareschutz ein und deaktivieren auch nicht den Defender.
Dies ist kein Bug.

Beste Grüße,

G DATA@rokop



Habe ich soeben probiert und folgende Fehlermeldung bekommen nachdem GDATA Neu starten wollte um das Programmupdate zu installieren:

"Das Programmupdate konnte nicht durchgeführt werden. Bitte starten sie das programm neu"

Die Fehlermeldung lautete ähnlich. Den genauen Wortlaut habe ich leider nicht mehr, da ich die Meldung weggeklickt habe und es nach dem 2. Versuch geklappt hat, jedoch ohne das er das Update noch einmal neu geladen hat.

Was soll das ganze bezwecken? Nach dem normalen update hatte er schon die aktuelle Version drin.

System: Windows 7 x64 Ultimate

Der Beitrag wurde von hwfx bearbeitet: 06.03.2010, 13:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 06.03.2010, 13:45
Beitrag #196



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



Programmupdate lief einwandfrei.

Leichte Performance-Besserung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 06.03.2010, 13:47
Beitrag #197


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(hwfx @ 06.03.2010, 13:29) *
Habe ich soeben probiert und folgende Fehlermeldung bekommen nachdem GDATA Neu starten wollte um das Programmupdate zu installieren:

"Das Programmupdate konnte nicht durchgeführt werden. Bitte starten sie das programm neu"

Die Fehlermeldung lautete ähnlich. Den genauen Wortlaut habe ich leider nicht mehr, da ich die Meldung weggeklickt habe und es nach dem 2. Versuch geklappt hat, jedoch ohne das er das Update noch einmal neu geladen hat.

Was soll das ganze bezwecken? Nach dem normalen update hatte er schon die aktuelle Version drin.

System: Windows 7 x64 Ultimate


Hi hwfx,

durch das manuelle Update wurde eine einzelne DLL aktualisiert.
Der Aktualisierungsmechanismus für diese spezielle DLL wurde durch das vorherige Update modifiziert.
Bei Deinem ersten manuellen Update wurde die Datei runtergeladen, konnte aber scheinbar nicht gleich ausgetauscht werden.

Beste Güße,

G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 06.03.2010, 13:55
Beitrag #198



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



Ist es normal das bei TotalCare "GDATA AntiVirus Update" steht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 06.03.2010, 14:06
Beitrag #199



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Habe jetzt meinen ersten komplett Scan durch:

System: Windows 7 x64 Ultimate
4GB DDR2 RAM
Intel Core 2 Duo 2,1 GhZ

Scanzeit: 23:54 min
Geprüfte Dateien: 201971

Ich empfande den Scan als relativ schnell. Jedoch ist mir die Systemauslastung negativ aufgefallen. Konnte kaum ein Programm/Fenster ohne Verzögerungen öffnen.

Ansonsten läuft alles rund bis jetzt. Mal sehen wie es sich noch schlägt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 06.03.2010, 14:20
Beitrag #200


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



@Xlice: das ist normal smile.gif

@hwfx: hattest Du "bei Systemlast die Virenprüfung pausieren" aktiviert? Ansonsten wird Vollgas gegeben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 8 9 10 11 12 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025, 11:41
Impressum