![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#81
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Sind die 25min der erste oder 2te Scan ? lol .... stoppe mal die Zeit mit dem zweiten Scan.
Ich bleibe trotzdem bei meiner Aussage, solche vergleichende Werbung ist kindisch anstatt das Produkt für sich selbst werben zu lassen wie bei der Konkurenz. . Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 24.04.2009, 17:03 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#82
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Sind die 25min der erste oder 2te Scan ? lol .... stoppe mal die Zeit mit dem zweiten Scan. Das war der zweite Scan, Norton braucht zumindest bei mir etwas länger. ![]() Aber wie dem auch sei, wegen 10 Minuten hin oder her...spielt für mich jetzt nicht eine große Rolle. Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 24.04.2009, 17:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Beim ersten Scan mag das noch stimmen, beim zweiten ist G Data schneller....und darauf bezieht sich auch die Grafik wenn du genau hinschaust. ![]() Bei mir habe ich den Scan der 80 GB Daten auf der Raptor nach 15 Stunden abgebrochen. Dabei war der PC auch nicht gerade verwendbar (Beta 2010). Nachdem ich den ArchivScan unterbunden habe, war die SCangeschwindigkeit annehmbar. Diesen Scan habe ich 3x durchlaufen lassen, aber irgendwie blieb es immer bei der selben Zeit. Und das war die letzte/vorletzte Beta. Nö, dass nennt man "Fakten" ![]() Nun, was auch immer von diesem Fingerprint-Getue zu halten ist. Mir ist das auch irgendwie suspekt. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_teddy247_* |
![]()
Beitrag
#84
|
Gäste ![]() |
G Data wird mit der Zeit immer schneller, aktuell brauche ich 16 Minuten für einen Fullscan......mit Norton 2009 waren es knapp 25 Minuten. (Ein Fullscan wird bei mir 1 mal im Monat durchgeführt.) stimmt das die scans schneller werden, aber dann werden sie wieder länger, weil er dann doch ab und zu die übersprungenen dateien wieder mal prüfen muß ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
ZITAT weil er dann doch ab und zu die übersprungenen dateien wieder mal prüfen muß Das ist der springende Punkt und neue Signaturen gibts ja alle 2h . -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#86
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Das ist der springende Punkt und neue Signaturen gibts ja alle 2h . Das heißt aber nicht das dann auch wieder alle Dateien geprüft werden müssen, nur eben bestimmte....dafür fallen aber dann wieder andere weg. Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 24.04.2009, 17:09 |
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.537 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Wie lange ein Fullscan dauert ist doch einigermaßen egal.
![]() Wichtig ist doch wie sich der Rechner beim normalen arbeiten/spielen -> bei der alltäglichen Benutzung verhält. Naja, und Seitenhiebe auf die Mitbewerber, das kommt bei vielen nicht gut an..... ![]() Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#88
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Nun, was auch immer von diesem Fingerprint-Getue zu halten ist. Mir ist das auch irgendwie suspekt. Von der Performance von G Data 2009 auf 2010 sind es Welten, den Wächter von Version 2010 spürt man nicht mehr wenn die neue Fingerprint Technologie greift. Die Fullscans werden ebenfalls erheblich schneller und die Software verhält sich so wie es sein soll, unmerklich und unauffällig im Hintergrund. Zwei sehr gute Engines die alles prüfen, aber die man nicht bemerkt...was will man mehr. ![]() Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 24.04.2009, 17:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Soviel zum Thema ...
Oben "Rechnerprüfung" , Unten "Vollständiger Systemscan" ... also laut der Dateianzahl auch dasselbe in Grün. fast 15min zu fast 4min. ![]() http://www.abload.de/img/1zwdi.jpg -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#90
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Soviel zum Thema ... Die Fingerprint wird nach und nach schneller, im Laufe der Zeit....nicht innerhalb von 30 Minuten. ![]() Mal müssen etwas mehr Dateien wieder neu gescannt werden, mal etwas weniger...u.s.w. Der letzte Fullscan war vor etwas über einer Woche, jetzt habe ich gerade nochmal einen gemacht: ![]() Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 24.04.2009, 19:12 |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 173 Mitglied seit: 05.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.265 Betriebssystem: Win7 Firewall: Win7 FW ![]() |
"Oben "Rechnerprüfung" , Unten "Vollständiger Systemscan" ... also laut der Dateianzahl auch dasselbe in Grün.
fast 15min zu fast 4min. " Manche Menschen nutzen den PC offensichtlich nur dazu, zu scannen, Scanzeiten zu vergleichen, Viren und andere Malware zu suchen u. jede Woche ein neues Virenprogramm zu testen. G Data 2010 u. auch viele andere Virenprogramme muß man nur einfach installieren u. fertig, danach kann man am PC seiner Arbeit nachgehen. Z.B. G Data ist nach der Installation schon perfekt konfiguriert, so scannt es z.B. wöchentlich den PC, ohne das man dies bemerkt (bei anderweitiger Beanspruchung des Rechners stoppt der Scan, läuft dann wieder weiter), man braucht nur installieren und fertig. Wie lange der Scan läuft ist eigentlich völlig nebensächlich, da dieser automatische Scan, wie bereits erwähnt, die Performance des PC überhaupt nicht negativ beeinflußt. |
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Und so etwas ist für dich wirklich ein Auswahlkriterium für ein AV?
-------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 173 Mitglied seit: 05.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.265 Betriebssystem: Win7 Firewall: Win7 FW ![]() |
"Und so etwas ist für dich wirklich ein Auswahlkriterium für ein AV?"
Wichtig sind eine hohe Erkennungsrate, gute Performance, keine Probleme mit der Software, die Scandauer ist unwichtig( bei G Data), da sie die Performance nicht beeinträchtigt( beim geplanten Scan).( Bei mir dauert der wö. Scan nur ca 3 min) Der Beitrag wurde von Prozessor bearbeitet: 24.04.2009, 19:50 |
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 13.11.2005 Mitglieds-Nr.: 3.914 Betriebssystem: Windows 7 32bit Virenscanner: Gdata IS 2010 Firewall: Gdata IS 2010 ![]() |
Bei mir habe ich den Scan der 80 GB Daten auf der Raptor nach 15 Stunden abgebrochen. Dabei war der PC auch nicht gerade verwendbar (Beta 2010). Nachdem ich den ArchivScan unterbunden habe, war die SCangeschwindigkeit annehmbar. Diesen Scan habe ich 3x durchlaufen lassen, aber irgendwie blieb es immer bei der selben Zeit. Und das war die letzte/vorletzte Beta. Nun, was auch immer von diesem Fingerprint-Getue zu halten ist. Mir ist das auch irgendwie suspekt. Bei mir dauerte der scan einer 300gb platte über 1.5 stunden. ich konnte keine Geschwindigkeitssteigerung feststellen... Bei mir wurde die performance total beieinträchtigt. auf beiden systemen. Mein schnellstes System ist ein dualcore pentium mit 2gB Speicher Der Beitrag wurde von Frankie bearbeitet: 24.04.2009, 22:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
wenn ich (pers. Erfahrung) G-Data mit Avira vergleiche, fallen mir bei Avira so Worte wie "locker flockig" ein. Selbst nach einer Woche mit der Testversion bemerke ich, dass bei Avira alles was flotter läuft. Das G-Data durch Fingerprint Dateien beim Scan überspringt ist ja schon hilfreich (wenn auch...) Aber irgendwie sind Programme wie Avira, NOD32, asquared doch leichter unterwegs. Da rappelt zumindest nicht die HD so lange. Aber jeder wie er mag
![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 583 Mitglied seit: 16.06.2008 Wohnort: Deutschland Mitglieds-Nr.: 6.917 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: F-Secure Anti-Virus Firewall: weich & hart ![]() |
wenn ich (pers. Erfahrung) G-Data mit Avira vergleiche, fallen mir bei Avira so Worte wie "locker flockig" ein... Aber irgendwie sind Programme wie Avira, NOD32, asquared doch leichter unterwegs. Avira ist flockig locker, das unterschreibe ich sofort. Der Scan dauert bei meiner Systemplatte (20 GB) 7 Minuten (Heuristik hoch, Scannen aller Dateien, alle Archive, Rekursionstiefe nicht eingeschränkt). Dagegen ist a-squared lahm. Ganz schlimm, wenn man Videos auf der Platte hat. An einem Video (etwa 2,5 GB) scannt a-squared mehrere Minuten - grauenhaft! Gruß |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.654 Mitglied seit: 20.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.761 Betriebssystem: Windows 10 (64 bit) Virenscanner: Eset NOD 32 Antivirus Firewall: Win 10 ![]() |
a-squared ist zweifelsohne nicht der schnellste OnDemand Scanner.
Nur stört mich das absolut nicht, denn die 1-2 mal pro Jahr die ich mein Notebook scanne, fallen da nicht ins Gewicht. Was zählt ist für mich - On Acess Erkennung - Performance im Alltagsbetrieb - Ein Schutzsoftware die einfach nur im Hintergrund problemlos funktioniert u. daher nicht nervt od. gar stört Der Beitrag wurde von maxos bearbeitet: 25.04.2009, 08:38 |
|
|
Gast_teddy247_* |
![]()
Beitrag
#98
|
Gäste ![]() |
Bonjour
![]() weiß jemand ob der gdata antispam emails sogar abweisen kann, also das eine mail von einem unerwünschten absender gar nicht erst zugestellt wird? hab da was in den einstellungen gesehen von wegen blocken/verweigern |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#99
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Ich bleibe trotzdem bei meiner Aussage, solche vergleichende Werbung ist kindisch anstatt das Produkt für sich selbst werben zu lassen wie bei der Konkurenz. . Wo G Data recht hat, haben sie Recht: ![]() QUELLTEXT Es ist Fakt, dass G Data Sicherheitslösungen seit Jahren die höchste Erkennungsrate bei Computerschädlingen aufweisen. Quelle > http://www.gdata.de/ueber-g-data/pressecen...10-versetz.html Wenn das Symantec nicht passt, sollten sie dran arbeiten besser zu werden, anstatt derartige Vergeiche rechtlich unterbinden lassen zu wollen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Wirst ja sehen ob Gdata recht behalten kann , die Dreckeimer Methoden gegen Mitbewerber in der Produktwerbung mag kurzfristig lustig sein (gibt ja andere Beispiele) aber ansonsten zieht das langfristig nicht weil das schnell nach hinten losgehen kann.
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025, 01:15 |