![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#221
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Man kann viel Zeit und Mühe sparen, wenn man von der Suche nach Nutzlosem Abstand nimmt ![]() Sagte er und installierte sich eine Internet Security Suite.... ![]() Hast aber Recht, ab Vista passiert bezüglich Defragmentierung bei kaum einem Defragmentier-Programm wirklich Sinnvolles. Raxco verschiebt die Daten, vielleicht öffnet auch das ein oder andere Programm etwas flotter. Aber das Preisleistungsverhältnis gegenüber der integrierten vorhandenen Microsoft-Lösung ist eigentlich als schlechter Scherz zu bezeichnen. Gibt aber doch einen kleinen Vorteil. Wer mit dem MS-Partitionierer seine Partition verkleinern möchte, kommt nur über Raxcos-Bootdefgrag richtig weiter. ![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#222
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 583 Mitglied seit: 16.06.2008 Wohnort: Deutschland Mitglieds-Nr.: 6.917 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: F-Secure Anti-Virus Firewall: weich & hart ![]() |
Hast aber Recht, ab Vista passiert bezüglich Defragmentierung bei kaum einem Defragmentier-Programm wirklich Sinnvolles. Raxco verschiebt die Daten, vielleicht öffnet auch das ein oder andere Programm etwas flotter. Aber das Preisleistungsverhältnis gegenüber der integrierten vorhandenen Microsoft-Lösung ist eigentlich als schlechter Scherz zu bezeichnen. Wie kannst du denn so was schreiben? Was sollen denn die Leute denken, die sich so einen Käse installieren und ihre Platten sogar "während" der Arbeit im Hintergrund defragmentieren lassen? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#223
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
|
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#224
|
Gäste ![]() |
Es gibt jetzt O&O Defrag 15.
•NEU: Automatische Updates bei neuen Programmversionen •NEU: Vorher-Nachher Blockansicht •NEU: Statistik über Defragmentierungserfolg Alle Achtung, diese 3 Superfunktionen für nur 29,- Euro... Sorry, O&O, dafür gebe ich noch nicht einmal wegen alter Anhänglichkeit Geld aus. Mir steigt da so ein Geruch von Abzocke in die Nase... J4U |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#225
|
Gäste ![]() |
Wer braucht heute noch Defrag-Programme? Überflüssig, wie Brennprogramme á la Nero.
|
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#226
|
Gäste ![]() |
Wer braucht heute noch Defrag-Programme? Ich.Bei mir läuft fast alles noch mit XP und nur wegen der besseren Defragmentiererei kommt mir Win7 nicht auf die Platte. Nachdem der erste Win7-Rechner fertig war habe ich die anderen Lizenzen im Schrank verstaut und da bleiben die vorerst auch. J4U |
|
|
![]()
Beitrag
#227
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Ich nutze seit Windows 7 nur noch die Windows eigene Defragmentierung . VG Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 26.08.2013, 20:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#228
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Mittlerweile gibt es O&O Defrag 17. Habe ich mir mal kurz angesehen... Und festgestellt, dafür ich es auf meinen Rechner mit Windows 8 und SSD nicht brauche.
Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#229
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
das windowseigene tool ist seit vista gut genung.
eine SSD brauchts sowieso nicht, im gegenteil. wenn ein defragmentierungsprogramm wirklich nötig ist, nehm ich freeware. z.b. das:http://www.piriform.com/defraggler |
|
|
![]()
Beitrag
#230
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.239 Mitglied seit: 07.09.2006 Wohnort: blup! Mitglieds-Nr.: 5.308 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: F-Secure Safe Firewall: Router ![]() |
Ganz ehrlich?
Ich vermisse diese kleinen Blöckchen. Denen konnte ich minutenlange zuschauen, damals... ![]() -------------------- Grüße
Caimbeul Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw |
|
|
![]()
Beitrag
#231
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Ich vermisse diese kleinen Blöckchen. Denen konnte ich minutenlange zuschauen, damals... ![]() Dann empfehle ich doch mal Piriform Defraggler. Insgesamt hat das Produkt kräftig aufgeholt. Ist zwar nicht bis ins Letzte konfigurierbar, aber es ordnet die Daten doch kräftig neu. In aktueller Version und im Vergleich zur Windows-Lösung, wie auch anderen frei erhältlichen Produkten sogar bestens. Der Geschwindigkeitsgewinn beim Starten von Programmen ist durch intelligente Neuanordnung doch beachtlich. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#232
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Mitte des aktuellen Jahres hat sich endlich mal jemand der Thematik "Defragmentier-Programme" angenommen und einen vernünftigen Test durchgeführt. Nicht wie die Zeitschrift "So testen nur wir", sondern praxisnah. Das Ergebnis ist interessant.
Windows 7 Defragmentierer: http://www.hofmannc.de/windows-7-defragmen...benchmarks.html Windows XP, das fast ins 13. Jahr kommende Betriebssystem wurde auch getestet, und auch hier mit interessantem Ergebnis. BTW: Einen Makel am Test gibt es dennoch. Die Windows-Defrag-Option "defrag c: -b" sehe ich nicht getestet. Zum mydefrag-Ergebnis. Script-Optimizer gibt es immer wieder zu finden. Zuletzt hier: http://www.mydefrag.com/forum/index.php?topic=4052.0 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#233
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Ist den kein Mod in der Lage den Spamer hier zu entfernen, ich werde mit Spam-Mails überschüttet.
-------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#234
|
|
AV-Spezialist ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 2.935 Mitglied seit: 27.04.2003 Wohnort: Nordhorn Mitglieds-Nr.: 59 ![]() |
Entschuldige, das sind heute ca 60, die ich loeschen musste und das geht nicht s schnell, mir blieb nur das Fruehstueck und die Mittagspause.
Da freu ich mich fast jeden morgen drauf, in der Mittagspause Spammails zu loeschen! ![]() -------------------- MfG Ralf
|
|
|
![]()
Beitrag
#235
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Kein Problem, danke @raman.
Schade um deine Mittagspause ![]() -------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025, 19:42 |