Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

7 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Reply to this topicStart new topic
> ACHTUNG! AVIRA PROBLEME mit Wind7, für alle Windows7 Nutzer mit AVIRA evtl. wichtig
Zwergnase
Beitrag 14.11.2009, 00:00
Beitrag #21



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitglied seit: 30.10.2009
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 7.813

Betriebssystem:
Win 7 64
Virenscanner:
?
Firewall:
Netgear Router



Ich habe es lieber wieder von der Platte verbannt, auch wenn es nur die Testversion war.
Ein zerstörtes Dateisystem ist doch schon ein ernstes Problem.
Und wie soll man darauf kommen das es vielleicht an der Avirasoftware liegt,
wenn man vorher Vista oder XP mit Avira hatte und alles ok war?

In dem verlinkten Post vom Aviraforum geht es übrigens nur um das Problem mit dem Dateisystem.
Auch wenn man den weitern Links im Post folgt.
Das mit dem nicht laufenden Rootkitschutz hat doch der Mod geschrieben, der so tut als
ob er das Problem nicht verstanden hat.


--------------------
Ich bin dafür Verantwortlich was ich schreibe. Nicht dafür, was ihr versteht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Windows7_*
Beitrag 14.11.2009, 11:02
Beitrag #22


Threadersteller




Gäste






ZITAT
Das Produkt ist bei Microsoft geprüft und als kompatibel befunden worden.
Wenn dabei Probleme aufgefallen wären, wären die 100% behoben worden.

Microsoft hat also deiner Meinung nach die Version 9.0.0.381 getestet?
Das glaube ich kaum, es wurde irgend eine Vorgängerversion getestet, was bei
den neuen Versionen alles geändert wurde weis nur AVIRA.
Und bei Software gibt es ja nicht den WHQL Ablauf wie bei Treibern.

Im übrigen gibt es das Windows 7 Logo Program LOGO, Programme die dieses Logo
von Microsoft erhalten sind 100% kompatibel, hätte man das, würde man garantiert
auf seinen Webseiten damit werben. Ich kann es nirgends bei AVIRA entdecken.
Beispiel: Mit Logo Auch mit

Mir ist auch unverständlich was daran so schlimm wäre auf der AVIRA Webseite zu schreiben:

"Da es momentan ein ernstes Problem mit unserer Software in Kombination
mit Windows7 64Bit und Office 2007 gibt, bitten wir Käufer und Tester momentan von einer Installation abzusehen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung und werden umgehend eine neue Version
zum Download bereit stellen. Windows Vista und XP Nutzer sind nicht betroffen."

Das würde AVIRA doch keine Negativpunkte einbringen, sondern ganz klar Positivpunkte.
Endlich mal jemand der an seine Kunden denkt.

Der Beitrag wurde von Windows7 bearbeitet: 14.11.2009, 16:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Windows7_*
Beitrag 15.11.2009, 21:17
Beitrag #23


Threadersteller




Gäste






Neuer Stand 15.11
ZITAT
Wann ein hotfix, workaround oder ähnliches zur Verfügung steht kann aktuell noch nicht gesagt werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexausmdorf
Beitrag 16.11.2009, 01:30
Beitrag #24



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 622
Mitglied seit: 01.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.817

Betriebssystem:
MS W 7 64Bit / OS X 10.8
Virenscanner:
EAM / OS X :P



Ich finde es sehr bedenklich, wie Seitens Avira auf dieses Problem reagiert wird.

Für 32Bit Systeme gibt es nun schon einen Hotfix, der jedoch nur auf Anfrage versendet wird, die Testpersonen berichten teilweise, dass der Fix das Problem nicht behebt.

Selbst wenn nur 1% aller Nutzer dieses Problem haben, sind es doch 1% zuviel, die durch ein vermeintliches Antivirenprogramm massive Probleme hinnehmen müssen, ganz zu schweigen von möglichem Datenverlust, wie 2 User im PCGH Forum berichten, bei denen gar nichts mehr ging.

Wenn man bedenkt, dass das Problem überhaupt keinen Zusammenhang hat, möchte ich nicht wissen, wieviele User das Problem haben und sich nicht an die richtige Stelle wenden, und nicht wissen was das Problem ist, den PC neu aufsetzen oder überhaupt wieder zum Händler bringen, einschicken und wochenlang ohne Arbeitsgerät sind, usw usw.

Eine einfache Meldung während des Updates würde ja reichen. sad.gif

Enttäuschend.

Der Beitrag wurde von Alexausmdorf bearbeitet: 16.11.2009, 01:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fuzzy
Beitrag 16.11.2009, 04:29
Beitrag #25



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 522
Mitglied seit: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 4.325
Virenscanner:
Antivir Prem.
Firewall:
Router+Win32sec.exe



wieso regt ihr euch so auf? man weiß doch, dass antivir auf den kunden scheißt bzw.support und kundenfreundliches handeln total feht!
also was solls wink.gif man muss ja schon froh sein,dass die einem mal zurückschreiben bei einer anfrage obwohl sie es dann eher lassen sollten
den hilfe egal in welcher form gibt es nicht! zigmal erlebt!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 16.11.2009, 08:37
Beitrag #26



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(fuzzy @ 16.11.2009, 04:28) *
man weiß doch, dass antivir auf den kunden scheißt bzw.support und kundenfreundliches handeln total feht!

Muss dem leider zustimmen. Am Peinlichsten ist: Im Thread@avira ist von einer Premium-Version die Rede - man hat das Geld bezahlt und jetzt viel Ärger hat.... thumbdown.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexausmdorf
Beitrag 16.11.2009, 08:44
Beitrag #27



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 622
Mitglied seit: 01.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.817

Betriebssystem:
MS W 7 64Bit / OS X 10.8
Virenscanner:
EAM / OS X :P



es betrifft beide Versionen, die free und die Premium laut Englischem Forum.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 16.11.2009, 08:54
Beitrag #28



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Alexausmdorf @ 16.11.2009, 08:43) *
es betrifft beide Versionen

Danke für den Hinweis smile.gif
Ich habe nur gemeint, dass die Free-Version weg zu schmeißen und mit einem anderen Free-AV zu ersetzen tut nicht Weh, bei einer Kauf-Version schmerzen die 20€ schon wink.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 16.11.2009, 16:06
Beitrag #29






Gäste






ZITAT(fuzzy @ 16.11.2009, 04:28) *
wieso regt ihr euch so auf? man weiß doch, dass antivir auf den kunden scheißt bzw.support und kundenfreundliches handeln total feht!
also was solls wink.gif man muss ja schon froh sein,dass die einem mal zurückschreiben bei einer anfrage obwohl sie es dann eher lassen sollten
den hilfe egal in welcher form gibt es nicht! zigmal erlebt!!!


Mir ist kein AV-Hersteller bekannt, bei dem das nicht so ist wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 16.11.2009, 16:39
Beitrag #30






Gäste






Oh doch. So einen Hersteller gibt es.
F-Secure ! Support und Problemlösungen = Sehr gut smile.gif
Ist meine ganz eigene Erfahrung und mich zu überzeugen ist nicht einfach whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 16.11.2009, 16:53
Beitrag #31






Gäste






Erfreulich zu hören smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Oldie_*
Beitrag 16.11.2009, 18:19
Beitrag #32






Gäste






ZITAT(@ndreas @ 16.11.2009, 16:05) *
Mir ist kein AV-Hersteller bekannt, bei dem das nicht so ist wink.gif



Vor einigen Jahren hatte KL noch einen sehr guten Draht zu seinen Kunden.....da war KL aber auch noch kein Großunternehmen....

Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 16.11.2009, 18:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 16.11.2009, 18:30
Beitrag #33






Gäste






Richtig - früher war alles viel früher biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Texaner
Beitrag 16.11.2009, 21:02
Beitrag #34



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.02.2009
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 7.359

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Avira Prem. SecuritySuite
Firewall:
Avira Prem. SecuritySuite



ZITAT(Metabolit @ 16.11.2009, 16:38) *
Oh doch. So einen Hersteller gibt es.
F-Secure ! Support und Problemlösungen = Sehr gut smile.gif
Ist meine ganz eigene Erfahrung und mich zu überzeugen ist nicht einfach whistling.gif


Diese Erfahrung kann ich nur Bestätigung!

Klasse Support!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 16.11.2009, 21:16
Beitrag #35



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Alexausmdorf @ 16.11.2009, 01:29) *
Ich finde es sehr bedenklich, wie Seitens Avira auf dieses Problem reagiert wird.


Einen Fehler finden, welcher auf den eigenen Systemen nicht nachvollziehbar ist, dazu noch nur bei einigen wenigen nutzern aufzutreten schein, diesen zu finden. Ich denke, die Jungs von Avira wissen sehr genau was sie tun. Das sie sich nicht immer optimal ausdrücken, es sei gegönnt. Ich habe so ein bissel das Gefühl, hier sucht jeder wie wild Fehler. Sind diese dann ein wenig größer, dann wird drauf gehauen, was das Zeug hält. Jeder so wie er kann und manche noch besser. Und bezüglich Support benötigt man einstweilen seine persönliche Amme.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexausmdorf
Beitrag 16.11.2009, 22:09
Beitrag #36



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 622
Mitglied seit: 01.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.817

Betriebssystem:
MS W 7 64Bit / OS X 10.8
Virenscanner:
EAM / OS X :P



ZITAT(Solution-Design @ 16.11.2009, 21:15) *
Einen Fehler finden, welcher auf den eigenen Systemen nicht nachvollziehbar ist, dazu noch nur bei einigen wenigen nutzern aufzutreten schein, diesen zu finden. Ich denke, die Jungs von Avira wissen sehr genau was sie tun. Das sie sich nicht immer optimal ausdrücken, es sei gegönnt. Ich habe so ein bissel das Gefühl, hier sucht jeder wie wild Fehler. Sind diese dann ein wenig größer, dann wird drauf gehauen, was das Zeug hält. Jeder so wie er kann und manche noch besser. Und bezüglich Support benötigt man einstweilen seine persönliche Amme.



Ja, da geb ich dir bedingt Recht. Ich bin eigentlich nicht jemand, der beim geringsten Problemen und Bugs laut aufschreit.
Aber hier wird aus meiner Sicht falsch gehandelt: anstatt die User offiziell per Updatepopup zu informieren und zu sagen: passt auf, momentan gibt es ein Problem mit Antivir auf Systemen mit Windows 7 in Verbindung mit Office 2007, wir können das Problem nicht lokalisieren, und sind an der Arbeit, wer wichtige Daten hat soll diese mal lieber sichern, helft uns, schreibt uns wenn ihr das Problem habt; muss man schon im Englischen Forum nachsehen und schon der Englischen Sprache mächtig sein, um dahinterzukommen, dass Antivir der Übeltäter der CHKDSK Ärgerei ist.

Schlau wäre es von AVIRA gewesen, Antivir für Windows 7 einen Betastatus zu geben, da kann sowas vorkommen und wird von den Kunden auch viel leichter verziehen.

Aber so will ich gar nicht wissen, wieviele es sind, die das Problem haben, und es nicht checken. Antivir ist doch der Virenscanner für die "kleinen Leute", also Chip und Bild Leser und Co, kennen sich meist nicht so gut aus mit PCs und kommen nicht von alleine aufs Problem.

Und verlieren so wie im PCGH Forum im schlimmsten Fall all ihre Daten.

unlustig.

Ich würd auch nicht die Keule schwingen, wenn das bei irgendeinem 08/15 Open Sourceproggi passiert, naja, dann Pech gehabt.
Aber in dem Fall zahlen auch Leute Geld dafür, dass ein AV, das eigentlich die Daten schützen soll, munterlustig mit der Datenintegrität der Festplatte Federball spielt. Und zahlenden Kunden ist man eine bessere Antwort schuldig, als:" Wir arbeiten dran, wartet aufn Patch der irgendwann kommt."

Just my 2 Cents.

Der Beitrag wurde von Alexausmdorf bearbeitet: 16.11.2009, 22:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 16.11.2009, 23:12
Beitrag #37



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



Hm, dass Avira da ein Problem hat und zu kalmieren versucht, das wurde jetzt schon in allen Oktaven vorgesungen.
Wie viele Forenuser sich hier und im PCGH Forum aber offensichtlich die selben zehn Finger teilen müssen, ist wieder eine andere Angelegenheit.

Aber wenigstens wissen wir dadurch, wann das Problem mit Avira besonders häufig auftritt... bei Leuten mit wenigen Beiträgen, die sich innerhalb einer relativen kurzen Zeitspanne in einem Forum angemeldet haben.
Tja, Softwarefehler können manchmal genauso heimtückisch sein wie Benutzer.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 16.11.2009, 23:33
Beitrag #38



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



Aber die Selbstgespräche unter 6 Augen sind manchmal interessant zu lesen whistling.gif


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexausmdorf
Beitrag 17.11.2009, 00:58
Beitrag #39



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 622
Mitglied seit: 01.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.817

Betriebssystem:
MS W 7 64Bit / OS X 10.8
Virenscanner:
EAM / OS X :P



ZITAT(subset @ 16.11.2009, 23:11) *
Hm, dass Avira da ein Problem hat und zu kalmieren versucht, das wurde jetzt schon in allen Oktaven vorgesungen.
Wie viele Forenuser sich hier und im PCGH Forum aber offensichtlich die selben zehn Finger teilen müssen, ist wieder eine andere Angelegenheit.

Aber wenigstens wissen wir dadurch, wann das Problem mit Avira besonders häufig auftritt... bei Leuten mit wenigen Beiträgen, die sich innerhalb einer relativen kurzen Zeitspanne in einem Forum angemeldet haben.
Tja, Softwarefehler können manchmal genauso heimtückisch sein wie Benutzer.

MfG



Wenn du mir damit unterstellen willst, dass ich noch nen Account hier hab, muss ich dich leider enttäuschen. Ich bin mit meinen 28 Jahren wirklich zu alt für so eine Kinderkacke und dir wird jeder Mod hier sicher gerne bestätigen, dass meine IP nicht mit denen anderer Leute übereinstimmt.
Ich hab mich vor kurzem in diesem Forum angemeldet, da ich über den Link von AV-Comparatives auf dieses Forum gestossen bin. Ein Forum ist zum Diskutieren da, was sollen also diese kindischen Unterstellungen?
Kann man sich nicht auch kritisch gegenüber einem anderen AV äussern, ohne gleich angemacht zu werden? Wie wärs zb mit fundierten Gegenargumenten?
Nur weil ein paar Leute hier derselben Meinung sind und sich vor kurzem angemeldet haben, sollen sie ein und dieselbe Person sein?

Und was bitte soll es jemanden bringen, sich hier mehrmals anzumelden? Sind wir hier im Kindergarten oder was? thumbdown.gif

Der Beitrag wurde von Alexausmdorf bearbeitet: 17.11.2009, 00:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zwergnase
Beitrag 17.11.2009, 17:36
Beitrag #40



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitglied seit: 30.10.2009
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 7.813

Betriebssystem:
Win 7 64
Virenscanner:
?
Firewall:
Netgear Router



Dieser Forum ist wirklich interessant.
Viele leiden unter Verfolgungswahn oder Wahnvorstellungen.
Es ist natürlich auch schwer zu entdecken das Leute mit fast 2000 Posts sich am Thema beteiligt haben,
aber auch das ist bestimmt nur von langer Hand geplant gewesen, um hier alle aufs Glatteis zu führen.
ZITAT
bei Leuten mit wenigen Beiträgen, die sich innerhalb einer relativen kurzen Zeitspanne in einem Forum angemeldet haben.


ZITAT
sich hier und im PCGH Forum aber offensichtlich die selben zehn Finger teilen müssen, ist wieder eine andere Angelegenheit.

Was diese Behauptung/Aussage bringen soll weis auch nur subset.
Ich wüsste jetzt auch nicht das es untersagt ist evtl. in mehreren Foren angemeldet zu sein?
Aber anscheinend macht hier jeder seine eigenen Regeln.

Aber evtl. hat subset ja auch ganz persönliche Gründe hier so für Avira in die Bresche zu springen?


--------------------
Ich bin dafür Verantwortlich was ich schreibe. Nicht dafür, was ihr versteht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

7 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 23:56
Impressum