Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Adblock für Google Chrome, Installation schlägt fehl
fenriz
Beitrag 18.11.2009, 21:59
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Hallo. Ich habe derzeit die Beta 4.0.223.16 von Chrome installiert und versuche den Adblocker einzubinden aber irgendetwas funktioniert nicht richtig.
Es kommt trotz Vorgehens nach Anweisung immer zur Meldung "Extensions enabled". Hat evtll. jemand eine Idee ???
Angehängte Datei  Snap_2009.11.18_22.21.19_001.png ( 31.71KB ) Anzahl der Downloads: 9

DANKE thumbup.gif

Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 18.11.2009, 22:24


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 18.11.2009, 22:31
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Bei den letzten Betas brauchst das nicht mehr. Ist schon eingebaut wink.gif:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 18.11.2009, 22:39
Beitrag #3


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Komisch dieser Eintrag "Erweiterungen " fehlt bei mir. Das neue Sync der Bookmarks ist vorhanden aber "Erweiterungen" fehlt.
Werd nochmal deinstallieren um auszuschließen das Überreste der 3.x irgendwie mit im Spiel sind.


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 18.11.2009, 22:47
Beitrag #4



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Ich hab 4.0.249.0 drauf. Ist aber meines wissen schon ein paar Wochen drin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 18.11.2009, 22:50
Beitrag #5


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Okay ich werd mal 249 probieren.
Dank Dir smile.gif


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 18.11.2009, 23:37
Beitrag #6


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Läuft! Aber wie bekomm ich jetz die Buttons zu den Extensions in die Navi-leiste ?


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 18.11.2009, 23:54
Beitrag #7



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Die extensions selber müssen die Funktion mitbringen.

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 18.11.2009, 23:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 19.11.2009, 00:24
Beitrag #8


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Okay ! ! Eine hab ich noch.
Und zwar blockt Adsweep eigentlich keine Werbung confused.gif

Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 19.11.2009, 00:24


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 19.11.2009, 00:31
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Haha ich wusste das das kommt. Ich glaub adsweep ist schon lange nicht mehr aktuell bzw wird nicht mehr weiterentwickelt.
Such dir lieber hier was neues aus:
http://www.chromeextensions.org/

zB AdBlock+
[attachment=5466:2009_11_19_003501.jpg]
Mit den bekannten Listen a la adblock+ für Firefox.
Probiers mal aus und sag mir ob es klappt. Habs selber noch nicht ganz verstanden smile.gif

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 19.11.2009, 00:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 19.11.2009, 00:46
Beitrag #10


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



^^ Na wenn du wußtest das es kommt hättest du mich ja warnen können smile.gif
Ne mal ernsthaft, das genau (Adblock+) hatte ich gesucht.
Komisch die Site von Adsweep wies irgendwie keinen Hinweis darauf aus das es outdated ist. ranting.gif
Also dank dir rolarocka thumbup.gif


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 19.11.2009, 00:59
Beitrag #11



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Ich war mir nicht 100% sicher.
Wenn du mit adblock+ hinkriegst dass Werbung automatisch geblockt wird wäre ich dir dankbar wenn du mir das erklärst.
Ich hab ne Liste abbonniert. Werbung wird trotzdem angezeigt unsure.gif
Manuell blocken das geht aber für jede Seite das manuell einzustellen ist zu umständlich.

Bei adblock+ steht das "For now, only elements hiding rules are supported, because Chrome does not yet have "content policy"." Kannst was damit anfangen?

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 19.11.2009, 01:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 19.11.2009, 01:02
Beitrag #12


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Ja wie der Adblock plus funktioniert kenne ich vom FF.
Ich dachte das "Adsweep" hat ebenfalls eine Liste integriert dei aktuell ist.
Verschdeschd? smile.gif

edit: Nein bis jetzt noch nicht. Könnte mir vorstellen das etwas damit zu tun hat nach welchen Kriterien blockiert werden soll. Ob nach Frames, Schlagworten Bildern/Größen ( "content policy" ) Man erkennt ja in den abonnierten Listen, nach was geblockt wird.

Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 19.11.2009, 01:07


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 19.11.2009, 01:03
Beitrag #13



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Ja aber adsweep hat ja nicht funktioniert oder?
edit
Sorry adsweep funtioniert doch habs grad ausprobiert aber Werbung wird keine blockiert.

Naja ich benutz Chrome eh nur fürs offline gmail. Mein Hauptbrowser ist Opera.

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 19.11.2009, 01:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 19.11.2009, 01:11
Beitrag #14


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



In deinem Shot aus Post 9, wie hast du dieses Fenster in Chrome geöffnet??


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 19.11.2009, 01:13
Beitrag #15



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Das ist oben rechts ein neuer Button
Schlecht zu sehen
dann Preferences usw.

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 19.11.2009, 01:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 19.11.2009, 01:20
Beitrag #16


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Ja danke habe es.
Und es scheint zu funktionieren. Weiß jetz nicht ob mit oder ohne dieses convert. Ob das speziell für chrome geändert wird.
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Snap_2009.11.19_01.14.48_001.png ( 50.79KB ) Anzahl der Downloads: 5
 


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 19.11.2009, 01:25
Beitrag #17



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Ich hab schon alles mögliche ausprobiert. Die Werbung auf zB t-online wird immer noch angezeigt. Ist mir zu hoch.

Bin für heute raus. Bye
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.06.2024, 01:15
Impressum