Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

7 Seiten V  « < 4 5 6 7 >  
Reply to this topicStart new topic
> G Data Behaviour Blocker, Neuer BETA-Test
dragonmale
Beitrag 07.02.2010, 04:09
Beitrag #101



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



@Metabolit,
so etwas wie DaViDeo z.B. stammt natürlich auch aus diesem Jahrtausend und auf Amazon z.B. wird es ja auch sogar noch angeboten ... In sofern hast Du
ZITAT(Metabolit @ 07.02.2010, 03:20) *
[...] und sooo alt bin ich jetzt auch net wink.gif

natürlich Recht. wink.gif Der ältere Jahrgang bezog sich, in diesem Fall, auch schon eher auf die 80'er und die damaligen ATARI-Nutzer z.B., denn das erste AntiVirenKit kam, so glaube ich, 1987 auf den Markt.


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dallas7
Beitrag 07.02.2010, 21:08
Beitrag #102



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitglied seit: 26.10.2009
Wohnort: Phoenix AZ USA
Mitglieds-Nr.: 7.805

Betriebssystem:
WinXP Pro SP3
Virenscanner:
GDataIS2010
Firewall:
GDataIS2010



@G Data Dev GB: Thank you for your answers!

I only wonder about my English version 20.1.48.0 when there are screen shots of an English 20.2.4.1 in post #62 in this thread. There is something wrong.

QUOTE (G Data Dev GB @ 06.02.2010, 12:04) *
To lower the danger of false positives a Programm will usually need to have more than one single potentially malicious behaviour to provoke an alert from the behaviour blocker. It's one of the harder challenges to find a good balance here.

No. I have been using IS2010 for over 6 months. Every time an app wants to install any kind of startup, I get an alert to allow or dismiss. Like one just yesterday...
Sandboxie Control (SbieCtrl.exe) is attempting to change the system configuration.
This entry incorporates a new application to be run upon system start-up.
An attempt is being made to create a link to Sandboxie Control(SbieCtrl.exe).
Publisher: SANDBOXIE L.T.D
The configuration change has been allowed.

I installed the same app on my test system running the beta - no alert.
The beta configured exactly the same way as on my other two non-beta systems.
Again, something is wrong.

I will be removing the beta from my test system. Special thanks to the G Data team for presenting the beta to the community. I am looking forward to IS2011. Good luck!


--------------------
WinXPproSP3/32; GDataIS2010; Zemana; MBAM Full; Immunet; ZyWALL router; ultraDNS.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 07.02.2010, 21:16
Beitrag #103



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Voyager @ 06.02.2010, 21:59) *
@Solaris

Ich bin da sehr skeptisch das Sonar2 so wies ist nur als ein gekauftes Modul reingeklatscht wurde , ich denke das Sonar2 wurde erst von Symantec noch nachträglich richtig aufgeblasen mit den 400 Verhaltensmustern und damit das ganze dann noch richtig selbstentscheidend ohne Userinteraktion funktioniert . Sprich da wurde schon noch Arbeit reingesteckt.


Sehr wahrscheinlich war Sonar2 besser, BEVOR Symantec es gekauft hat. Bisher hat Symantec noch nie ein Produkt gekauft und es danach verbessern können. Ganz im Gegenteil!


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 07.02.2010, 21:31
Beitrag #104



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



So, hab gerade beim Test des BB ein Sample entdeckt, das auch ohne "Autostart-Aktivitäten" geblockt wird.

Gründe (kurz zusammengefasst):
- Das Programm hat Aktionen im Namen eines anderen Programmes ausgeführt.
- Packer wurde auf Programmdatei angewandt, mögliche Verschleierung von schädlichen Aktivitäten.
- Netzwerkverbindung wurde hergestellt.

So wie es aussieht hat sich doch etwas getan. Mal sehen, was alles von Julians 500-Samples Testset (die xte^^) übrig bleibt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 07.02.2010, 21:35
Beitrag #105



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Du musst aber sagen was nicht erkannt wurde wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 07.02.2010, 21:48
Beitrag #106



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Hab jetzt nicht alles notiert ... immerhin sind über ~80 nicht signaturenbasierend erkannt worden. Ich hab mal auf die schnelle die Hälfte in einer VM gestartet und da hat G Data ca. 5-10 Samples verhaltensbasierend erkannt. Morgen mache ich mal den Gegentest mit der "alten" 2010er Version.

Noch ist das ganze Ausbaufähig und ich muss GDATA@rokop auch noch ein zwei Samples schicken .... Bei einem wird wie schon weiter vorne einmal, nur ein Teil vom Verhaltensblocker geblockt und beim anderen findet der Signaturenbasierende Scanner nix, statet man das Sample, dann meckert der Wächter. (keine aktive Verbindung ins Internet)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 07.02.2010, 21:48
Beitrag #107



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Taurus @ 06.02.2010, 22:01) *
Ist wohl nichts für einen mit Emsisoft Malware IDS (im paranoid Modus) verwöhnten User.


Dumm nur, dass Emsi selbst ein Schädling ist. Nach der Installation crasht der Explorer, sobald man Computer>Rechtsklick>Verwalten wählt.

Und wenn man es behebt, ist nach jedem Programmupdate das Problem wieder da.

Der Schädling von Emsi:
a-squared Anti-Malware
Shell Extension
Yes
Context Menu
a-squared Anti-Malware shell extension 4. 5. 0. 1
a-squared Anti-Malware Emsi Software GmbH
No No No No No No
C:\Program Files\a-squared Anti-Malware\a2contmenu.dll
{AB77609F-2178-4E6F-9C4B-44AC179D937A}
11.11.2009 17:44:58 11.11.2009 17:45:16
No
AllFilesystemObjects, Drive, Folder, opensearchfilefolderresult
A
224'416

Naja, die M-IDS an sich ist schon vorbildlich.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 08.02.2010, 05:45
Beitrag #108


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(dallas7 @ 07.02.2010, 21:07) *
@G Data Dev GB: Thank you for your answers!

I only wonder about my English version 20.1.48.0 when there are screen shots of an English 20.2.4.1 in post #62 in this thread. There is something wrong.


The screenshots belong to the regular 2010's version.
The posting doesn't really belong into this thread.
The special version number 20.1.48.0 is correct for the beta, although the beta is based on 20.2.4.1.

ZITAT(dallas7 @ 07.02.2010, 21:07) *
No. I have been using IS2010 for over 6 months. Every time an app wants to install any kind of startup, I get an alert to allow or dismiss. Like one just yesterday...
Sandboxie Control (SbieCtrl.exe) is attempting to change the system configuration.
This entry incorporates a new application to be run upon system start-up.
An attempt is being made to create a link to Sandboxie Control(SbieCtrl.exe).
Publisher: SANDBOXIE L.T.D
The configuration change has been allowed.

I installed the same app on my test system running the beta - no alert.
The beta configured exactly the same way as on my other two non-beta systems.
Again, something is wrong.

I will be removing the beta from my test system. Special thanks to the G Data team for presenting the beta to the community. I am looking forward to IS2011. Good luck!


Some users where irritated by notifications regarding new start-up entrys of known good apps.
So the new bb collects even more events and then decides if an app's behaviour is malicious or not.
The single event of creating a new start-up entry during installation isn't enough to flag an app as probably bad.

Regards,
G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 09.02.2010, 21:22
Beitrag #109



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Tritt während des aktuellen Windows Update auf/Installation des Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software,
mrtstub.exe wird wohl eine Fehlanzeige sein, aufgrund der Aktualisierung/Änderung des Tools.

*** Aktionen ***
Das Programm versucht zu erreichen, dass ein Programm beim Systemstart automatisch gestartet wird.
Das Programm hat eine ausführbare Datei im Windows-Ordner angelegt oder manipuliert.


Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software:
ZITAT
Wenn Sie das Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software ausführen, erstellt das Tool normalerweise ein temporäres zufällig
benanntes Verzeichnis im Stammverzeichnis Ihres Computers. Dieses Verzeichnis enthält mehrere Dateien sowie die Datei "Mrtstub.exe".
Der Ordner wird in den meisten Fällen automatisch gelöscht, nachdem die Ausführung des Tools beendet ist oder nachdem ein Neustart erfolgt ist.
Unter Umständen wird der Ordner jedoch nicht automatisch gelöscht. In diesen Fällen kann er manuell gelöscht werden,
ohne dass dies negative Auswirkungen auf den Computer hat.


Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 09.02.2010, 21:30
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  gdata_scan.JPG ( 52.27KB ) Anzahl der Downloads: 52
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 09.02.2010, 22:18
Beitrag #110



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Unter Vista SP2 32 mit der aktuellen Version von G Data (nicht BB-Beta) gibt es den Fehlalarm nicht. Unter XP SP3 mit der Beta von G Data bekomme ich den Fehlalarm ebenfalls nicht. Kann den Fehlalarm sonst wer bestätigen bzw. nicht bestätigen? confused.gif

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 09.02.2010, 22:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 09.02.2010, 22:25
Beitrag #111



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo
also ich hatte KEINE Meldung von GDATA BB als ich bei meinem Win7 x64 Heute meine Updates+ Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software installiert habe. Und beim manuellen Starten von Mrt.exe kam auch keine Meldung.

Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 10.02.2010, 02:26
Beitrag #112



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 09.02.2010, 21:21) *
Tritt während des aktuellen Windows Update auf/Installation des Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software,
mrtstub.exe wird wohl eine Fehlanzeige sein, aufgrund der Aktualisierung/Änderung des Tools.

*** Aktionen ***
Das Programm versucht zu erreichen, dass ein Programm beim Systemstart automatisch gestartet wird.
Das Programm hat eine ausführbare Datei im Windows-Ordner angelegt oder manipuliert.


Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software:


Habe soeben das Update ebenfalls auf meinem Testsystem (keine VM) ausgeführt und es ist keine Meldung erschienen. Insofern wird auf deinem Testsystem etwas nicht ganz i.O. sein. VM?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 10.02.2010, 06:22
Beitrag #113



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Yep, kann ich auch bestätigen!

Kein Fehlalarm des BB.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrizzz
Beitrag 10.02.2010, 15:23
Beitrag #114



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitglied seit: 23.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.386

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate x64
Virenscanner:
Emsisoft AM 6.5
Firewall:
Router



ZITAT(Virusscanner @ 10.02.2010, 02:25) *
Habe soeben das Update ebenfalls auf meinem Testsystem (keine VM) ausgeführt und es ist keine Meldung erschienen. Insofern wird auf deinem Testsystem etwas nicht ganz i.O. sein. VM?


Bei mir ebenfalls, G Data verhielt sich ruhig.


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 10.02.2010, 17:02
Beitrag #115



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Das ist merkwürdig. dry.gif

Testsystem: (keine VM)
Betriebssystem: Windows 7 64-Bit
G Data Programmversion: 20.1.48.0
Erkannte Software: Microsoft® Windows®-Tool zum Entfernen bösartiger Software (KB890830) x64
http://www.microsoft.com/downloads/details...e7-6349f4effc74

Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 10.02.2010, 17:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 11.02.2010, 20:26
Beitrag #116



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Bei mir erkennt G Data ziemlich häufig harmlose Programme
als Schädling. Da bei euch diese Fehler ja nicht auftreten,
wird es wohl an meinem Testsystem liegen.

Gerade Adobe Flash Player installiert und ... biggrin.gif
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Unbenannt.JPG ( 35.32KB ) Anzahl der Downloads: 44
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 11.02.2010, 20:34
Beitrag #117



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Jav.SEC.21

Warum erkennt Gdata keinen Herrausgeber/Anbietersignatur in dem File ?


http://www.abload.de/img/2ia3c.jpg


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 11.02.2010, 20:49
Beitrag #118



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Warum der Hersteller nicht erkannt wird weiß ich nicht, ist wahrscheinlich noch in
der BETA nicht vervollständigt. Ich werde G Data mal neu aufsetzen um festzustellen
ob die Fehlmeldungen immer noch auftreten.

Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 11.02.2010, 20:49
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Unbenannt.JPG ( 33.76KB ) Anzahl der Downloads: 18
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 11.02.2010, 21:14
Beitrag #119



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 11.02.2010, 20:25) *
Bei mir erkennt G Data ziemlich häufig harmlose Programme
als Schädling. Da bei euch diese Fehler ja nicht auftreten,
wird es wohl an meinem Testsystem liegen.

Gerade Adobe Flash Player installiert und ... biggrin.gif



ZITAT(Voyager @ 11.02.2010, 20:33) *
@Jav.SEC.21

Warum erkennt Gdata keinen Herrausgeber/Anbietersignatur in dem File ?


http://www.abload.de/img/2ia3c.jpg

Vielleicht weil es 2 verschiedene Dateien sind und die von Jav.SEC.21 evtl. garnicht signiert ist?

Was sagt Windows denn? Gibt es bei einem Rechtsklick auf die Datei einen Karteireiter "Digitale Signaturen"?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 11.02.2010, 21:16
Beitrag #120



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Neuinstallation von G Data hat die Fehler nicht behoben.
Dann liegt es wohl an was anderem. confused.gif

@ scu:
Eine digitale Signatur ist enthalten. Ich hab die Installation
noch einmal ausgeführt, jetzt wurde allerdings der Herausgeber
erkannt.

Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 11.02.2010, 21:22
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Unbenannt.JPG ( 24.71KB ) Anzahl der Downloads: 21
Angehängte Datei  Unbenannt.JPG ( 16.83KB ) Anzahl der Downloads: 17
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post

7 Seiten V  « < 4 5 6 7 >
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025, 14:16
Impressum