Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

14 Seiten V  « < 8 9 10 11 12 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Kaspersky AV / IS 2010 Final, TR erschienen
Rios
Beitrag 04.06.2009, 09:11
Beitrag #181



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Hallo RuHe,
keinerlei Probleme mit dem runterfahren, was a-squared free betrifft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 04.06.2009, 09:15
Beitrag #182



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.781
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 11
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 11



Bei der Vollversion gibt es hier auch keine Probleme thumbup.gif


--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 04.06.2009, 09:15
Beitrag #183



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



Ohne jetzt hier das Thema entfremden zu wollen, mal ganz kurz etwas zu a-squared Free:
ZITAT(RuHe @ 04.06.2009, 09:18) *
muß wohl mit a-squared free zusammenhängen, seit dem ich das deinstalliert habe, fährt
win xp wieder sauber runter!

Insofern könnte dies dann vielleicht mit dem normalerweise ständig laufenden "a-squared Free Service" zu tun haben.
Hier könnte es vielleicht helfen, denn entsprechenden Service, unter Verwaltung -> Dienste, auf den Starttyp "Manuell" umzustellen. Der Dienst startet dann erst bei Bedarf (Programmstart, Scan via Kontextmenü). Allerdings wird dann der Dienst nicht mit dem Programm wieder beendet und hier bietet sich dann z.B. folgende Lösung an:

Den Editor öffnen und folgende Zeile einfügen

QUELLTEXT
net stop a2free


und dann z.B. auf dem Desktop als "Stop a2-free.bat" abspeichern und nach Benutzung von a-squared Free (oder auch vor dem Herunterfahren) ausführen …


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 04.06.2009, 09:21
Beitrag #184



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



ich danke euch, bin gerade dabei es nochmal neu aufzuspielen, und dann schauen wir mal!

melde mich dann nochmal
danke


ruhe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prozessor
Beitrag 04.06.2009, 12:10
Beitrag #185



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitglied seit: 05.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.265

Betriebssystem:
Win7
Firewall:
Win7 FW



Kaspersky Internetsecurity 2010 hat meiner Meinung nach die fortschrittlichsten Technologien überhaupt in seiner Securitysuite integriert, wenn man es mit anderen Suiten vergleicht, ich habe es getestet und bin von KIS 2010 begeistert. Außerdem hat Kaspersky2010 noch eine sehr gute Performance, werde wohl bei Kaspersky bleiben.
Wie findet Ihr KIS 2010?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 04.06.2009, 12:17
Beitrag #186






Gäste






ZITAT(Prozessor @ 04.06.2009, 13:09) *
Wie findet Ihr KIS 2010?



Kaspersky 2010= clap.gif love.gif thumbup.gif bin ebenfalls begeistert, und bin froh das ich sommer letzten jahres von norton zu kaspersky gewechselt bin ! smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prozessor
Beitrag 04.06.2009, 12:26
Beitrag #187



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitglied seit: 05.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.265

Betriebssystem:
Win7
Firewall:
Win7 FW



" bin froh das ich sommer letzten jahres von norton zu kaspersky gewechselt bin ! smile.gif"

Da hattest Du bestimmt 1 Stunde Arbeit, um dieses gelbe, überall im BS verankerte Ungetüm rückstandslos zu entfernen.

Der Beitrag wurde von Prozessor bearbeitet: 04.06.2009, 12:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 04.06.2009, 12:27
Beitrag #188



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Können wir uns nun wieder vom Kindergartenniveau trennen?


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 04.06.2009, 12:33
Beitrag #189






Gäste






ZITAT(Prozessor @ 04.06.2009, 13:25) *
" bin froh das ich sommer letzten jahres von norton zu kaspersky gewechselt bin ! smile.gif"

Da hattest Du bestimmt 1 Stunde Arbeit, um dieses gelbe, überall im BS verankerte Ungetüm rückstandslos zu entfernen.



woher weisst du das ? smile.gif . hatte damals "sehr viel freude bei der deinstallation" der nis 2008 und antibot stirnklatsch.gif stirnklatsch.gif

das muß ich ja sagen, die norton 2009 er produkte laßen sich anstandslos deinstallieren! thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Timo Schmidt
Beitrag 04.06.2009, 12:39
Beitrag #190



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 90
Mitglied seit: 18.03.2006
Mitglieds-Nr.: 4.639

Betriebssystem:
Windows XP Pro
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Norton 360 / Router



Auch wenn es Norton-Hasser nicht immer wahr haben wollen, so ist die NIS 2009 meiner Meinung nach die Security Suite welche sich am wenigsten im System "vergräbt". Auch der Ressourcen-Verbrauch gehört zu den Genügsamsten am Markt.

Habe trotzdem KIS 2010, da hier (meiner Meinung nach) der Dateizugriff in den Standardeinstellungen schneller als bei Norton vonstatten geht. Außerdem ist ein Web-Scanner und ein Banner-Blocker vorhanden, der nich nur bestimmte Browser sondern alles am Markt unterstützt biggrin.gif.

Einzig der Spam-Filter ist schlechter als in der 2009er Version von KIS (wenn auch nicht unbedingt von der Erkennungsrate her). Hierzu gibt's schon einige Postings im offiziellen KIS Forum.


Alles in einem ist KIS 2010 die kompletteste (ja auch eine Sandbox ist enthalten biggrin.gif) Security Suite, welche momentan am Markt erhältlich ist smile.gif

Grüße

Timo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prozessor
Beitrag 04.06.2009, 12:44
Beitrag #191



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitglied seit: 05.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.265

Betriebssystem:
Win7
Firewall:
Win7 FW



Bei einem verzweifelten Arbeitskollegen habe ich vor ca. 3 Jahren NortonIS deinstalliert, ihm wollte es einfach nicht gelingen, mit der einfachen Windows- Deinstallationsroutine war es auch nicht möglich. Mit viel Zeit und Mühe ist es mir dann gelungen, aber die Deinstallation von NIS wird heutzutage kein Problem mehr sein . NIS 2009 ist lt. versch.Tests auch gut, will ich nicht bestreiten, aber KIS hat z.B. einen HTTP-Scanner, NIS nicht, NIS kann nur Scripte blocken auch die Verhaltensüberwachung ist bei KIS perfekt, wie ist es bei NIS, Antibot ist da glaub ich nicht mit dabei u. ich gebe ehrlich zu, ich hasse Norton nicht, aber ich habe eine Abneigung.

Der Beitrag wurde von Prozessor bearbeitet: 04.06.2009, 13:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 04.06.2009, 12:47
Beitrag #192



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.095
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(240670 @ 04.06.2009, 07:23) *
Kaspersky Lab kündigt die neuen Sicherheits-Programme Kaspersky Internet Security 2010 und Kaspersky Anti-Virus 2010 an.... etc
Bei solchen Postings vermisse ich die Angaben über die Quellen dieser Information thumbdown.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 04.06.2009, 12:51
Beitrag #193






Gäste






ZITAT(Rene-gad @ 04.06.2009, 13:46) *
Bei solchen Postings vermisse ich die Angaben über die Quellen dieser Information thumbdown.gif



et voila: http://www.kaspersky.com/de/news?id=207566201 smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 04.06.2009, 13:18
Beitrag #194



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



Danke teddy 247


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 04.06.2009, 13:19
Beitrag #195



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(Timo Schmidt @ 04.06.2009, 13:38) *
Auch wenn es Norton-Hasser nicht immer wahr haben wollen, so ist die NIS 2009 meiner Meinung nach die Security Suite welche sich am wenigsten im System "vergräbt". Auch der Ressourcen-Verbrauch gehört zu den Genügsamsten am Markt.


Grüße

Timo


ich zaehle mich zu den ueberzeugten hassern aus erfahrung ;-)
das gelbe elend wurde erst die letzten zwei jahre wieder annehmbar.
und da kann einer sagen was er will, gell voyager ;-)
es gibt halt ein paar punkte wo mir bei norton nicht gefallen und das wird sich auch nicht aendern wie es scheint ^^


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 04.06.2009, 15:43
Beitrag #196






Gäste






Warum gibt es diesmal eigentlich keine "normale" deutsche Beta? Gab es doch sonst immer...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 04.06.2009, 16:00
Beitrag #197



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Prozessor

ZITAT
aber KIS hat z.B. einen HTTP-Scanner, NIS nicht, NIS kann nur Scripte blocken


Sicher ist NIS hat mehr als das was du ansprichst , die IPS Erkennungen (1363 Signaturen/Muster) passieren direkt in der Firewall und das was im Browser dargestellt wird geht auch durch die Firewall.
Beispiel wäre hier HTTP Fake Codec Webpage oder verdächtige PDF Downloads oder ausführbare Bilder Downloads. Die Sachen gelangen dann garnichtmehr bis zum Browser.
Bis jetzt hat noch keiner davon berichtet das KIS so etwas hat.

Hier sindse http://www.symantec.com/business/security_...tures/index.jsp

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 04.06.2009, 16:10


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prozessor
Beitrag 04.06.2009, 17:07
Beitrag #198



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitglied seit: 05.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.265

Betriebssystem:
Win7
Firewall:
Win7 FW



"Sicher ist NIS hat mehr als das was du ansprichst , die IPS Erkennungen (1363 Signaturen/Muster) passieren direkt in der Firewall und das was im Browser dargestellt wird geht auch durch die Firewall. "

Das hab ich noch nicht gewußt, aber KIS schützt nicht nur vor diesen 1363 Signaturen durch seinen Webscanner, sondern vor :
2297818 "schädlichen Programmen", vor 117014 verdächtigen Seiten auch noch vor 11524 Scripts, 18136 Phishingseiten, 22437 Bannern. Speziell vor schädlichen Programmen schützt NIS den Browser (Firefox) nicht.
Bei der Qualität der FW liegt KIS mit "very good" vor NIS mit "good" im Test.
(http://www.matousec.com/projects/firewall-challenge/results.php#firewalls-ratings)
mit freundlichem Gruß
Prozessor

Der Beitrag wurde von Prozessor bearbeitet: 04.06.2009, 17:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 04.06.2009, 17:19
Beitrag #199



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
2297818 "schädlichen Programmen"

IPS Signaturen haben nichts mit AV-Signaturen zu tun , die gibts bei Norton Extra

ZITAT
117014 verdächtigen Seiten 18136 Phishingseiten

IPS Signaturen haben nichts mit Phishingerkennung zu tun, die gibts bei Norton Extra , hier wäre die gute heuristische Erkennung erwähnenswert

ZITAT
Speziell vor schädlichen Programmen schützt NIS den Browser nicht.

Kann man so auch nicht sagen , Norton Safeweb spielt hier sicher auch eine Rolle. Da müsste man erstmal die Frage klären welches schädliche Programm das sein soll um vergleichen zu können.

Die eigentliche Frage bleibt aber unbeantwortet , wo schützt Kaspersky vor den vorher genannten über 1300 Web-Exploits und verdächtigen DriveBy Downloads.

Nehmen wir mal zwei Beispiele :
corpamata.cn/phpmyadmin/index.php?5427993f

imasalud.com

Was meint Kaspersky dazu ?
Hier sperrt Norton mittels dieser Erkennung die Webseite. http://www.symantec.com/business/security_....jsp?asid=23086

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 04.06.2009, 17:28


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 04.06.2009, 17:28
Beitrag #200






Gäste






ZITAT(Prozessor @ 04.06.2009, 18:06) *
"Sicher ist NIS hat mehr als das was du ansprichst , die IPS Erkennungen (1363 Signaturen/Muster) passieren direkt in der Firewall und das was im Browser dargestellt wird geht auch durch die Firewall. "

Das hab ich noch nicht gewußt, aber KIS schützt nicht nur vor diesen 1363 Signaturen durch seinen Webscanner, sondern vor :
2297818 "schädlichen Programmen", vor 117014 verdächtigen Seiten auch noch vor 11524 Scripts, 18136 Phishingseiten, 22437 Bannern. Speziell vor schädlichen Programmen schützt NIS den Browser (Firefox) nicht.
Bei der Qualität der FW liegt KIS mit "very good" vor NIS mit "good" im Test.
(http://www.matousec.com/projects/firewall-challenge/results.php#firewalls-ratings)
mit freundlichem Gruß
Prozessor



nicht nur in der firewall liegt kaspersky vorne, auch in sachen selbtschutz,hips,proaktiven fähigkeiten.zudem unterstützt kaspersky ALLE browser komplett , nicht nur teilweise thumbup.gif . die firewall von norton ist aber auch nicht schlecht, und praktisch keine fehlalarme, weder von kis noch von nis. thumbup.gif . wenn ich da an gdata denke, da muß ich irgendwie immer an tyrannosaurus rex denken (gewaltige erkennung, outbreakshield, 2 "kräftige " engines, aber 2 verkümmerte ärmchen (das ist dann der verhaltensbasierte schutz smile.gif ) trotzdem gefällt mir gdata 2010 noch besser als norton, glingonisch is aber so lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

14 Seiten V  « < 8 9 10 11 12 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.08.2025, 16:12
Impressum