Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

31 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G-Data 2010 Neues Programmupdate
RuHe
Beitrag 22.09.2009, 09:05
Beitrag #81



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



ja danke,
daibt mir dann wohl nichts anderes übrig.
wäre ja nett, wenn g-data/bitdefender etwas präziser sein würde!

ruhe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 24.09.2009, 15:49
Beitrag #82



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



gerade gab ein Update auf 20.2.0.4.

@GDATA@rokop

Was gibts denn da neues? wink.gif


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 24.09.2009, 21:11
Beitrag #83



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Danke für die Info devaletin, bei mir ist es leider noch nicht verfügbar.
Auch bei Deaktivierung der Versionsprüfung, wird wohl an den verschiedenen Versionen liegen, welche Variante von G Data nutzt du? wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 24.09.2009, 22:04
Beitrag #84



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Bei mir wird ebenfalls etwas anderes gezeigt. confused.gif
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Snap_2009.09.24_23.01.38_003.png ( 39.34KB ) Anzahl der Downloads: 34
 


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eleasar
Beitrag 25.09.2009, 00:15
Beitrag #85



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitglied seit: 24.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.736
Virenscanner:
AVK2010
Firewall:
Vista



ZITAT(devaletin @ 24.09.2009, 16:48) *
gerade gab ein Update auf 20.2.0.4.

@GDATA@rokop

Was gibts denn da neues? wink.gif



ein wunderbar neues feature ist, dass seit dem update des AVK2010 nicht mehr funktioniert und nach einer erfolglosen initialisierung folgenden fehler bringt:
FEHLER: KEINE VERBINDUNG ZUM PROXYDIENST ranting.gif

system ist VISTA 64 bit und nur der virenscanner.

hab auch schon deinstalliert, und eine neuistallation vorgenommen (version 2.1.0.50). diese version funktioniert auch wieder, sobald dann aber wieder ein upgrade auf 20.2.0.4 vorgenommen wird, ist das avk wieder tot. ranting.gif thumbdown.gif

@GDATA@rokop - das ist echt ein witz, wie kann man so ein update freigeben? thumbdown.gif



Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 25.09.2009, 00:30
Beitrag #86



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



kann es sein, das das fehlerhafte update wieder vom server genommen wurde? denn ich habe grad GData neu installiert, und bekomme kein Programm Update. Es heisst ich hätte noch die aktuelle version, es gäbe keine neue. Die die ich habe ist die 20.1.0.50

Gruss Chris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 25.09.2009, 00:39
Beitrag #87



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Das widerspräche aber der von mir auf dem Screenshot angegebenen Version 20.1.1.0.


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 25.09.2009, 00:43
Beitrag #88



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



Tja Feni ist aber so. habe die von mir geschriebene version, und er sagt es gäbe kein neues Update!!!
Wäre jetzt mal ne frage an unseren GDATA@ROKOP
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 25.09.2009, 02:13
Beitrag #89



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(chris30duew @ 25.09.2009, 01:42) *
Wäre jetzt mal ne frage an unseren GDATA@ROKOP

So war das auch eher gemeint.
Wollte deine Angaben keineswegs in Frage stellen wink.gif


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 25.09.2009, 06:13
Beitrag #90



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Bei mir ist auch Version 20.1.1.0 die aktuellste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MyRho
Beitrag 25.09.2009, 07:13
Beitrag #91



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 28
Mitglied seit: 30.03.2009
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 7.477

Betriebssystem:
Windows 8 PRO 64-Bit
Virenscanner:
?
Firewall:
?



Hier ist es nach Update: 20.2.0.4.
Unbestimmtes Gefühl, aber das System reagiert DEUTLICH träger...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 25.09.2009, 07:39
Beitrag #92



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Vielleicht wurden durch das Update die Figerprint- Datenbanken wieder zurückgesetzt?

Dann müsste sich GData erst wieder ein paar Tage "einlaufen".

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 25.09.2009, 08:04
Beitrag #93



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(Eleasar @ 25.09.2009, 01:14) *
ein wunderbar neues feature ist, dass seit dem update des AVK2010 nicht mehr funktioniert und nach einer erfolglosen initialisierung folgenden fehler bringt:
FEHLER: KEINE VERBINDUNG ZUM PROXYDIENST ranting.gif

system ist VISTA 64 bit und nur der virenscanner.

hab auch schon deinstalliert, und eine neuistallation vorgenommen (version 2.1.0.50). diese version funktioniert auch wieder, sobald dann aber wieder ein upgrade auf 20.2.0.4 vorgenommen wird, ist das avk wieder tot. ranting.gif thumbdown.gif

@GDATA@rokop - das ist echt ein witz, wie kann man so ein update freigeben? thumbdown.gif

Bleib mal auf dem Teppich - weil das auf Deiner Büchse nicht klappt, muss man ja nicht gleich alles verteufeln.

Gutgehn,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 25.09.2009, 10:23
Beitrag #94



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Ich habe bislang weder unter 32bit noch 64bit Probleme mit der neuesten Version.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 25.09.2009, 11:00
Beitrag #95



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Das Update wird wohl nur für GDAV, GDIS, GDTC ausgeliefert.
Jedoch werden Änderungen dieser Versionen auch bei GDNS benötigt.
Liegt wahrscheinlich daran, dass GDNS keinen offiziellen Windows 7 Support trägt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 25.09.2009, 11:35
Beitrag #96



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 25.09.2009, 11:59) *
Das Update wird wohl nur für GDAV, GDIS, GDTC ausgeliefert...



Habe seit heute morgen 8 Uhr versucht, das Update zu laden - aber Version 20.1.1.0 wird stets als aktuellste angezeigt; sowohl unter Win 7 64bit (IS) als auch unter Vista 32bit und XP 32bit (jeweils AV).

G DATA hat das Programm-Update scheinbar nach ein paar Stunden wieder zurückgezogen.

Der Beitrag wurde von galway bearbeitet: 25.09.2009, 11:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 25.09.2009, 11:42
Beitrag #97






Gäste






Was gibt es denn generell zu sagen über das neue Update (bei denen die es haben) ? Was ist besser geworden (gefühlt) ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 25.09.2009, 11:58
Beitrag #98



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



@RuHe

zeig doch mal die meldung des scans, evtl. kann man ersehen, welche mail betroffen ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 25.09.2009, 14:36
Beitrag #99



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Metabolit @ 25.09.2009, 12:41) *
Was gibt es denn generell zu sagen über das neue Update (bei denen die es haben) ? Was ist besser geworden (gefühlt) ?


Bei mir war in den Optionen für die Virenprüfung nach dem Update nur noch Engine A aktiviert. Konnte es dann aber problemlos wieder auf beide Engines ändern. Ansonsten kann ich bis jetzt nichts finden, was sichtbar besser oder schlechter ist.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 25.09.2009, 14:38
Beitrag #100



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



ZITAT(galway @ 25.09.2009, 12:34) *
Habe seit heute morgen 8 Uhr versucht, das Update zu laden - aber Version 20.1.1.0 wird stets als aktuellste angezeigt; sowohl unter Win 7 64bit (IS) als auch unter Vista 32bit und XP 32bit (jeweils AV).

G DATA hat das Programm-Update scheinbar nach ein paar Stunden wieder zurückgezogen.


Danke dir für die Info. wink.gif Dann bleibt wohl abzuwarten bis eine stabiles Update erscheint.
Vielleicht hat ja G Data auch was dazu zu sagen. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

31 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025, 05:57
Impressum