![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#201
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
hier wäre die gute heuristische Erkennung erwähnenswert Von Norton für Web-Exploits? Kannst du das auch beweisen (av-test.org oder av-c.org-Tests)? Die eigentliche Frage bleibt aber unbeantwortet , wo schützt Kaspersky vor den vorher genannten über 1300 Web-Exploits und verdächtigen DriveBy Downloads. Mit Web-AV, signaturbasiert und heuristisch. Mit der Sandbox. Solltest du beim Lesen dieses Threads aber eigentlich schon mitgekriegt haben. Eventuell auch mit dem HIPS. Nehmen wir mal ein Beispiel : corpamata.cn/phpmyadmin/index.php?5427993f Ein Beispiel = kein Beispiel. Wahrscheinlich noch extra ausgesucht? Übrigens passiert bei mir mit FF gar nichts, wenn ich die Seite öffne. Wovor hätte mich denn Norton geschützt? Und selbst wenn ein seriöses Institut die Exploit-Erkennung testet, weiß man immer noch nicht, wie gut die entsprechende Lösung gegen unbekannte Lücken schützt, die in den aktuellen Browser-Versionen drin sind. Und daruf kommt es ja wohl an... Mit der Sandbox sollte prinzipiell der Schutz viel höher sein, der Skriptemulator von Web-AV ist auch nicht übel. -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#202
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@Julian
Das erste steht bei mir unter der Phishingerkennung , zu dem Rest sage ich nichts, da redest du nur um den Brei oder willst etwas zerreden . Hier ging es um HTTP Scan und ich habe dazu etwas gesagt das es diese Funktion hier entgegen anderer Vermutungen hier doch gibt. Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 04.06.2009, 17:48 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#203
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 173 Mitglied seit: 05.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.265 Betriebssystem: Win7 Firewall: Win7 FW ![]() |
"Nehmen wir mal zwei Beispiele :
corpamata.cn/phpmyadmin/index.php?5427993f imasalud.com Was meint Kaspersky dazu ? " Beides wird natürlich zuverlässig von Kaspersky geblockt, sogar WOT blockt diese Seiten, hab es gerade getestet. Der Webscanner schützt vor Webseiten, die diese >2 Millionen schädlichen Programme enthalten u. KIS schützt jeden Browser, Norton schützt nur den IE vor Scripts u. dann noch vor den sog. 1363 IPS, für den IPS Schutz reicht schon das gratis- WOT, Scripte kann man auch mit No Script blocken aber vor schädlichen Programmen, also Webseiten, die diese zahlreiche Malware enthalten, werde ich schon beim Öffnen der Webseite gewarnt dank KIS Webscanner. Eine Sandbox erhält NIS ,denk ich, vielleicht in Version "NIS 2013". Irgendwie bist Du mir symphatisch, wie Du für Dein Norton kämpfst. Aber KIS mit Norton zu vergleichen das ist so, als würdest Du "FC Barcelona" mit " Arminia Bielefeld" vergleichen und Du behauptetest Bielefeld wäre besser. Der Beitrag wurde von Prozessor bearbeitet: 04.06.2009, 18:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#204
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
nicht nur in der firewall liegt kaspersky vorne, auch in sachen selbtschutz,hips,proaktiven fähigkeiten.zudem unterstützt kaspersky ALLE browser komplett , nicht nur teilweise ![]() Das stimmt so leider nicht. Der Linkscanner unterstützt Opera nicht. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
Gast_teddy247_* |
![]()
Beitrag
#205
|
Gäste ![]() |
zu den vorzügen der kis gehören natürlich auch die gewaltige heuristik, sowie der intraktiv modus. ich kann netzwerk verkehr kontrollieren und und und . also in punkto security bin ich komplett grün eingestellt
![]() jedes neue programm wird genau analysiert ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#206
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@Prozessor
ZITAT Beides wird natürlich zuverlässig von Kaspersky geblockt Könntest du das verdeutlichen und veranschaulichen, ich sehe es von hier nicht. Hier ist noch ein Beispiel : zone-celebs-tube.com/video.php http://www.symantec.com/business/security_....jsp?asid=22979 ZITAT Norton schützt nur den IE Eben nicht , die IPS Erkennung kommt bei jedem Browser egal wie der heisst und ansonsten wird der FF hier genauso geschützt da er diesselben AddOns bekommt wie zb. Antiphishing und Safeweb. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
Gast_teddy247_* |
![]()
Beitrag
#207
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#208
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 154 Mitglied seit: 23.10.2008 Wohnort: Hösbach Mitglieds-Nr.: 7.195 Betriebssystem: Mac OS X 10.6.3 Virenscanner: F-Secure Beta Mac Firewall: Mac ![]() |
Ein Beispiel = kein Beispiel. Wahrscheinlich noch extra ausgesucht? Übrigens passiert bei mir mit FF gar nichts, wenn ich die Seite öffne. Wovor hätte mich denn Norton geschützt? Also bei mir bekomme ich unter dem IE eine Warnung von Norton 360 und die Site wird geblockt. Bei FF wird die Seite direkt vom FF geblockt. Versuche ich dann die Seite trotzdem zu laden, bekomme ich wieder die Meldung von Norton 360 und die Seite wird geblockt. Gruß Thomas Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 04.06.2009, 18:03
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#209
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 173 Mitglied seit: 05.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.265 Betriebssystem: Win7 Firewall: Win7 FW ![]() |
"Könntest du das verdeutlichen und veranschaulichen, ich sehe es von hier nicht." @Voyager!
KISblockt so: imasalud.com: Heur. trojan.Script Iframer verboten imasalud.com: Exploit. Win 32 Pidief axz verboten bei beiden Webseiten meldet sich außerdem WOT und blockt diese Sites mit: "Diese Webseite hat einen schlechten Ruf. Weitere Webseiten will ich jetzt aber nicht mehr testen, verständlicherweise. Das wird Dir als Beweis für die KIS Zuverlässigkeit u. Sicherheit hoffentlich reichen. Der Beitrag wurde von Prozessor bearbeitet: 04.06.2009, 18:42 |
|
|
Gast_teddy247_* |
![]()
Beitrag
#210
|
Gäste ![]() |
zudem schützt mich mit der KIS 2010 noch der saferun (sandboxie), besser abgesichert kann man kaum sein. kaspersky hat in der neuen version hervorragende arbeit geleistet. kis schnurrt wie ein kätzchen, letztes jahr hatte ich mit der 1. final der kis 2009 noch ein paar blue screens,,,
|
|
|
![]()
Beitrag
#211
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
ZITAT Das wird Dir als Beweis für die KIS Zuverlässigkeit u. Sicherheit hoffentlich reichen. Nicht wirklich . Es ging doch darum das die Kaspersky Fans hier Vermutungen aufgestellt hatten das Kaspersky besser sei weil... Norton hätte kein Browser schutz , Http-Scan . Dies habe ich denk ich mal recht deutlich mit Fakten und Beispielen wiederlegt . Anhand der Beispiele hab ich nun gefragt ob Kaspersky hier denselben Schutz leisten kann und was kommt als Antwort ? Die Anzahl der Phishingsignaturen was nur im weitesten etwas mit dem Http-Scan bzw. Exploiterkennung zu tun hat und irgendwelches Zerreden des Themas vom Julian. Das kann man sich echt sparen und das kommt Perlen vor die Säue gleich. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#212
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Von mir aus...
Aber sei bitte so gut, und poste hier in Zukunft nichts mehr, das hält man ja nicht aus ![]() -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#213
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 173 Mitglied seit: 05.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.265 Betriebssystem: Win7 Firewall: Win7 FW ![]() |
Voyager, Du hattest behauptet, dass Kaspersky diese Webseiten nicht blockt, und wolltest einen Beweis, "Die eigentliche Frage bleibt aber unbeantwortet , wo schützt Kaspersky vor den vorher genannten über 1300 Web-Exploits und verdächtigen DriveBy Downloads." Die von Dir repräsentativ genannten Webseiten wurden von KIS geblockt, ich habe den Test ehrlich durchgeführt. Ob NIS einen zuverlässigen HTTP-Scanner für den Firefox hat, weiß ich nicht 100%-ig, hatte gelesen, das NIS nur Scripte im IE blockt, aber Du wirst es ja besser wissen, Du nutzt ja NIS.
Fakt ist :- Kaspersky hat die beste Firewall -KIS hat jetzt Sandbox -KIS hat beste Performance (lies z.B. Test in "Chip")- Kaspersky Internet Security 2009 * Die Suite überzeugt mit sehr guten Erkennungsraten und heimst in unserem Test den Titel Performance-Sieger ein. * Test-System: Prozessor: Intel Cor2Duo 2,4 GHz RAM: 2 GByte System: Windows Vista SP1 * Beste Leistung im Test * Sehr gute Erkennungsraten * Gelungene Oberfläche und schicke Analysen -KIS hat den besten Verhaltensbasierenden Schutz Dein Norton ist jedoch auch gut, u. Du bist dadurch auch gut geschützt, warum sollen wir uns denn streiten ? Der Beitrag wurde von Prozessor bearbeitet: 04.06.2009, 19:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#214
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
ZITAT Du hattest behauptet, dass Kaspersky diese Webseiten nicht blockt Das habe ich nirgendwo behauptet , ich hab gefragt wie Kaspersky mit den Beispielen umgeht wo "hier" der angeblich nichtvorhandene Schutz irgend etwas an der Webseite blockt und sperrt.. ZITAT Die von Dir repräsentativ genannten Webseiten wurden von KIS geblockt, ich habe den Test ehrlich durchgeführt Ich sag doch auch garnichts wenn man das mindestens verdeutlicht, ich tuhs doch auch ! Das Problem ist ja gerade das ihr Kaspersky Fans euch am laufenden Band in den Aussagen und Vermutungen hinsichtlich der Konkurenten irrt und da ist der reine Glaube auf Lippenbekenntnisse sehr niedrig um das mal so zu sagen. ![]() Einsicht scheint dann noch ein Fremdwort zu sein.. Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 04.06.2009, 20:03 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#215
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 173 Mitglied seit: 05.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.265 Betriebssystem: Win7 Firewall: Win7 FW ![]() |
"Die eigentliche Frage bleibt aber unbeantwortet , wo schützt Kaspersky vor den vorher genannten über 1300 Web-Exploits und verdächtigen DriveBy Downloads." Diese eigentliche, Dir somit wichtigste Frage wurde beantwortet, ebenfalls, weshalb Kaspersky die bessere Suite im Vergleich mit NIS 2009 ist, jetzt verabschiede ich mich von Dir ,weitere Diskussionen bringen ja nichts.
|
|
|
![]()
Beitrag
#216
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.809 Mitglied seit: 11.12.2006 Mitglieds-Nr.: 5.621 ![]() |
is das wieder ungemütlich hier...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#217
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 173 Mitglied seit: 05.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.265 Betriebssystem: Win7 Firewall: Win7 FW ![]() |
"is das wieder ungemütlich hier..."
Du hast Recht, wir sollten uns doch alle gut verstehen und respektvoll miteinander umgehen,deshalb trinken wir jetzt gemeinsam ein Bier aus meinem virtuellen Bierkasten, Vojager ist mit seinen gelben Biergläsern auch ganz herzlich eingeladen, aber der Kasten ist grün. Good Health!!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#218
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 249 Mitglied seit: 26.12.2007 Mitglieds-Nr.: 6.651 ![]() |
Das manche Leute es aber auch einfach nicht lassen können....
Sagt mal, kann man die Anwendungsdatenbank irgendwie bereinigen? Bei Comodo gibt es glaub ich die Funktion alle ungültigen Verweise zu entfernen. Gibts sowas auch bei KIS? |
|
|
![]()
Beitrag
#219
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
@ Prozessor,
hier mal als kleiner Hinweis und als Erinnerung, an die allgemein im Netz übliche Netiquette, ein Auszug aus den Boardregeln: ZITAT Nutzungs- und Verhaltensregeln bei Rokop Security: [...] Punkt 3: Verfassen von Beiträgen [...] Punkt 3.3.: Inhalte jeglicher Beiträge [...} Zitate müssen als solche durch die Textformatierung "Quote" kenntlich gemacht werden und darunter ist die Quelle des Zitats anzugeben. Ich spiel' hier nur ungern den Mahner und Erinnerer, aber so langsam tun mir einfach die Augen davon "Die eigentliche Frage bleibt aber unbeantwortet , wo schützt Kaspersky vor den vorher genannten über 1300 Web-Exploits und verdächtigen DriveBy Downloads." Diese eigentliche, Dir somit wichtigste Frage wurde beantwortet, ebenfalls, weshalb Kaspersky die bessere Suite im Vergleich mit NIS 2009 ist, jetzt verabschiede ich mich von Dir ,weitere Diskussionen bringen ja nichts. weh ... -> Könntest du dir bitte mal angewöhnen, deine Zitate auch klar als solche zu markieren/zu kennzeichnen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass es so/zu kompliziert ist, wenn du jemanden zitieren willst, einfach mal den entsprechenden Zitat-Button, unter dem Beitrag, welchen du zitieren willst, zu betätigen ... oder zumindest mal im Antwortfenster, entsprechend die Quote-Tags auszuwählen und dann den zu zitierenden Text dort hinein zu verfrachten ... es macht das Ganze einfach übersichtlicher und angenehmer zu lesen. ![]() -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
![]()
Beitrag
#220
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.657 Mitglied seit: 12.05.2004 Wohnort: schwabenländle Mitglieds-Nr.: 813 Betriebssystem: win7ultimate x64 Virenscanner: alles schrott! ![]() |
Vojager ist mit seinen gelben Biergläsern auch ganz herzlich eingeladen, aber der Kasten ist grün. oooch... jetzt hastn verkrault ![]() ![]() -------------------- Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3 SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB, MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse, Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.08.2025, 13:14 |