Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

8 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Betatest: Norton Internet Security 2010
jodo
Beitrag 05.07.2009, 17:22
Beitrag #41



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitglied seit: 01.05.2009
Mitglieds-Nr.: 7.530

Betriebssystem:
Vista 64bit, Win7
Virenscanner:
Gdata TC 2009, KIS 2009
Firewall:
Router , GTC 09, KIS 09



Hat jemand schon getestet, ob auch IMAP Mails gescannt werden?

Sonst hat Norton einen Kunden weniger.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Komet73
Beitrag 06.07.2009, 13:21
Beitrag #42



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitglied seit: 12.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.429



Hallo,

ich habe erste Bilder von NIS 2010 gesehen. Es soll ein verbestertes Sonar haben und eine Schwachstellen-Suche.
Was ist aber Safe-Surfing und Download Intelligence?

Gruß Komet
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 06.07.2009, 20:44
Beitrag #43



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Safe Surfing ist denke ich mal das Browserplugin Safeweb und Download Intelligence ist irgend so ein Analyseverfahren für die Herkunft von Downloads damit man auch noch im Nachhinein verfolgen kann Wo Was herkommt.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 06.07.2009, 21:44
Beitrag #44



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Vielleicht hat ja jemand jetzt bei der Aussicht auf die tolle 2010 wieder Apetit bekommen jetz noch günstiger HIER
Bitte PN an mich. Ansonsten weiterhin allen noch viel Spass mit den Betatest´s
Gruß feni


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 07.07.2009, 11:06
Beitrag #45



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Die NIS 2010 beta gibt jetzt auch auf Deutsch

NIS2010 Beta


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 07.07.2009, 16:35
Beitrag #46






Gäste






PC-Welt http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/anti...die_reputation/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 07.07.2009, 17:33
Beitrag #47



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.906
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Das hört sich ja ziemlich gut an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 07.07.2009, 17:59
Beitrag #48



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(flexibel44 @ 07.07.2009, 18:32) *
Das hört sich ja ziemlich gut an.


Jaaa und wie... und hier siehst auch, wie die reputationsbasierte Gefahrenabwehr auf Basis der Community funktioniert, sogar in Bildern:
http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=278807


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 08.07.2009, 10:21
Beitrag #49



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Da ich auf diesem Rechner grade die AV2009 gegen die BetaAV2010 getauscht habe kann ich nicht selbst nachsehen: Das IPS läuft im FF 3.5, in der 2009er auch wieder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 08.07.2009, 10:24
Beitrag #50



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Wer sagt denn das die IPS Erkennung über den FF 3.5 garnicht geht ?


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 08.07.2009, 10:38
Beitrag #51



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Ich muß zugeben, dass ich mich a auf diesen Beitrag http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=278556 verlassen habe, da noch nichts Gegenteiliges zu vernehmen war. Hab' da eben vor meiner Nachfrage noch mal schnell nachgesehen, ob ich was verpennt habe. Und b, als ich den FF 3.5 vor ein paar Tagen installiert habe, also über den 3.0.11 drüber, wurde es bei den Add-ons auch so gemeldet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 08.07.2009, 10:43
Beitrag #52



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Du meinst also solange das Teil ausgegraut ist bist du ungeschützt ?


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 08.07.2009, 10:49
Beitrag #53



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



um es kurz zu sagen das Ding geht trotzdem...


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 08.07.2009, 10:49
Beitrag #54



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Dann setz das doch mal in den Beitrag http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=278556 , wenn ich das so lese, scheinen das vielleicht noch mehr zu denken, dass der Schutz somit über den Browser lahm ist und nicht nur am "Symbol, Anzeige" hängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 11.07.2009, 09:02
Beitrag #55



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Norton 2010 bekommt wieder neue Unpacker , Risiken die in ausführbaren 7Zip Archiven integriert wurden werden schonmal erkant , die unter NIS09 nicht erkannt werden.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 17.07.2009, 20:49
Beitrag #56



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Wie war das bei Norton: Vor Ablauf der 14 Tage Test-Abo war die nächste beta raus= neue beta mit neuem Produktschlüssel für 14 Tage? confused.gif Die Schlüssel der 2009er passen übrigens (zumindest bei mir) noch nicht, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 17.07.2009, 20:57
Beitrag #57



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Die Schlüssel der 2009er passen übrigens (zumindest bei mir) noch nicht, oder?


Gesetz dem Fall es geht wäre es aber trotzdem nicht ratsam das zu tun, eine Beta mit Kauflizenzen zu aktivieren.

ZITAT
Vor Ablauf der 14 Tage Test-Abo war die nächste beta raus= neue beta mit neuem Produktschlüssel für 14 Tage?


Aber nur für die Externaltester , mit der Public Beta kannst du die Lizenz aber einfach erneuern da bekommst du wieder 14 Tage.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 17.07.2009, 21:02
Beitrag #58






Gäste






ich glaube, du bekommst kurz vor ablauf der 14 tage ne meldung und kannst mit einem knopfdruck immer wieder um 14 tage verlängern smile.gif .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 17.07.2009, 21:16
Beitrag #59



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Schön thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ube
Beitrag 18.07.2009, 16:15
Beitrag #60



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 556
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.708

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
allerlei
Firewall:
Security Router



ZITAT(jodo @ 05.07.2009, 18:21) *
Hat jemand schon getestet, ob auch IMAP Mails gescannt werden?
...


Das interessiert mich ebenfalls.

Fehlende IMAP Unterstuetzung ist aus meiner Sicht groesstes Manko von NIS 2009, die ansonsten die ausgewogendste Security Suite darstellt.


--------------------
4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene
Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden
Go to the top of the page
 
+Quote Post

8 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicStart new topic
6 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.05.2025, 20:34
Impressum