![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 14.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.952 ![]() |
So, hab die aktuelle Beta nun auch mal getestet. Funktionen laufen soweit nur ein riesen PRoblem ist bei mir aufgetreten: Während die aktuelle Beta isntalliert ist, brivht beim Online Gamen permanent die Verbindung ab. Kaum connected, paar sekunden im Spiel schon fliegt man vom Server. NAch längerem hin und her und rumprobieren hab ich die Beta mal komplett deinstalliert und siehe da - seit dem lüppt es wieder ohne Verbindungsabbrüche. Ein deaktivieren der Firewall bzw. der Wächterfunktionen hat NICHT geholfen - nur eine restlose deinstallation :/ Sinn würde es machen, testweise mal die Http-Prüfung zu deaktivieren... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 23.08.2005 Mitglieds-Nr.: 3.450 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
@WinstonWolf:
Die war an und die war aus - keinen effekt. ![]() @Shodo: zb. bei World of Warcraft - auf anderen PCs im Hause ohne die Beta treten solche Probleme nicht auf. |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.872 Mitglied seit: 24.05.2004 Mitglieds-Nr.: 872 Betriebssystem: Win 10 64bit Virenscanner: F-Secure Firewall: Win Firewall ![]() |
Das Problem mit dem Verbindungsabbruch kann ich bestätigen. Passiert mit den Standardeinstellungen auch übrigens bei mir permanent mit dem Spielemessenger XFire.
Schade das die Beta bei mir nicht so rund läuft wie bei anderen. Bin jedenfalls überhaupt nicht zufrieden ![]() Der Beitrag wurde von Denny bearbeitet: 28.06.2009, 21:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 43 Mitglied seit: 20.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.113 Betriebssystem: W7 x64 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Das Problem mit dem Verbindungsabbruch kann ich bestätigen. Passiert mit den Standardeinstellungen auch übrigens bei mir permanent mit dem Spielemessenger XFire. Schade das die Beta bei mir nicht so rund läuft wie bei anderen. Bin jedenfalls überhaupt nicht zufrieden ![]() Hi, welches SP benutzt Du unter Vista64? Gruß kerneldebugger |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.872 Mitglied seit: 24.05.2004 Mitglieds-Nr.: 872 Betriebssystem: Win 10 64bit Virenscanner: F-Secure Firewall: Win Firewall ![]() |
Die GData Beta benutze ich auf Win7RC 64bit.
|
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Wenn du die Regel manuell konfigurierst und die
Zugriffe des Clients einzeln speicherst, kommt es dann immer noch zum Verbindungsabruch? Probier's mal bitte und deaktiviere den Autopiloten. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
So, hab die aktuelle Beta nun auch mal getestet. Funktionen laufen soweit nur ein riesen PRoblem ist bei mir aufgetreten: Während die aktuelle Beta isntalliert ist, brivht beim Online Gamen permanent die Verbindung ab. Kaum connected, paar sekunden im Spiel schon fliegt man vom Server. NAch längerem hin und her und rumprobieren hab ich die Beta mal komplett deinstalliert und siehe da - seit dem lüppt es wieder ohne Verbindungsabbrüche. Ein deaktivieren der Firewall bzw. der Wächterfunktionen hat NICHT geholfen - nur eine restlose deinstallation :/ Hatte bisher unter win7x64 keine Probleme. Ist denn im Verbindungsprotokoll der FW was interessantes zu sehen? Oder wenn die Verbindung mal abbricht schauen, ob ipconfig /all was ausspuckt. Solche Abbrüche können schon mal auftreten, wenn man hinter nem Router sitzt (mit DHCP) und es Probleme mit der Lease gibt. Gutgehn, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 451 Mitglied seit: 02.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.061 Virenscanner: KIS 2012 Firewall: KIS+Router ![]() |
Die GData Beta benutze ich auf Win7RC 64bit. Ich benutze die GDATA 2010 Beta unter Win7RC 32bit.Habe die gleichen Probleme,abstürze bzw.einfrieren des Rechners bei Spiele.Die Fehler scheinen von der Firewall zu kommen. Mit der normalen GDATA 2010-Version unter WinXP gibt es bei den gleichen Spielen keine Probleme. Habe probeweise BullGuard 8.7 installiert,hier laufen die Spiele unter Win7RC 32bit problemlos. |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Das musste ja irgendwo einen Haken haben wenn die Software soweit vordatiert ist , Sie läuft nicht korrekt auf Systemen die 2009 noch verkauft werden
![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 451 Mitglied seit: 02.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.061 Virenscanner: KIS 2012 Firewall: KIS+Router ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
NIS 2009 gibt es auch für Windows 7 als Pre-Release. Konfiguriert die Firewall bitte in G Data manuell.
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.872 Mitglied seit: 24.05.2004 Mitglieds-Nr.: 872 Betriebssystem: Win 10 64bit Virenscanner: F-Secure Firewall: Win Firewall ![]() |
NIS 2009 gibt es auch für Windows 7 als Pre-Release. Konfiguriert die Firewall bitte in G Data manuell. Könnte man ... aber wir sind hier ja im Beta Test ^^ Ob die Fehler GData interessiert ist eine andere Frage. Ganz ehrlich kaufen würde ich mir GData in dem Zustand nicht, läuft einfach zu unrund (bei mir) Vorallem der Webschutz und dem häufigen qäulend langsamen Aufbau von Bildern geht mir aufn Sa** Smilie Liste hier mind. 20 Sekunden mit DSL16k. Mal SafeMode FF probieren, eventuell stört ein Addon :-p Der Beitrag wurde von Denny bearbeitet: 03.07.2009, 23:41 |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 827 Mitglied seit: 09.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.222 Betriebssystem: W 10 Virenscanner: KIS Firewall: KIS ![]() |
Also ich kann mich bis jetzt nicht beklagen,läuft einwandfrei aber ich spiele auch nicht.Ich habe ein älteres Modell
AMD 64 3200+ mit 1GB Ram und G Data läuft bisher schneller unter W7 als unter XP. Bin voll zufrieden mit dieser Version. |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 483 Mitglied seit: 10.08.2008 Wohnort: Dresden, Sachsen Mitglieds-Nr.: 7.003 Betriebssystem: Windows 11 22H2 Virenscanner: WiseVector StopX Firewall: FRITZ!Box / BinTec ![]() |
Hallo,
habe mir das mal testweise installiert, allerdings blockiert GDATA immer wieder den Zugriff von CABAL auf das Internet mit dem Anwendungs-Radar. Selbst das Erlauben oder eine Regel wird ignoriert, erst mit deaktivierter Firewall klappts. Ansonsten soweit alles in Ordnung.... -------------------- Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :) |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Also ich kann mich bis jetzt nicht beklagen,läuft einwandfrei aber ich spiele auch nicht.Ich habe ein älteres Modell AMD 64 3200+ mit 1GB Ram und G Data läuft bisher schneller unter W7 als unter XP. Bin voll zufrieden mit dieser Version. Da kann ich mich eigentlich nur anschliessen, nachdem anfängliche Probleme eine neuerliche Installation von Win 7 (englisch, 64Bit) erforderlich gemacht haben. Hab mich ja schon dazu geäussert. Im Moment läuft der Zweit-PC ausschliesslich mit der Beta von GData ohne weitere Schutzsoftware - und das völlig problemlos. Dennoch werde ich auf meinem Primärsystem die Comodo DTF der FW von GData vorziehen und dies auch inskünftig so beibehalten. Wer den Vergleich gemacht hat, wird die massiv bessere Performance zu schätzen wissen. -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#56
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14 Mitglied seit: 26.07.2008 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 6.982 Betriebssystem: Viata SP2 Ultimate 32 Bit Virenscanner: GDATA IS 2010 Firewall: GDATA IS 2010 ![]() |
So, nun auch mein kleiner Test mit der Gdata Beta:
Installiert habe ich sie unter Win 7 (Build 7100, 64bit) mit Administratorrechten (rechter Mausklick auf die ausführbare Setup Datei und dann "Als Administrator ausführen"). Installation verlief ohne Probleme und sehr rasch. Danach Neustart des Rechners und erstmal das Icon in der Systray gesucht, das Win 7 jetzt ja versteckt :-) Dieses erstmal wieder in den Vordergrund geholt, alle Updates gezogen und den Scanner angeworfen. Da ich erst noch vor kurzem mein Vista neu aufgesetzt hatte und eh Besitzer von GData 2010 Internet Security bin, kann ich wohl sagen: Der erste Scan war bei mir unter dem neuen Betriebssystem ca. doppelt so schnell wie unter Vista! Ab dem 3. Scan wieder die üblichen 2-3 min. Auch während der Scans ist ein Arbeiten am Rechner ohne Probleme möglich (AMD 64 X2 3800+, 3Gb Hauptspeicher), leichte Verzögerungen spürt man aber doch. Alles in allem also wieder hervorragende Leistung, keinerlei Beanstandung! Firewall arbeitet hervorragend, alle Ports sind geschlossen bzw. maskiert. Webfilter werkelt ohne merkliche Verzögerung, ich kann die hier beschriebenen Lag's bei mir nicht nachvollziehen, sorry. Nun aber doch zwei Punkte, die mich noch stutzig machen: 1. Wo ist denn das Statusfenster geblieben, wenn der Scan automatisiert startet ?? Das Traysymbol blinkt zwar ganz hektisch, das Statusfenster über der Trayleiste kann aber nur per Rechtsklick auf das GData Traysymbol eingeblendet werden. Die Zusammenfassung jedoch zeigt er gar nicht mehr an !!! Das finde ich eher etwas ärgerlich, oder ist das so gewollt ?? 2. Win7 erkennt ohne Probleme GData in dem nun sogenannten Wartungscenter (Firewall wie Antivirenprogrtamm von Gdata aktiviert und aktuell). Läßt man sich aber den Statusbericht über die Leistungsinformationstools ausgeben, erscheint ein ganz anderes Bild: ![]() und ![]() Wer hier "geschludert" hat, mag ich nicht zu sagen, ob GDATA oder Microsoft, also hier hakt es noch. Der Wächter und die Firewall verrichten dennoch ohne Murren ihr Werk. So soll das sein! :-) |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14 Mitglied seit: 26.07.2008 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 6.982 Betriebssystem: Viata SP2 Ultimate 32 Bit Virenscanner: GDATA IS 2010 Firewall: GDATA IS 2010 ![]() |
Ach Menno :-(
Zwei offene Ports: 445 und 553 nach einer ausführlichen Analyse gefunden. GDATA meckert zwar rum, daß mein Computer gescannt wurde, läßt aber diese beiden Ports offen !!! :-(( Unter Vista war dies nicht der Fall! Trotz der Einstellung, daß ich alle Netzwerke (DFÜ und LAN Verbindung auf die Einstellung: Verbindung mit dem Internet) gestellt habe. *grrrrr* Kann hier jemand behilflich sein? |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hab eine Frage zur Win7-GDATA-Beta, gab es eigentlich zwischenzeitlich schon irgendwelche Updates der Beta?
Vielen Dank für Eure Antworten und Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Hab eine Frage zur Win7-GDATA-Beta, gab es eigentlich zwischenzeitlich schon irgendwelche Updates der Beta? Vielen Dank für Eure Antworten und Liebe Grüße Programmupdates gab's bisher noch keine. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 03:08 |