![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#81
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 26.10.2009 Wohnort: Phoenix AZ USA Mitglieds-Nr.: 7.805 Betriebssystem: WinXP Pro SP3 Virenscanner: GDataIS2010 Firewall: GDataIS2010 ![]() |
For firewall rule sets: copy, save, import, export.
![]() -------------------- WinXPproSP3/32; GDataIS2010; Zemana; MBAM Full; Immunet; ZyWALL router; ultraDNS.
|
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo an alle,
heute kam eine Nachricht von GDATA, sie lautet :"Die Vorschlagssammlung ist angekommen und wir werden darüber sprechen. Details können wir leider noch nicht verraten" Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
For firewall rule sets: copy, save, import, export. ![]() JAAAA, wie konnte ich das nur vergessen! Das muss unbedingt möglich sein. Auch, dass GData den letzten Scan mit abspeichert, so dass man nach einer De- und Neuinstallation nicht sofort wieder dazu gedrängt wird, einen kompletten, ewig langen Scan zu machen. Das ist wirklich HIGHEST PRIORITY! Edit: 300. Beitrag ![]() Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 12.11.2009, 18:24 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 22 Mitglied seit: 24.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.025 Betriebssystem: Vista Home Premium SP1 Virenscanner: G Data IS 2010 Firewall: G Data IS 2010 ![]() |
Moin
Ich möchte die G-Data Toolbar zurück, die war recht brauchbar um die ganzen Popups und Java u.s.w. ab - und abzuschalten wie man es benötigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 173 Mitglied seit: 05.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.265 Betriebssystem: Win7 Firewall: Win7 FW ![]() |
Moin Ich möchte die G-Data Toolbar zurück, die war recht brauchbar um die ganzen Popups und Java u.s.w. ab - und abzuschalten wie man es benötigt. Nimm doch den Firefox und Adblock plus mit einem Filter. Geh im FF auf Extras- addons- add ons herunterladen, gib "adblock plus" ein, lade es herunter und lass es sich im firefox installieren. geh dann auf adblock plus- Einstellungen- Filter- Filterabbonement hinzufügen, mach einen Punkt in z.B. den empfehlenswerten Filter von Dr. Evil (oder easy list) und klicke auf abbonieren, schon hast Du genau das, was Du willst. Wenn Du dazu noch G Data hast, bist sehr Du gut vor Malware geschützt, denn es läßt diese garnicht erst auf die Festplatte ( erst kürzlich hat mich G Data vor einer gefährlichen, mit 1 Trojaner verseuchten Website gewarnt u. diese selbständig geblockt), außerdem wird Werbung u.a. durch den besten Werbeblocker herausgefiltert, den es gibt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 173 Mitglied seit: 05.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.265 Betriebssystem: Win7 Firewall: Win7 FW ![]() |
JAAAA, wie konnte ich das nur vergessen! Das muss unbedingt möglich sein. Auch, dass GData den letzten Scan mit abspeichert, so dass man nach einer De- und Neuinstallation nicht sofort wieder dazu gedrängt wird, einen kompletten, ewig langen Scan zu machen. Das ist wirklich HIGHEST PRIORITY! Edit: 300. Beitrag ![]() G Data 2011 müßte die Vorgängerversion dann noch selbständig entfernen, bevor es installiert wird, das bisherige Upgradeverfahren (mit dem AVK Cleaner) ist viel zu umständlich und zeitaufwändig. |
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 150 Mitglied seit: 13.09.2009 Wohnort: Groitzsch Mitglieds-Nr.: 7.722 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: immer aktuell Firewall: immer aktuell ![]() |
die könnten auch ein gutes antispyware modul einbauen was zb. die bösen Tracking Cookies lösct wie zb. bei nis. was den windows defender ersetzt der eh nie was findet.
mfg -------------------- wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
G Data 2011 müßte die Vorgängerversion dann noch selbständig entfernen, bevor es installiert wird, das bisherige Upgradeverfahren (mit dem AVK Cleaner) ist viel zu umständlich und zeitaufwändig. Also generell reicht auch eine normale Deinstallation. Ich hab das schon ein paar mal ausprobiert und es gab eigentlich nie Probleme. Ich glaube kaum, das ein Großteil der User die Vorgängerversion mit dem Cleaner entfernt. Eine saubere Deinstallationsroutine wäre natürlich trotzdem wünschenswert. |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 232 Mitglied seit: 14.11.2009 Mitglieds-Nr.: 7.835 Betriebssystem: osx, win, linux Virenscanner: was so kommt ![]() |
Das Problem einer Deinstallationsroutine ist immer Windows.
![]() Ansonsten kann ich nur empfehlen entsprechende Cleaner immer zu nutzen. |
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 173 Mitglied seit: 05.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.265 Betriebssystem: Win7 Firewall: Win7 FW ![]() |
Also generell reicht auch eine normale Deinstallation. Ich hab das schon ein paar mal ausprobiert und es gab eigentlich nie Probleme. Ich glaube kaum, das ein Großteil der User die Vorgängerversion mit dem Cleaner entfernt. Eine saubere Deinstallationsroutine wäre natürlich trotzdem wünschenswert. Trotz AVK Cleaner- Ausführung verbleiben noch in der Registry die G Data Einträge , außerdem noch einige G Data und AVK- Dateien auf dem PC, das finde ich nicht optimal, evtl. kann es doch dann, wenn nicht alles manuell vollständig entfernt wird mit der neuen Version Probleme geben. |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich benutze den Cleaner auch, allerdings habe ich es während den Betatests auch ohne probiert. Jeder der von einem Cleaner weiß, wird ihn nutzen, nur weiß das der Otto-Normalverbraucher?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 729 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Hey
Ein Anti Banner (wie in KIS) wäre nicht schlecht. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
G Data 2011 müßte die Vorgängerversion dann noch selbständig entfernen, bevor es installiert wird, das bisherige Upgradeverfahren (mit dem AVK Cleaner) ist viel zu umständlich und zeitaufwändig. Hm. Ich habe den AVK Cleaner seit der 2007er nicht benutzt und GData funzte nach jedem Upgrade absolut fehlerfrei. Der AVK Cleaner ist also nur dann erforderlich, wenn Probleme auftreten. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
G-Data feiert Geburtstag, dann schon mal die besten Wünsche von mir.
![]() http://www.gdata.de/25jahre.html |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Die Version 2010 erschien im April 2009. Müßte es dann nicht bald wieder einen Beta-Test geben, damit GDATA im April die Version 2011 rausbringen kann?
|
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Die Version 2010 erschien im April 2009. Müßte es dann nicht bald wieder einen Beta-Test geben, damit GDATA im April die Version 2011 rausbringen kann? Letztes Jahr erschien Win 7, da wollte man in Bochum wohl sicher gehen, dass man eine stabile Version beim Verkaufsstart bereitstehen hat. Zudem war m.M.n. die 2009 nicht optimal. Die 2011er hat also noch Zeit, vorallem wenn GData möglicherweise Neuheiten wie HIPS oder Sandbox implementieren will. We'll see! -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Zur CeBit werden wir bestimmt alle mehr wissen.
Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 729 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Weiß eigentlich keiner mehr,wann die älteren Versionen (2009,2008,2007)raus kamen.2010 wissen wir ja nun im April.
Ich kann es nicht wissen, weil ich erst seit Windows 7 zu GData kam.Vorher unter XP lief Jahre lang Kaspersky. KHL64 ----------------------- System: Dell XPS 8000,Prozessor: Intel i7 860 2,80 GHz,Grafik: Nvidia GeForce GTS 240(1024 MB),RAM:Samsung 4096 MB DDR3, Festplatte:Western Digital 320 GB,TFT: AOC 2230 (22") -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Der Betatest für die alten Versionen begann immer ungefähr um den September. Sie haben dann die 2010er im Frühjahr herausgebracht, deshalb gibt es die Version schon fast ein Jahr. Wann die 2011er veröffentlicht wird, kann ich nicht sagen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 729 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Ja schon klar, aber wann kamen denn die Finalen der älteren Versionen war das immer im Frühjahr oder auch zu anderen Zeiten?
KHL64 -------------------- System: Dell XPS 8000,Prozessor: Intel i7 860 2,80 GHz,Grafik: Nvidia GeForce GTS 240(1024 MB),RAM:Samsung 4096 MB DDR3, Festplatte:Western Digital 320 GB,TFT: AOC 2230 (22") -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025, 19:07 |