Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test, G Data TotalCare 2011 im Beta-Test
Tiranon
Beitrag 01.03.2010, 23:56
Beitrag #101



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Also ich kann den Link öffnen!

Aber für alle die es nicht können hier ein Bild




Aber last uns wieder zum Thema kommen Zum Betatest !!
Liebe Grüße

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 01.03.2010, 23:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
quertiy
Beitrag 02.03.2010, 09:52
Beitrag #102



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 15.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.096



@G DATA@rokop
PLEASE, read and PLEASE, answer my post, even with and yes or no.

I've talked over and over again about my problem with the firewall that spykes to 50% CPU, with no apparent reason. It's not because of utorrent, that's set to 10 connection per second. In the logs, there are indeed 10 lines/rules applied, per second, and the cpu is normal for an hour, but then it starts to spyke to 50% (using only one core, don't know why) for 30 minutes, and then back to normal and then again. In the time that the firewall uses 50% of the CPU, the number of the rules applied in the logs, is exactly the same (10 per second). And this does not happen only to me, as i have knowledge that many of the friends whom I convinced to use gdata due to is enormeus detection rate, have the same problem.

So, long story short, please, tell me, can i expect you to adress this problem in the 2011 release? Cause in the innovations list I don't see anything about the firewall.

Will this problem with the firewall, be solved someday? Yes or No.

Thanks for reading smile.gif and SORRY for the offtopic, but I can't seem to get an official answer.

Der Beitrag wurde von quertiy bearbeitet: 02.03.2010, 11:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Robby
Beitrag 02.03.2010, 11:19
Beitrag #103



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 04.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.297

Betriebssystem:
XP Prof. Windows 7
Virenscanner:
KIS2010,GData Total Care
Firewall:
KIS2010,GData Total Care



Hallo,
GData 2011 ich bin dabei thumbup.gif
sauge gerade die Beta
später mehr
Gruß an alle
Robby
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ahora2010_*
Beitrag 02.03.2010, 11:32
Beitrag #104






Gäste






wie ist die performance und stabilität der beta? was sind die änderungen gg 2010 er version smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 02.03.2010, 11:45
Beitrag #105



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Die Perfomance ist (meinem Empfinden nach) noch einen Tick besser geworden. Die Beta läuft bei mir absolut stabil.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ahora2010_*
Beitrag 02.03.2010, 11:46
Beitrag #106






Gäste






ZITAT(olli @ 02.03.2010, 11:44) *
Die Perfomance ist (meinem Empfinden nach) noch einen Tick besser geworden. Die Beta läuft bei mir absolut stabil.

Bis denne
Olli



danke schonmal, und 64 bit unterstützung ist ja denke ich auch kein problem , oder ?? smile.gif

und geht die installation jetzt schneller, denn bei der 2009, 2010 ist das ne geduldsprobe rolleyes.gif, und sind die engines verbessert worden ? also die 2010 er versionen von bitdefender und avast?

Der Beitrag wurde von ahora2010 bearbeitet: 02.03.2010, 11:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Robby
Beitrag 02.03.2010, 11:49
Beitrag #107



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 04.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.297

Betriebssystem:
XP Prof. Windows 7
Virenscanner:
KIS2010,GData Total Care
Firewall:
KIS2010,GData Total Care



Hallo,
Beta 1 nun auf 7 32 bit installiert!, verlief Problemlos !
Performance nach meinem Gefühl auch nen Zacken besser !!!
Beta läuft auch bei mir absolut stabil thumbup.gif
später mehr
Gruß
an alle
Robby

Go to the top of the page
 
+Quote Post
G Data Dev GB
Beitrag 02.03.2010, 14:30
Beitrag #108



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 22
Mitglied seit: 03.02.2010
Mitglieds-Nr.: 7.929



Hi markus17,

ZITAT(markus17 @ 01.03.2010, 19:06) *
Also was ich gesehen habe, ist die Erkennung signaturenbasierend. Deshalb habe ich auch den Verdacht, dass man G Data jetzt als On-Execution-Scanner einsetzen könnte ... trotzdem sollte man diese Vermutung mit Vorsicht genießen. Vielleicht kann G Data@rokop noch etwas dazu sagen. smile.gif


es handelt sich um keinen on-execution Scanner, sollte also auf keinen Fall als Sparversion des Wächters eingesetzt werden. Um diesen Scan anzustoßen muss bereits ein geringer Anfangsverdacht von der Verhaltensüberwachung vorliegen, die Malware wurde zu diesem Zeitpunkt also bereits teilweise ausgeführt!

Grüße
GB
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 02.03.2010, 15:48
Beitrag #109






Gäste






Ist das nur bei mir so ? Seit gestern Abend lässt sich die GDATA Internetseite nicht mehr öffnen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 02.03.2010, 15:50
Beitrag #110



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(Metabolit @ 02.03.2010, 15:47) *
Ist das nur bei mir so ? Seit gestern Abend lässt sich die GDATA Internetseite nicht mehr öffnen.


Also bei mir öffnet sich Gdata.de völlig problemlos


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 02.03.2010, 15:56
Beitrag #111






Gäste






OK - Dann habe ich ein Problem das ich nicht kapiere. Beide Rechner bei mir im Haus öffnen die Seite von Gdata nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 02.03.2010, 15:58
Beitrag #112



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Was zeigen deine Browser denn an?


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 02.03.2010, 16:11
Beitrag #113






Gäste






Bis dato gar nichts, nur am rödeln. Aber habe jetzt meinen Router resettet uind jetzt geht wieder alles.

Was auch immer das wieder war wink.gif Danke Dir für die Rückinfo.

Ähmmm.... Wann ist denn die neue 2011 downloadbar whistling.gif smile.gif whistling.gif

Der Beitrag wurde von Metabolit bearbeitet: 02.03.2010, 16:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
quertiy
Beitrag 02.03.2010, 17:08
Beitrag #114



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 15.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.096



an english version of the 2011 totalcare?
i'm dying to test it :|

Der Beitrag wurde von quertiy bearbeitet: 02.03.2010, 17:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
quertiy
Beitrag 02.03.2010, 19:49
Beitrag #115



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 15.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.096




With the 2010 version, when all modules were disabled, gdata was using 1-2% cpu. Here, it's much more used. I haven't seen this AVKproxy.exe process, before.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 02.03.2010, 19:52
Beitrag #116



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(G Data Dev GB @ 02.03.2010, 14:29) *
Hi markus17,



es handelt sich um keinen on-execution Scanner, sollte also auf keinen Fall als Sparversion des Wächters eingesetzt werden. Um diesen Scan anzustoßen muss bereits ein geringer Anfangsverdacht von der Verhaltensüberwachung vorliegen, die Malware wurde zu diesem Zeitpunkt also bereits teilweise ausgeführt!

Grüße
GB

Ok, danke für die Info! Ich hatte da eben ein Sample und da stand bei den Details eben nur dabei, dass der Virenscanner die Datei beanstandet hat, sonst nichts ... da entstand bei mir eben dieser Verdacht. Trotzdem gut zu wissen, dass es nicht so ist. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 02.03.2010, 20:11
Beitrag #117



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Hatte mir schon sowas gedacht.
Das Eicar.com File (https://secure.eicar.org/eicar.com) kann man nämlich ohne weiteres ausführen bei deaktiviertem Wächter...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrG
Beitrag 02.03.2010, 20:29
Beitrag #118



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitglied seit: 02.03.2010
Mitglieds-Nr.: 7.965

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
GDATA IS 2010
Firewall:
GDATA IS 2010



ZITAT(quertiy @ 02.03.2010, 19:48) *

With the 2010 version, when all modules were disabled, gdata was using 1-2% cpu. Here, it's much more used. I haven't seen this AVKproxy.exe process, before.


GDATA IS 2010 with all functions on and the AVKproxy.exe ->


Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 02.03.2010, 20:36
Beitrag #119



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(scu @ 02.03.2010, 20:10) *
Hatte mir schon sowas gedacht.
Das Eicar.com File (https://secure.eicar.org/eicar.com) kann man nämlich ohne weiteres ausführen bei deaktiviertem Wächter...

Stimmt, geht ... dann habe ich es wohl mit den falschen Samples getestet. xD
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 02.03.2010, 21:11
Beitrag #120



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Ist das Surfen im Netz "spürbar" schneller mit der 2011er?



War ja ein großer Kritikpunkt an der 2010er


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025, 21:33
Impressum