Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

52 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Avast! 5, Infos zur neuen Antiviren-Version von Avast.
Prozessor
Beitrag 26.11.2009, 22:21
Beitrag #201



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitglied seit: 05.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.265

Betriebssystem:
Win7
Firewall:
Win7 FW



ZITAT(Julian @ 26.11.2009, 22:13) *
OT wink.gif :
Versionen 6 und 7 waren performancemäßig eine Katastrophe, die kannst du also nicht meinen. Bleibt nur noch Version "Blue Screen, Updatefehler"-8 lmfao.gif

Er meint ja auch Kaspersky Version 4, das war noch vor Deiner PC Zeit. wink.gif

Der Beitrag wurde von Prozessor bearbeitet: 26.11.2009, 22:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 26.11.2009, 22:27
Beitrag #202



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Prozessor @ 26.11.2009, 22:20) *
Er meint ja auch Kaspersky Version 4, das war noch vor Deiner PC Zeit. wink.gif

Dem ist wohl so. Schade, hätte gerne auch den 30 jährigen Krieg miterlebt whistling.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 27.11.2009, 00:03
Beitrag #203



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Was mir an avast noch nicht so ganz gefällt sind deren Updatefrequenzen. Meistens nur ein bis zwei mal am Tag halte ich für etwas dürftig. Andere Hersteller mit besserer Erkennung und besserer Heuristik bringen 4, 5 und 6 Updates am Tag. Bleibt zu hoffen daß der noch nicht funktionierende BB da was bewirkt.

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 27.11.2009, 00:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 27.11.2009, 01:08
Beitrag #204



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Laut eigener Aussage kommen die Updates dann wenn sie nötig sind. Also würden auch 6 Updates am Tag rauskommen wenn grade was brennt.

Die Quantum Updates die mit der Pro kommen sind dann ja nochmal die Steigerung des Ganzen. Das man für die zahlen muss ist irgendwie klar. Habe ich nichts gegen.

Übrigens scheinen die Signaturen hochwertig zu sein. Der PCMag Test und einige andere Erfahrungen zeigen, dass die Signaturen gut sind. Also nicht ein dahingepfuschter Fetzen der mit ein paar kleinen Modifikationen am Sample nicht mehr wirksam ist. Da sind mir vernünftige Sigs lieber als zig hundert am Tag die alle nichts taugen. Wahrscheinlich findest du mit den 2-3 guten Updates am Tag genausoviel wie mit 5-6 schlechten.


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prozessor
Beitrag 27.11.2009, 11:19
Beitrag #205



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitglied seit: 05.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.265

Betriebssystem:
Win7
Firewall:
Win7 FW



ZITAT(Habakuck @ 26.11.2009, 21:59) *
Ist auf jeden Fall 'ne Bombe!
Grade weil ich auf Speed und wenig Rumgenerve stehe.

Das Ding läuft einfach und läuft und läuft ohne dass ich jemals merke, dass es läuft. Selbst bei einem Vollscan merke ich das manchmal garnicht.
So lief Kaspersky früher bei mir auch. sad.gif


G Data 2010 IS läuft bei mir auch sehr schnell, ist meiner Ansicht nach dennoch noch besser, vorallem sicherer als Avast. Wenn man Onlinebanking durchführt, außerdem sind noch andere Personen am PC, ist G Data sehr empfehlenswert, nächstes Jahr wird ja auch eine neue G Data Version bereitgestellt werden, garantiert auch mit gutem Behaviorblocker und wesentlich verbesserter Malwareentfernung.

Der Beitrag wurde von Prozessor bearbeitet: 27.11.2009, 11:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 27.11.2009, 11:38
Beitrag #206






Gäste






ZITAT(Prozessor @ 27.11.2009, 11:18) *
G Data 2010 IS läuft bei mir auch sehr schnell, ist meiner Ansicht nach dennoch noch besser, vorallem sicherer als Avast. Wenn man Onlinebanking durchführt, außerdem sind noch andere Personen am PC, ist G Data sehr empfehlenswert, nächstes Jahr wird ja auch eine neue G Data Version bereitgestellt werden, garantiert auch mit gutem Behaviorblocker und wesentlich verbesserter Malwareentfernung.



das gdata schnell ist kann ich bestätigen, ziehe es ebenso avast vor. aber kaspersky toppt sie alle. rennt mittlerweile wie ein rennschweinchen smile.gif thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prozessor
Beitrag 27.11.2009, 11:46
Beitrag #207



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitglied seit: 05.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.265

Betriebssystem:
Win7
Firewall:
Win7 FW



Also wenn ich mal bei meinem Kumpel bin und wir schalten seinen PC ein, sagt er immer :Na ja, wir müssen mal kurz warten, Kaspersky arbeitet gerade". So etwas kommt bei meinem G Data nicht vor.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 27.11.2009, 11:51
Beitrag #208






Gäste






ZITAT(Prozessor @ 27.11.2009, 11:45) *
Also wenn ich mal bei meinem Kumpel bin und wir schalten seinen PC ein, sagt er immer :Na ja, wir müssen mal kurz warten, Kaspersky arbeitet gerade". So etwas kommt bei meinem G Data nicht vor.



die meldung kenne ich nicht. smile.gif . das hochfahren dauert etwas, aber dann gehts ab thumbup.gif . bei norton dauert es auch recht lange das hochfahren, bei gdata gehts recht flott.. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 27.11.2009, 11:57
Beitrag #209



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



ZITAT(Habakuck @ 27.11.2009, 01:07) *
Wahrscheinlich findest du mit den 2-3 guten Updates am Tag genausoviel wie mit 5-6 schlechten.

Hast richtig erkannt wahrscheinlich. Wenn man das so sieht dann bräuchte Eset oder AntiVir nur alle paar Tage ein Update weil deren Heuristik so gut ist. Mir sind häufige Updates am Tag lieber. Geschmackssache.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prozessor
Beitrag 27.11.2009, 11:57
Beitrag #210



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitglied seit: 05.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.265

Betriebssystem:
Win7
Firewall:
Win7 FW



ZITAT(Aymibien @ 27.11.2009, 11:50) *
die meldung kenne ich nicht. smile.gif . das hochfahren dauert etwas, aber dann gehts ab thumbup.gif . bei norton dauert es auch recht lange das hochfahren, bei gdata gehts recht flott.. smile.gif

Wäre doch auch mal was neues, Kaspersky startet mit der Meldung:" Bitte gedulden Sie sich noch einige Sekunden, Sie erhalten bald Zugriff auf Ihren PC". wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 27.11.2009, 14:47
Beitrag #211



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(rolarocka @ 27.11.2009, 11:56) *
Hast richtig erkannt wahrscheinlich. Wenn man das so sieht dann bräuchte Eset oder AntiVir nur alle paar Tage ein Update weil deren Heuristik so gut ist. Mir sind häufige Updates am Tag lieber. Geschmackssache.

Du hast noch nicht ganz verstanden was ich sagen wollte.
Gute Signaturen bedeuten, dass der Schädling auch dann noch gefunden wird wenn er in einen ganz anderen Installer eingebaut wurde. Oder noch mit einem rootkit Dropper versehen wurde oder was auch immer.
Bei einigen Vendors habe ich nicht den Eindruck dass das wirklich der Fall ist. Die geben für den einen Dropper eine Signatur raus und fertig. Wenn das Sample dann ein bischen verändert wird findet die Signatur nichts mehr. War doch bei Induc häufig das Problem.
Wenn die Sigs gut sind brauche ich nicht so viele Updates an einem Tag. Denn pro Tag werden (mal ganz fiktiv) vielleicht 10 neune Schädlinge Released. Für die braucht man neue Sigs. Diese 10 Schädlinge werden dann ich 100000 verschiedene Installer gepackt bzw. mit anderen Packern verpackt für die man bei schlechten Sigs nochmal viele neue Signaturen braucht.
Also brauche ich de Facto bei guten Sigs weniger Updates am Tag.
Außerdem sagt Alwil es würden die Sigs dann released werden wenn sie nötig sind. Teilweise sind das ja 4 am Tag teilweise nur 2. Wenn es jetzt immer 3 am Tag wären wäre mir das unsympathischer als mal 2 mal 4.
Und bald gibt es Quantum Updates! thumbup.gif

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 27.11.2009, 14:50


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 27.11.2009, 15:00
Beitrag #212



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Ich hab das schon verstanden. Nur wer sagt mir denn daß die Signaturen von avast so gut sind daß sie sich erlauben können einmal am Tag die Virus Definitionen zu aktualisieren. Am nächsten Tag wird immer viel erkannt, so ist meine Erfahrung bis jetzt mit avast. Häufigere Updates würden diese Zeitspanne verkürzen.
Die Quantum Updates sind natürlich willkommen und der BB auch.

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 27.11.2009, 15:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 27.11.2009, 16:45
Beitrag #213



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Also Alwil macht die Signaturen noch per Hand, das alleine ist schon ein Qualitätsmerkmal.
Dann kann man in den YouTube Revies sehen, dass teilweise nur einzelene Teile aus einem Installer gelöscht werden. Auch das hinterlässt bei mir ein gutes Gefühl weil es mir zeigt, dass nicht gegen den Installer selbst eine Signatur geschrieben wurde sondern gegen die Schädlinge die drinn stecken.
Und der PC Mag Typ hat doch auch versucht seine Samples zu verändern. Musst mal andere Revies lesen, bei manchen Produkten hat er damit recht viel Erfolg. Nicht so bei Avast.


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 28.11.2009, 07:16
Beitrag #214



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Juhuuu! smile.gif Die Suite ist als Beta draußen!!!

Mit Sandbox und Firewall und AntiSpam.
Soll allerdings noch ein bishcen buggi sein.

Gleich mal testen.

http://files.avast.com/files/beta/5.0.252/setup_ais.exe


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Firegeier
Beitrag 28.11.2009, 08:39
Beitrag #215



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 155
Mitglied seit: 13.03.2009
Wohnort: Mönchengladbach
Mitglieds-Nr.: 7.430

Betriebssystem:
Windows 8 64 bit
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Jau mal testen , auch wenn ich nur die Free Antivirus Version einsetzen werde ^^.


MfG Firegeier
Go to the top of the page
 
+Quote Post
s4u
Beitrag 28.11.2009, 08:45
Beitrag #216



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 95
Mitglied seit: 12.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.945



ZITAT(Habakuck @ 28.11.2009, 07:15) *
Juhuuu! smile.gif Die Suite ist als Beta draußen!!!

Mit Sandbox und Firewall und AntiSpam.
Soll allerdings noch ein bishcen buggi sein.

Gleich mal testen.

http://files.avast.com/files/beta/5.0.252/setup_ais.exe

It is running pretty stable on my machine.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lurchi
Beitrag 28.11.2009, 10:45
Beitrag #217



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



Dann wollen wir mal hoffen, dass avast nicht nur hübsch gemacht wird, um einen spendablen Bräutigam abzukriegen.

Die Gefahr ist, dass ein fetter Fisch sich den hübschen Brocken einverleibt. Was in so einem Fall mit der Free-Version passiert, steht in der Sternen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 28.11.2009, 10:51
Beitrag #218



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Du redest doch nicht von dem GELBEN fetten Fisch, der alles kauft.... ciao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 28.11.2009, 12:19
Beitrag #219



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Beta der Internet Security ist auch da.




Sandboxie a la avast


Immer noch so cpu freundlich wie bei der Free Beta.
thumbup.gif

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 28.11.2009, 12:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 28.11.2009, 12:41
Beitrag #220



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Erster Eindruck der Suite ist wirklich erstklassig! thumbup.gif Das hätte ich mir so nie träumen lassen.
Völlig neues GUI Konzept für die Firewall welches ich sehr gut finde. Absolut klasse!
Funktionieren tut auch alles wie es soll. Einige Funktionen sind noch nicht eingebaut oder komplett funktionsfähig.
Sandkiste läuft bei mir sehr sehr träge aber immerhin: Sie läuft. Und das auf Win7 64-bit! ph34r.gif


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post

52 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.08.2025, 12:12
Impressum