Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

12 Seiten V  « < 9 10 11 12 >  
Reply to this topicStart new topic
> Defragmentier Programm
dataandi
Beitrag 21.01.2011, 10:44
Beitrag #201



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Muss man dann halt auf die Garbage Collection Funktion vertrauen. Ich glaub bei den Sandforce Controllern funktioniert dies ganz gut.
ZITAT
Zitat aus Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Solid_State_D..._Collection.29:
Praxistests zeigen, dass durch weiter verbesserte Firmware seit 2010 TRIM keinen messbaren Leistungsvorteil mehr bringt. Die laufwerksinterne Garbage Collection ist mittlerweile leistungsfähig genug. Somit sind keine manuellen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit mehr nötig
Ein Freund von mir nutzt auch eine Corsair F120 in seinem Notebook mit XP und da gab es bisher keine Probleme.
Linux ab 2.6.33 wäre auch noch eine Möglichkeit Trim zu nutzen.

Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 21.01.2011, 10:49


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 21.01.2011, 17:48
Beitrag #202



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Danke für die Infos smile.gif


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanzbaer
Beitrag 22.01.2011, 23:28
Beitrag #203



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 304
Mitglied seit: 19.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.149

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
KIS 2021
Firewall:
KIS 2021



Es gibt jetzt auch eine kostenlose Version von O&O Defrag smile.gif

O&O Defrag


Okay, eine Seite vorher gab es die News schon mal!!!

Der Beitrag wurde von Tanzbaer bearbeitet: 22.01.2011, 23:29


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 23.01.2011, 10:45
Beitrag #204



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Tanzbaer @ 22.01.2011, 23:27) *
Es gibt jetzt auch eine kostenlose Version von O&O Defrag smile.gif


Lesen sollte keine unbekannte Größe darstellen http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=329098


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanzbaer
Beitrag 23.01.2011, 19:39
Beitrag #205



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 304
Mitglied seit: 19.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.149

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
KIS 2021
Firewall:
KIS 2021



ZITAT(Tanzbaer @ 22.01.2011, 23:27) *
Okay, eine Seite vorher gab es die News schon mal!!!



ZITAT(Solution-Design @ 23.01.2011, 10:44) *
Lesen sollte keine unbekannte Größe darstellen http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=329098


Richtig whistling.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 11.02.2011, 20:53
Beitrag #206



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Falls jemand Wert darauf legt, 20 Euronen loszuwerden https://shop.oo-software.com/36/purl-sec?sc...mp;x-nlal=h0502


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 13.02.2011, 14:41
Beitrag #207



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Was für Defragger gibt es am Markt:

http://www.fact-reviews.com/defrag/Defragmentation.aspx
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 13.04.2011, 18:55
Beitrag #208



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Hat jemand mal smart defrag ausprobiert?
http://www.chip.de/downloads/Smart-Defrag_43102098.html


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 13.04.2011, 20:19
Beitrag #209






Gäste






Liest sich ja nicht schlecht smile.gif und hier die Hersteller Seite(Google Übersetzung): http://www.iobit.com/iobitsmartdefrag.html
Edit: Smart Defrag gibt es auch als Portable Version: http://www.chip.de/downloads/Smart-Defrag-...e_46354062.html

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 13.04.2011, 20:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 08.06.2011, 06:58
Beitrag #210



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen,

O&O hat Defrag 14.5 veröffentlicht. Das Update ist für alle Nutzer der Version 14 kostenlos. Zu den Neuerungen zählt, dass die Zoneneinteilung nun standardmäßig wieder deaktiviert ist und die "alten" Defragmentierungsmethoden wieder aktiv sind. Außerdem kann nun jederzeit ein Assistent gestartet werden, der die Hintergrundüberwachung einschaltet und eine Defragmentierung aller Festplatten startet-leider nur mit der Space-Methode. Sieht für mich eher nach Rückschritt aus.
Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 08.06.2011, 07:17
Beitrag #211



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Auch Raxco hat mit PerfectDisk 12 eine neue Version raus gebracht (erscheint diese Woche): Was ist neu?

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 08.06.2011, 07:18


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 08.06.2011, 18:03
Beitrag #212






Gäste






ZITAT(olli @ 08.06.2011, 07:57) *
O&O hat Defrag 14.5 veröffentlicht.
Sozusagen alter Wein in neuen Schläuchen.
Trotzdem bei der Installation aufpassen, benutzerdefinierte Installation auswählen und den Haken bei "O&O als Standarddefragmentierer" abwählen.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
achtsam 01
Beitrag 11.06.2011, 08:18
Beitrag #213



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.288

Betriebssystem:
WIN 10 HP/PRO/64Bit
Virenscanner:
EMSI/Sandboxie
Firewall:
WIN-FW



ZITAT(Krond @ 08.06.2011, 08:16) *
Auch Raxco hat mit PerfectDisk 12 eine neue Version raus gebracht (erscheint diese Woche): Was ist neu?


Hat jemand diese neue Version getestet? Sollen ja umfangreiche Einstellungen möglich sein.
Ich bin bisher mit der Version 11 zufrieden. Ein UpGrade ist ja relativ günstig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 11.06.2011, 11:41
Beitrag #214



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



War upgradeberechtigt u. habe die Raxco 12 installiert.

Ja man kann mehr einstellen, vor allem, dass Raxco alles im Hintergrund vollautomatisch regelt dahingehend gibt es mehr Möglichkeiten.
Festplattentemperatur wird auf Wunsch auch permanent im Hintergrund überwacht.

Die habe ich aber alle letztendlich deaktiviert.

Ich entscheide wann ich Raxco händisch von mir gewollt aktiv werden lasse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
achtsam 01
Beitrag 11.06.2011, 12:06
Beitrag #215



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.288

Betriebssystem:
WIN 10 HP/PRO/64Bit
Virenscanner:
EMSI/Sandboxie
Firewall:
WIN-FW



ZITAT(maxos @ 11.06.2011, 12:40) *
War upgradeberechtigt u. habe die Raxco 12 installiert.

Ja man kann mehr einstellen, vor allem, dass Raxco alles im Hintergrund vollautomatisch regelt dahingehend gibt es mehr Möglichkeiten.
Festplattentemperatur wird auf Wunsch auch permanent im Hintergrund überwacht.

Die habe ich aber alle letztendlich deaktiviert.

Ich entscheide wann ich Raxco händisch von mir gewollt aktiv werden lasse.


Ich habe nun Version 11 deinstalliert und Version 12 drauf. Etwas hakelig im Aufruf, braucht seine Zeit zum Laden...?

SmartPlacement nun auf agressiv gestellt pro Partition - hatte ich auch so in V 11, jetzt gibt es da allerdings mehr Einstellmöglichkeiten. Dann defragmentiert. Es scheint danach die Programme einen Tick schneller zu laden als in V 11. Während der Defragmentierung wurde - im Gegensatz zur V 11 - alles neu angeordnet - mit einigen Zwischenräumen. Das erinnert fast an ein Zonenmodell, scheint es aber nicht zu sein.

Unter dem Punkt StealthPatrol habe ich AUTO-Optimization auf OFF.
Ich komme mit OptiWrite nicht klar. Wie funktioniert das eigentlich in der Praxis? Läuft das im Hintergrund? Ich habe das jetzt auf Status ON.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 12.06.2011, 18:52
Beitrag #216



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Ja die Gui ist langsamer, schätze nach 1-2 updates wird es schneller gehen.

OptiWrite habe ich kurz in der Hilfe nachgesehen, ist bei mir auch auf off.
Klingende Namen bringen ja auch nicht unbedingt Erfolg.

Raxco ordnet ja schon so an, dass Fragmentierung hint an gehalten wird.

Ich habe Smart Placement Classic für mich gewählt.
Habe in der 11er Version mal alle Möglichkeiten für ca. 1 Woche probiert, merkte z.b. bei performance od. aggressive hinsichtlich Geschwindigkeit keine Unterschiede.
Ja die Anordnung betreffend veränderter Daten - zeitabhängig wird dabei umgedreht u. es werden je nachdem gewisse Abstände zw. den Blöcken eingebaut.

Bloss Windows schreibt neue bzw. neue veränderte Daten halt nicht wie es sich Raxco wünschen würde in diese freien Blöcke sondern oftmals einfach woanders hin.
So gesehen funktionert diese Strategie eher nur theoretisch.

Da meine Festplattenpartition mit Windows u. allen wesentlichen Daten nur einen Bruchteil des vorhandenen Speichers belegt liegt nahezu alles weit aussen.
Dadurch für mich besser Smart Placement Classic mit den zuletzt geänderten Daten am Ende.
Aber z.b. der Firefox schreibt seine temporären Daten trotzdem Block neben Block immer wieder ganz neu ganz innen.
Tja ist halt so.

Aber da ich im Subnotebook seit über 1,5 Jahren nur noch eine SSD mit 128 Gb habe werde ich beim Pc voraussichtlich innerhalb der nächsten Monate auch für mich alles wesentliche inc. Windows auf ein 250 Gb SSD schmeissen.

Defragmentierungsansätze usw. erledigen sich dann von selbst u. der Temoogewinn ist so od. so phänomenal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 09.08.2011, 17:44
Beitrag #217



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Ist Raxco PerfectDisk 12 Home Premium in deutsch?
Leider kann ich dazu keine Informationen bekommen.
Support antwortet auch (noch?) nicht.

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 09.08.2011, 17:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 09.08.2011, 18:17
Beitrag #218



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.095
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(ciacomo @ 09.08.2011, 18:43) *
Leider kann ich dazu keine Informationen bekommen.

Tja, einige Infos (aus dem Bauch + Erfahrung) könnte ich Dir schon geben:
ZITAT
Faster web browsing and downloads

Welcher "Twick" -Anbieter verspricht dies nicht? Keiner. Hält auch keiner: man kann nur genauso schnell surfen und downloaden, wie sein Anschluss es erlaubt.
ZITAT
Better photo and video editing experience
Maximize streaming media performance

Welcher "Twick" -Anbieter verspricht dies nicht? Keiner. Hält auch keiner: man kann nur die vorhandene Leistung von CPU und GraKa aufrufen. Diese lassen sich über eigene Interface entsprechend einrichten.
ZITAT
Complete automatic, hands-off defrag and disk optimization

Glaube gerne und sofort. Aber wer braucht das? Ein im HG laufender Dienst, der die Fragmente während der ganzen Windows-Sitzung hin und her schiebt, nimmt mehr Preformance weg, als eine fragmentierte Partition.
ZITAT
Household license covers up to 4 PCs in your home

Und das Ganze zu einem Schnäppchenpreis von $29 (~20 €), sprich die sagen umworbenen $7,25 (~ 5 €) pro System (vorausgesetzt: man wirklich 4 PCs hat ).
Naja, für mich - eine absolute Fehlinvestition aus der Reihe TuneUp/OOdefrag/Registry Booster etc.


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 09.08.2011, 19:04
Beitrag #219



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Es ging um die Frage, ob schon eine deutsche Version verfügbar ist.

So wie ich bisher gesehen habe, kann man das mit nein beantworten.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 10.08.2011, 12:36
Beitrag #220



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.095
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Solution-Design @ 09.08.2011, 20:03) *
Es ging um die Frage, ob schon eine deutsche Version verfügbar ist.

Man kann viel Zeit und Mühe sparen, wenn man von der Suche nach Nutzlosem Abstand nimmt whistling.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post

12 Seiten V  « < 9 10 11 12 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025, 01:50
Impressum