![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#141
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Fabian Wosar betreut die Bugreports wirklich gut. ![]() Auf den Kerl kann emsi Stolz sein /OT -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#142
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Dank voller x64 Unterstützung konnte ich jetzt auch mal ein paar Erfahrungen mit a² sammeln:
Das 5er-GUI ist sehr übersichtlich und logisch strukturiert. Auch das Berichtswesen finde ich äußerst übersichtlich. Das Einzige, was neben den Beta-Bugs stört, ist der Surf Schutz. Der nervt mit Pop Ups bei lauter ansich ungefährlichen Sites. Ausgemacht. Ansonsten überzeugt mich das Programm aber. Schade nur, dass noch nicht alle IDS-Erkennungsmuster implementiert sind. -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#143
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.654 Mitglied seit: 20.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.761 Betriebssystem: Windows 10 (64 bit) Virenscanner: Eset NOD 32 Antivirus Firewall: Win 10 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#144
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Das 5er-GUI ist sehr übersichtlich und logisch strukturiert. Auch das Berichtswesen finde ich äußerst übersichtlich. Äh, das war sie schon immer. Und bis auf das der Scanner nun kein eigenes Denster mehr startet (noch schlimmer, und das vorhergehende schließ) ist bis auf das Anar-Menü und den dösigem MouseOver-Zeugs nichts wirklich neu an der GUI. Ich hätte mir da etwas mehr gewünscht. Auch ein Weg von den Texten mit Hyperlinks. Sieht irgendwie nach Word aus. Auch die Laufwerksauswahl (Laufwerk, Datei, Verzeichnis) verwirrt immer noch die Nutzer. Das es überhaupt so aussieht, ohje, war glaub ich mal ein Vorschlag von mir an A.H. in Version 0.irgendwas. Aber...Wo ... Schatten: Die GUI ist schnell aus dem Tritt zu kriegen (siehe unten). Das Einzige, was neben den Beta-Bugs stört, ist der Surf Schutz. Der nervt mit Pop Ups bei lauter ansich ungefährlichen Sites. Ausgemacht. Ansonsten überzeugt mich das Programm aber. Schade nur, dass noch nicht alle IDS-Erkennungsmuster implementiert sind. Der Support von http://hosts-file.net/ ist nett und arbeitet recht flott. Allerdings, nur einmal in der Woche findet ein Update statt emsosoft.de<=>hosts-file.net. Stabilität a². Wenn ich hier die HD defragmentiere, gleichzeitig von dieser ein Image erstelle, dann über das Kontextmenü einen a²-Scan starte, also ich sehe da häufig den Bugreport. Irgendwie kommt da was aus dem Tritt. Und wenn ich einfach mal mit der GUI während eines Scans spiele, ja dann... ![]() Edit: Eigentlich sollte da die a²-GUI zu sehen sein. Und nicht irgendwas. Und nein, der PC ist nicht abgestürzt. Sobald die GUI aus dem Tasks flog, war wieder alles ok. Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 27.02.2010, 22:50 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#145
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Ich habe kurz nach dem Booten des Notebooks über das Tray-Icon eine Update angestossen. Danach ging nichts mehr. Freeze! Windows XP SP3. Bist du sicher, dass du lange genug gewartet hast? Ich hatte a²-ß gerade in der VM getestet. Dort gab es ein Update (hatte gleichzeitig andere Programme offen) und es ging minutenlang nichts mehr. Ist überhaupt eine der größten Schwächen von a², dass ein Update die Systemlast bis zum Anschlag fährt und das für lächerliche 100 kb teilweise 1-2 Minuten Download inkl. Installation benötigt werden. Avira, Symantec, Eset, Kaspersky... die spürt man bei einem Update überhaupt nicht. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_Oldie_* |
![]()
Beitrag
#146
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#147
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 311 Mitglied seit: 21.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.689 Betriebssystem: Windows 7 x64 SP1 Virenscanner: Emsisoft Anti Malware Firewall: keine ![]() |
Bist du sicher, dass du lange genug gewartet hast? Ich hatte a²-ß gerade in der VM getestet. Dort gab es ein Update (hatte gleichzeitig andere Programme offen) und es ging minutenlang nichts mehr. Ist überhaupt eine der größten Schwächen von a², dass ein Update die Systemlast bis zum Anschlag fährt und das für lächerliche 100 kb teilweise 1-2 Minuten Download inkl. Installation benötigt werden. Avira, Symantec, Eset, Kaspersky... die spürt man bei einem Update überhaupt nicht. Das liegt daran, dass vor dem Update eine Ini Datei mit allen Emsisoft Dateien übertragen wird und dann wird lokal auf der Festplatte gesucht, was schon da ist und was noch nicht da ist. Das kann eben dauern. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#148
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 400 Mitglied seit: 03.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.063 ![]() |
Das liegt daran, dass vor dem Update eine Ini Datei mit allen Emsisoft Dateien übertragen wird und dann wird lokal auf der Festplatte gesucht, was schon da ist und was noch nicht da ist. Das kann eben dauern. Blödsinn. Den Abgleich wirst Du wahrscheinlich nicht mal mitbekommen (-> 60 MB an Dateien mit MD5 hashen ist jetzt nicht so das Problem - wahrscheinlich wird der Download der INI Datei länger dauern als das Parsen). Die langen Delays treten auch nur auf bei den IKARUS Signaturen und sind relativ simpel durch die Art und Weise zu erklären, wie die IKARUS Updates implementiert sind. Statt inkrementeller Updates, wie sie z.B. von a-squared selbst benutzt werden, benutzt IKARUS "differentielle Updates". Genau genommen benutzen sie Delta Encoding um ein Patch File (aka Delta) zu generieren, daß die Unterschiede zw. zwei spezifischen, unterschiedlichen Datenbankversionen beschreibt. Das hat mehrere Nachteile:
Der einzige Vorteil, den ich sehe, ist, daß Deltas unglaublich bequem sind. Man muss sich nicht drum kümmern mehrere Datenbanken zu laden (denn nichts anderes sind im Normalfall inkrementelle Updates, Datenbanken auf mehrere Dateien gesplitted die nacheinander geladen werden) und die Implementierung ist je nach Signaturformat und den verwendeten Datenstrukturen bedeutend einfacher. Allerdings sind die Nachteile schon recht gravierend und ich hoffe, daß T4 in dem Punkt besser funktionieren wird. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#149
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 208 Mitglied seit: 23.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.386 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64 Virenscanner: Emsisoft AM 6.5 Firewall: Router ![]() |
hmm bei mir funktioniert der kontext menü scan nichtmehr -.-
wenn ich ne datei rechtsklicke und dann "Scan with a-squared" auswähle kommt die UAC abfrage und dann öffnet sich ganz normal das hauptfenster von a-squared... kann das noch jemand bestätigen oder bin ich da ein einzelfall?? Mfg Chrizzz -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#150
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 102 Mitglied seit: 07.05.2007 Mitglieds-Nr.: 6.118 Betriebssystem: Windows 7 Professional Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware ![]() |
[...] hmm bei mir funktioniert der kontext menü scan nichtmehr -.- wenn ich ne datei rechtsklicke und dann "Scan with a-squared" auswähle kommt die UAC abfrage und dann öffnet sich ganz normal das hauptfenster von a-squared [...] Hi, kontrollier mal ob der a-squared Dienst (a-squared Anti-Malware Service) läuft. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#151
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
Statt inkrementeller Updates, wie sie z.B. von a-squared selbst benutzt werden, benutzt IKARUS "differentielle Updates". In der Zeit vor den Lizenzierungen der Ikarus Engine wird das kaum ein Problem gewesen sein. Die Verwendung der virus utilities durch Heimanwender war (und ist) eher eine echte Rarität. Entwickelt wurde das Update System wohl für ein Zusammenspiel mit dem Security Manager. Also der Security Manager lädt die Updates von den Ikarus Update Servern und verteilt sie an die virus utilities Clients im Netzwerk. Durch die Lizenzierungen gibt es jetzt aber viele Heimanwender, die Signaturen ständig neu laden müssen, obwohl sie sie schon haben. Außer etwas Kosmetik tut sich da bis jetzt leider nichts von Seiten Ikarus. MfG -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#152
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 208 Mitglied seit: 23.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.386 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64 Virenscanner: Emsisoft AM 6.5 Firewall: Router ![]() |
Hi, kontrollier mal ob der a-squared Dienst (a-squared Anti-Malware Service) läuft. im taskmanager sehe ich nur den a-squared guard... habe a-squared aber auch nicht im autostart, vllt lags daran.. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Es wurd ordentlich was geupdatet:
http://www.emsisoft.de/a2/changelog/personalbeta/ Mal gucken, welche meiner Probleme noch da oder weg sind. -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#154
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Deine habe ich noch nicht getestet. Aber ich bin überwältigt, meine sind fott
![]() Edit: Gepimpt Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 01.03.2010, 21:39 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#155
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Deine habe ich noch nicht getestet. Aber ich bin überwältigt, meine sind fott ![]() Das GUI ist nicht mehr zerstört, wenns übers Actioncenter aufgerufen wird. Das wars aber soweit wohl. Verbleibende Bugs (x64): -Quarantäne vom Guard funktioniert eher suboptimal -Start erlauben, Regel erstellen in Guard Pop Up sperrt den Start eines Programms -GUI verhält sich widersprüchlich bezüglich ob eingeschaltet oder nicht (Tray sagt nein, Menü sagt ja...) -Sicherheitscenter kann den Schutz nicht einschalten, wenn er übers Tray deaktiviert wurde -Kleiner Freeze -Scan übers Kontextmenü braucht Extraeinladung -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#156
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 208 Mitglied seit: 23.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.386 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64 Virenscanner: Emsisoft AM 6.5 Firewall: Router ![]() |
-Scan übers Kontextmenü braucht Extraeinladung bei mir funktioniert er immernoch nicht -.- nach klicken von "Scan with a-squared" erscheint die UAC abfrage, daraufhin öffnet sich das Hauptmenü von a-squared -.- -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#157
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Das GUI ist nicht mehr zerstört, wenns übers Actioncenter aufgerufen wird. Das wars aber soweit wohl. Hab die GUI fünf Minuten getestet, die läuft stabil. Alles andere, wenig Time. Bin unterwegs without AV ![]() Aber wie sagt man: Mühsam nährt sich das Eichhörnchen -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#158
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 400 Mitglied seit: 03.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.063 ![]() |
bei mir funktioniert er immernoch nicht -.- nach klicken von "Scan with a-squared" erscheint die UAC abfrage, daraufhin öffnet sich das Hauptmenü von a-squared -.- Hast Du Dich mal an Emsisoft gewendet damit? Die UAC Abfrage ist absolut untypisch. Und die Tatsache, daß bei Dir kein Service rennt ist ebenfalls nicht normal. Meine Vermutung wäre, daß irgend eine andere Anwendung bei Dir, den Service Start verhindert (evtl. irgend eine andere Sicherheitssoftware installiert mit HIPS?). Aber genaueres wird Dir hier niemand sagen können. Schick ne Mail an fw@emsisoft.com wenn Du Dir keinen Forenaccount anlegen magst. Bislang gabs immer innerhalb von ein paar Stunden bzw. maximal einem Tag ne Antwort von Fabian. -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#159
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 556 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.708 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64 Bit Virenscanner: allerlei Firewall: Security Router ![]() |
Unter der Frickelware XP 32 SP3 nach den heutigen Beta Updates keine Probleme.
Die in der Vergangeheit via Mail gemeldeten Unzulaenglichkeiten der harmloseren Art bestehen leider nach wie vor. -------------------- 4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden |
|
|
![]()
Beitrag
#160
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Quelle
ZITAT Das Update von Heute umfasst nur eine ganze Reihe von GUI Änderungen. Edit: Unter XP-SP3 sind nun auch die Quarantäneprobleme verschwunden. War wohl doch ein umfangreicheres Update. @Julian Das Kontextmenü startet unter XP sofort. Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 01.03.2010, 23:51 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025, 01:14 |