Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3  
Reply to this topicStart new topic
> unbekannter ADS -> RDS : NSRL Reference Data Set?
dragonmale
Beitrag 03.01.2010, 23:04
Beitrag #41



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



Ich muss mich korrigieren, denn plötzlich erscheinen in meinem VirusTotal-Link doch entsprechende Infos unter RDS:
ZITAT
RDS : NSRL Reference Data Set

( Microsoft )

Applications, Platforms, Servers: acctres.dllDisc 2438.5: acctres.dllMSDN Disc 2041: acctres.dllMSDN Disc 2307: acctres.dllMSDN Disc 2438: acctres.dllMSDN Disc 2438.1: acctres.dllMSDN Disc 2438.2: acctres.dllMSDN DISC 2438.3: acctres.dllMSDN Disc 2438.7: acctres.dllMSDN Disc 2438.8: acctres.dllMSDN Disc 3264: acctres.dllPlatforms, SDK/DDK: acctres.dllWindows XP Home Edition: acctres.dll

... da hat wohl endlich jemand ausgeschlafen wink.gif

Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 03.01.2010, 23:06


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 03.01.2010, 23:27
Beitrag #42



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



Ja ist genauso wie ich weiter oben beschrieben habe. So eine art elektronischer Pass für Software.
Die Anzahl der erstellten Hash, CRC, Fingerprint etc.. Werte bilden gemeinsam eine eindeutige Identifikation für Erstellung der Software. Standort, Entwickler, Kompilierung etc... das man am Ende bis zum "Verursacher" quasi verfolgen kann. Der Vorteil dabei ist, dass man keine aufwendigen Recherchen mehr durchführen muss, weil bereits alles notwenige in dem fertigen Programmcode eingebunden ist. Ziel ist wie gesagt das erleichtern von Nachforschungen zum Ursprung der Software.


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 03.01.2010, 23:51
Beitrag #43



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



@aido,
die eigentliche Beschreibung (allerdings in Englisch) hatte sich der Threadersteller ja von Anfang an schon selbst, mit seinen Links, geliefert wink.gif ...

… nur trotzdem noch mal der Hinweis, bevor die Verwirrung wieder anfängt:
ZITAT(aido @ 03.01.2010, 23:26) *
Die Anzahl der erstellten Hash, CRC, Fingerprint etc.. Werte bilden gemeinsam eine eindeutige Identifikation für Erstellung der Software. Standort, Entwickler, Kompilierung etc

Sicherlich dienen hier neben anderen Infos auch z.B. unterschiedliche Hashwerte (SHA-1, MD5 und CRC32) dazu, diese Kette zu bilden, aber eine solche Informationskette zusammengenommen nennt man trotzdem Hash, bzw. Fingerprint wink.gif ...


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zwergnase
Beitrag 04.01.2010, 14:09
Beitrag #44



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitglied seit: 30.10.2009
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 7.813

Betriebssystem:
Win 7 64
Virenscanner:
?
Firewall:
Netgear Router



Streamfinder in deutsch + Windows (nicht Kommandozeile),
löscht auch Streames.


--------------------
Ich bin dafür Verantwortlich was ich schreibe. Nicht dafür, was ihr versteht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 19:52
Impressum