Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

31 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G-Data 2010 Neues Programmupdate
Virusscanner
Beitrag 26.09.2009, 11:12
Beitrag #121



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Die 20.2.0.4 läuft bei mir nach wie vor problemlos. Kann wirklich kein Problem feststellen... daher stellt sich mir schon die Frage, weshalb GData dieses Update zurückgezogen hat. Bei einem Bekannten ging das Update nämlich gestern auch nicht.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 26.09.2009, 18:06
Beitrag #122



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Sagt mal, mir fällt ja jetzt erst auf, dass man mit der Version 20.1.0.50 nicht nur das update auf die 20.2.0.4 nicht bekommen hat, sondern das vorletzte auf 20.1.1.0 auch nicht. Heißt das jetzt, die haben das vorletzte auch zurück gezogen confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 26.09.2009, 18:52
Beitrag #123



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Hallo!

Es gab beim Update 20.2.0.4 leider ein internes Problem.
Anfang der Woche wird es wieder online sein - dann gibt es hier auch ein changelog.

Sorry für die späte Info.

Wünsche euch ein schönes WE!

G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 26.09.2009, 19:07
Beitrag #124



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Es gab beim Update 20.2.0.4 leider ein internes Problem.

Der Azubi Gehilfe hat am Server gespielt und das unbeaufsichtigt.... ist doch immerso wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 26.09.2009, 19:25
Beitrag #125



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



ZITAT(G DATA@rokop @ 26.09.2009, 19:51) *
Hallo!

Es gab beim Update 20.2.0.4 leider ein internes Problem.
Anfang der Woche wird es wieder online sein - dann gibt es hier auch ein changelog.

Sorry für die späte Info.

Wünsche euch ein schönes WE!

G DATA@rokop


Danke für die Info. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 27.09.2009, 07:20
Beitrag #126



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



ZITAT(G DATA@rokop @ 26.09.2009, 19:51) *
Hallo!

Es gab beim Update 20.2.0.4 leider ein internes Problem.
Anfang der Woche wird es wieder online sein - dann gibt es hier auch ein changelog.

Sorry für die späte Info.

Wünsche euch ein schönes WE!

G DATA@rokop



Finde es auch schade das man auf der Homepage keine Infos über die Versionsänderung findet. Und das die IS bei Email abfragen ewig braucht. Die sache mit Stündlichenupdate stimmt auch nicht. Engine A kommt es öfters vor das nur alle 2 oder auch alle 3 Std. erst ein update kommt. Und Engine B nur 1mal am Tag. Habe das jetzt mal eine Woche lang beobachtet. Die Firewall müßte auch mal geprüft werden, denn bei dem Spiel BF2 gibt es dann probleme mit der Serverliste. Da muß man dann immer wieder update drücken bis mal alle Server da sind. So das ist alles was mir in 1 Woche so auffiel.

Der Beitrag wurde von 240670 bearbeitet: 27.09.2009, 07:35


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peer1607
Beitrag 27.09.2009, 12:12
Beitrag #127



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitglied seit: 30.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.592

Betriebssystem:
Windows XP SP3
Virenscanner:
GDATA IS 2010
Firewall:
GDATA IS 2010



ZITAT(240670 @ 27.09.2009, 08:19) *
Und das die IS bei Email abfragen ewig braucht. Die sache mit Stündlichenupdate stimmt auch nicht.


Arbeitest du mit Outlook? GDATA benutzt ein Outlook-Plugin und hat den normalen Mailscan laufen. Wenn man mit Outlook arbeitet werden die Mails doppelt gecheckt und es dauert beim ersten KB immer sehr lange. ich habe jetzt die Häkchen für den normalen Mailscan herausgenommen und arbeite nur mit dem Outlook-Plugin. Und schon sind die Probleme gelöst und alles läuft flott.

Gruß

Peer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 27.09.2009, 12:27
Beitrag #128



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



ZITAT(Peer1607 @ 27.09.2009, 13:11) *
Arbeitest du mit Outlook? GDATA benutzt ein Outlook-Plugin und hat den normalen Mailscan laufen. Wenn man mit Outlook arbeitet werden die Mails doppelt gecheckt und es dauert beim ersten KB immer sehr lange. ich habe jetzt die Häkchen für den normalen Mailscan herausgenommen und arbeite nur mit dem Outlook-Plugin. Und schon sind die Probleme gelöst und alles läuft flott.

Gruß

Peer


Windows live Mail

Überlege aber ob ich bei Nod32 oder Norton bleibe. Beide gefallen mir besser.

Der Beitrag wurde von 240670 bearbeitet: 27.09.2009, 12:29


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gaben
Beitrag 27.09.2009, 13:24
Beitrag #129



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitglied seit: 27.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.738

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data IS 2010
Firewall:
G Data IS 2010



Hallo!

sorry for the english but i can't write in german. i have Windows 7 x64 and G Data 2010 IS, G Data program version: 20.1.2.6(9/11/2009). The problem is that i can't play online with my Steam games, Counter Strike Source, Team Fortress 2. I hadn't got this problem before on Vista with G Data. If i install G Data without the Firewall then i can play online. But i want use the firewall, i turned off the firewall but that wasn't working. I used the rule Wizard in the Firewall settings but that wasn't working either. I can start Steam, i can start Counter Strike Source but i can't connect to servers, it says: Server not responding.

Please help me, i have a valid license for G Data IS and i love this product.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 27.09.2009, 13:51
Beitrag #130



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



ZITAT(Gaben @ 27.09.2009, 14:23) *
Hallo!

sorry for the english but i can't write in german. i have Windows 7 x64 and G Data 2010 IS, G Data program version: 20.1.2.6(9/11/2009). The problem is that i can't play online with my Steam games, Counter Strike Source, Team Fortress 2. I hadn't got this problem before on Vista with G Data. If i install G Data without the Firewall then i can play online. But i want use the firewall, i turned off the firewall but that wasn't working. I used the rule Wizard in the Firewall settings but that wasn't working either. I can start Steam, i can start Counter Strike Source but i can't connect to servers, it says: Server not responding.

Please help me, i have a valid license for G Data IS and i love this product.



Problem since version 20.1.2.6(9/11/2009) update?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gaben
Beitrag 27.09.2009, 14:20
Beitrag #131



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitglied seit: 27.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.738

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data IS 2010
Firewall:
G Data IS 2010



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 27.09.2009, 14:50) *
Problem since version 20.1.2.6(9/11/2009) update?


I think not, but i used the earlier version wich was Windows 7 ready too on Vista x64, and there was no problem. I think the problem persists since i use Windows 7. But as i said, if i install G Data without the Firewall modul, everythings fine.

Maybe the conflict is between Windows 7-G Data Firewall modul and Steam.

I can play with non-steam Counter-Strike Source online, somehow that is working when G Data Firewall installed. :S But i want to play with my valid version in Steam, thats' why i purchased it.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 27.09.2009, 16:01
Beitrag #132



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



uninstall gdata than use the cleaner and reinstall the latest version
than you can update to 20.1.1.0, the 20.1.2.6(9/11/2009) is no longer available.

Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 27.09.2009, 16:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gaben
Beitrag 27.09.2009, 18:16
Beitrag #133



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitglied seit: 27.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.738

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data IS 2010
Firewall:
G Data IS 2010



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 27.09.2009, 17:00) *
uninstall gdata than use the cleaner and reinstall the latest version
than you can update to 20.1.1.0, the 20.1.2.6(9/11/2009) is no longer available.


Well, i did what you said but G Data updated to 20.1.2.6(9/11/2009. confused.gif

The problem still exists. I think i have to reinstall it without the Firewall. unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 27.09.2009, 18:34
Beitrag #134



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



hm... yes you can test it next week when the new update released
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 28.09.2009, 05:16
Beitrag #135



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(240670 @ 27.09.2009, 08:19) *
Finde es auch schade das man auf der Homepage keine Infos über die Versionsänderung findet. Und das die IS bei Email abfragen ewig braucht. Die sache mit Stündlichenupdate stimmt auch nicht. Engine A kommt es öfters vor das nur alle 2 oder auch alle 3 Std. erst ein update kommt.



Moin !

Benutzt du den Spamfilter? Dann nehm mal den Hagen bei "Realtimeblacklist verwenden" raus. Findest du im Spammodul unter Optionen. GData kann natürlich nur dann Update liefern, wenn BitDefender und Avsat neue Update lieferern. Da musst Du eher BitDefender "anmeckern" wink.gif Die Update werden von BitDfender aber direkt an GData weitergereicht.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 28.09.2009, 09:30
Beitrag #136



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



ZITAT(olli @ 28.09.2009, 06:15) *
Moin !

Benutzt du den Spamfilter? Dann nehm mal den Hagen bei "Realtimeblacklist verwenden" raus. Findest du im Spammodul unter Optionen. GData kann natürlich nur dann Update liefern, wenn BitDefender und Avsat neue Update lieferern. Da musst Du eher BitDefender "anmeckern" wink.gif Die Update werden von BitDfender aber direkt an GData weitergereicht.

Bis denne
Olli


Habe Gdata schon runter geworfen. Arbeite zuzeit mit NOD.


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 28.09.2009, 09:42
Beitrag #137



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



ZITAT(markusg @ 25.09.2009, 12:57) *
@RuHe

zeig doch mal die meldung des scans, evtl. kann man ersehen, welche mail betroffen ist.



@markusg,

gerne:

virus gefunden
Datei: SENT
Verzeichnis: ... thunderbird/profiles/31zgonam.Standard (das schreibt man mit "d")/mail/mx.freenet.de

Virus: trojan.generic.1412402(engineA)

das ist alles was angezeigt wird.
habe erstmal alles seperat gesichert, und dann im thunderbird sicherheitshalber gelöscht.

einzeln danach suchen möchte ich nicht, weil es mehrere hundert emails sind !

komisch, hatte vorher kaspersky drauf, da wurde nie was gefunden!
aber ein bischen präziser könnte doch g-data sein..

ruhe

standard mit D, aber dort wird es mit T geschrieben !!

Der Beitrag wurde von RuHe bearbeitet: 28.09.2009, 09:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 28.09.2009, 12:46
Beitrag #138



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



ja, welche mail zb...
also ich tippe mal im ordner gesendete objekte, die braucht man doch eig nicht und kann sie löschen.
und eine freenetadresse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 28.09.2009, 13:07
Beitrag #139



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



ZITAT(markusg @ 28.09.2009, 13:45) *
ja, welche mail zb...
also ich tippe mal im ordner gesendete objekte, die braucht man doch eig nicht und kann sie löschen.
und eine freenetadresse.



... danke dir, soweit war ich auch schon. und alles löschen, ja wenn man nichts mehr braucht,
ist das die radikale lösung, aber was machst du, wenn du die daten noch brauchst?

ruhe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 28.09.2009, 13:49
Beitrag #140



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



brauchst du denn die mails aus dem ordner gesendete objekte?
brauchst du sie wirklich alle? dann würd ich einfach mal die löschen, die du nich benötigst und hoffen, dass die richtige dabei ist. Mein Av-scanner zeigt mir halt genau an, welche mail das ist, ich weis halt nicht, obs bei Gdata möglich ist, mehr infos zu bekommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

31 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025, 11:31
Impressum