![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Leader of the Pack & Mr. Shishandis ![]() Gruppe: Administratoren Beiträge: 4.412 Mitglied seit: 19.04.2003 Wohnort: Kaufungen Mitglieds-Nr.: 43 Betriebssystem: Mac OS 10.5 Leopard Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
Auf vielen Systemen sind sie mittlerweile vorzufinden. Sie leiten Suchanfragen um, tragen andere Startseiten im Browser ein, machen teilweise das ganze Computersystem instabil und sind mitunter sehr schlecht zu entfernen. Die Rede ist von Browser Hijackern , die in letzter Zeit eine richtige Plage geworden sind.
Viele Foren werden mittlerweile mit Anfragen von Usern regelrecht überschwemmt, die sich dann mit solchen Problemen teilweise sehr mühsam beschäftigen müssen. Dass all diese Anfragen immer wieder individuell zu klären sind, ist zwar für die Betroffenen angenehm, für die, die sie beantworten sollen, aber eine mitunter anstrengende Tätigkeit. Daher haben wir diese kleine Erste Hilfe Anleitung geschrieben um betroffenen Usern die Arbeit beim Auffinden dieser Schaddateien zu erleichtern. Bei Verdacht eines Befalls durch solche Art Plagegeister sollte man also (in dieser Reihenfolge) folgendermaßen vorgehen: - Zuerst sollte man im Internet Explorer unter Extras/Internetoptionen/Sicherheit/Internet alle Optionen zu ActiveX-Steuerelementen deaktivieren. Tip zur Konfiguration des Internet Explorers hier. - Das Anti Spyware Tool Ad-aware SE von der Herstellerseite herunterladen und installieren. Nach der Installation sollte man erst einmal ein Update durchführen und den Computer scannen. Vom Programm gefundene Dateien sollte man anschließend gleich entfernen lassen. - Anschließend das Programm Spybot-Search &Destroy 1.3 herunterladen, ebenfalls updaten und das System überprüfen und bei Bedarf die gefundenen Einträge entfernen lassen. Außerdem kann man bei diesem Programm eine Immunisierungsfunktion nutzen, damit sich gewisse Schädlinge erst gar nicht (mehr) einnisten können. - Nachdem dieses erfolgt ist, gehen wir den eigentlichen Übeltätern an den Kragen, indem wir hier die neuste Version des CWS Shredders herunterladen und das System damit überprüfen lassen. Achtung, dieses Programm wird sehr oft auf den neusten Stand gebracht, also immer die neuste Version verwenden. - Sollten nach dem Einsatz obiger Programme immer noch Probleme auftreten, sollte noch ein Scan mit eScan durchgefuehrt werden. - Außerdem sollte man noch das Programm HiJack This herunterladen und damit eine Logdatei erstellen. Eine bebilderte Anleitung findet Ihr hier. Nicht benötigte Programme (Browser, Office etc.) sollten vor der Erstellung des Logs geschlossen werden. Dieses sollte man dann in unserem Forum veröffentlichen, damit wir uns die verbliebenen Einträge nochmals anschauen können. Denn oftmals sind noch schädliche Rückstände, undefinierbare Dateien oder Viren auf dem PC vorhanden. Diese lassen sich dann damit meist schnell herausfiltern. - Zum Schluß sollte man sicherstellen, dass sich das verwendete Betriebssystem auf dem neusten Stand befindet, indem man alle nötigen Windowsupdates einspielt. Aber bitte daran denken, diese Seite benötigt für automatische Updates ein aktiviertes ActiveX. Also für das Update die Restriktionen des Internet Explorers lockern oder die Microsoft Update Seite in den Sicherheitseinstellungen als vertrauenswürdig einstufen. Weitere Tipps: - Auf jeden Fall solltet Ihr auch immer ein aktuelles Antivirenprogramm installiert haben, da zunehmend Hijacker auch von diesen erkannt werden. Programme mit täglichen Updates sind hier auf jeden Fall von Vorteil. - Browser, die nicht von Microsoft stammen, sind weniger oder gar nicht anfällig gegenüber Infektionen von Browser Hijackern. Bekannte und empfehlenswerte Browser sind u.a. Opera, Mozilla oder Firefox. - Obwohl die eigentlichen Infektionswege nicht immer bekannt sind, werden sie vermutlich in den allermeisten Fällen über "unseriöse" Internetseiten aus der Porn-, Warez- oder Casinoszene verbreitet. Wer solche und ähnlich Internetseiten meidet, fährt auch auf diese Weise sicherer. Wenn Ihr Euch an diese Anleitung haltet, ist eine Infektion durch Hijacker nicht mehr so leicht möglich. Zudem erleichtert Ihr uns die Arbeit und lernt selbst ein wenig von Eurem System kennen. Wir wünschen Euch weiterhin eine Viren-und Schädlingsfreie Zeit! -------------------- (-- Roman --)
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 14.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 335 Virenscanner: NOD32 2.5 Firewall: KPF 4 ![]() |
QUOTE Wenn Ihr Euch an diese Anleitung haltet, ist eine Infektion durch Hijacker bzw. ein erfolgreiches Entfernen wesentlich wahrscheinlicher als ohne. Hi Roman, ich glaub den Satz hast Du anders gemeint, oder? Wenn man sich an die Anleitung hält, sollte die Infektionswahrscheinlichkeit doch nicht höher sein... ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Threadersteller Leader of the Pack & Mr. Shishandis ![]() Gruppe: Administratoren Beiträge: 4.412 Mitglied seit: 19.04.2003 Wohnort: Kaufungen Mitglieds-Nr.: 43 Betriebssystem: Mac OS 10.5 Leopard Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
UUUUps !
-------------------- (-- Roman --)
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#4
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3 Mitglied seit: 02.02.2004 Mitglieds-Nr.: 395 ![]() |
Sauber
![]() ![]() - unser Forum wird im Augenblick nur so gefloodet ![]() einige User bei uns versuchen gerade eine Positivliste zu basteln, damit User ihren HijackthisLog selbst auswerten können - bin mal gespannt was daraus wird! ![]() Der Beitrag wurde von Lukas bearbeitet: 02.02.2004, 17:02 |
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Rokop @ 2. Februar 2004, 16:44) UUUUps ! *schäm* |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Virenreporter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.077 Mitglied seit: 15.04.2003 Mitglieds-Nr.: 6 Betriebssystem: Win XP Virenscanner: KAV ![]() |
QUOTE(Lukas @ 2. Februar 2004, 17:00) einige User bei uns versuchen gerade eine Positivliste zu basteln, damit User ihren HijackthisLog selbst auswerten können - bin mal gespannt was daraus wird! ![]() Bestimmt nicht einfach, da man ja etliche Softwarekonfigurationen beachten sollte JFK -------------------- Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
AV-Spezialist ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 2.935 Mitglied seit: 27.04.2003 Wohnort: Nordhorn Mitglieds-Nr.: 59 ![]() |
Hallo Lukas,
Wie du weisst, gibt es sowas schon hier: http://sysinfo.org/ aber nur auf englisch. Vieleicht waere es gut, wenn sich jemand der Anleitung zu Hijackthis annehmen wuerde. Die Englische ist sehr gut und wuerde sich fuer eine Uebersetzung sehr gut eignen (IMO). -------------------- MfG Ralf
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3 Mitglied seit: 02.02.2004 Mitglieds-Nr.: 395 ![]() |
QUOTE(raman @ 2. Februar 2004, 17:10) Hallo Lukas, Wie du weisst, gibt es sowas schon hier: http://sysinfo.org/ aber nur auf englisch. Vieleicht waere es gut, wenn sich jemand der Anleitung zu Hijackthis annehmen wuerde. Die Englische ist sehr gut und wuerde sich fuer eine Uebersetzung sehr gut eignen (IMO). http://sysinfo.org/ ist unschlagbar ![]() ich habe allerdings das Gefühl, das ein Liste den wenigsten Usern hilft, da 90% sich lieber bequem den Log von Experten auswerten lassen!! die reinen "Prüft mal meinen Log" Threads werden von der Boardsoft ja nun nach einigen Tagen rausgefiltert! - ich denke das ist erstmal eine gute Lösung... bin gespannt, ob die AV Hersteller bei der ganzen Spyware mal intensiver einsteigen, eine gewisse Marktlücke ist es noch bei den ganz grossen! Adaware & Co sind bombig gefragt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
AV-Spezialist ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 2.935 Mitglied seit: 27.04.2003 Wohnort: Nordhorn Mitglieds-Nr.: 59 ![]() |
Sie haben "Zugang" zu solcher Malware, aber sind nicht sehr schnell im hinzufuegen. Bei Kaspersky geht es noch, aber die anderen lassen sich viel Zeit. Aber da kann Roman bestimmt mehr zu sagen. Seit Antivir auch einiges erkennt, steigen auch schon die Anfragen dazu im Antivir-Board. Daran sieht man schon, das sowas doch sehr verbreitet ist.
Aus den einzelnen Logs ist auch sehr schoen zu sehen, das viele User gar keinen AV Schutz installiert haben. Und ein bischen mehr "Eigenintiative" waere auch noicht schlecht. Darum die andauernden Llinks auf Romans neuen Artikel!:) -------------------- MfG Ralf
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Threadersteller Leader of the Pack & Mr. Shishandis ![]() Gruppe: Administratoren Beiträge: 4.412 Mitglied seit: 19.04.2003 Wohnort: Kaufungen Mitglieds-Nr.: 43 Betriebssystem: Mac OS 10.5 Leopard Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
Bitte macht von diesem Link regen Gebrauch, also ruhig auch mal in andere Foren setzen und an Freunde und Bekannte weitergeben.
-------------------- (-- Roman --)
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.694 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 13 Betriebssystem: win2k, XP, Vista Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
Ich gebe den Link weiter.
![]() Deine Seite verlinke ich ja immer mal, Du weißt ja auch wo. ![]() Die Anleitung ist klasse. ![]() -------------------- ![]() Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier. Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Salmei, Dalmei, Adonei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.871 Mitglied seit: 28.05.2003 Mitglieds-Nr.: 95 ![]() |
Ich hoffe das passt hier her
![]() Diese Link http://www.trojaner-info.de/anleitungen/hi...ogtutorial.html könnte auch weiter helfen ![]() Catweazle -------------------- Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:
http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/ Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am. |
|
|
Gast_rock_* |
![]() ![]()
Beitrag
#13
|
Gäste ![]() |
was heist den immer " mit hijackthis fixen"? heist das nun entfernen, löschen...??
sorry, aber ich lese in der deutschen beschriebung, aber nirgends was die tasten im programm bedeuten, wenigstens diese eine nur möcht ich wissen...ich glaub es wird die funktion fix checked gemeint sein...also was bedeutet die nun, ist es das löschen? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
AV-Spezialist ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 2.935 Mitglied seit: 27.04.2003 Wohnort: Nordhorn Mitglieds-Nr.: 59 ![]() |
Es werden durch Hijackthis nur Eintraege in der Registrierung geloescht, oder repariert. Daten auf der Festplatte werden nicht angeruehrt und ja "fix checked" ist der Knopf zum "fix"en!:)
Der Beitrag wurde von raman bearbeitet: 11.02.2004, 19:08 -------------------- MfG Ralf
|
|
|
Gast_rock_* |
![]()
Beitrag
#15
|
Gäste ![]() |
also bin ich so doof, oder klingts so doof.
ich möchte etwas löschen oder entfernen was in hijackthis aufgelistet wird! so,...ich hake diese zeile wo das zu entfernende objekt beschrieben steht an. FRAGE: WO KLICK ICH JETZT HIN, das es weg kommt?? Auf Fix checked??? oder auf einen anderen button???? ![]() edit: äh...wo ist die reperaturtaste oder wie geht das vor sich... Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 11.02.2004, 19:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 728 Mitglied seit: 08.01.2004 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 322 Betriebssystem: Vista32 Business Virenscanner: NOD32 Firewall: Vista ![]() |
Genau. Fix checked und das wars.
-------------------- What gets us into trouble is not what we don't know
It's what we know for sure that just ain't so Mark Twain Reagiere auf keine Art der Gewalt. Lasse sie abtropfen. Lenke sie dahin, wo sie keinen Schaden anrichten kann. |
|
|
Gast_rock_* |
![]() ![]()
Beitrag
#17
|
Gäste ![]() |
danke...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Salmei, Dalmei, Adonei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.871 Mitglied seit: 28.05.2003 Mitglieds-Nr.: 95 ![]() |
Diese Link´s könnten auch noch weiter helfen....
Windows Process Library - Common Applications: http://www.liutilities.com/products/wintas...ry/application/ Windows Process Library - Security Risks: http://www.liutilities.com/products/wintas...brary/security/ Windows Process Library - System Processes: http://www.liutilities.com/products/wintas...library/system/ PS: gefunden in einen anderen Forum ![]() PSS: Jetzt müßten die Link´s auch funzen. Catweazle Der Beitrag wurde von Catweazle bearbeitet: 12.02.2004, 10:55 -------------------- Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:
http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/ Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Virenreporter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.077 Mitglied seit: 15.04.2003 Mitglieds-Nr.: 6 Betriebssystem: Win XP Virenscanner: KAV ![]() |
QUOTE(Catweazle @ 11. Februar 2004, 19:46) Diese Link´s könnten auch noch weiter helfen.... Catweazle Nicht unbedingt, die Links funktionieren nicht ![]() JFK -------------------- Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Salmei, Dalmei, Adonei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.871 Mitglied seit: 28.05.2003 Mitglieds-Nr.: 95 ![]() |
Komisch wie ich sie gefunden habe gingen sie, jetzt vom Rokpo Forum gehen sie nicht
![]() Bei mir gehen sie jetzt unter Mozilla FireBird 0.7 gehts auch nicht ! Unter IE geht es auch nicht....! Catweazle -------------------- Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:
http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/ Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 21:02 |