Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

19 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > »   
Reply to this topicStart new topic
> a-squared Anti-Malware 5.0
hachi'
Beitrag 14.02.2010, 22:58
Beitrag #101



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 102
Mitglied seit: 07.05.2007
Mitglieds-Nr.: 6.118

Betriebssystem:
Windows 7 Professional
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware



ZITAT(Taurus @ 14.02.2010, 22:34) *
Der Freeze trat damals bei mir auf, als die Update Server problemlos liefen.

Selbes hier, darum die Nachfrage.
Hat eventuell nichts miteinander zu tun, und zwei verschiedene Ursachen.

Der Beitrag wurde von hachi' bearbeitet: 14.02.2010, 23:00


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Taurus
Beitrag 15.02.2010, 19:24
Beitrag #102



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitglied seit: 21.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.689

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
Emsisoft Anti Malware
Firewall:
keine



ZITAT(Solution-Design @ 14.02.2010, 22:45) *
Unter Vista32 waren es keine Freezes. Es kam bei jedem Update zum Bugreport. Nachdem die Server wieder liefen war Ruhe im Busch.


Hallo!

Bei mir traten die Freezes eben unter Vista 32 auf. Hängt das eventuell mit einem noch installierten Antivir PE zusammen?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 15.02.2010, 19:26
Beitrag #103






Gäste






Ich denke eigentlich nicht. Aber wie emsisoft schon im Beta Thread bekannt gab, kann es in der neuen Version 5 zu Problemen mit anderen AV"s kommen. Ich denke aber sehr, das es noch am Beta Status liegt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrizzz
Beitrag 15.02.2010, 19:30
Beitrag #104



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitglied seit: 23.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.386

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate x64
Virenscanner:
Emsisoft AM 6.5
Firewall:
Router



Bei mir läuft wieder alles problemlos nachdem der Ikarus server wieder läuft...
habe a-squared wieder im autostart, auch schon gepatcht, alles ohne freeze

hoffe das es bei mir wirklich nur am serverdown lag.

Gruß Chrizzz


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Taurus
Beitrag 15.02.2010, 20:37
Beitrag #105



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitglied seit: 21.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.689

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
Emsisoft Anti Malware
Firewall:
keine



ZITAT(Chrizzz @ 15.02.2010, 19:29) *
hoffe das es bei mir wirklich nur am serverdown lag.


Das kann man hoffen. Kurz vor die Version 4.5 herauskam, hatte ich ebenfalls Probleme mit einem Systemfreeze. Ich denke, dass ein solcher Freeze unter gewissen Umständen auftritt, wenn mehrere Faktoren aufeinandertreffen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ube
Beitrag 16.02.2010, 00:51
Beitrag #106



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 556
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.708

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
allerlei
Firewall:
Security Router



Heute laengere Zeit mit der 5 Beta unter XP 32 SP3 herumgespielt.

Auffaellig:

Meldungen des Malware IDS erfolgen sporadisch unter leider nicht reproduzierbaren Umstaenden im Hintergrund.

Oeffnen der Anwendungen Advanced Process Termination oder SpywareBlaster fuehrt zu 99 % CPU load.



--------------------
4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene
Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 16.02.2010, 09:22
Beitrag #107



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Im Hintergrund? Das heißt, du musst erst auf das Symbol der Taskleiste klicken, um das IDS in den Vordergrund zu holen, oder verschwindet das IDS nach Bestätigung, also nach Comunity-Abfrage selbsttätig?

Die CPU-Last, ist diese beim Starten der Programme niedriger, wenn nur bestimmte Dateitypen gescannt werden und DLLs ausgeklammert sind?


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ube
Beitrag 16.02.2010, 21:16
Beitrag #108



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 556
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.708

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
allerlei
Firewall:
Security Router



5 Beta - Aktueller Hinweis:

Nach Update von gegen 20:15 CET lassen sich zumindest unter XP 32 SP3 zumindest die Anwendungen Opera, Firefox, Internet Explorer, MS Word + PowerPoint 2007 NICHT starten.

Problem ist Emsisoft gemeldet und wird behoben.

Bis zur Behebung bitte den Dateiwaechter deaktivieren.



--------------------
4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene
Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrizzz
Beitrag 16.02.2010, 21:36
Beitrag #109



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitglied seit: 23.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.386

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate x64
Virenscanner:
Emsisoft AM 6.5
Firewall:
Router



ZITAT(ube @ 16.02.2010, 21:15) *
Bis zur Behebung bitte den Dateiwaechter deaktivieren.


lasse a-squared mal ganz aus bis freeze problem komplett erkannt und behoben ist^^
hatte eben schon wieder 2 freezes ohne update, serverdown etc


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Taurus
Beitrag 16.02.2010, 21:57
Beitrag #110



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitglied seit: 21.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.689

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
Emsisoft Anti Malware
Firewall:
keine



ZITAT(Chrizzz @ 16.02.2010, 21:35) *
lasse a-squared mal ganz aus bis freeze problem komplett erkannt und behoben ist^^


Wenigstens tritt das Problem bei mehreren Usern auf und wurde auch schon mehrmals an Emsisoft gemeldet. Hoffentlich kann dieses Problem bald behoben werden. Bevor man die Freeze Problematik nicht aus dem Weg schafft, braucht man an eine 5.0 Final gar nicht rechnen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ube
Beitrag 16.02.2010, 23:45
Beitrag #111



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 556
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.708

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
allerlei
Firewall:
Security Router



Nach dem letzten Signaturupdate kam es bei mir bei Start von Microsoft OneNote 2007 trotz deaktiviertem Dateiwaechter zum Freeze.


--------------------
4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene
Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrizzz
Beitrag 17.02.2010, 18:21
Beitrag #112



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitglied seit: 23.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.386

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate x64
Virenscanner:
Emsisoft AM 6.5
Firewall:
Router



eben updates geladen, wies aussieht geht die Beta jetzt in die 5.0.0.29...
mal sehen was es so mit sich bringt...

werde den guard jetzt mal wieder komplett aktivieren und warte auf den nächsten freeze der hoffentlich nichtmehr kommt ;D

Edit: Oh mein gott! na da is wohl noch einiges nicht in Ordnung!
nachdem ich den guard aktiviert hatte bekam ich erstmal folgende "MalwareWarnung":


habe tuneup vor dem update genauso benutzt, keine meldung vorher...

danach wollte ich (mit eingeschaltetem guard) firefox und opera öffnen, bekam beides mal diese fehlermeldung (bei firefox natürlich mit firefox.exe in der adresszeile):


und sowas kann natürlich nicht angehen!! habe a-squared dann erstmal schön wieder deaktiviert -.-

hoffe andere können das problem bestätigen da ich nach dem abschalten des guards wieder vollen zugriff auf internet dienste hatte...

Gruß Chriz

Der Beitrag wurde von Chrizzz bearbeitet: 17.02.2010, 20:31


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
hachi'
Beitrag 17.02.2010, 23:24
Beitrag #113



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 102
Mitglied seit: 07.05.2007
Mitglieds-Nr.: 6.118

Betriebssystem:
Windows 7 Professional
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware



Ist schon bekannt und wird auch schon fleißig im Emsi Software Forum diskutiert.


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrizzz
Beitrag 18.02.2010, 20:02
Beitrag #114



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitglied seit: 23.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.386

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate x64
Virenscanner:
Emsisoft AM 6.5
Firewall:
Router



ZITAT(hachi' @ 17.02.2010, 23:23) *
Ist schon bekannt und wird auch schon fleißig im Emsi Software Forum diskutiert.



dann is ja gut...
dachte schon wäre der einzige...


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bambucha
Beitrag 19.02.2010, 15:48
Beitrag #115



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 129
Mitglied seit: 27.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.264

Betriebssystem:
XP Pro / Vista
Virenscanner:
ESS / G DATA TC
Firewall:
FB7270 + siehe AV



ZITAT(ube @ 16.02.2010, 21:15) *
5 Beta - Aktueller Hinweis:

Nach Update von gegen 20:15 CET lassen sich zumindest unter XP 32 SP3 zumindest die Anwendungen Opera, Firefox, Internet Explorer, MS Word + PowerPoint 2007 NICHT starten.


Jetzt ist wenigstens geklärt warum bei mir Firefox und IE nicht funktionierten ranting.gif



--------------------


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 19.02.2010, 16:01
Beitrag #116






Gäste






Ist doch kein Grund sauer zu sein (= ranting.gif )

Ist doch eben eine BETA. Da kann/kommt sowas eben vor.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 19.02.2010, 16:40
Beitrag #117



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Ich habe mal eine Frage an das Emsi Team oder jemand anderen der Ahnung hat... ^^

In Version 5.0 soll, meines Wissens nach auch on-access scanning möglich sein.

Wie darf ich mir das vorstellen? Normalerweise können Schädlinge ja eh nur ausführbare Dateien und einige aus der Grauzone (PDF, mp3, .doc usw.) befallen. Ergo dürften auch nur für diese Dateitypen Signaturen vorliegen oder?

Was genau wird denn dann on-execution gescannt und was würde on-access gescannt werden? Werden on-access dann nur die infizierbaren Dateitypen gescannt? Sind für andere Dateitypen überhaupt Signaturen vorhanden?

PS: Habe grade das hier gefunden:
ZITAT
Das Programm untersucht nur die Objekte, in die ein Virus eindringen kann. Deshalb wird vor der Untersuchung einer Datei ihre interne Kopfzeile analysiert, um das Dateiformat (txt, doc, exe usw.) zu ermitteln. Bei der Untersuchung wird auch die Dateierweiterung berücksichtigt. Klicken Sie auf das Symbol , um zu einer Liste der Erweiterungen von Dateien zu gelangen, die der Untersuchung unterliegen.
Liegt im Fettgedruckten der Kasus Knacktus? Kann man diese Kopfzeile faken und so verhindern, dass das AV festellen kann ob die Datei infizierbar ist? Untersuchen d.h. die meisten AVs per default alle Dateien?

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 19.02.2010, 16:46


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 19.02.2010, 18:24
Beitrag #118



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Auch wenn es so beschrieben ist, an den bzw. der Erkennung durch die Ikarus-Engine der einzelnen Malware-Files in Malware-Samples, welche oftmals die falsche Dateiendung aufweisen, lässt sich ersehen, dass das so wohl nicht ganz stimmt. Es ist normalerweise so, dass die Header-Erkennung nicht unwichtig ist. Malware iegt nicht immer an der selben Stelle vor, deshalb wird der Header gescannt. Aber grundsätzlich arbeitet a-squared OnAccess wie jedes andere AV. Leider nur langsamer. OnExecution fällt das nicht so sehr auf, aber es werden trotzdem noch gewisse Datei-Endungen OnAccess geprüft. Die lassen sich glücklicherweise einschränken. DLLs schmeiße ich raus. EXE, COM, DO*, PDF, XL*, PP*, VB*, WMF, JPG und gut ist. Den Rest soll das IDS regeln. Sonst wird mir Version 5 zu langsam. NOD32 habe ich auch so eingestellt. Rein OnExecution mit ein paar Datei-Endungen.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrizzz
Beitrag 22.02.2010, 15:49
Beitrag #119



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitglied seit: 23.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.386

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate x64
Virenscanner:
Emsisoft AM 6.5
Firewall:
Router



-.- langsam reichts mir...
bekam eben schon wieder nen freeze nachdem a-squared den GData Firewall Service als Schadprogramm erkannte...

konnte nichts machen, weder windows dienste noch das a-squared fenster anklicken...
mal abwarten ob bald mal wieder nen programm modul update erscheint...-.-

Gruß Chrizzz


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 22.02.2010, 18:00
Beitrag #120



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Du hast grundsätzlich einen Hang zur aggressiven Problembeschreibung, gelle? Es ist eine Beta. Und je mehr Fehler du findest, umso besser für die Nutzer der Final. Also, nicht aufgeben wink.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post

19 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025, 23:40
Impressum