Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> F-Secure Online-Backup, Automatisiertes BackUp-System in realtime!
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 11.09.2009, 16:41
Beitrag #21


Threadersteller




Gäste






Hi smile.gif

Also der Bug bleibt. Nach dem Neustart steht zwar "Sicherung wird gestartet", aber das bezieht sich nur auf die Dateien, die sich auf der Systempartition C:/ befinden. Ich muss die Rubrik "Meine Dateien" erneut aktivieren, damit die Daten von Partition II weiter gesichert und hochgeladen werden.

Schade. An wen kann ich mich da wenden? An den normalen Support? Was muss ich mitschicken?


Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 11.09.2009, 17:38
Beitrag #22



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Hi,

bzgl. des 500k upstreams: Sofern du nur ein paar Gb Daten hast, kannst du es gern nutzen. Das Initialbackup, bis alles erstmal oben ist, wird dann nur einige Zeit dauern. Du kannst die Bandbreite auch in den Optionen beschränken um deine Leitung zu schonen und für anderes nicht auszulasten. Einfach mal die kostenlose Trial testen smile.gif

Nightwatch: Komisch, bei mir sichert er D: und E: problemlos. Bitte einen Supportcase aufmachen. Dazu sollten erstmal alles unter "Info/About" reichen. Falls die Kollegen Logs brauchen, bekommst du Anweisungen dazu.
Halt mich mal auf dem Laufenden smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 11.09.2009, 17:50
Beitrag #23


Threadersteller




Gäste






ZITAT(StephanK @ 11.09.2009, 18:37) *
Halt mich mal auf dem Laufenden smile.gif

Klar, mache ich smile.gif . Danke für die Instruktionen. Irgendwie finde ich die Info/About-Übersicht nicht. Meine Version ist die 2.0.0.10989.

Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 11.09.2009, 18:43
Beitrag #24



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Ich habe den Client gerade nicht hier, bin unterwegs mit meinem Netbook. Ich kann gern am Montag mal genauer schauen.
Mach einfach den Case auf mit den vorliegenden Infos, falls mehr benötigt wird, bekommst du Anweisungen.

Ich starte nun ins Wochenende und stelle das Tippen auf dieser viel zu kleinen Tastatur ein wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 11.09.2009, 20:12
Beitrag #25


Threadersteller




Gäste






ZITAT(StephanK @ 11.09.2009, 19:42) *
Mach einfach den Case auf mit den vorliegenden Infos, falls mehr benötigt wird, bekommst du Anweisungen.

Jepp, danke, habe ich gemacht!

Wünsche Dir ein schönes und erholsames Wochenende! Das gilt natürlich auch für alle anderen Boardies smile.gif .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 11.09.2009, 20:13
Beitrag #26



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Dito Nighty, obwohl ich Morgen arbeiten muss ranting.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 11.09.2009, 20:21
Beitrag #27


Threadersteller




Gäste






ZITAT(Kenshiro @ 11.09.2009, 21:12) *
Dito Nighty, obwohl ich Morgen arbeiten muss ranting.gif

Danke. Jo, ich auch sad.gif .

Machen wir das beste draus cheers.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 15.09.2009, 12:39
Beitrag #28



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Acronis bietet nun auch ein Online-Backup an. Die Kosten belaufen sich auf 4,95€ für 25 GB / Monat.
Gar nicht mal so günstig...

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CVC
Beitrag 15.09.2009, 14:29
Beitrag #29



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitglied seit: 14.09.2004
Wohnort: Linz - Österreich
Mitglieds-Nr.: 1.392

Betriebssystem:
Win XP SP3 & Mac OS X
Virenscanner:
Kaspersky IS 2009
Firewall:
HW Firewall



z.B. idrive gibt's da auch noch - verwende ich seit ca. 1 Jahr und bin eigentlich ganz zufrieden
http://www.idrive.com
150GB für $4,95/Monat

oder http://www.carbonite-backup.de/ für € 4,16/Monat ohne Speicherbeschränkung

CVC


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 15.09.2009, 15:18
Beitrag #30


Threadersteller




Gäste






Hi smile.gif

Jepp, von daher ist der Preis für das Online-BackUp von F-Secure mehr als fair und günstig thumbup.gif
Es gibt keinerlei laufende Kosten und keine Upload-Begrenzung.
Ich habe die Investition nicht bereut, obgleich man für´s erste Hochladen tatsächlich so seine Geduld mitbringen sollte. Aber das ist ja bei jedem System, das ähnlich oder gleich funktioniert, der Fall.

Gruß,
Nightwatch

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 15.09.2009, 15:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 15.09.2009, 15:20
Beitrag #31



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.619
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



verstehe den sinn nicht so ganz.
gibt doch z.b. externe festplatten, sind auch billiger.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 15.09.2009, 15:21
Beitrag #32



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Nun, das ist ein anderes Konzept. Externe Platten sichern nicht automatisch (ohne Zusatzsoftware oder Scripte) und sind nicht von überall auf der Welt verfügbar.
Und, um mal etwas Pessimismus zu verbreiten, im Falle eines Hausbrands, Einbruch/Diebstahls, etc. sind deine Backups mit externer Platte auch weg. Das ist bei einer Online Lösung nicht der Fall.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 15.09.2009, 15:27
Beitrag #33



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



achja, und wenn der server hops geht whistling.gif
wie sicher ist das da? und sicher gemeint im doppelten sinne... datenschutz mitunter gemeint.


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 15.09.2009, 15:55
Beitrag #34



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.619
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ZITAT(StephanK @ 15.09.2009, 16:20) *
Nun, das ist ein anderes Konzept. Externe Platten sichern nicht automatisch (ohne Zusatzsoftware oder Scripte) und sind nicht von überall auf der Welt verfügbar.
Und, um mal etwas Pessimismus zu verbreiten, im Falle eines Hausbrands, Einbruch/Diebstahls, etc. sind deine Backups mit externer Platte auch weg. Das ist bei einer Online Lösung nicht der Fall.

aber dann ist mein pc auch asche, oder mitgeklaut lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 15.09.2009, 15:55
Beitrag #35


Threadersteller




Gäste






ZITAT(diddsen @ 15.09.2009, 16:26) *
achja, und wenn der server hops geht whistling.gif

Naja, die externe Festplatte kann auch kaputt gehen smile.gif

Ich denke und vertraue darauf, dass F-Secure sich da richtig abgesichert hat.

Und zu den Vorteilen des Systems (meine persönliche Meinung):

1.) Ich muss nicht ständig auf die Aktualität meines BackUps achten. Jede veränderte Datei wird automatisch schnell hochgeladen und ich besitze zu jeder Zeit den aktuellsten Status, ohne mich darum kümmern zu müssen. Obwohl ich mich bemühe, regelmäßig darauf zu achten, ist es mir schon ein paar Mal passiert, dass mein BackUp zu alt war und ich Daten verloren habe. Und dem beuge ich nun vor.
2.) Daten sind überall verfügbar. Das erspart mir so manche Wege und andere Standort-Problematiken.

Nachteile:
1.) Erster kompletter Upload dauert lang. Ich wollte ursprünglich über 50GB Daten sichern. Aber das habe ich mir nun anders überlegt und sichere dort nur wirklich essentielle Dateien (~20GB). Eine externe Festplatte nutze ich zusätzlich auch für die langfristig wenig veränderten Dateien.

Beides in Kombi ist optimal. Fühle mich dadurch wirklich sicherer und freier.

@der Allgäuer
Das macht ja nix. Die Daten kannst Du mit jedem anderen PC auch herunterladen. Die sind net weg biggrin.gif

Gruß,
Nightwatch

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 15.09.2009, 15:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 15.09.2009, 16:11
Beitrag #36



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.619
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



mit welcher geschwindigkeit werden die daten hochgeladen?
mit einem neuen pc nützt das backup doch ohnehin nichts mehr, andere hardware und so.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 15.09.2009, 16:14
Beitrag #37


Threadersteller




Gäste






ZITAT(der allgäuer @ 15.09.2009, 17:10) *
mit welcher geschwindigkeit werden die daten hochgeladen?
mit einem neuen pc nützt das backup doch ohnehin nichts mehr, andere hardware und so.

Du kannst die gewünschte Upload-Geschwindigkeit nach Deinen Bedürfnissen und entsprechend der Ressourcen manuell einstellen.
Das entscheidest also Du.

Das einzige was Du auf dem neuen Rechner bräuchtest, wäre die Installationsdatei vom F-Secure OnlineBackup, den Lizenzschlüssel und Dein Passwort. Mehr nicht.

Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 15.09.2009, 16:19
Beitrag #38



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Die Daten liegen verschlüsselt auf unseren Servern. Diese sind natürlich gegen Ausfälle gesichert smile.gif

@allgäuer: Bitte nicht mit Festplattenimage verwechseln. Hier werden keine Systemdateien gesichert, sondern deine persönlichen Daten.
Dazu zählen z.B. Fotos, E-mails, Videos, Dokumente, etc. Was du eben auswählst. Somit nützt das Backup, da hardwareunabhängig.
Die Uploadgeschwindigkeit kann in der Software eingestellt werden. Allerdings sind CPU und RAM ebenfalls für den Upload wichtig, da die Daten vor dem Upload lokal verschlüsselt und dann über eine verschlüsselte Verbindung hochgeladen werden.

Nightwatch hat recht: Du hast hier eine aktuelle Sicherung deiner Daten ohne darüber nachdenken zu müssen. Somit kannst du dich ganz auf das konzentrieren, was du am PC machst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 15.09.2009, 17:06
Beitrag #39



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



@StephanK,
das hört sich zwar alles gut und schön an, nur stellt sich mir die Frage, warum von Euch ausgerechnet nur 3DES, zur Verschlüsselung der Daten, verwendet/angeboten wird? Mal abgesehen vom eigentlichen Sicherheitsaspekt (reale 112 Bit), ist dieser Algorithmus doch sterbenslangsam … Warum hat man denn keinen (oder auch mehrere -> zwecks Auswahl) schnelleren Algorithmus implementiert? confused.gif

edit:
hatte das @ vergessen rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 15.09.2009, 17:48


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 19.09.2009, 13:28
Beitrag #40



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



ZITAT(dragonmale @ 15.09.2009, 19:05) *
@StephanK,
das hört sich zwar alles gut und schön an, nur stellt sich mir die Frage, warum von Euch ausgerechnet nur 3DES, zur Verschlüsselung der Daten, verwendet/angeboten wird? Mal abgesehen vom eigentlichen Sicherheitsaspekt (reale 112 Bit), ist dieser Algorithmus doch sterbenslangsam … Warum hat man denn keinen (oder auch mehrere -> zwecks Auswahl) schnelleren Algorithmus implementiert? confused.gif

edit:
hatte das @ vergessen rolleyes.gif


Hi,

Sorry für die etwas späte Antwort. Ich habe die Frage mal intern weitergeleitet. Sobald ich eine Rückmeldung bekomme poste ich es hier smile.gif

Cheers,

Stephan
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.11.2025, 20:46
Impressum