![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#121
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
vielen lieben dank auch von mir an ABE für die tolle beschreibung!
das anschl. wiederumbenennen in EN wird wohl meistens vergessen, so auch bei mir DANKE RuHe Der Beitrag wurde von RuHe bearbeitet: 30.05.2009, 09:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#122
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.537 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
vielen lieben dank auch von mir an ABE für dei tolle beschteibung! das anshcl. wiederumbenennen in EN wird wohl meistens vergessen, so auch bei mir Oder eben den reg Eintrag ändern siehe hier: http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=118410 Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#123
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
Oder eben den reg Eintrag ändern siehe hier: http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=118410 Domino ... natürlich ! das hatt bei mir allerdings nicht gefunzt, weil ich den selbstschutz nicht deaktiviert hatte !! ruhe PS:: bin gerade beim 1. scan was mir auffällt: es fehlt ein PAUSE button hsb ich den übersehen, oder gibts den nicht mehr? Der Beitrag wurde von RuHe bearbeitet: 30.05.2009, 09:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#124
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.657 Mitglied seit: 12.05.2004 Wohnort: schwabenländle Mitglieds-Nr.: 813 Betriebssystem: win7ultimate x64 Virenscanner: alles schrott! ![]() |
@julian oder domino
beim start des pc kommt sporadisch das der prozessexplorer überprüft wird.... warum, es wurde nicht verändert oder ist neu ![]() Der Beitrag wurde von diddsen bearbeitet: 30.05.2009, 09:29 -------------------- Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3 SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB, MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse, Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white |
|
|
![]()
Beitrag
#125
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.657 Mitglied seit: 12.05.2004 Wohnort: schwabenländle Mitglieds-Nr.: 813 Betriebssystem: win7ultimate x64 Virenscanner: alles schrott! ![]() |
... natürlich ! das hatt bei mir allerdings nicht gefunzt, weil ich den selbstschutz nicht deaktiviert hatte !! ruhe PS:: bin gerade beim 1. scan was mir auffällt: es fehlt ein PAUSE button hsb ich den übersehen, oder gibts den nicht mehr? direkt gibts den wohl nicht mehr, aber wenn man abbricht und wieder auf vollscan geht kommt ob man fortsetzen will oder von neu beginnen -------------------- Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3 SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB, MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse, Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white |
|
|
![]()
Beitrag
#126
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
@julian oder domino beim start des pc kommt sporadisch das der prozessexplorer überprüft wird.... warum, es wurde nicht verändert oder ist neu ![]() Vermutlich hast du den Taskmanager mit dem Process Explorer ersetzt? Keine Ahnung, ob es normal ist, dass dieser beim Systemstart dann gestartet wird, allerdings entpackt der PE auf einem 64 Bit-OS immer wieder neu eine Version speziell für 64 Bit. Da diese immer wieder neu erstellt und gelöscht wird, macht KIS wohl jedes mal eine Prüfung. ![]() Ich kann mir aber auch nicht erklären, warum KIS nicht einfach nur die Hashsumme überprüft, damit dieses ständige Neugeprüfe überflüssig wäre. -------------------- ![]() |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#127
|
Gäste ![]() |
Hallo,
mich würde mal ein Vergleich NIS 2009 - KIS 2010 hinsichtlich des Ausbremsens interessieren. Welche IS läuft "ruhiger"? |
|
|
![]()
Beitrag
#128
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Im normalen Betrieb KIS, auch wenn das Starten von neuen Programmen beim ersten Mal etwas dauern kann.
Kann man jetzt ja zum Glück auf fünf Sekunden begrenzen. Hab die Heuristik von Datei-AV aus, weil es für mich keinen Sinn macht. -------------------- ![]() |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#129
|
Gäste ![]() |
Also mehr oder minder wie gehabt.
Wie sieht es mit Hintergrundscans im Leerlauf aus? KIS hat bei mir so manchem Festplattendiagnostiktool Konkurrenz gemacht, die HD wurde reichlich traktiert ... |
|
|
![]()
Beitrag
#130
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Kann ich dir nicht viel zu sagen, weil ich fast nie Scans mache. Wenn du aber den (unsinnigen) Archiv-Scan ausstellst, lässt sich ganz gut mit dem PC beim Scannen arbeiten.
-------------------- ![]() |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#131
|
Gäste ![]() |
Ich meine nicht den manuell angeschubsten Scan, sondern das Gefuchtele im Hintergrund, wenn der PC an ist, aber nicht benutzt wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#132
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Ach so. Habe noch kein Gefuchtele bemerkt, allerdings ist Superfetch auch abgestellt.
-------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#133
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.657 Mitglied seit: 12.05.2004 Wohnort: schwabenländle Mitglieds-Nr.: 813 Betriebssystem: win7ultimate x64 Virenscanner: alles schrott! ![]() |
@julian
ZITAT Vermutlich hast du den Taskmanager mit dem Process Explorer ersetzt? nein ZITAT Kann man jetzt ja zum Glück auf fünf Sekunden begrenzen. ok, die einstellung hab ich gefunden unter programmkontrolle-erweitert, aber ich frage mich warum kann man dort überhautp eine zeit einstellen?? wenn ein neues programm untersucht werden muss, dann ist das halt so, egal wie lange es braucht. was also ist das für eine einstellbare zeit? wenn z.b. eine untersuchung 40sek bräuchte und dort nun 5 eingestellt ist...was passiert dann? wird das programm dann untersucht, die untersuchung abgerochen nach der eingestellten zeit oder wird es garnicht untersucht? wenn es untersucht wird in den eingestellten 5sek, wie soll es in 5sek untersucht werden können, was normal 40 gedauert hätte? ZITAT allerdings entpackt der PE auf einem 64 Bit-OS immer wieder neu eine Version speziell für 64 Bit. Da diese immer wieder neu erstellt und gelöscht wird, macht KIS wohl jedes mal eine Prüfung. da hast wohl recht... das hab ich auch schon beobachtet. kann ich das nicht irgendwie verhindern bzw. zur ausnahme hinzfügen? du hast also die standardeinstellungen geändert und heuristik im onaccess komplett abgeschaltet... hmm ![]() Der Beitrag wurde von diddsen bearbeitet: 30.05.2009, 15:47 -------------------- Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3 SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB, MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse, Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white |
|
|
![]()
Beitrag
#134
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
@julian nein Tja, das ist seltsam. Du kannst ja mal mit Autoruns gucken, ob nicht doch irgendwo ein Eintrag von Process Explorer ist. KIS überprüft so ja nur, was auch wirklich gestartet wird. ok, die einstellung hab ich gefunden unter programmkontrolle-erweitert, aber ich frage mich warum kann man dort überhautp eine zeit einstellen?? Weil es bei manchen Anwendungen extrem lange dauern kann, bis diese Überprüfung mal fertig wird. Deswegen ist es jetzt bei der neuen KIS so geregelt, dass der Scan standardmäßig nur noch maximal 30 Sekunden dauern darf. Wenn diese Zeit überschritten ist, wird die Überprüfung einfach abgebrochen und das Programm landet in der schwach beschränkten Gruppe. Wenn es vorher von der Heuristik erkannt wird, wird die Überprüfung natürlich auch abgebrochen und das Programm geblockt. Das Herabsetzen der Zeit verschlechtert natürlich die Erkennung. Alternativ kann man die Startüberprüfung auch ganz abschalten, indem man die Option auswählt, dass alle Programme in einer ausgwählten Gruppe landen. Dann gibt es allerdings keine On Execution-Heuristik mehr und selbst als Malware bekannte Programme landen dann in der ausgewählten Gruppe. Also nur etwas für den interaktiven Modus, dafür ist dann aber auch der Start von Programmen nicht verzögert. Edit: Es geht natürlich um die Emulator-Heuristik, nicht um gewöhnliche Signatur-Scans. da hast wohl recht... das hab ich auch schon beobachtet. kann ich das nicht irgendwie verhindern bzw. zur ausnahme hinzfügen? Du könntest einfach, wenn du Prozess Explorer startest, dir die 64 Bit-Exe sichern. Dann kannst du einfach immer diese starten, was den Vorteil hat, dass sie beim Beenden nicht gelöscht wird und KIS sie nicht mehr jedes mal als neue Anwendung einstuft, zumindest wenn dies wirklich die Ursache ist. Der Beitrag wurde von Julian bearbeitet: 30.05.2009, 16:12 -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#135
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.657 Mitglied seit: 12.05.2004 Wohnort: schwabenländle Mitglieds-Nr.: 813 Betriebssystem: win7ultimate x64 Virenscanner: alles schrott! ![]() |
kis hat gerade beim start einen keylogger angemeckert wo ich nichts damit anfangen kann.
es stehen keine infos dazu irgendwo, wo das teil sein soll oder um welche exe bzw. programm es sich handelt... jemand eine idee dazu? -------------------- Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3 SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB, MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse, Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white |
|
|
![]()
Beitrag
#136
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Ich hab dazu leider keine Lösung
![]() Aber wenn das noch mal auftritt, solltest du im Kaspersky-Forum fragen, wahrscheinlich wird man dir dann mit einer Ausnahme-Regel oder ähnlichem helfen. Diese Meldung kommt nicht aus dem Nichts, irgendein Treiber wird das verursachen. Der Beitrag wurde von Julian bearbeitet: 30.05.2009, 21:52 -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#137
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
beim virenfund wird jetzt automatisch ohne nachfrage gelöscht!
gibt es keine möglichkeit mehr, das einem erst der fund angezeigt wird, und man kann dann selbst entscheiden, was geschehen soll? das fände ich dann nicht so gut! was habt ihr denn da so eingestellt? danke ruhe |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#138
|
Gäste ![]() |
Bitte? Sollte dem so sein, wäre das für mich ein KO-Kriterium für das Programm!
|
|
|
![]()
Beitrag
#139
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
bei mir geht nur:
aktion automatisch auswählen oder aktion ausführen desinfizieren löschen , wenn desinfizieren nicht möglich ( per häkchen) was passiert da, wenn man die häkchen nicht setzt? wird man dann gerfragt? wer hat es schon ausprobiert? danke ruhe |
|
|
![]()
Beitrag
#140
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 40 Mitglied seit: 14.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.092 Betriebssystem: Win 7 Home Virenscanner: NIS 2010 Firewall: NIS 2010 ![]() |
Im Firefox ist bei mir der URL Advisor deaktiviert. Im IE dagegen wird er als aktiv angezeigt, kennzeichnet aber keine Links.
Hat das noch jemand festgestellt? Mirzekatze |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.08.2025, 18:41 |