![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo nochmal,
ich werde , wie schon geschrieben, jeden Wunsch bzw. jeden Vorschlag an GDATA weiterreichen seit später dann aber bitte nicht böse wenn nicht alle Wünsche in der 2011er Version erfüllt werden. Aber es hat doch den Vorteil das dann GDATA die Wünsche der User schon für die nächste Version kennt und hoffentlich dann auch berücksichtigt Liebe Grüße Tiranon |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Das Trayicon muss mehr können.
Genial wäre, wenn man eine oder mehrere Datei(en) einfach auch das GData-Trayicon ziehen könnte und diese dann gescannt wird/werden. Damit liesse sich der Rechtsklick/Datei auf Viren überprüfen-Prozess vereinfachen. OK, war nur so ne Idee. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
Das Trayicon muss mehr können. Genial wäre, wenn man eine oder mehrere Datei(en) einfach auch das GData-Trayicon ziehen könnte und diese dann gescannt wird/werden. Damit liesse sich der Rechtsklick/Datei auf Viren überprüfen-Prozess vereinfachen. OK, war nur so ne Idee. Versteh ich nicht?! Was lässt sich bei rechtsklick vereinfachen? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 208 Mitglied seit: 23.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.386 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64 Virenscanner: Emsisoft AM 6.5 Firewall: Router ![]() |
Versteh ich nicht?! Was lässt sich bei rechtsklick vereinfachen? ![]() indem du einfach die datei/ordner/archiv packst (linksklick drauf halten) und in der info leiste auf das g data icon ziehst... geht schneller als rechtsklick und dann "Auf viren scannen" -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
indem du einfach die datei/ordner/archiv packst (linksklick drauf halten) und in der info leiste auf das g data icon ziehst... geht schneller als rechtsklick und dann "Auf viren scannen" Das wage ich aber zu bezweifeln. Geht es überhaupt? Man kann doch bei windows garkeine dateien auf das trayicon ziehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ein Problem gibt es aber bei so einer Funktion: Wenn du Pech hast, ziehst du ein File auf ein anderes Traysymbol oder auf eine andere Verknüpfung und die Malware startet.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 27 Mitglied seit: 05.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.071 Betriebssystem: Win 7 64 Virenscanner: G Data Antivirus 2012 Firewall: - (Windows Firewall) ![]() |
Noch zwei Sachen die ich extrem hilfreich fände:
- Ein Override für den Standby Modus wenn ein Systemscan läuft (und wg. Laptopusern evtl. abhängig von Akku/Steckdosenbetrieb). Denn, wenn mein PC während des Scans in Standby geht und ich das erst am Nächsten Morgen merke nervt es. - Eine "Pause" Funktion beim Scan, die über einen Systemstart erhalten bleibt. Wenn zB neue Updates während des Scans einen Neustart fordern wäre es nett den Rechner neu starten zu können und danach geht des Scan weiter. VG, vanish |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 27 Mitglied seit: 05.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.071 Betriebssystem: Win 7 64 Virenscanner: G Data Antivirus 2012 Firewall: - (Windows Firewall) ![]() |
Na, so langsam nehmen die Wünsche ja wirklich Gestalt an. ![]() @vanish0815 Der Scan ohne Archive sollte nicht so lange dauern. Wobei gerade G-Data bei Archiven ja mächtig zuschlägt. Das scannt ja wirklich alles. So dauert ein Scan auf meinen HDs sicherlich über 9 Stunden. Irgendwann hatte ich mal nach 15 abgebrochen. Aber ohne Archiv-Scan vergehen nur knappe 2 Sunden. Das ist zwar immer noch mehr als Symantecs 50 Minuten beim Erst-Scan, aber damit kann man leben. Hallo, aber das scannen der Archive möchte man ja uU. Das Archiv wird ja später evtl. auch geöffnet... |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Ein Problem gibt es aber bei so einer Funktion: Wenn du Pech hast, ziehst du ein File auf ein anderes Traysymbol oder auf eine andere Verknüpfung und die Malware startet. ![]() Wobei dann GData spätestens wieder anschlagen sollte... Ein Icon auf dem Desktop wäre ja ansonsten eine Alternative. Oder noch besser: Es kann wahlweise das Trayicon oder das Desktopicon ausgewählt werden ![]() Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 03.11.2009, 22:35 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 14.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.952 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4 Mitglied seit: 05.11.2009 Mitglieds-Nr.: 7.823 Betriebssystem: Win7 32bit Virenscanner: Gdata Totalcare 2010 Firewall: Gdata Totalcare 2010 ![]() |
Hm ... nette sache ...
unter Windows 7 vermisse ich sehr stark bei der Regelsatzbearbeitung unter dem Button <Zurücksetzen> den Button zum erlauben/verbieten der eingehenden bzw. ausgehenden verschiedenen Protokolle ... insbesondere ICMP anfragen/senden Ich wünsche mir das diese Möglichkeit in der Gdata 2011 Version auch unter Windows 7 zur Verfügung stehen wird. ![]() weiterhin würde ich mir unter dieser Rubrik, für erfahrene Nutzer, auch wieder mehr Einstellmöglichkeiten und die Unterstützung von IPv6 in der Regelerstellung wünschen. Danke waky |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo an alle,
habe heute Nachmittag wieder mehrere Mails, mit den Wünschen der User von dieser Woche, an GDATA weitergeleitet! Mit freundlichn Grüßen Tiranon |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Und? Response?
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#55
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Sobald ich was weiß oder erfahre werde ich mich hier melden!
Beste Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 208 Mitglied seit: 23.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.386 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64 Virenscanner: Emsisoft AM 6.5 Firewall: Router ![]() |
Hallo an alle, habe heute Nachmittag wieder mehrere Mails, mit den Wünschen der User von dieser Woche, an GDATA weitergeleitet! Mit freundlichn Grüßen Tiranon ich würd ma sagen wenn du so weitermachst tragen die dich bald ma ganz oben auf ihrer spamliste ein xDDD -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 311 Mitglied seit: 21.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.689 Betriebssystem: Windows 7 x64 SP1 Virenscanner: Emsisoft Anti Malware Firewall: keine ![]() |
G-DATA soll asquared kaufen ??? ![]() ![]() Das wäre das Ende der Innovationen von a-squared. Dann würde nur noch die Oberfläche bei jedem Release geändert werden und die Versionsnummer erhöht werden. Ich habe GData auch mal getestet, jedoch hat mich das Produkt, welches zur Gänze aus lizenzierten Komponenten (Engine A und B, Outbreak-Shield) besteht nicht überzeugt. avkwctl.exe hat das System sehr stark belastet und überdies stürzte das Programm häufig ab und das System war ungeschützt. Als ich vor ein paar Jahren hier im Forum über einen GData Beta Test gelesen habe, sah ich auch die Anregungen und Bugreports von Solution-Design. Eine derartige Ignoranz seitens GData habe ich noch nie gesehen. -------------------- |
|
|
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#59
|
Gäste ![]() |
gdata ist ein gutes produkt egal was manche hier behaupten. die version 2010 ist schnell und belastet bei mir gar nix
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4 Mitglied seit: 05.11.2009 Mitglieds-Nr.: 7.823 Betriebssystem: Win7 32bit Virenscanner: Gdata Totalcare 2010 Firewall: Gdata Totalcare 2010 ![]() |
Taurus ... Ich muss zugeben das der online support von Gdata, nach meinen erfahrungen, leider sehr wenig feedback sendet was die sorgen der benutzer angeht ... ich habe bisher allerdings nur einmal eine E-Mail an Gdata gesendet, welche dann ignoriert wurde.
Das Produkt an sich ist aber absolut ungeschlagen in allen belangen ich will keine werbung machen weil ich selber finde das eingies noch verbessert werden könnte aber das Firewall System ist sehr übersichtlich, hoch effektiv und (richtig eingestellt) extrem schwer zu umgehen selbst mit hilfe von dll/exe injektion und/oder rootkits. Geschwindigkeitstechnisch finde ich Gdata (was die wächter funktion sowie die Viren suche angeht) um längen schneller als KIS oder andere Antiviren systeme ... und ich habe schon sehr viele getestet bevor ich mich für gdata entschieden habe. grüße waky ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025, 13:18 |