Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

11 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Closed TopicStart new topic
> heute neu, microsofts antivirenprogramm
rolarocka
Beitrag 29.09.2009, 15:57
Beitrag #21



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



ZITAT(ube @ 29.09.2009, 16:52) *
Interessant wird sein, wie reputable Tester wie av-comparatives.org Microsoft Security Essentials beurteilen.

MS OneCare hat doch 90% gekriegt.

ZITAT
MSE scores like OneCare.
The 2010 versions are already included.
Future versions in the future.


http://www.wilderssecurity.com/showpost.ph...mp;postcount=12

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 29.09.2009, 15:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 29.09.2009, 16:10
Beitrag #22



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ES IST DRAUßEN


http://www.microsoft.com/security_essentials/


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 29.09.2009, 16:31
Beitrag #23



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Nur die Freude, oder wie oft schreibt noch jemand das es draußen ist? biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 29.09.2009, 16:42
Beitrag #24



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 29.09.2009, 17:30) *
Nur die Freude, oder wie oft schreibt noch jemand das es draußen ist? biggrin.gif




lmfao.gif lmfao.gif lmfao.gif


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 29.09.2009, 16:56
Beitrag #25



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.095
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Julian @ 29.09.2009, 11:57) *
Da würd ich lieber AntiVir Free nehmen

Bei Avira ist alles sehr kompliziert, bei MSE - sehr einfach:
ZITAT('Info zu Microsoft Security Essentials')
Ob Ihr PC gut geschützt ist, können Sie ganz einfach feststellen - bei der Farbe Grün ist alles in Ordnung. So einfach ist das.
stirnklatsch.gif Heureka!


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 29.09.2009, 17:04
Beitrag #26



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



ZITAT(rolarocka @ 29.09.2009, 14:57) *
Nach dem booten hat das teil ziemlich viel und lange CPU verbraucht. Auch das öffnen des Startmenüs ging nur im schneckentempo.

Alles unter Win7 wohlgemerkt.

Schade.
Grad die final ausprobiert und die Symptome sind geblieben. Ich schätze mal MSE mag mein PC bzw. CPU nicht. Da muss ich leider passen...
Hatte so gehofft den Windows Defender damit ersetzen zu können.

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 29.09.2009, 17:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 29.09.2009, 17:06
Beitrag #27



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



ZITAT
Ob Ihr PC gut geschützt ist, können Sie ganz einfach feststellen - bei der Farbe Grün ist alles in Ordnung. So einfach ist das.

Verstehe...Microsoft macht jetzt Werbung für Kaspersky lmfao.gif bangin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 29.09.2009, 17:11
Beitrag #28



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Aus dem VirenOrdner mit MicrosoftSecurityEssetials getestete Objekte vom 14.9.2009 bis Heute (also die letzten 2 Wochen) , insgesamt 50 Objekte getestet . Erkannt 30 Objekte.

Wer sich nie mit der Bereinigung von Risiken beim Norton AV anfreunden konnte der wird mit Microsofts AV erst recht keine Freude haben, ein Objekt zu löschen brauch recht viel Zeit.

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 29.09.2009, 17:18


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 29.09.2009, 17:22
Beitrag #29



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Ja bei mir lief es auch sehr schleppend.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 29.09.2009, 17:36
Beitrag #30



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



ZITAT
...der wird mit Microsofts AV erst recht keine Freude haben, ein Objekt zu löschen brauch recht viel Zeit.

100%ige Zustimmung! Ob das aber mit BESONDERS GRÜNDLICH zusammenhängt, müßten hier mal die Fachleute vielleicht rausfinden.
ZITAT
Nach dem booten hat das teil ziemlich viel und lange CPU verbraucht. Auch das öffnen des Startmenüs ging nur im schneckentempo.

Ich finde ALLES ist gefühlt etwas wie Gummi, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 29.09.2009, 17:37
Beitrag #31



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Ach und ein Ordner mit ganz vielen .exe drin ist bei mir nicht drin smile.gif. Dann kann ich Kaffee kochen gehen ;D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 29.09.2009, 23:20
Beitrag #32



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Symantec schiesst schon gegen Microsofts neuen AV wink.gif

http://community.norton.com/t5/Norton-Prot...a-p/155531#A374

ps. die 30 Viren (post 28) sind übrigens Viren die NAV nicht erkannte.

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 29.09.2009, 23:21


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ube
Beitrag 30.09.2009, 01:38
Beitrag #33



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 556
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.708

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
allerlei
Firewall:
Security Router



Bisherige Erfahrungsberichte hier und anderswo eher durchwachsen, erwartete mehr von Microsoft Security Essentials.

Microsoft rekrutierte doch angeblich erstklassige man power und wollte der Branche das Fuerchten lehren.

Suche schlankes Anti Virus fuer 7 64 Ultimate. AntiVir Premium und NOD32 4 bekommen aus heutiger Sicht also keine ernsthafte Konkurrenz.


--------------------
4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene
Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ube
Beitrag 30.09.2009, 01:41
Beitrag #34



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 556
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.708

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
allerlei
Firewall:
Security Router



ZITAT(rolarocka @ 29.09.2009, 16:56) *


@rolarocka

Das wusste ich nicht.

Vielen Dank fuer die Info.


--------------------
4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene
Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ube
Beitrag 30.09.2009, 01:57
Beitrag #35



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 556
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.708

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
allerlei
Firewall:
Security Router



ZITAT(Voyager @ 29.09.2009, 16:55) *
Ist das jetzt dein ernst ?


@Voyager

Ja, halte IBK bzw av-comparatives.org fuer eine bzw die gute Adresse unter den professionellen Testern, wobei mir klar ist, dass die von IBK publizierten Tests lediglich einen kleinen Teil der relevanten Gesichtspunkte dokumentieren und Momentaufnahmen darstellen.


--------------------
4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene
Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 30.09.2009, 07:08
Beitrag #36



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Norton und MSE mögen sich nicht oder?
Zumindest bei mir so...


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clinton
Beitrag 30.09.2009, 14:57
Beitrag #37



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 507
Mitglied seit: 13.07.2004
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 1.208

Betriebssystem:
W7x64 / Linux Mint
Virenscanner:
EAM & Sandboxie
Firewall:
Router / Win FW



Fehlt auch nicht. ;-)

ZITAT
Wenn Sie Microsoft Security Essentials installiert haben, stimmen Sie der Teilnahme bei Microsoft SpyNet mit einer Basis-Mitgliedschaft zu. Sie haben die folgenden Mitgliedsoptionen:

Basis-Mitgliedschaft: Es werden grundlegende Informationen zu der von Microsoft Security Essentials erkannten Software an Microsoft gesendet. Zu diesen Informationen zählen unter anderem die Quelle dieser Software, die Aktionen, die von Ihnen oder automatisch von Microsoft Security Essentials durchgeführt wurden sowie der Erfolg dieser Aktionen. In einigen Fällen können versehentlich private Informationen an Microsoft gesendet werden. Microsoft verwendet diese Informationen jedoch nicht, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Premium-Mitgliedschaft: Neben den grundlegenden Informationen sendet Microsoft Security Essentials zusätzliche Informationen über Spyware und bösartige und potenziell unerwünschte Software an Microsoft. Diese Informationen enthalten Angaben über den Ort der Software und den Dateinamen sowie deren Verhalten und wie diese Ihren Computer infiziert hat. In einigen Fällen können versehentlich private Informationen an Microsoft gesendet werden. Microsoft verwendet diese Informationen jedoch nicht, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.


Quelle: http://www.microsoft.com/security_essentia...a3-e7958b5950b1
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 30.09.2009, 15:29
Beitrag #38



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



@Clinton: Und was willst du uns nun damit sagen? Irgendeinen Text zitieren und nichts dazu schreiben....Glaubst du im Ernst, dass dies bei anderen AV-Herstellern anders verläuft? Wenn du ein infiziertes File (mal angenommen: deine Mail-Datenbank) zu einem Hersteller hochladest, dann hat auch dieser deine privaten Informationen. Aber war ja klar, dass hier wieder Verschwörungstheorien aufkreuzen....

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 30.09.2009, 15:30


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 30.09.2009, 16:27
Beitrag #39



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



Und für alle Paranoiker:

In der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Microsoft Antimalware\SpyNet" dem Schüssel "SpyNetReporting" den Wert 0 zuweisen. Da der Wert geschützt ist, vorher die Berechtigungen für den o.g. Ordner 'SpyNet' (in der Registry) entsprechend ändern.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clinton
Beitrag 30.09.2009, 19:27
Beitrag #40



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 507
Mitglied seit: 13.07.2004
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 1.208

Betriebssystem:
W7x64 / Linux Mint
Virenscanner:
EAM & Sandboxie
Firewall:
Router / Win FW



ZITAT(Krond @ 30.09.2009, 16:28) *
@Clinton: Und was willst du uns nun damit sagen? [...] Aber war ja klar, dass hier wieder Verschwörungstheorien aufkreuzen....

Das gleiche wie Du bzw. was Du da antwortest. Das das wohl wieder los geht mit den Verschwörungstheorien. Ich dachte durch meine Äußerung 'Fehlt auch nicht' mit dem Smilie ;-) wär das rübergekommen. War wohl nicht so, ist aber jetzt wohl geklärt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

11 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.08.2025, 13:14
Impressum