![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
Wenn ein Programm hunderte Virendomains aufruft ist das schon ein sehr verdächtiges Verhalten
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Wenn ein Programm hunderte Virendomains aufruft ist das schon ein sehr verdächtiges Verhalten ![]() VM oder nicht? Ich hab so ein Verhalten bislang mit keinem Sample unter real-life-Bedingungen geschafft. Ist GData sauber installiert? Versteht mich nicht falsch, ich bin alles andere als zufrieden mit der bisherigen Leistung. Aber mit alleinigem Anprangern ist niemandem geholfen. Auch du hast nicht vermerkt, welches Sample du eingesetzt hast, damit es andere unter anderen Bedingungen nachvollziehen können. Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 04.02.2010, 17:15 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Ihr versteht das anscheinend garnicht weil ihr euch damit garnicht auseinandersetzt ? ![]() Ihr tut sowas von helle aber ganz erlich, das ist peinlich ![]() Du bist echt der Brüller ![]() Du solltest Doch wissen, dass BBs vor einem multi-kriteriellen Entscheidungsproblem stehen. BB A gewichtet Event X als stark "bösartig", BB B schätztz die entsprechende Gefährdung geringer ein etc. Aber was soll´s - ohne Deine ewigen, sinnentleerten Bash-Postings würde das Ganze nur halb so viel Spass machen. ![]() -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Ja , wenn die Argumente ausgehen ..
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Wenn ein Programm hunderte Virendomains aufruft ist das schon ein sehr verdächtiges Verhalten ![]() Der Wächter schlägt in Deinem Beispiel ja schon signaturbasiert an, bevor es überhaupt zu einem durch die Malware vreursachtem Verhalten kommen kann, welches der BB dann beanstanden könnte. -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Ja , wenn die Argumente ausgehen .. Die habe ich Dir geliefert - hast Du aber wohl nicht verstanden. Macht ja nichts. -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14 Mitglied seit: 15.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.096 ![]() |
can someone explain what exactly this BB mean? what's new from gdata internet security 2010 20.2.4.1?
|
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
ZITAT Der Wächter schlägt in Deinem Beispiel ja schon signaturbasiert an, bevor es überhaupt zu einem durch die Malware vreursachtem Verhalten kommen kann, welches der BB dann beanstanden könnte. Was ist wenn der AV den nachgeladenen Content garnicht kennt ? Wie man im Bild sieht springt nur der AV an sonst ist da nichts. Wir sprechen hier schliesslich über Verhaltensblocker. Naja ich gebs auf ... Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 04.02.2010, 17:19 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
can someone explain what exactly this BB mean? what's new from gdata internet security 2010 20.2.4.1? There's a beta version of a behavior blocker in this version (it's not a normal public release). So there's no changes apart from this BB. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
Der Wächter schlägt in Deinem Beispiel ja schon signaturbasiert an, bevor es überhaupt zu einem durch die Malware vreursachtem Verhalten kommen kann, welches der BB dann beanstanden könnte. aha und dann soll ich immer wiederkehrende Popups hinnehmen? Sample such ich nachher mal raus. |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Was ist wenn der AV den nachgeladenen Content garnicht kennt ? Wie man im Bild sieht springt nur der AV an sonst ist nichts. Wir sprechen hier schliesslich über Verhaltensblocker. Naja ich gebs auf ... Ist nicht zu fassen... Testfall bei deaktiviertem Wächter wiederholen und sehen, ob der BB anspringt. Aber Du hast vollkommen Recht - es ist ganz bestimmt maliziöser Content nachgeladen worden und weder vom Wächter noch vom BB erkannt worden. Geht ja aus dem Testfall ganz klar hervor ![]() -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
aha und dann soll ich immer wiederkehrende Popups hinnehmen? Sample such ich nachher mal raus. Bin mir nicht sicher, ob ich Dich verstanden habe ![]() Hätte aber definitiv Interesse an dem Sample. Gruß Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 22 Mitglied seit: 03.02.2010 Mitglieds-Nr.: 7.929 ![]() |
Hallo Xlice,
danke für dein Feedback, du hast natürlich Recht! Bitte schick das Sample auch an rokop@gdata.de Gruß GB |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Ich bekomme nach Ausführung verschiedener Samples von GData hunderte dieser Popups: ![]() Teilweise mit unterschiedlichen Domains. Warum löscht GDATA nicht den Virus auf dem PC sondern meckert nur beim nachladen?? Bin mir nicht sicher, ob ich Dich verstanden habe ![]() Hätte aber definitiv Interesse an dem Sample. Gruß Ford Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde nicht der Dropper/Downloader erkannt, sondern der Webschutz hat auf Port 80 das erkannt und geblockt, was nachgeladen werden sollte. Xlice hätte aber sicherlich gerne, dass direkt der Downloader vom BB erkannt wird. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege... |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
Hab nach dem Ausführen des Samples GDATAs Popups(Desinfizieren, sonst Quarantäne usw.) einfach immer bejaht.
Link: http://cid-69f07b98b7369f08.skydrive.live....DATA/g55f4f.zip PW: "infected" @G Data Dev GB: E-Mail ist raus. @scu: Ja so meine ich das. Edit: Windows XP 32bit SP3 in VMware Workstation. Der Beitrag wurde von Xlice bearbeitet: 04.02.2010, 17:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Nur AV basierende Erkennung und nicht erkanntes Verhalten mit command Promt , Netzwerkaktivität ect..
![]() http://www.abload.de/img/2_1bfx3.jpg und so müsste das Aussehen wenn wir hier von einem Verhaltensblocker reden. ![]() http://www.abload.de/img/21znq.jpg Und jetzt könnt ihr wieder Fauchen und Machen ![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
Der Taskmanager wird bei meinem Sample übrigens auch noch deaktiviert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Das Beispiel von Xlice ist komplettes Versagen einer Verhaltenserkennung , Es kommen nur 2 Virenerkennungen, danach geblockte Webinhalte und wenn ich in den Taskmanager schaue (hier geht er) dann sehe ich dort 4 ! laufende Malwareprozesse , das bedeutet im besten Fall hat dort der Schutz vor Webinhalten versagt. Dann kommen ständig nurnoch Webinhalte Warnungen.
![]() http://www.abload.de/img/2_1jznw.jpg ![]() http://www.abload.de/img/2_2oakt.jpg Und so hätte das aussehen können. ![]() http://www.abload.de/img/20xce.jpg Wie ich bereits erwähnt hatte , man braucht hier nichts spezielles um irgend etwas nachvollziehen zu können. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
In diesem Thread stellt die G Data Software AG einen neuen Behaviour-Blocker zum Beta-Test zur Verfügung. Bitte beachtet, dass es sich um eine Beta-Version handelt, die unter Umständen noch Probleme verursachen könnte. [SCHNIPP] Das Beispiel von Xlice ist komplettes Versagen einer Verhaltenserkennung [SCHNIPP] Voyager, meinst du das ernst? Hattest du erwartet, dass G Data eine selbst entwickelte Verhaltensüberwachung als Beta-Version zum testen zur Verfügung stellt, die auf Anhieb besser ist als Symantecs Sonar? Bleib mal auf dem Teppich. Und wenn du was zu meckern hast, bleib konstruktiv. |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@scu
Ich war konstruktiv , ich hatte von Anfang an gesagt das ich keine speziellen Neue Verhaltenserkennung feststellen konnte im Gegensatz zur 2010 Version und die Fans haben ja nichts besseres zu tun als ein auf Kindergarten zu machen und mit verbalen Tomaten zu werfen... ![]() Ausserdem dient der Vergleich nur dazu um darstellen zu können das eine Verhaltensbasierte Erkennung auf dem Objekt funktionieren kann , ohne dem würden die Fans doch nur "pöpeln" weil sie glauben der Lügt , wie man gesehen hatte. Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 04.02.2010, 18:42 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 21:21 |