![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 451 Mitglied seit: 02.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.061 Virenscanner: KIS 2012 Firewall: KIS+Router ![]() |
Ist denn auch eine Installationsversion der 20.1.1.0 geplant oder immer noch nur über das Update? Auf der GDATA-Seite http://www.gdata.de/ kann man doch die neueste Version abrufen oder liege ich hier falsch? |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 28 Mitglied seit: 30.03.2009 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 7.477 Betriebssystem: Windows 8 PRO 64-Bit Virenscanner: ? Firewall: ? ![]() |
...und wie ist das denn nun mit der Firewall?
Der Virenscanner lief ja bisher unter Win7, aber die FW bekam man ja nicht zum Laufen. Das hat sich - wenn man also unter Win7 ein Programmupdate durchführt - nicht geändert. Heißt das, dass ich die IS_2010_Ger.exe von der GData-Seite runterladen und alles neu installieren muß und LÄUFT die FW dann auch? M. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Einfach das letzte Update aufspielen, manuell, dann sollte auch die Firewall laufen.
Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 27.08.2009, 18:11
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
Auf der GDATA-Seite http://www.gdata.de/ kann man doch die neueste Version abrufen oder liege ich hier falsch? Also das klappt leider nicht immer obwohl jetzt ja Windows7 ready dabei steht.. sollte dann doch klappen ![]() -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
...und wie ist das denn nun mit der Firewall? Der Virenscanner lief ja bisher unter Win7, aber die FW bekam man ja nicht zum Laufen. Das hat sich - wenn man also unter Win7 ein Programmupdate durchführt - nicht geändert. Heißt das, dass ich die IS_2010_Ger.exe von der GData-Seite runterladen und alles neu installieren muß und LÄUFT die FW dann auch? M. Wenn bei dir Installation keine Firewall mitinstalliert wurde, dann wird sie vermutlich auch nicht durch ein Update erscheinen. Ich würde einfach mal die Version von der Webseite installieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
Also
auf der Gdata Homepage gibts die Version 20.1.0.50 ..Windows 7 Ready... die wird dann nach dem Neustart auf die 20.1.1.0 geupdatet -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 28 Mitglied seit: 30.03.2009 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 7.477 Betriebssystem: Windows 8 PRO 64-Bit Virenscanner: ? Firewall: ? ![]() |
So...
ich hab's deinstalliert und die Download-Version neu runtergeladen und installiert. Das alles lief gut und das erste Programmupdate ist auch installiert. Nur: Seitdem erkennt Win7 partout nicht mehr mein HTC-Handy... soll heißen, bis dato wurde beim Anschließen des Handys an USB das Mobile-Center von Win7 gestartet und ich konnte auf das Handy zugreifen. Das geht nun NICHT mehr (und ein anderes Programm hab ich nicht installiert, nur GData 2010 "erneuert") Kann mir jemand sagen, woran DAS nun wieder liegen kann? M. Edit sagt...: In der Ereignisanzeige steht Ein Windows Mobile-basiertes USB-Gerät ist angeschlossen, jedoch kann keine Netzwerkverbindung mit dem Desktop hergestellt werden. - System - Provider [ Name] RapiMgr - EventID 6 [ Qualifiers] 49152 Level 2 Task 0 Keywords 0x80000000000000 - TimeCreated [ SystemTime] 2009-08-29T16:36:24.000000000Z Der Beitrag wurde von MyRho bearbeitet: 29.08.2009, 17:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Nur: Seitdem erkennt Win7 partout nicht mehr mein HTC-Handy... soll heißen, bis dato wurde beim Anschließen des Handys an USB das Mobile-Center von Win7 gestartet und ich konnte auf das Handy zugreifen. Das geht nun NICHT mehr (und ein anderes Programm hab ich nicht installiert, nur GData 2010 "erneuert") Kann mir jemand sagen, woran DAS nun wieder liegen kann? In der Ereignisanzeige steht Ein Windows Mobile-basiertes USB-Gerät ist angeschlossen, jedoch kann keine Netzwerkverbindung mit dem Desktop hergestellt werden. Vielleicht hast du ja an deinem HTC rumgespielt und dabei was verstellt? Wäre eine denkbare Erklärung. Vielleicht aber erkennt GData das Chinahandy nun als Virus ![]() PS: Ich hab mit keinem meiner Nokias ein Problem im Zusammenhang mit Win7/GData. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 28 Mitglied seit: 30.03.2009 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 7.477 Betriebssystem: Windows 8 PRO 64-Bit Virenscanner: ? Firewall: ? ![]() |
Nö.
Hab an meinem Handy nix verstellt. Und ich hab's gestern abend noch mal mit einem anderen WMobile-Handy ausprobiert - gleiches Ergebnis. Offensichtlich blockt GData irgendwas, was zum Verbinden notwendig ist. Na ja. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Nö. Hab an meinem Handy nix verstellt. Und ich hab's gestern abend noch mal mit einem anderen WMobile-Handy ausprobiert - gleiches Ergebnis. Offensichtlich blockt GData irgendwas, was zum Verbinden notwendig ist. Na ja. Hast du GData denn, nachdem es nicht mehr funktioniert hat, einmal komplett deinstalliert? Funktioniert es dann wieder? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Und sonst schau mal in den Protokollen von G Data, ob da wirklich etwas geblockt wurde bzw. deaktivier einmal nacheinander alle Module. Wenn es wirklich an G Data liegt, dann müsste man so zumindest finden, was das Problem auslöst.
Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 30.08.2009, 10:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 22 Mitglied seit: 24.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.025 Betriebssystem: Vista Home Premium SP1 Virenscanner: G Data IS 2010 Firewall: G Data IS 2010 ![]() |
seit dem Update läd G-Data keine Signaturen mehr!!! Ich kann mir ja helfen aber wer sich auf die Automatik verlässt hat schon bald veraltete Signaturen: Meldung aus Protokoll
"Überprüfe Zugangsdaten... Die Zugangsdaten sind gültig. Download wurde gestartet: Virensignaturen Engine A: Die Übertragung der Berechtigung ist fehlgeschlagen. Ein anderer Computer wurde zum Laden der Updates berechtigt. Bitte starten Sie das Update manuell, um die Berechtigung auf diesen Computer zu " Wenn das Signaturupdate von Hand gestartet wird kommt die "Checkbox mit der Übertragung der Berechtigung" aber nicht bei Automatik nach Zeitplan, da ist dann nur in den Logs zu sehen das Update ist fehlgeschlagen! Sicher ein kleiner Fehler... Die "Checkbox mit der Übertragung der Berechtigung" müsste auch bei Zeitplangesteuerten Signaturupdate kommen! Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
seit dem Update läd G-Data keine Signaturen mehr!!! Ich kann mir ja helfen aber wer sich auf die Automatik verlässt hat schon bald veraltete Signaturen: Meldung aus Protokoll "Überprüfe Zugangsdaten... Die Zugangsdaten sind gültig. Download wurde gestartet: Virensignaturen Engine A: Die Übertragung der Berechtigung ist fehlgeschlagen. Ein anderer Computer wurde zum Laden der Updates berechtigt. Bitte starten Sie das Update manuell, um die Berechtigung auf diesen Computer zu " Wenn das Signaturupdate von Hand gestartet wird kommt die "Checkbox mit der Übertragung der Berechtigung" aber nicht bei Automatik nach Zeitplan, da ist dann nur in den Logs zu sehen das Update ist fehlgeschlagen! Sicher ein kleiner Fehler... Die "Checkbox mit der Übertragung der Berechtigung" müsste auch bei Zeitplangesteuerten Signaturupdate kommen! Grüße Muss lokales Problem bei dir sein. Ich würde deinstallieren und GData noch einmal neu installieren. Kann das Problem nicht bestätigen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 22 Mitglied seit: 24.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.025 Betriebssystem: Vista Home Premium SP1 Virenscanner: G Data IS 2010 Firewall: G Data IS 2010 ![]() |
@Virusscanner
Bei 3 unterschiedlichen PC haben alle 3 die selbe Prozedur gemacht, Signaturupdates geladen, dannach Update geladen und installiert, dann Neustart dannach gab es das Problem bei jedem PC! Nach manuellem Signaturupdate mit der Nachfrage der "Übertragung der Berechtigung" funktioniert es wieder. Aber danke für den Tip, vielleicht sollte ich nicht nur G-Data neu installieren sonder auch gleich das Betriebssystem, kann ja sicher nicht schaden. Grüße ![]() ![]() |
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#35
|
Gäste ![]() |
Hat jemand ne Ahnung oder gar das gleiche Problem - warum ich hier nichts mehr einstellen kann ? Ist alles grau hinterlegt ?
![]() oder hier ![]() Das kommt auch sporadisch, wenn ich den manuellen Update anstossen möchte. Nun ich bin aber als Admin angemeldet, ein anderes Benutzerkonto gibt es auch nicht: ![]() Der Beitrag wurde von Metabolit bearbeitet: 31.08.2009, 10:16 |
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#36
|
Gäste ![]() |
Ich habe die Antwort gefunden. Sobald ich in der Benutzkontosteuerung die Ebene verschebe - also auf vorletzte "nur benachrichtigen" geht nichts. Sobald ich die benutzerkontosteuerung wieder auf normal viele nervige Abfragen stelle, ist alle in GDATA zugängig und einzustellen. Nichts ist mehr angeraut.
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Habt ihr auch den Eindruck, dass durch das Update die Perfomance besser geworden ist. Ich kann kaum noch einen Unterschied beispielsweise zu KIS spüren. Ich meine nicht nur die Scangeschwindigkeit, sondern die "gesamte" Perfomance.
Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#38
|
Gäste ![]() |
gdata 2010 ist flott. aber kaspersky finde ich noch flotter
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 848 Mitglied seit: 23.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.481 Betriebssystem: Linux Mint 20.2 64bit Virenscanner: keinen Firewall: Linux Mint ![]() |
Habt ihr auch den Eindruck, dass durch das Update die Perfomance besser geworden ist. Ich kann kaum noch einen Unterschied beispielsweise zu KIS spüren. Ich meine nicht nur die Scangeschwindigkeit, sondern die "gesamte" Perfomance. Bis denne Olli Das stimmt hätte nie gedacht das GDATA mal schnell wird. -------------------- Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
|
|
|
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#40
|
Gäste ![]() |
auch beim hochfahren ist gdata recht flott, da gönnt sich kasperle ein paar gedenkminuten
![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025, 04:41 |