Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Neue Version Agnitum Outpost
Poppey
Beitrag 04.03.2009, 18:52
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 30.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.299

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Bitdefender



Hallo, nur zur Info. Ich habe heute eine Email von Agnitum bekommen. Es gibt seit heute eine neue Version für die Outpost Produkte. Lt. History scheint jetzt das Problem des nicht erscheinenden Tray Icons unter Vista 64 behoben zu sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Poppey
Beitrag 04.03.2009, 20:20
Beitrag #2


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 30.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.299

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Bitdefender



Ich habe gerade die neue Version von der Suite unter Vista 64 installiert. Diese funktioniert bis jetzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blubber
Beitrag 05.03.2009, 02:01
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.478
Mitglied seit: 23.02.2007
Wohnort: Mutter Erde
Mitglieds-Nr.: 5.868

Betriebssystem:
Windows Se7en 64bit
Firewall:
Windows FW + Router



ZITAT(Poppey @ 04.03.2009, 20:19) *
Ich habe gerade die neue Version von der Suite unter Vista 64 installiert. Diese funktioniert bis jetzt.
Ohne Bluescreens? unsure.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_malangao_*
Beitrag 05.03.2009, 14:51
Beitrag #4






Gäste






Der Frage von @blubber schließe ich mich an. Läuft Sie jetzt stabiler als die letzte Version ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Poppey
Beitrag 05.03.2009, 19:54
Beitrag #5


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 30.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.299

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Bitdefender



Also bei mir läuft sie bisher ohne Probleme, auch keine Bluescreens. Bei mir ist aber der Virenscanner von Outpost deaktiviert, weil ich noch Avira Premium drauf habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 14.04.2009, 08:18
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Morgen zusammen...

Bin grade etwas "durch den Wind" durch diese Entdeckung.
[attachment=4722:Aufzeichnen.JPG] [attachment=4723:Aufzeichnen1.JPG]

Zur Geschichte: Ich habe vor ca. 2 Wochen eine Demo von NOD32 V4 auf Laufwerk C installiert, um zu testen wie sich das ganze mit Outpost FW verträgt. Da es nicht funktioniert hat, habe ich mich wieder von NOD getrennt. Gestern habe ich mit Acronis True Image 2009 mein System wieder auf den Zustand einer System-Neuinstallation von vor ca. 4 Wochen versetzt. (Partition ohne irgendeine installierte Security) Installiert ist jetzt NAV 2009 + Outpost Pro 2009 FW. Bei der Installation haben weder NORTON noch AGNITUM etwas über "ESET-Reste" gemeldet/informiert. Und überhaupt, wie kam ESET in die Acronis Secure Zone, bzw wurde beim Restore nicht von C gelöscht. Oder ist das alles so normal? Noch bessere Frage: wie werde ich NOD32 los?

HILFE!!!

Gruß, Aasblume



Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 14.04.2009, 09:22
Beitrag #7



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



Versuch erstmal die Treiber zu entfernen (falls vorhanden) https://www.eset.de/faqs/probleme-bei-der-i...on-4-produkten/

Schau auch bei den Diensten nach ob noch etwas von Eset aktiv ist. Beenden und über die Konsole mit sc delete Dienstname löschen.

Prüfe mit autoruns ob noch Einträge von Eset vorhanden sind und lösche diese.

aido


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hybride
Beitrag 14.04.2009, 12:25
Beitrag #8



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitglied seit: 20.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.369



Hi Aasblume!

Also zunächst ist das kein Grund zur Panik. Wie Du im Screen siehst hast Du/Outpost auch eine Regel für Kaspersky erstellt (AVP/KIS). Das liegt daran, dass sowohl Kaspersky als auch NOD32 alles über einen Proxy schleusen. Es ist durchaus möglich, dass durch den Learning Mode (bei dem Outpost selbstätig Regeln für digital signierte Applikationen erstellt) Regeln für Taskeng.exe erstellt wurden und diese Regeln für KIS und ESET zu dem Ruelset Taskeng.exe dazu gehören.
Ich selbst habe keine Regeln in der Taskeng.exe, somit kann ich das leider nicht verifizieren.
Wenn dich diese Regeln stören dann lösch sie einfach, bei Bedarf wird dich Outpost wieder fragen.

Hybride
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 14.04.2009, 12:59
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Danke für die Tips, aido, aber leider

-gefundene Treiber: 0
-(aktive) Dienste: 0
-autoruns Einträge: 0

Werde die Regeln im Hostschutz/Prozess-Aktivität erst mal von Zulassen auf Blockieren setzen. Mal sehen was....und dann entfernen.

P.S.: Hab' aber so gemerkt, dass mein autoruns mit 9.37 nicht mehr aktuell ist... biggrin.gif

Gruß, Aasblume
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 14.04.2009, 13:02
Beitrag #10



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Sorry Hybride, hab' Dich zu spät gesehen. Deshalb natürlich auch Danke an Dich!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hybride
Beitrag 14.04.2009, 16:09
Beitrag #11



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitglied seit: 20.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.369



Hi Aasblume!

Kein Problem, gerne. Du kannst auch die ganzen Regeln für die Taskeng.exe löschen. Bei Bedarf wird dich Outpost dann ja fragen oder dir ein Ruleset dafür anbieten. Wenn Du das Ruleset annimmst und da ist dann wieder eine Regel für KIS und ESET dabei gehört es mit dazu.

Hybride

Der Beitrag wurde von Hybride bearbeitet: 14.04.2009, 16:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Poppey
Beitrag 14.04.2009, 17:40
Beitrag #12


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 30.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.299

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Bitdefender



Hallo, ich habe die Outpost Suite drauf. Ich hatte auch mal NOD 32 auf meinem Rechner und bei mir schauen die Regeln aus wie bei dir (auch so mit NOD32), obwohl ich NOD32 vor Outpost deinstalliert hatte und dann nicht mehr installiert hatte. Scheint also normal zu sein. Läuft sie aber bei dir stabil? Bei mir stürzt häufig der Rechner (Vista 64) ab, wenn ich z.B. bei einer Anwendung das Admin Passwort eingeben muß oder er eine Anwendung in den Fullscreen schaltet. Das nervt ganz schön, wenn man jedesmal den Rechner dadurch neu starten muß.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 14.04.2009, 18:40
Beitrag #13



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



@Poppey

Als erstes muß ich sagen, dass ich "nur" die Outpost Firewall Pro 2009, und das ohne WebGuard und Antimalware (oder heißt es Antispyware?), installiert habe. Das ganze in Kombi. mit momentan Norton AV 2009. Läuft flüssig, Systemschonend und...ganz wichtig, wenn man mal verschiedene Kombis von AV mit Outpost durch hat...ohne "Einfrieren" und "ich hänge mich auf". Von NOD32 als Co von Outpost habe ich mich ganz schnell getrennt, weil ich feststellen muste, dass NOD32 V4 jedesmal mein System zum einfrieren brachte, wenn Outpost ein update holte. Ansonsten läuft noch Kaspersky AV und GData AV (wenn man Outpost in den Ausnahmen beim Wächter einträgt) ohne Probleme neben Outpost. Ebenfalls AVIRA als AV (Ohne Ausnahmenregelung). Da Du aber schreibst, Du nutzt die Suite, die ja eine eigene AV-Funktion hat, wird Dir das mit meinen "Kombis" wohl nicht viel helfen...habe aber schon hier und da gehört, dass Outpost nach update seiner Signaturen (AV) rumzickt.

Gruß, Aasblume
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 15.04.2009, 19:24
Beitrag #14






Gäste






Eine neue Version ist seit heute verfügbar, Version: 6.5.4. (2525.381.0687)

Download der Firewall

Download der Suite

Changelog:

The following issues are resolved (only significant ones are listed):

* Archived malicious files were not detected during context scan
* Improved antivirus engine
* Sound notifications were not played
* Possible freeze/stop during full system scan
* Possible freeze on rule editing
* Access to Intuit.ru application local server was blocked
* Third-party security solutions could falsely report zlib.dll Outpost file as vulnerable
* Signature database was updated even if Anti-Malware component was not installed
* Issues with automatic creation of rules for some applications

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ravu_*
Beitrag 26.04.2009, 10:08
Beitrag #15






Gäste






Outpost Firewall Free 2009 v6.5 ist verfügbar?! smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 26.04.2009, 11:54
Beitrag #16



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



aber runterladen ist irgendwie nicht...


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ravu_*
Beitrag 26.04.2009, 12:07
Beitrag #17






Gäste






Dieser Link wurde auch genannt.

Das XP Sicherheitscenter erkennt diese Firewall scheinbar nicht.

Der Beitrag wurde von ravu bearbeitet: 26.04.2009, 12:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 26.04.2009, 12:12
Beitrag #18






Gäste






ZITAT(ravu @ 26.04.2009, 13:06) *
Das XP Sicherheitscenter erkennt diese Firewall scheinbar nicht.


Ich habe mir gerade diese Free Version installiert, wurde vom XP Sicherheitscenter bei mir ohne Probleme erkannt. rolleyes.gif

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 26.04.2009, 13:16
Beitrag #19



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



ZITAT(ravu @ 26.04.2009, 13:06) *
Dieser Link wurde auch genannt.

Das XP Sicherheitscenter erkennt diese Firewall scheinbar nicht.

also mein Firefox zeigt auf oben genannter Seite immer nur http://free.agnitum.com/# als Link confused.gif


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 26.04.2009, 14:17
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(dataandi @ 26.04.2009, 14:15) *
also mein Firefox zeigt auf oben genannter Seite immer nur http://free.agnitum.com/# als Link confused.gif

Der Link auf free.agnitum.com, der auf download.com verweist, ist noch nicht vorhanden.
Von download.com kann man die englische Version aber schon herunterladen. huh.gif
http://download.cnet.com/Agnitum-Outpost-F...4-10913746.html

Keine Ahnung ob es da auch eine deutsche Version davon geben wird.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025, 21:03
Impressum