Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Reply to this topicStart new topic
> On-demand comparative August 2009
Kenshiro
Beitrag 19.09.2009, 16:57
Beitrag #41



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Julian, Du Verräter: Von Grün zu Gelb lmfao.gif wink.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 19.09.2009, 17:02
Beitrag #42



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Danke für den Test IBK! thumbup.gif

Könntest du unter Umständen eine zusammenfassende Tabelle der Test Ergebnisse erstellen? Sonst hat man immer nur eine Momentaufnahme des Ganzen. Auf der "alten" Seite gab es sowas mal wo immer zusammen gefasst wurde welche Auszeichnung die Produkte erhalten haben...



--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 19.09.2009, 17:04
Beitrag #43



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



ist alles da: http://www.av-comparatives.org/comparative...summary-reports


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 19.09.2009, 17:09
Beitrag #44



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(IBK @ 19.09.2009, 18:03) *

Ohm, ähm. *räusper* =) Danke. thumbup.gif


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 19.09.2009, 17:16
Beitrag #45



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Aymibien @ 19.09.2009, 17:56) *
gerade noch mal glück gehabt lmfao.gif . ich muß sagen die online armor premium gibt noch bessere genauere meldungen als kaspersky aus. norton nutze ich lieber im automatikmodus . und da prevx als zusatzschutz jetzt (dank anderem installer ) auch bei mir mal funktioniert habe auch ich ein paar sachen geändert smile.gif

Habe Comodo nebenbei im Trainings-Modus am laufen. Wenn ich ein suspektes Programm starte, wird Comodo vorher scharf gestellt.
Die Zusatz-Features von NIS sind IMO ziemlich überflüssig.


ZITAT(Kenshiro @ 19.09.2009, 17:56) *
Julian, Du Verräter: Von Grün zu Gelb lmfao.gif wink.gif

Orange biggrin.gif
Comodo (rot?) + Norton (gelb)


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ABE
Beitrag 19.09.2009, 17:20
Beitrag #46



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 483
Mitglied seit: 10.08.2008
Wohnort: Dresden, Sachsen
Mitglieds-Nr.: 7.003

Betriebssystem:
Windows 11 22H2
Virenscanner:
WiseVector StopX
Firewall:
FRITZ!Box / BinTec



ZITAT(Julian @ 19.09.2009, 17:47) *
Mit Bugs ja, mit Erkennung nein whistling.gif

Hehe, zum Glück hab ich vor Bekanntgabe des Tests hier mein AV gewechselt, gerade noch rechtzeitig biggrin.gif

Man sollte diesen Test aber vielleicht in Zusammenhang mit dem Heuristik-Test sehen, bei der kurzen Zeitspanne, die Malware heutzutage auftritt. Da relativieren sich in der Praxis vielleicht 0,4% Vorsprung aufgrund besserer Heuristik des Mitbewerbers.

Vielleicht rüttelt das Ergebnis mal einige Leute bei Kaspersky Lab wach...


Glaube nicht, das KL wachgerüttelt werden will ranting.gif

Nun ja, ich habe ja auch gewechselt smile.gif


--------------------
Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 19.09.2009, 18:17
Beitrag #47






Gäste






Übrigens hat G Data (wiedermal) die beste Erkennung, aber das ist ja nichts besonderes mehr.... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 19.09.2009, 18:22
Beitrag #48



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Netter Test. Danke IBK thumbup.gif

Der Beitrag wurde von Rios bearbeitet: 19.09.2009, 18:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 19.09.2009, 18:24
Beitrag #49



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



Mit welchen Einstellungen wurden eigentlich die FP Tests gemacht?
Mit denen vom Haupttest?

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 19.09.2009, 18:30
Beitrag #50



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky & Bitdefender
Firewall:
Kaspersky & Bitdefender



Na endlich ist er da. wink.gif Danke.
G Data konnte überzeugen.

Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 19.09.2009, 18:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 19.09.2009, 18:34
Beitrag #51



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



ZITAT(Kurt W @ 19.09.2009, 17:14) *
Ja und darum soll man ja auch sein AV nicht bei Erkennung eines vermeidlichen Schadprogramms auf Automatisch Entfernen stellen. smile.gif Wer so was macht ist dann selber schuld.
... und was machen dann die Ahnungslosen, die ein Programm (wie z.B. McAfee) benutzen, das dem User da keine Einstellmöglichkeit gibt? Oder die unzähligen DAUs, sind die auch alle selber Schuld?
Ich finde schon, dass daher eine Abwertung wegen FPs gerechtfertigt ist.


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 19.09.2009, 18:41
Beitrag #52






Gäste






ZITAT(Stefan @ 19.09.2009, 19:33) *
... und was machen dann die Ahnungslosen, die ein Programm (wie z.B. McAfee) benutzen, das dem User da keine Einstellmöglichkeit gibt?


Wenn ein Programm, egal welches, nur die Möglichkeit bietet bei Erkennung eines Schadprogramms, dieses zu löschen, dann kann ich das nur als ungenügend abstufen bzw. würde das nie verwenden.

Gruß Kurt

Der Beitrag wurde von Kurt W bearbeitet: 19.09.2009, 18:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 19.09.2009, 18:41
Beitrag #53



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



ZITAT(subset @ 19.09.2009, 19:23) *
Mit welchen Einstellungen wurden eigentlich die FP Tests gemacht? Mit denen vom Haupttest?


ja


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 19.09.2009, 18:46
Beitrag #54



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



ZITAT(Kurt W @ 19.09.2009, 19:40) *
Wenn ein Programm, egal welches, nur die Möglichkeit bietet bei Erkennung eines Schadprogramms, dieses zu löschen, dann kann ich das nur als ungenügend abstufen bzw. würde das nie verwenden.
Du, ich und die meisten anderen hier schon.
Der gemeine Verbraucher doch aber nicht, weil er sich damit ja nicht beschäftigt.


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
drei-finger-joe
Beitrag 19.09.2009, 18:52
Beitrag #55



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 583
Mitglied seit: 16.06.2008
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 6.917

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
F-Secure Anti-Virus
Firewall:
weich & hart



ZITAT(Stefan @ 19.09.2009, 19:33) *
Ich finde schon, dass daher eine Abwertung wegen FPs gerechtfertigt ist.

Mit Avira (99,4%) wird dir das System zerlegt, weil durch eine Falscherkennung eine wichtige Systemdatei gelöscht wurde = ADVANCED.

Mit NOD32 (97,2%) wird dir das System zerlegt, weil der/die Schädling(e) nicht erkannt wurden = ADVANCED +

Was ist das denn für eine Logik? Wer hat tatsächlich eine Abstufung verdient? Avira, Eset oder beide?

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 19.09.2009, 18:59
Beitrag #56



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Kommt bei dem Test auch verhaltensbasierende Erkennung zum tragen oder nur signaturbasierend / heuristisch ?

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 19.09.2009, 19:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 19.09.2009, 19:02
Beitrag #57



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Citro

Nein, nur signaturbasierend.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 19.09.2009, 19:06
Beitrag #58



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Generell warum sollte mir als NOD User ein Schädling das System zerlegen ?

Jahrelang verwendet u. nichts gefangen, auch wenn früher die Kaspersky Fraktion od. andere NOD mit irgendwas bei 95% Erkennung als unzureichend abgetan haben.....
Diese %Zahl Spielereien zeigen sowieso nur Tendenzen.

Mir kann es ja egal sein, ob z.b. NOD diesen od. jenen Schädling nicht erkennt, für den es schon längst einen batch gibt od. verwendet ihr hier alle nicht upgedatete Systeme u. Anwendungen.

Ein Scanner hat unauffällig u. ohne Beeinträchtigung des Nutzers( false positives, speziell bei Betriebssystemdateien gehören für mich da dazu) seinen Dienst zu verrichten, eine Schutzsoftware die das macht u. ansonsten noch vernünftige Erkennung mitbringt wird immer das Produkt meiner Wahl sein.


Übrigens McAfee ohne in the cloud 26 Fehlalarme mit in the cloud 41 !!
Womit sich wieder mal zeigt, es handelt sich um eine ordentliche Marketingwolkenschieberei bei diesen Techniken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 19.09.2009, 19:09
Beitrag #59



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(Stefan @ 19.09.2009, 19:33) *
Ich finde schon, dass daher eine Abwertung wegen FPs gerechtfertigt ist.

Vor allem weil das zum Großteil Programme sind, von denen noch nie jemand gehört hat und die nie jemand herunterladen, geschweige den installieren wird. smile.gif

Dann gibt's da noch die Antiquitäten...
System Safety Monitor - vor einem Jahr eingestellt.
Ewido package (Ewido Anti-Spyware ?) - gibt es seit Jahren nicht mehr.
YAW - gibt es auch seit Jahren nicht mehr.
Solche FPs entscheiden über die Award Vergabe...

Daneben fehlen natürlich durchgehend aussagekräftige Angaben, denn mit x package und y package kann man nicht viel anfangen.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 19.09.2009, 19:24
Beitrag #60



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Och, so etwas wie Power Strip, Easy Burning oder WisoMeinGeld, ist doch sicherlich in dem einen oder anderen Haushalt zu finden.
An die Aufregung bei immer mal wieder fälschlicherweise erkannten Windows-Dateien, können wir uns doch sicher auch noch gut erinnern.


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.06.2024, 00:31
Impressum