Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

31 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G-Data 2010 Neues Programmupdate
g11nbg
Beitrag 11.09.2009, 00:52
Beitrag #61



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 26.07.2008
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 6.982

Betriebssystem:
Viata SP2 Ultimate 32 Bit
Virenscanner:
GDATA IS 2010
Firewall:
GDATA IS 2010



PROBLEM:

Habe unter Win 7 (64bit) GDATA 2010 (beta) mit dem neuen Programmupdate laufen.

Wollte gestern einen Systempunkt vor 2 Tagen wiederherstellen, allerdings sagt mir Win7 nach dem Neustart, daß dies gescheitert sei, da ein Virenprogramm läuft.
Also GDATA Wächter deaktiviert und erneut die Systemwiederherstellung angestossen.

Nach dem Neustart (Wächter war immer noch, wie es sein sollte deaktiviert) kam dennoch die gleiche Meldung. Virenprogramm läuft, kein Zugriff auf wichtige Dateien :-(

Muß man denn allen Ernstes GDATA 2010 komplett deinstallieren, um mal ne Systemwiederherstellung von Win7 zu fahren??

Go to the top of the page
 
+Quote Post
kerneldebugger
Beitrag 11.09.2009, 09:13
Beitrag #62



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 20.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.113

Betriebssystem:
W7 x64
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(g11nbg @ 11.09.2009, 01:51) *
PROBLEM:

Habe unter Win 7 (64bit) GDATA 2010 (beta) mit dem neuen Programmupdate laufen.

Wollte gestern einen Systempunkt vor 2 Tagen wiederherstellen, allerdings sagt mir Win7 nach dem Neustart, daß dies gescheitert sei, da ein Virenprogramm läuft.
Also GDATA Wächter deaktiviert und erneut die Systemwiederherstellung angestossen.

Nach dem Neustart (Wächter war immer noch, wie es sein sollte deaktiviert) kam dennoch die gleiche Meldung. Virenprogramm läuft, kein Zugriff auf wichtige Dateien :-(

Muß man denn allen Ernstes GDATA 2010 komplett deinstallieren, um mal ne Systemwiederherstellung von Win7 zu fahren??


Wenn Du im Dienststeuerungs-Manager (services.msc) den Starttyp vom Dienst "G Data Dateisystem Wächter" auf "Deaktiviert" setzt und dann einen Reboot durchführst, geht das dann immer noch nicht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 12.09.2009, 09:09
Beitrag #63



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



guten morgen,
ich habe auch mal ne fragre, und möchte nicht extra nen neuen link eröffnen.

g-data 2010 findet bei der virensuche bei mir immer was im thunderbird:

trojan.generic 1412402 ( engine A) ... thunderbirds/profiles/31zgonam.Standard/mail/mx.freenet.de

ich habe schon etliche emails dort gelöscht, es wird aber immer wieder von g-data gemeckert...

wie bekomme ich genau raus, ob da wirklich was ist?
scan mit virus total ist bei allen negativ, nur g-data findet was ...

danke

ruhe

nachtrag:

jetzt habe ich alle emails komplett gelöscht, aber g-data meckert immer noch!!!

Der Beitrag wurde von RuHe bearbeitet: 12.09.2009, 09:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 12.09.2009, 10:28
Beitrag #64



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.079
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



ZITAT(RuHe @ 12.09.2009, 10:08) *
jetzt habe ich alle emails komplett gelöscht, aber g-data meckert immer noch!!!

Hi RuHe,

mache einen Mausrechtsklick auf jeden Deiner TB-Ordner (Posteingang, Spam, Papierkorb,...) und wähle "Komprimieren". Dann sollten die gelöschten Mails endgültig weg sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 12.09.2009, 13:52
Beitrag #65



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



danke dir für den tipp,

aber wie gesagt, alle ornder sind leer, auch der papierkorb!

wat nu ?


ruhe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 12.09.2009, 14:01
Beitrag #66



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.079
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



ZITAT(RuHe @ 12.09.2009, 14:51) *
aber wie gesagt, alle ornder sind leer, auch der papierkorb!

wat nu ?

Trotzdem komprimieren, oder hast Du das gemacht?

Wenn ein TB-Ordner leer aussieht, heißt das noch lange nicht, daß er es auch ist. Da können noch massenweise Mails enthalten sein, die nur nicht angezeigt werden. Ist wie eine gelöschte Datei unter Windows. Die ist auch noch da.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 12.09.2009, 14:10
Beitrag #67



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



ZITAT(Schulte @ 12.09.2009, 15:00) *
Trotzdem komprimieren, oder hast Du das gemacht?

Wenn ein TB-Ordner leer aussieht, heißt das noch lange nicht, daß er es auch ist. Da können noch massenweise Mails enthalten sein, die nur nicht angezeigt werden. Ist wie eine gelöschte Datei unter Windows. Die ist auch noch da.



ja, habe ich gemacht.

jetzt habe ich mal die gesammte inbox und send datei gelöst!
jetzt ist ruhe!
habe mir nun mal testmails selbst zugeschickt, un habe neue INBOX und SEND dateien

nun meckert g-data nicht mehr

aber wie krieg ich denn meine zuvor gesicherten emails wieder zurück?

ruhe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 12.09.2009, 16:20
Beitrag #68



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Entweder du importierst (über das Datei-Menü) die alten gesicherten Konten/Mails oder du bindest die pst Dateien als Datendatei bzw. persönlichen Ordner ein. Das machst du über Extras - Kontoeinstellungen - Register "Datendateien" und eine neue hinzufügen, mit Verweis auf eine vorhandene pst Datei. Alternativ kommst du auch über Extras - Optionen - Register "Emailsetup" - Datendateien zu diesem Menüpunkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 13.09.2009, 07:51
Beitrag #69



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



ZITAT(markus17 @ 12.09.2009, 17:19) *
Entweder du importierst (über das Datei-Menü) die alten gesicherten Konten/Mails oder du bindest die pst Dateien als Datendatei bzw. persönlichen Ordner ein. Das machst du über Extras - Kontoeinstellungen - Register "Datendateien" und eine neue hinzufügen, mit Verweis auf eine vorhandene pst Datei. Alternativ kommst du auch über Extras - Optionen - Register "Emailsetup" - Datendateien zu diesem Menüpunkt.



guten morgen,
und danke für deine tipps!

der erste tipp funzt nicht, weil man ja nur vom IE etc. einbinden kann, nicht vom thunderbird selbst!

und dei anderen beiden kann ich erst gar nicht finden!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 13.09.2009, 11:05
Beitrag #70



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Oh, ich dachte du nutzt Outlook und nicht den Thunderbird. Thunderbird kenne ich jetzt zu wenig, vielleicht kann dir da noch wer anderer helfen, sorry.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 18.09.2009, 09:03
Beitrag #71



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(RuHe @ 12.09.2009, 15:09) *
aber wie krieg ich denn meine zuvor gesicherten emails wieder zurück?

ruhe


Wenn du sie mit MozBackup gesichert hast, damit.

Wenn nicht, dann mittels "Importieren" versuchen.

http://mozbackup.jasnapaka.com/de/


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 18.09.2009, 17:23
Beitrag #72



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



ZITAT(Virusscanner @ 18.09.2009, 10:02) *
Wenn du sie mit MozBackup gesichert hast, damit.

Wenn nicht, dann mittels "Importieren" versuchen.

http://mozbackup.jasnapaka.com/de/


danke dir virusscanner für den tipp.

ja, hatte ich schon alles versucht. immer negativ.
nach deinem tipp habe ich mir mal die neueste vers. geladen, und die emails gesichert.
und ich werd verrückt, es hat anscheinend geklappt!!
g-data meckert nicht mehr!!! hurra !!

nun fragt mich aber bitte nicht, woran das lag.
hatte schon etliche emails gelöscht, es ist schade, das g-data nicht genaus sagt, wo in der
inbox, sent, trash datei der wurm drin ist

nun ist wieder alles gut

nochmals
DANKE

ruhe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ronago
Beitrag 21.09.2009, 05:21
Beitrag #73



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitglied seit: 10.10.2007
Mitglieds-Nr.: 6.491

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Win 10 Pro



Hallo Alle smile.gif

Ich habe eine Frage bitte: was zwei AV-Engines nicht GData nutzt für ihre Business und Enterprise Produkte?

Vielen Dank!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ricolino
Beitrag 21.09.2009, 08:21
Beitrag #74


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 29.03.2009
Wohnort: Kelsterbach
Mitglieds-Nr.: 7.471

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Bitdefender 2019
Firewall:
Bitdefender 2019



ZITAT(ronago @ 21.09.2009, 06:20) *
Hallo Alle smile.gif

Ich habe eine Frage bitte: was zwei AV-Engines nicht GData nutzt für ihre Business und Enterprise Produkte?

Vielen Dank!

Hallo soviel ich weiß nutzt G-Data Engines von Bittdefender und Avast. Grüße Ricolino
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rouven
Beitrag 21.09.2009, 09:32
Beitrag #75



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitglied seit: 29.05.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 4.993

Betriebssystem:
WIN7
Virenscanner:
G-Data Antivirus 2013
Firewall:
Vigor 2930n Firewall



Hallo,

ich nutze u.a. G-Datas Enterprise Suite.

Der Managemnt Server ist sehr einfach zu administrieren.
Die extra Mailsecurity ist echt Spitze.

Ich weis nur, das die Business/Enterprise Lösungen andere Engines benutzten als die normale Antivirus Variante.

Leider gibt es desöfteren Fehlerkennungen. (sogar Installationsroutinen und DLLs des eigenen Scanners, etc....)

Da muss G-Data noch nachbessern.

Ansonsten ein sehr gelungendes Produkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 21.09.2009, 17:54
Beitrag #76



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(ronago @ 21.09.2009, 06:20) *
Hallo Alle smile.gif

Ich habe eine Frage bitte: was zwei AV-Engines nicht GData nutzt für ihre Business und Enterprise Produkte?

Vielen Dank!



Letztere Version verwendete u.a. F-Prot Signaturen, die Update-Virendef.Seite gibt es leider nicht mehr, dort wurden die Signaturen als AVK F bezeichnet

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 21.09.2009, 17:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flash
Beitrag 21.09.2009, 19:26
Beitrag #77



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitglied seit: 27.07.2005
Mitglieds-Nr.: 3.294

Betriebssystem:
XP SP3
Virenscanner:
AVK 2009 TC
Firewall:
AVK 2009 TC



In den aktuellen Versionen sind auch Bitdefender und Avast integriert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ronago
Beitrag 22.09.2009, 08:07
Beitrag #78



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitglied seit: 10.10.2007
Mitglieds-Nr.: 6.491

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Win 10 Pro



Vielen Dank Alle smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 22.09.2009, 08:36
Beitrag #79



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



ZITAT(RuHe @ 18.09.2009, 18:22) *
danke dir virusscanner für den tipp.

ja, hatte ich schon alles versucht. immer negativ.
nach deinem tipp habe ich mir mal die neueste vers. geladen, und die emails gesichert.
und ich werd verrückt, es hat anscheinend geklappt!!
g-data meckert nicht mehr!!! hurra !!

nun fragt mich aber bitte nicht, woran das lag.
hatte schon etliche emails gelöscht, es ist schade, das g-data nicht genaus sagt, wo in der
inbox, sent, trash datei der wurm drin ist

nun ist wieder alles gut

nochmals
DANKE

ruhe



so, jetzt nach ein paar tagen habe ich mal wieder ein total scan mit g-data gemacht,
und prommt findet er wieder dei gleichen sachen wie beschrieben!

wie gesagt, beim onlinescan mit z.b. virustotal wird nur beim g-data und avast was gefunden...

ruhe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 22.09.2009, 08:59
Beitrag #80



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Also du hat die Mails doch wieder importiert, oder? Damit hast Du ja auch wieder den Virus importiert.

Ich würde mir jetzt mal alle Mails mit Anhängen ansehen und "suspekte löschen". Dann den Papierkorb im TB leeren und komprimieren. Erst durch das Komprimieren wird die Datei wirklich gelöscht. GData wird den Virus nicht automatisch löschen, weil dann der komplette Mailordner gelöscht wäre. wink.gif

Bei dem Fund handelt es sich um einen Fund der BitDefender- Engine.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

31 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025, 01:38
Impressum