![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 113 Mitglied seit: 08.01.2009 Mitglieds-Nr.: 7.312 Betriebssystem: Win 7 Ultimate x64/Linux Virenscanner: Avira/Sandboxie ![]() |
hätte noch 2 nagelnneue full(große und kleine firewall kann man damit freisch.) keys zu verkaufen bei interesse pn bitte....mit den keys muss man dann erst ein neues konto erstellen also wirklich unbenutzt!! edit:schön das man wieder zum alten design zurückgekehrt ist ![]() Wenn es endlich 64 bit Support gibt, kauf ich eine. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 522 Mitglied seit: 28.01.2006 Mitglieds-Nr.: 4.325 Virenscanner: Antivir Prem. Firewall: Router+Win32sec.exe ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 113 Mitglied seit: 08.01.2009 Mitglieds-Nr.: 7.312 Betriebssystem: Win 7 Ultimate x64/Linux Virenscanner: Avira/Sandboxie ![]() |
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 556 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.708 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64 Bit Virenscanner: allerlei Firewall: Security Router ![]() |
Online Armor Public Beta 3.5.0.27 ++ Version mit der a-squared Anti-Virus Engine Hallo subset, verstehe ich Mikes Aussage im Online Armor Forum richtig, die Beta der ++ Version funktioniert nur mit Key der nicht mehr erhaeltlichen AV+ Version? Vielen Dank. -------------------- 4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
verstehe ich Mikes Aussage im Online Armor Forum richtig, die Beta der ++ Version funktioniert nur mit Key der nicht mehr erhaeltlichen AV+ Version? Ja, Besitzer mit einer gültigen AV+ Lizenz können auf die neue Beta Version umsteigen bzw. diese antesten. Eine finale Trial und Verkaufsversion gibt es derzeit noch nicht. Mit dem Erscheinen der finalen OA ++ (wer hat sich bloß diesen Namen ausgedacht...) sollte aber auch wieder eine 30 Tage Testversion verfügbar sein. MfG -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM ![]() |
kauf halt jetzt für später ![]() Noch ein "Bunkerer" wie ich ![]() -------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 556 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.708 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64 Bit Virenscanner: allerlei Firewall: Security Router ![]() |
Ja, Besitzer mit einer gültigen AV+ Lizenz können auf die neue Beta Version umsteigen bzw. diese antesten. ... Hallo subset, vielen Dank fuer die Info. -------------------- 4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 522 Mitglied seit: 28.01.2006 Mitglieds-Nr.: 4.325 Virenscanner: Antivir Prem. Firewall: Router+Win32sec.exe ![]() |
hab ich das richtig verstanden, dass ich mit meine keys (sind die mit av-scanner) die neue beta antesten könnte wenn ich sie reg.lassen würde(die keys bzw.1 key)?
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 666 Mitglied seit: 12.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.579 Betriebssystem: WIN 10 Virenscanner: Eset/Desinfec't Firewall: Eset ![]() |
Hallo!
Ich möchte OA mal zusammen mit MSE laufen lassen. Leider wird der auf der Site von tallemu angegebene Aktivierungsschlüssel für die Testversion nicht akzeptiert. 7acf721603f7fbe61536ab77c04fe556 Wo finde ich einen gültigen Schlüssel zur Aktivierung der Testversion? Gruss Thomas |
|
|
Gast_Kurt W_* |
![]()
Beitrag
#30
|
Gäste ![]() |
Leider wird der auf der Site von tallemu angegebene Aktivierungsschlüssel für die Testversion nicht akzeptiert. 7acf721603f7fbe61536ab77c04fe556 Hallo Thomas, hattest du vielleicht OA schon einmal zu Testzwecken auf deinem System installiert gehabt? Wenn ja ist klar, das dann der Test Key nicht mehr akzeptiert wird. Gruß Kurt |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
Hi,
es gibt eine neue Public Beta, Version 3.5.0.32 Download: http://support.tallemu.com/vbforum/showthread.php?t=9247 Wichtigste Neuheiten: - OA Free enthält jetzt auch den Keylogger-Schutz der Vollversionen. - OA ++ verbesserte Erkennung von Rootkits; Suche nach versteckten Dateien und alternativen Datenströmen. ![]() Für die OA ++ Testversion gibt es jetzt auch einen Trialkey: 044e2ec8-cfae-a404-bddc-e42de43b8abb MfG -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 583 Mitglied seit: 16.06.2008 Wohnort: Deutschland Mitglieds-Nr.: 6.917 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: F-Secure Anti-Virus Firewall: weich & hart ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Das Programm gestaltet sich sehr kompliziert für ungeübte User , bei jeder Aktion ob das Kopieren oder Öffnen ist wird der User 3x nacheinander abgefragt ob er es Erlauben , Verbieten , Einschränken , immer Erlauben oder Beenden will , ich finde man kanns auch übertreiben.
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Das Programm gestaltet sich sehr kompliziert für ungeübte User , bei jeder Aktion ob das Kopieren oder Öffnen ist wird der User 3x nacheinander abgefragt ob er es Erlauben , Verbieten , Einschränken , immer Erlauben oder Beenden will , ich finde man kanns auch übertreiben. Wenn neue Programme starten, muss man diese gleich im ersten Pop up als vertrauenswürdig einstufen, sonst muss man sich hinterher über das Haupt-GUI zu der Stelle hin hangeln, wo man dies nachholen kann, denn in den später folgenden Pop Ups hat man nicht mehr die Gelegenheit dazu. Was das angeht ist das Pop Up-Design totaler Murks: Woher soll ich wissen, ob ich ein Programm als vertrauenswürdig einstufen kann, wenn ich noch nicht weiß, was dieses denn eigentlich macht? -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
Was das angeht ist das Pop Up-Design totaler Murks: Woher soll ich wissen, ob ich ein Programm als vertrauenswürdig einstufen kann, wenn ich noch nicht weiß, was dieses denn eigentlich macht? Wenn du nicht weißt, was ein Programm macht bzw. es nicht aus einer vertrauenswürdigen Quelle ist, dann solltest du es auch nicht als sicher einstufen, ihm Installer Rechte geben, es in die Gruppe der vertrauenswürdigen Anwendungen verschieben usw. Nach deiner (Fehl-)Diagnose sind die Pop-Ups von Comodo, KIS, OA und wahrscheinlich allen anderen HIPS Programmen "totaler Murks". MfG -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 666 Mitglied seit: 12.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.579 Betriebssystem: WIN 10 Virenscanner: Eset/Desinfec't Firewall: Eset ![]() |
hattest du vielleicht OA schon einmal zu Testzwecken auf deinem System installiert gehabt? Wenn ja ist klar, das dann der Test Key nicht mehr akzeptiert wird. Hallo! Letzes Jahr im Juli einige Tage. War aber nicht OA 3.5. Ich hatte angenommen, dass man eine neue Version auch neu antesten kann. Wenn ich aber jetzt die Beiträge oben lese, dann lasse ich das vielleicht doch bleiben. Oder ich spiele ein Image zurück. Du bist doch Outpost-User. Sind da auch viele Rückmeldungen vom User nötig? Gruss Thomas |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Wenn du nicht weißt, was ein Programm macht bzw. es nicht aus einer vertrauenswürdigen Quelle ist, dann solltest du es auch nicht als sicher einstufen, ihm Installer Rechte geben, es in die Gruppe der vertrauenswürdigen Anwendungen verschieben usw. Hab ich nicht genau das gesagt? ![]() Wenn man ein Programm startet, was eventuell unsicher ist, aber es nach dem xten bestätigtem Pop Up immer noch kein wahrscheinlich schädliches Verhalten an den Tag legt, hat man bei OA keine Möglichkeit, das Programm dann in einem der noch folgenden Pop Ups als vertrauenswürdig einzustufen. Jetzt kapiert? Nach deiner (Fehl-)Diagnose sind die Pop-Ups von Comodo, KIS, OA und wahrscheinlich allen anderen HIPS Programmen "totaler Murks". MfG Schwachsinn, denn bei Comodo und KIS kann man ein Programm bei jeder abgefangenen Aktion im Pop Up vertrauenswürdig machen, nur bei OA ist das nicht möglich. Der Beitrag wurde von Julian bearbeitet: 11.07.2009, 15:24 -------------------- ![]() |
|
|
Gast_Kurt W_* |
![]()
Beitrag
#38
|
Gäste ![]() |
Ich hatte angenommen, dass man eine neue Version auch neu antesten kann. Du bist doch Outpost-User. Sind da auch viele Rückmeldungen vom User nötig? Hallo Thomas, soviel ich das von subset verstanden habe, wenn man diesen Testschlüssel 7acf721603f7fbe61536ab77c04fe556 schon einmal verwendet hat, ist nach der 30 tägigen Testphase keine weitere Anmeldung mehr möglich. Weil auf dem OA Server in Verbindung mit dem Test schlüssel und deiner Computerkonfiguration dieses hinterlegt ist. Meldest du dich dann erneut an erkennt der Server das. (@subset ich hoffe das stimmt so. ![]() Bei der Outpost schaut das in Verbindung der Rückmeldungen bzw. Rückfragen schon etwas anders aus. Natürlich wird auch hier bei Starten eines neuen bzw. unbekannten Programmes nachgefragt und man muss dem Programm entsprechende Zugriffsrechte geben, das war es aber dann schon. Man hat auch die Möglichkeit OP bei bekannten Programmen Automatische regeln erstellen zu lassen. Mittlerweile gibt es ja auch eine Free der Outpost Firewall. Ein Download ist hier möglich. Sollte jemand die 64 Bit Version der OP Free benötigen die findet man hier. Natürlich gibt es bei der Free auch ein paar Einschränkungen zur Bezahlversion, aber ich denke man kann mit der Free ganz gut Leben. Das HIPS ist bei der Free wie bei der Bezahlversion gleich. Hier eine Gegenüberstellung von der OP Free und der OP Bezahlversion. Gruß Kurt |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
Meldest du dich dann erneut an erkennt der Server das. (@subset ich hoffe das stimmt so. ![]() Ja, aber man könnte in dieser Situation doch glatt auf die Idee kommen den neuen Trialkey der OA++ Version zu nehmen. ![]() Wenn man ein Programm startet, was eventuell unsicher ist, aber es nach dem xten bestätigtem Pop Up immer noch kein wahrscheinlich schädliches Verhalten an den Tag legt, hat man bei OA keine Möglichkeit, das Programm dann in einem der noch folgenden Pop Ups als vertrauenswürdig einzustufen. Jetzt kapiert? Das ist eine Fehlinformation, die leicht zu widerlegen ist. Als Beispiel habe ich die aktuelle Version von Irfan View installiert. Nach dem Start des Programms wird noch dreimal das Einstufen des Programms als sicher bzw. als vertrauenswürdig angeboten. Eine kleine GIF Animation dazu. ![]() MfG Der Beitrag wurde von subset bearbeitet: 11.07.2009, 20:18 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 666 Mitglied seit: 12.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.579 Betriebssystem: WIN 10 Virenscanner: Eset/Desinfec't Firewall: Eset ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.10.2025, 05:56 |