![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
![]() welches defragmentiertool ist emfehlenswert. das o&o 12 professional macht nen guten eindruck, kostet aber auch 49,99 € . der defraggler soll auch nicht schlecht sein, oder ist der tuneup defragmentierer gut? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Unter Vista/7 ist der Standarddefragmentierer sehr gut. Und wenn man manuell defragmentieren will reicht der Defraggler voll und ganz. V.a. weil man damit gezielt die einzelne Dateien defragementieren kann.
-------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Unter Vista/7 ist der Standarddefragmentierer sehr gut. Und wenn man manuell defragmentieren will reicht der Defraggler voll und ganz. V.a. weil man damit gezielt die einzelne Dateien defragementieren kann. Dem kann ich nur zustimmen. Meine Erfahrungen mit der O&O Software sind nicht toll. |
|
|
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Threadersteller Gäste ![]() |
ja den defraggler habe ich drauf, und o&O letzte woche wieder runter. scheint wie ihr schon sagt gut zu sein und kostet nix
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 896 Mitglied seit: 22.12.2004 Mitglieds-Nr.: 1.681 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: immer Aktuell Firewall: Brain.exe & 112 ![]() |
Seit Win7 nutze ich auch nur noch den Standard-Defragmentierer, der macht seinen Job ganz gut. Die nächsten Tage läuft meine Systempartition auf einer SSD und dann wird auch der Standard-Defragmentierer wenn überhaupt nur noch für die zusätzlichen HD's gebraucht.
-------------------- »Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“ ![]() This System is protected with Brain.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
welches defragmentiertool ist emfehlenswert. Ich verwende Auslogics Disk Defrag - das ist beim reinen Defragmentieren sehr schnell bei der Arbeit und mehr brauch ich nicht. -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 ![]() |
MyDefrag ist das beste. Durch scripte kann man ganz genau einstellen wie was wo defragmentiert wird. Natürlich sind schon fertige scripts mit dabei
![]() http://www.mydefrag.com/ (War vorher JKDefrag) |
|
|
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#8
|
Threadersteller Gäste ![]() |
thanks @ all, also braucht man für so ein tool keine 49,99 € ausgeben, dank starker freeware
![]() ![]() |
|
|
Gast_OOmatrixOO_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
Bis zum Wechsel auf Win7 habe ich unter XP UltimateDefrag verwendet.
Eine neue Version von UltimateDefrag ist aber noch in mittelweiter Ferne. http://www.disktrix.com/DT_News.htm Deswegen verwende ich jetzt auch erstmal Auslogics Disk Defrag mit Win7. Beide Programme müllen übrigens das System nicht mit Prozessen und Diensten zu. MfG -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.654 Mitglied seit: 20.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.761 Betriebssystem: Windows 10 (64 bit) Virenscanner: Eset NOD 32 Antivirus Firewall: Win 10 ![]() |
In der aktuellen Chip ist ein Defragger Test drinnen u. die Windows System Defragmentierung als auch die kostenlosen tools kommen da nicht mit der Spitze mit, lt. Geschwindigkeitstestresultate als auch hinsichtlich Verhinderung zukünftiger Defragmentierung.
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 ![]() |
Mit MyDefrag kannst du theoretisch scripte erstellen die die Arbeitsweise von bezahlten Programmen imitiert. Allerdings nicht die konstante defragmentierung wie sie Diskeeper oder o&o hat. MyDefrag installiert keine Services deshalb. Was andere jetzt als neu "Erfinden"gabs bei JKDefrag (aka MyDefrag) schon lange (Zonen usw.)
So wird derzeit bei mir defragmentiert/sortiert: ZITAT Directories --(+20mb free space)-- MFT --(+275mb free space)-- \Windows\System32\*\* \Windows\SysWOW64\*\* \Windows\winsxs\*\* (Except any files in these folders over 100mb) --(+5% of disk)-- \Program Files\*\* (Except any files in this folder over 100mb) --(+1% of disk)-- (All remaining files EXCEPT Documents and Settings; Users; files over 100mb) --(+2% of disk)-- \Documents and Settings\*\* \Users\*\* (Except any files in this folder over 100mb) --(+256mb)-- Large files (<100mb) Und das ganze noch nach Dateinamen sortiert ![]() Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 18.11.2009, 21:20 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM ![]() |
Benutze seit Jahren O&O Defrag. Klar habe ich die anderen probiert, komme allerdings immerwieder zu O&O zurück. Kann man auch für 29,90 € erwerben
![]() -------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.478 Mitglied seit: 23.02.2007 Wohnort: Mutter Erde Mitglieds-Nr.: 5.868 Betriebssystem: Windows Se7en 64bit Firewall: Windows FW + Router ![]() |
Und wenn hier schon jeder seinen persönlichen Favoriten nennt, will ich auch mal.
Raxco PerfectDisk Professional http://www.perfectdisk.com/ Der Beitrag wurde von blubber bearbeitet: 19.11.2009, 10:13 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.872 Mitglied seit: 24.05.2004 Mitglieds-Nr.: 872 Betriebssystem: Win 10 64bit Virenscanner: F-Secure Firewall: Win Firewall ![]() |
Bei Giveaway gibt es heute einen umsonst. http://de.giveawayoftheday.com/ Paragon Total Defrag 2010 Special Edition
Kenne ich persönlich aber nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
mst defrag 3.6 ist auch nicht schlecht. Es verfügt auch über eine automatische Hintergrunddefragmentierung, ist dabei aber sehr schlank und ressourcenschonend Kostet 15,90€. Ich konnte im Vergleich zu O&O keinen Unterschied feststellen. Die Defragmentierung läuft aber viel flotter als bei O&O.
Bis denne olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#17
|
Gäste ![]() |
Die Defragmentierung läuft aber viel flotter als bei O&O. Egal.O&O darf ran, wenn ich an der Kiste nichts mehr zu tun habe und bekommt den Befehl, nach der Fertigstellung den Rechner herunterzufahren. Haben die anderen Defragger auch diese Option (habe mich noch nie damit beschäftigt)? Bei Windows bis XP weiss ich, das es nicht geht - aber sonst ![]() J4U |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Haben die anderen Defragger auch diese Option (habe mich noch nie damit beschäftigt)? Sollten eigentlich fast alle haben. Defraggler kanns auch... -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Sollten eigentlich fast alle haben. Defraggler kanns auch... mstdefrag nicht.... ![]() Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
O&O, Raxco und mydefrag ordnen Daten auf der Festplatte wirklich komplett neu, wobei bei letztgenanntem Programm scheinbar mehr festgehaltene Daten stören. Defragger und die im Betriebssystem integrierte Defragmentierung wirbeln die Daten bei weitem nicht so herum. Was unter Vista bzw. Windows 7 am efektivsten ist, lässt sich nur durch Tests in Erfahrung bringen. Spiele starten, Bilder-Verzeichnisse öffnen, Dokumente aus dem Explorer heraus starten. Danach sollte man sich selbst fragen, ob einem Programm a oder b zusagt und man bereit ist, Geld zu investieren.
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 21:28 |