![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#101
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Es gibt eine neue (deutsche) Total-Care-Beta (Version: 20.1.0.38)! Download In dieser Version wurden die Firewall-Treiber überarbeitet, was eine nochmalige Performance-Steigerung und bessere Bedienerfreundlichkeit ermöglicht. Da bin ich mal gespannt, ob auch die von mir beanstandeten Mängel behoben wurden... ...morgen gleich mal ausprobieren. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
So ich teste GDATA AV 2010 (v20.0.5.10) nun auch schon seit einer ganzen Weile unter Windows 7 x64 (auch Upgrade auf neue Build-Version bei installiertem GDATA AV hat überlebt)
Lief bisher ohne Abstürze, was ich von Comodo nicht behaupten kann. Nur irgendwie hängt der automatische VirenScan immer bei 38/39% ... werde es mal mit der neun Version testen und nun erst mal Windows 7 noch mal fisch neu installieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#103
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 115 Mitglied seit: 27.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.654 Betriebssystem: Win7 64Bit Virenscanner: Norton IS 2010 Firewall: NIS10/Hardware ![]() |
Soa hab gerade die neuer Version installiert, und da ist mir erst aufgefallen dass es sich hier ja um eine TotalCare Version handelt(vorher wars ja IS oder?).
Jedenfalls hören sich die neuen Funktionen schonmal interessant an. Fehler sind bisher keine aufgetreten, mit der Firewall im Autopilot-Modus bekommt jetzt auch ICQ eine Verbindung ins Internet, nur Flashvideos werden immer noch langsam geladen. Eine gute Verbesserung gab es bei der Dauer von Virenscans. Für 330GB brauchte die "alte" Version 1,5h; mit der neuen dauert ein Scan weniger als 45Minuten. |
|
|
![]()
Beitrag
#104
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 23.08.2005 Mitglieds-Nr.: 3.450 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Aktuelle TC version installiert, bisher funktioniert alles - ICQ bleibt verbunden genauso bisher keine DC´s beim online gamen gehabt.
![]() Kein Bug aber ein Wunsch: es fehlt immernoch ein AntiSpyware Feature ![]() €DIT: Der Webschutz lässt sich nicht deaktivieren - laut Meldung benötige ich Administratorrechte. Die ich aber habe, hab sogar nachgesehen :P Der Beitrag wurde von GeProtector bearbeitet: 02.08.2009, 23:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 225 Mitglied seit: 01.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.392 Betriebssystem: Windows 8 x64 Virenscanner: Nis 2013 Firewall: avm 7390 ![]() |
also ich empfehle von der neuen tc beta die finger zu lassen. wenn man das teil installiert hat unter win7x64 ist soweit alles ok. aber klickt man dann trotzdem noch update an für programm aktualisierung heißt es dass auf diese version ein update verfügbar ist. so nur das update ist einfach eine ältere version vom juni die installiert wird und das system läuft so gut wie gar nicht mehr. man kann nix anklicken oder ein fenster oder sonst was öffnen. ich hab nur durch ein restore point mein system wieder retten können.
also leute wenn ihr diese beta drauf habt.. nur die updates für viren laden nicht programm updates auch wenn sie als verfügbar angegeben werden! |
|
|
![]()
Beitrag
#106
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 14.05.2009 Mitglieds-Nr.: 7.553 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: Windows FW + Nat ![]() |
Es gibt eine neue (deutsche) Total-Care-Beta (Version: 20.1.0.38)! Bitte nach Installation dieser Version KEIN Software-Update durchführen!!! G Data@Rokop Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Gruss, Ironhide Der Beitrag wurde von Ironhide bearbeitet: 03.08.2009, 17:12 -------------------- Gruss,
Ironhide |
|
|
![]()
Beitrag
#107
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Nichts für Ungut Scary674, aber jetzt wissen wir wenigstens was passiert wenn man das Software-Update durchführt.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Die TC 20.1.0.38 läuft bei mir bis jetzt einwandfrei, auch die Probleme mit der Firewall sind beseitigt. Allerdings
funktioniert, wie auch in der IS Beta, der Support bei der Integration von IM-Anwendungen von Trillian Astra (4.0) nicht. Wäre nebenbei auch ein nettes Feature für kommende Updates, wenn man mehr IM-Anwendungen unterstützt. ZITAT GeProtector: es fehlt immernoch ein AntiSpyware Feature Wie meinst du das? G Data prüft doch auf Dailer / Spyware / Adware und Riskware ZITAT Der Webschutz lässt sich nicht deaktivieren - laut Meldung benötige ich Administratorrechte. Die ich aber habe, hab sogar nachgesehen :P Bei mir funktionierst, liegt auch nicht an der UAC. Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 03.08.2009, 22:01
Angehängte Datei(en)
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#109
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
Nichts für Ungut Scary674, aber jetzt wissen wir wenigstens was passiert wenn man das Software-Update durchführt. ![]() Richtig, das war doch quasi ein MUSS ... sonst wär der Spieltrieb und Wissensdurst so groß geworden, dass ich es selbst hätte testen müssen, weil ja nicht da steht, was passiert ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Hat wohl nichts mit der dieser Beta zu tun, aber nun kann ich keine Updates mehr ziehen, weil ein "anderer Computer" für die Updates berechtigt ist. Offenbar gibt's also doch ein Limit, wie oft man die Berechtigung wechseln kann. Nicht schön, nicht schön.
Mal sehen, was GData's Support dazu meint... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 225 Mitglied seit: 01.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.392 Betriebssystem: Windows 8 x64 Virenscanner: Nis 2013 Firewall: avm 7390 ![]() |
ja sorry ich hab die vor seiten nicht gelesen bin erst ab dieser hier eingestiegen
|
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 14.05.2009 Mitglieds-Nr.: 7.553 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: Windows FW + Nat ![]() |
ja sorry ich hab die vor seiten nicht gelesen bin erst ab dieser hier eingestiegen War auch nicht böse gemeint. Gruss, Ironhide -------------------- Gruss,
Ironhide |
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 827 Mitglied seit: 09.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.222 Betriebssystem: W 10 Virenscanner: KIS Firewall: KIS ![]() |
Habe jetzt auch mal TC installiert,läuft bisher ohne Probleme (4 Jahre altes System)Der erste Scan war noch nie so schnell.Zum Vergleich Norton braucht bei diesem System 1 Stunde und 10 Minuten,TC hat 52 Minuten gebraucht.Ist nicht riesig aber G Data wird immer besser,jedenfalls für mich.
|
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Habe jetzt auch mal TC installiert,läuft bisher ohne Probleme (4 Jahre altes System)Der erste Scan war noch nie so schnell.Zum Vergleich Norton braucht bei diesem System 1 Stunde und 10 Minuten,TC hat 52 Minuten gebraucht.Ist nicht riesig aber G Data wird immer besser,jedenfalls für mich. Ich habe nun soeben den Scan gestartet. Sieben ziemlich volle HDs müssen gescannt werden. Mal sehen, wie lange es dauern wird. Die 2009er hatte schon mal gut und gerne 2 1/2 Tage ![]() Natürlich sind die Dateien virenfrei, von daher wäre der Scan nicht nötig, aber so rein zu Testzwecken mach ich's nun doch mal. Und damit GData wieder Ruhe gibt und nicht meldet, dass so'n Scan schon soooo lange nicht mehr ausgeführt wurde. Ich würde es sehr begrüssen, wenn man diesen Sicherheitsstatus ausschalten könnte. Ich weiss ja, dass die Dateien nicht infiziert sind, aber wenn kein kompletter Systemscan durchgeführt wird, meldet GData dies eben immer mit prallem Rot und dem Text, dass das System nicht mehr geschützt sei. Das stört unterbewusst. -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#115
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 81 Mitglied seit: 17.03.2007 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 5.945 Betriebssystem: Win7 HP x64 / Ubuntu Virenscanner: G-Data IS Firewall: Fritz!Box, G-Data ![]() |
Juhu... hat es sich ja doch gelohnt mal wieder rein zu schauen... wird gleich getestet
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#116
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Weiterer Mangel beim Update, falls das System neu gestartet wird und mit dem Internet verbunden ist, wird kein Update
durchgeführt, sondern die verbleibende Zeit bis zum stündlichen Update, der letzten Sitzung, abgewartet. D.h. das man täglich ca. 1 Stunde ohne neue Signaturen ist, sofern man kein manuelles Update durchführt. |
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Weiterer Mangel beim Update, falls das System neu gestartet wird und mit dem Internet verbunden ist, wird kein Update durchgeführt, sondern die verbleibende Zeit bis zum stündlichen Update, der letzten Sitzung, abgewartet. D.h. das man täglich ca. 1 Stunde ohne neue Signaturen ist, sofern man kein manuelles Update durchführt. Wenn du den Rechner neustartest, dann wurde doch vorher noch ein Update geladen. Wenn der Rechner etwas länger aus war, wird kurz nach dem Rechnerstart ein Update geladen. So ist es zumindest unter Vista. Evtl. habe ich dich auch falsch verstanden... |
|
|
![]()
Beitrag
#118
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Wenn der Rechner etwas länger aus war, wird kurz nach dem Rechnerstart ein Update geladen. Nein, dies passiert eben nicht, unter Vista hat es bei mir schon funktioniert, dieses Problem tritt erst ab der letzten BETA (TC Win7) auf. Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 05.08.2009, 17:29 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#119
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 81 Mitglied seit: 17.03.2007 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 5.945 Betriebssystem: Win7 HP x64 / Ubuntu Virenscanner: G-Data IS Firewall: Fritz!Box, G-Data ![]() |
Leider können bei mir Steam-Spiele keine Verbindung zum Server mehr aufbauen - obwohl die Verbindung erlaubt wurde und testweise sogar die ganze Firewall ausgeschaltet wurde.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#120
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Also entweder spinn' ich oder ich hab's bisher einfach nicht bemerkt. Den Scan, den ich gestern hab ausführen lassen, der war in gut 5 1/2 Stunden durch. Alle 7 HDs. Wenn jeweils der automatische Scan gestartet wurde und alle 7 Platten zu scannen waren, dann hat's wie oben erwähnt gut 48h gedauert. War der manuell gestartete Scan schon immer viel schneller? Müsste mir ja irgendwie aufgefallen sein.
Also, am Fingerprinting kann's nicht gelegen haben... -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 09:14 |