![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#61
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Voyager, meinst du das ernst? Hattest du erwartet, dass G Data eine selbst entwickelte Verhaltensüberwachung als Beta-Version zum testen zur Verfügung stellt, die auf Anhieb besser ist als Symantecs Sonar? Also ich finde die Anmerkungen von voyager und xlice eigentlich die einzigen produktiven, interessanten und passenden im Thread. Ja es ist eine BETA und kann Fehler enthalten, aber das Ding soll dennoch irgendwann einen Verhaltensblocker darstellen, d.h. schädliches Verhalten erkennen OHNE das dafür eine Signatur vorliegt. Von daher ist es doch am sinnvollsten zu testen, ob es das macht und wo der BB dahingehend schlicht und einfach, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt, versagt. Von daher sind das die wirklich interessanten und aufschlussreichen Tests und nicht Aussagen wie "ich merke keine Verzögerungen" etc.. Sowas ist zwar nicht ganz irrelevant aber in einem frühen Entwicklungsstadium schon. -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14 Mitglied seit: 15.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.096 ![]() |
![]() gdfwsvc.exe is fuckind my proc as you can see in the picture. this happens only in windows 7 x86, in vista it worked fine. a half an hour it works well, but suddenly it spykes up to 50% with no apparent reason, and stays there sometimes for 10 hole minutes. i just can't understand how this is not fixed by now. and my proc is already fucked up, and when this happens sometimes my laptop shuts down cause of the temperature. for that i have to keep my firewall disabled. and i'm not the only one that has that problem. edit: i have looked into the logs, and the log is behaving the same as when the firewall works well, nothing more is happening there. i cannot seem to tell what it's doing that's using 50% of my proc. it seems so random. Der Beitrag wurde von quertiy bearbeitet: 04.02.2010, 20:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 268 Mitglied seit: 08.04.2008 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 6.821 Betriebssystem: Windows 7 Professional Virenscanner: avast! 7 IS Firewall: avast! 7 IS ![]() |
Hallo Zusammen,
ich habe die Beta-Version auch mal auf meine VM installiert. Win XP Home SP 3, 32 bit Die Installation verlief reibungslos, ohne Fehler. Wobei ich sagen muss, dass es schon schneller gehen sollte. Es ist schon recht zeitaufwändig. Habe dann einige Test durchgeführt (aus samples - exe usw.). Leider wurde es dann eher von dem signaturbasierenden Wächter gefunden, sodass ich zum BB nicht viel sagen kann. Da kam nie eine Nachricht...auch nicht beim auslösen einer EXE-Datei. Endweder hat es die Signatur gefunden oder garnicht. Wo kann man eigentlich sehen, dass jetzt ein BB installiert ist? Wäre eine Art IDS / HIPS nicht besser? Ähnlich wie bei KIS /NIS oder jetzt AVG? Das Surfverhalten ist unverändert und nicht langsamer (FF 3.6). PS: Bei der von Xlice eingestellten Datei springt er an ![]() nicht ganz so schlüssig. Da wären mehr Informationen interessant. Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14 Mitglied seit: 15.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.096 ![]() |
![]() here's another example. and also, it seems to be using just one core as you can see in the top right gadget, the process never uses more then 50% cpu. that's another minus for gdata. but except that, it's a goddamn strong antivirus. so keep up the good work. Der Beitrag wurde von quertiy bearbeitet: 04.02.2010, 20:50 |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich bekomme nach Ausführung verschiedener Samples von GData hunderte dieser Popups: ![]() Teilweise mit unterschiedlichen Domains. Warum löscht GDATA nicht den Virus auf dem PC sondern meckert nur beim nachladen?? ... Hier wurde ja auch nicht das Malwarefile geblockt, sondern ein JavaScript, das infizierten Code lädt. So kommt man erst garnicht an das Sample. |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
... Hier wurde ja auch nicht das Malwarefile geblockt, sondern ein JavaScript, das infizierten Code lädt. So kommt man erst garnicht an das Sample. Wäre es nicht sinnvoll das AV zu deaktivieren um den Behaviour Blocker wirklich zu testen - oder lässt GData diese Option gar nicht zu? -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Einfach den Wächter aus machen, dann sollte nur noch der BB aktiv sein. Mach ich eigentlich immer so, mit nicht erkannten Samples.
|
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Markus17 , das dürfte völlig Wurst sein was dort geblockt wurde , es war jedenfalls keine Verhaltenserkennung.
![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Hab nach dem Ausführen des Samples GDATAs Popups(Desinfizieren, sonst Quarantäne usw.) einfach immer bejaht. Link: http://cid-69f07b98b7369f08.skydrive.live....DATA/g55f4f.zip PW: "infected" @G Data Dev GB: E-Mail ist raus. @scu: Ja so meine ich das. Edit: Windows XP 32bit SP3 in VMware Workstation. Hi Xlice, hatte Dich tatsächlich missverstanden - sorry. Voyager hatte mich mal wieder etwas genervt. Gutgehn, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ja ich hab es schon verstanden ... da hab ich noch nicht weitergelesen. ^^
Ich habs ausprobiert: - Sample starten - Verhaltensüberwachung erkennt etwas - signaturenbasierender Scan erkennt etwas - Rechner startet neu - taskmanager ist deaktiviert Was mir gestern auch bereits aufgefallen ist, dass bei den Erkennungen durch den Verhaltensblocker, immer wieder die Bemängelung angeführt wird, dass sich das File beim Systemstart automatisch starten will. Das war auch bei der alten Verhaltensüberwachung der Fall. Bei meinen Tests von Malwaredomainlist (nicht immer die 100mal angeführten Samples), schlug die Verhaltensüberwachung allerdings relativ oft an, ohne dass im Hintergrund noch etwas weiteres passiert ist. Also entweder es war Zufall oder sie wurde verbessert. Ich muss allerdings zugeben, dass ich auch noch keinen gravierenden Unterschied zum vorhandenen "BB" erkennen konnte. Was mir allerdings aufgefallen ist, dass neben der Bemängelung des Autostarteintrages auch das verändern von Systemdateien usw. erkannt wurde. (Laut Details ... wurde früher nicht angeführt) ZITAT Markus17 , das dürfte völlig Wurst sein was dort geblockt wurde , es war jedenfalls keine Verhaltenserkennung. wink.gif Ging ja nicht darum, wollte ja nur noch einmal anmerken, was die Meldung bedeutet. (falls es nicht klar war) ... außerdem habe ich noch nicht weitergelesen -> war bei S. 2 oder 3 ^^ Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 04.02.2010, 21:20 |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
gdfwsvc.exe is fuckind my proc as you can see in the picture... ...i cannot seem to tell what it's doing that's using 50% of my proc. it seems so random. Check the FW's Log. If it is filled with a lot of connections, it will cause the CPU to collapse. If you have a lot of traffic (server/file sharing/whatever) I recommend to uninstall the GData-Firewall and use something else. I mentioned this issue many times. Apparently there's no change until now. Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 04.02.2010, 22:56 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
probably the uTorrent.exe has opened lots of connections (maybe to much). please check if it is better without a running µTorrent. additionally you can try to empty the firewall protocol (firewall > change settings > protocol > delete all) when the cpu load is high. http://www.rokop-security.de/index.php?sho...st&p=299772 ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14 Mitglied seit: 15.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.096 ![]() |
yes, i have checked the log. the settings for utorrent are 10 connection per second, and this is what i have in the log too, aprox 20 new entries every second, and it hadles them with 0-1% load, but after half an hour it spykes up to 50% for 5-10 minutes (in this time there are also aprox 20 new entries every second), and after those 5-10 minutes, it's normal again for 30 - 60 minutes, then it begins again.
without utorrent this happens aswell. i've tried manual mode, with manual created rules, same thing. anyway, hope it will get solved. thanks for the help. |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 ![]() |
Installed and feels great. Is there any way I can test in English?
|
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 232 Mitglied seit: 14.11.2009 Mitglieds-Nr.: 7.835 Betriebssystem: osx, win, linux Virenscanner: was so kommt ![]() |
For testing in english look here. |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo
ich weiß nicht ob es hier hin gehört aber ich habe von einem guten Freund eine DVD bekommen mit einigen .avi-Filmen und einigen PDF´s. Wenn ich die DVD einlege und "Auf Viren prüfen" klicke findet GDATA einen Boot sector D Kann mir einer sagen was das ist und ob es Schaden anrichten kann? Geprüft wurde mit GDATA 2010 Behaviour Blocker. Wenn ich die Dateien auf der DVD aber einzeln auf Viren untersuche findet GDATA nix. Vielen Dank Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 05.02.2010, 21:43 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#78
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 26.10.2009 Wohnort: Phoenix AZ USA Mitglieds-Nr.: 7.805 Betriebssystem: WinXP Pro SP3 Virenscanner: GDataIS2010 Firewall: GDataIS2010 ![]() |
1) GDIS2010_BB-Beta_ENG.exe installed on my WinXPproSP3/32 test system as version 20.1.48.0. That seems unusual.
2) I can see nothing in the Security Center or a process or service which leads me to believe a behavior blocker is running. 3) I installed an application that placed a startup to run from HKLM with no warning. -------------------- WinXPproSP3/32; GDataIS2010; Zemana; MBAM Full; Immunet; ZyWALL router; ultraDNS.
|
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 ![]() |
Installed and running pretty smooth. need to think of some nice tests for BB
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025, 01:28 |