![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#641
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#642
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Es ist ein Technical Preview version Ja, aber eben in englisch. Eine deutsche TP als solches gab es nicht - zumindest nicht öffentlich. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#643
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 12.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.429 ![]() |
Meine Eindrücke von der 2010 Version.
Erstmal von der Performence die beste Version von G DATA überhaupt. Die 2007 und 2008 Version waren noch schlimm. Die Version 2009 war die erste, die zu gebrauchen war. Die 2010 sehr überlichtlich und alles mit wenigen Klicks zu erreichen. Mit einen Blick alles wichtige, nicht so verschachtelt wie die 2009 Version oder davor. Scanzeiten: Ohne die Option nur neue und veränderte Dateien gute 35 Min. mit hoher CPU-Last und störendes Lüfterrauschen. Mit den Standardoptioen 23 Min. 1. Scan. Auch noch zum Teil hohe CPU-Last mit Lüfterrauschen. 2. Scan nur noch 13 Min. 3. Scan nur noch 10 Min. 4. Scan nur noch 5 Min. CPU-Last und Lüfterrauschen nicht mehr wahrnehmbar. Alles im allem ![]() Auch im laufenden Betrieb kaum wahrnehmbar, alles flüssig, außer bei Webseiten mit vielen Grafiken ist der Webfilter störend. Gute Arbeit geleistet an den G DATA-Leuten! |
|
|
![]()
Beitrag
#644
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Einen Webfilter im Sinne wie es in der 2009 gab, gibt es in der 2010 nicht mehr.
![]() -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#645
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.990 Betriebssystem: windows xp Virenscanner: gdata Firewall: gdata ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#646
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 ![]() |
|
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#647
|
Gäste ![]() |
Hi
![]() Ich teste gerade die IS 2010 und bin erschrocken über die doch heftigen Performance-Einbußen bei maximalen Einstellungen. Bis ich nach dem Booten den Firefox öffnen kann vergehen gefühlte Jahre. Das Surfen ist deutlich verlangsamt, der Seitenaufbau zum Teil genauso inakzeptabel wie die Scan-Zeit. Für den Windows-Ordner braucht GData satte 30 Minuten (Scanner-Priorität "hoch")... ...ist das bei Euch nicht so? Was fahrt Ihr für Einstellungen und welche würdet Ihr on-access, on-demand und für die Firewall empfehlen? System Quad-Prozessor (Intel) @2,4Ghz 4GB Ram Windows Vista 32 Traue mich kaum eine vollständige Systemprüfung zu machen ![]() Kann mir nicht vorstellen, dass das so beabsichtigt ist. Gruß, Nightwatch Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 30.03.2009, 20:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#648
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.478 Mitglied seit: 23.02.2007 Wohnort: Mutter Erde Mitglieds-Nr.: 5.868 Betriebssystem: Windows Se7en 64bit Firewall: Windows FW + Router ![]() |
...ist das bei Euch nicht so? Was fahrt Ihr für Einstellungen und welche würdet Ihr on-access, on-demand und für die Firewall empfehlen? Nö, ist hier nicht so. Bei mir läuft aber auch alles mit Standardeinstellungen. Selbst das Surfen ist nicht langsamer. Läuft bei mir genauso gut wie Norton, bis auf das Scannen, das dauert schon sehr lang. -------------------- |
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#649
|
Gäste ![]() |
Nö, ist hier nicht so. Bei mir läuft aber auch alles mit Standardeinstellungen. Selbst das Surfen ist nicht langsamer. Oki. Thx für das Feedback. Dann liegt es vielleicht wirklich an der hohen Einstellungsstufe ![]() Btw.: Stimmt es, dass es keinen Passwortschutz für die Kindersicherung gibt, so dass sie jeder mit einem Klick ausschalten kann? Oder habe ich was übersehen? Gruß, Nightwatch |
|
|
![]()
Beitrag
#650
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.478 Mitglied seit: 23.02.2007 Wohnort: Mutter Erde Mitglieds-Nr.: 5.868 Betriebssystem: Windows Se7en 64bit Firewall: Windows FW + Router ![]() |
Oki. Thx für das Feedback. Dann liegt es vielleicht wirklich an der hohen Einstellungsstufe ![]() Was genau hast du denn verstellt?!?! Sehe nichts was ich jetzt unbedingt verstellen müsste? ![]() -------------------- |
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#651
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#652
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.478 Mitglied seit: 23.02.2007 Wohnort: Mutter Erde Mitglieds-Nr.: 5.868 Betriebssystem: Windows Se7en 64bit Firewall: Windows FW + Router ![]() |
Danke Nighty, warum machst du auch "Nur neue oder veränderte Dateien prüfen" raus?!
![]() -------------------- |
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#653
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#654
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 12.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.429 ![]() |
Bei den Wächter habe ich zusätzl. drin Archive prüfen. Bei dir werden dann keine Archive überprüft.
Bei der Firewall habe ich normale Einstellung, allergings den Autopiloten ausgestellt. Wenn ich mir dein Rechner (info) anschaue, dann müsste eingentlich alles flüssig laufen. Was für andere Schutzsoftware z.b. Win-Defender oder sonstiges am laufen? Hast du evtl. noch reste von vom alten Virenscanner auf den Rechner? |
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#655
|
Gäste ![]() |
Was für andere Schutzsoftware z.b. Win-Defender oder sonstiges am laufen? Hast du evtl. noch reste von vom alten Virenscanner auf den Rechner? Hi ![]() Auch Dir danke! Die Archiv-Prüfung habe ich on-access generell immer deaktiviert, da Schädlinge in einem solchen keinen direkten Schaden anrichten können. Reste von anderen AV-Programmen lassen sich zum Glück ausschließen, da es sich um ein neues Image handelt. Weiß auch nicht, warum das alles so zäh läuft. Programminstabilitäten oder Fehlfunktionen sind nicht zu beobachten. Auch Malware-Samples werden ordnungsgemäß verarbeitet. Vor allem beim Surfen und Systemstart fällt mir der große Impact auf. Sonst geht es ja noch. Gruß, Nightwatch |
|
|
![]()
Beitrag
#656
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.478 Mitglied seit: 23.02.2007 Wohnort: Mutter Erde Mitglieds-Nr.: 5.868 Betriebssystem: Windows Se7en 64bit Firewall: Windows FW + Router ![]() |
Bin paranoid und vertraue "fingerprinting" nicht ![]() Aber mir bleibt wohl keine andere Wahl. Hast Du das sowohl im Guard, als auch im Scanner aktiviert? Jap, ist bei beiden aktiviert. Standard, nä. ![]() -------------------- |
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#657
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#658
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.990 Betriebssystem: windows xp Virenscanner: gdata Firewall: gdata ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#659
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#660
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.990 Betriebssystem: windows xp Virenscanner: gdata Firewall: gdata ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.05.2025, 11:12 |