![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#141
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
Pishingtest von Pishtank ist wirklich gut..
![]() wird alles sofort blockiert.. kennt jemand noch ein Seite mit Pishingseiten? -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#142
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
Edit: Angaben zum System ergänzt (falls interessant)
- Installiertes Betriebssystem: Windows 7 / Vista - 32- oder 64-Bit-System: Win7 x64 / Vista x86 - Installiertes ServicePack: Win7 gibt es noch keins / Vista SP 2 - Version unserer Software: G Data TotalCare 2011 (ohne Firewall, ohne Kindersicherung) Zusätzliche Infos: -Comodo Firewall v3.14 installiert -Windows Defender deaktiviert -CPU: Intel Core 2 Quad Q9550 E0 Stepping -RAM: 6GB DDR2 -Asus P5Q-E So nun hatte ich doch mal ein Problem: -Aktuell habe ich einen Scan per "Korrigieren-Knopf" laufen Es wird eine sehr große ZIP-Datei gescannt, Sacred 2 sector01.zip (was immer eeewig dauert) -Nebenbei surfe ich natürlich etc, und plötzlich geht nix mehr, Seiten öffnen sich nicht mehr, weder IE, noch FireFox ... ich vermute schon auslastung vom Scan, also drücke ich auf Pause ... aber der scannt die Dateien im Archiv munter weiter und Seiten öffnen sich nicht. Also denke ich, ich deaktiviere mal den Webschutz, aber da kommt wohl auch die Ursache, als ich zum Hauptfenster von GDATA wechsle begrüßt mich eine Meldung mit dem Titel "Server ist ausgelastet" (Screenshot). Nachdem das irgendwann auf meine Klicks auf "Wiederholen" wieder reagiert, konnte ich auch weiter surfen. ... ach und dann wurde auch der Scan erst pausiert ... oder umgekehrt, dass vielleicht erst dann das andere Fenster wieder reagiert hat, wie rum das nun war kann ich nicht sagen. ![]() Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 03.03.2010, 18:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#143
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Das hatte ich gestern abend auch einmal:
![]() Allerdings war das System im Idle-Betrieb. Kein Virenscan oder ähnliches... Es war lediglich die GUI über längere Zeit offen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Aktualisierung der Engine B das System extrem in die Knie zwingt: ![]() ![]() Das System ist ne VM mit Windows XP SP3 (512 MB RAM, 1 CPU) |
|
|
![]()
Beitrag
#144
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 8 Mitglied seit: 04.03.2010 Mitglieds-Nr.: 7.968 Betriebssystem: Windows 7 64-Bit Virenscanner: GDATA IS 2012 Beta Firewall: GDATA IS 2012 Beta ![]() |
Hallo erst mal,
ich habe mir auch die Beta-Version von GDATA 2011 heruntergeladen. Allgemein ist das Programm gut gelungen und auch positives Feedback, aber bei meinem Notebook (Windows 7 64-Bit) belegt der Prozess "AvkBap64.exe" zeitweise 60-70% der Prozessorauslastung, wodurch ich fast immer bei 100% Auslastung bin. |
|
|
![]()
Beitrag
#145
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
@ secgd56
Hintergrundscan läuft bei dir aber keiner, oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#146
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
Da ich gerade ein SVN-Checkout mache und Timeouts bekomme .... kam mir die Idee, kann man eigentlich irgendwo sehen, welche sagen wir 5 Prozesse aktuell über den AVKProxy ins Internet gehen?
So wie bei Comodo wär das toll ![]() ![]() Uuuuund: FRAGE an alle oder unseren G DATA hier Warum hat AVKProxy dauerhaft mehrere Verbindungen zu verschiedenen Servern wohl von GDATA offen? Was macht der da genau? ![]() 83.169.61.21 87.230.54.77 dlarray-europ-secsrv093.gdatasecurity.de ![]() POST /query HTTP/1.1..Content-Length: 82..Content-Type: application/octet-stream..Host: dlarray-europ-secsrv093.gdatasecurity.de. Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 04.03.2010, 21:15 |
|
|
![]()
Beitrag
#147
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo,
ich dachte am Montag sollte es noch ein Update geben? Wann kommt das denn? Behebt es nur den Fehler mit dem Windows-Sicherheitscenter oder kommt da noch was dazu? Vielen Dank für die Antwort und Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#148
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@nemea
ZITAT Warum hat AVKProxy dauerhaft mehrere Verbindungen zu verschiedenen Servern wohl von GDATA offen? Ich sehe nur ein Server . http://www.ip-adress.com/ip_lokalisieren/83.169.61.21 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#149
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
ja OK immer nur zu einem Server gleichzeitig, aber der kann sich ändern, war bei mir nicht immer derselbe, siehe IPs oben (Vermutung Grund für verschiednee IPs: Loadbalancing) ... aber was schickt der da hin? Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 04.03.2010, 21:40 |
|
|
![]()
Beitrag
#150
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
@ Tiranon
Meine Info ist, dass es, wenn alles gut geht, spätestens am Montag (8.3.) kommt. Änderungen werden dann bekanntgegeben. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#151
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
ja OK immer nur zu einem Server gleichzeitig, aber der kann sich ändern, war bei mir nicht immer derselbe, siehe IPs oben (Vermutung Grund für verschiednee IPs: Loadbalancing) ... aber was schickt der da hin? Von der Grösse her nicht viel. Wahrscheinlich sucht er nach Updates für die Whitelist. Oder es sind Aktivitäten der angekündigten Cloud-Technologie. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#152
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
@markus17: Vielen Dank für die Info und ich denke bis Montag können wir uns alle noch gedulden.
Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 8 Mitglied seit: 04.03.2010 Mitglieds-Nr.: 7.968 Betriebssystem: Windows 7 64-Bit Virenscanner: GDATA IS 2012 Beta Firewall: GDATA IS 2012 Beta ![]() |
Hallo markus17,
nein, ein Hintergrundscan läuft bei mir nicht. Aber komischerweise tritt diese hohe CPU-AUslastung erst nach längerer PC-Laufzeit auf. secgd56 |
|
|
![]()
Beitrag
#154
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Schau in diesem Fall einmal in das Protokoll der Firewall. Wie weit reicht es zurück? Es kommt anscheinend manchmal vor, dass das Logfile der Firewall nicht gelöscht wird... wird es zu groß, dann kann eine hohe CPU Last die Folge sein. (normalerweise sollten die Einträge nicht älter als eine Stunde sein)
Du schreibst jedoch, dass der Prozess AVKBop64 -> AVKPop64? die CPU Auslastung verursacht. Das wäre in diesem Fall der http-Scan von G Data. Hast du vielleicht eine Idee, ob eine Website, die du immer ansurfst dieses Problem verursachen könnte? |
|
|
![]()
Beitrag
#155
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
...dass das Logfile der Firewall nicht gelöscht wird... wird es zu groß, dann kann eine hohe CPU Last die Folge sein. (normalerweise sollten die Einträge nicht älter als eine Stunde sein)... Erstens ist es dann die GDFwSvc.exe, die betroffen ist und die CPU auslastet und zweitens bist du der erste, der mir unterkommt und meint, die Logs würden tatsächlich stündlich gelöscht werden. Auf keinem meiner PCs seit der GDIS 2008 wurde das Logfile stündlich gelöscht. Es wurde bloss immer voller und voller. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#156
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 232 Mitglied seit: 14.11.2009 Mitglieds-Nr.: 7.835 Betriebssystem: osx, win, linux Virenscanner: was so kommt ![]() |
Letzter Protokolleintrag war um 16:40
Zumindest bei mir passt das mit der Stunde. |
|
|
![]()
Beitrag
#157
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Bei mir ist einer von ~15 Uhr drin und dann gehts erst ab 16:xx weiter.
|
|
|
![]()
Beitrag
#158
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Bei der aktuellen Beta?
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#159
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 232 Mitglied seit: 14.11.2009 Mitglieds-Nr.: 7.835 Betriebssystem: osx, win, linux Virenscanner: was so kommt ![]() |
Sowohl bei der als auch bei der TC 2010
|
|
|
![]()
Beitrag
#160
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo Rokopler,
soeben haben wir ein Update für die Beta freigeschaltet (21.0.1.16). Das Sicherheitscenter-Problem wurde gefixt. Ansonsten gibt es neben einigen Kleinigkeiten diverse Anpassungen zur Erhöhung der Stabilität und der Performanz. Bitte deaktiviert nach dem Update einmal die Versionsprüfung und führt noch ein manuelles Programmupdate durch. Beste Grüße, G DATA@rokop Der Beitrag wurde von G DATA@rokop bearbeitet: 05.03.2010, 20:28 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025, 04:45 |