Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

35 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test: InternetSecurity 2010
markus17
Beitrag 18.02.2009, 22:27
Beitrag #61



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Funktioniert bei euch der Whitelistbutton im Firefox?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 18.02.2009, 22:29
Beitrag #62






Gäste






ZITAT(Ford Prefect @ 18.02.2009, 22:24) *
Scheint tatsächlich normal zu sein,
wenn ich an meine Ergebnisse denke (siehe beitrag 56)

Ja, das ist normal..wenn du in die Optionen schaust gibt es dort jetzt "Nur neue und veränderte Dateien scannen".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 18.02.2009, 22:30
Beitrag #63



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



@markus17: Jo, TC unter xp SP3.

Der Beitrag wurde von Ford Prefect bearbeitet: 18.02.2009, 22:30


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 18.02.2009, 22:32
Beitrag #64



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(Xeon @ 18.02.2009, 22:28) *
Ja, das ist normal..wenn du in die Optionen schaust gibt es dort jetzt "Nur neue und veränderte Dateien scannen".

Alles klar, danke.

Da wurde auch noch das Fingerprinting "gepimpt". smile.gif


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 18.02.2009, 23:16
Beitrag #65



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



...gut finde ich das der Webfilter jetz deutlich weniger Raum in Anspruch nimmt und frei positionierbar ist (weitestgehend)
..nicht so gut finde ich dioese Popupps die so schnell unten rechts auf"poppen" das man kein Chance hat sie zu lesen. So 5 sekunden mindset dauer wäre gut.
Das war ja schon bei der 2009 so.
Dieses große farbige Leuchtsignal- Ampel-Lampe ..wie auch immer, errinnnert mich stark an KIS 2009

Ansonsten erster Eindruck sehr positiv.


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 18.02.2009, 23:18
Beitrag #66



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



wir müssen uns mal bald einigen: Symantec- oder Kasper-Look rolleyes.gif


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 18.02.2009, 23:22
Beitrag #67



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(Ford Prefect @ 18.02.2009, 23:17) *
wir müssen uns mal bald einigen: Symantec- oder Kasper-Look rolleyes.gif

..hallo, ich habe nur meinen Ersten Eindruck wiedergegeben. bangin.gif

Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 18.02.2009, 23:46


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
bsod
Beitrag 18.02.2009, 23:23
Beitrag #68



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitglied seit: 13.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.276

Betriebssystem:
Ubuntu 8.10 / Vista 32



naja..... sooo große Ähnlichkeit mit Kasper oder Symantec hats jetzt nicht finde ich..
vorallem nicht die hässlichen Pillenknöpfe.. smile.gif

Der Beitrag wurde von bsod bearbeitet: 18.02.2009, 23:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 18.02.2009, 23:26
Beitrag #69



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Auch gut IMO das man jetz während eines Vollscanns Normal an der Gui arbieten bzw Einstellungen etc. vornehmen kann.
Dies war ja in der Vorgängerversion nicht mögich. thumbup.gif


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 18.02.2009, 23:37
Beitrag #70



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



Jetzt habt euch nicht so biggrin.gif - wie oft muss man schon wenn man nun nicht grade unter paranoiden Zuständen leidet die GUI von einem Virenscanner angucken. Vielleicht bin ich ja zu leichtsinnig aber wenn ich die alle paar Tage mal bei NIS aufmache ist das schon hoch. Das Programm tuckert auch so fröhlich alleine vor sich hin. Wenn was ist bekommt man schon genug Warnmeldungen vor den Latz geknallt xD

P.S.
Danke für den RAM Bericht ist ja schon merklich besser geworden.

Der Beitrag wurde von Denny bearbeitet: 18.02.2009, 23:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 18.02.2009, 23:45
Beitrag #71



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Also bei der Ram Auslastung kann ich großen und ganzen zustimmen, allerdings braucht GDScan.exe schon zwischen 50 - 150MB Ram. (abhängig von der übrigen Ram Auslastung)

*edit*
Trotzdem braucht die neue Version rund die Hälfte der Version 2009.

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 18.02.2009, 23:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
s4u
Beitrag 18.02.2009, 23:48
Beitrag #72



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 95
Mitglied seit: 12.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.945



I'm sorry, my Deutsch isn't that well.
Antispam is not working very well on a froreign machine.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flash
Beitrag 19.02.2009, 00:04
Beitrag #73



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitglied seit: 27.07.2005
Mitglieds-Nr.: 3.294

Betriebssystem:
XP SP3
Virenscanner:
AVK 2009 TC
Firewall:
AVK 2009 TC



Also die GUI ist ja schon gut und übersichtlich und ob die jetzt welchem anderem Programm nach empfunden ist, ist mir persönlich total Wurscht. Hauptsache ich finde das was ich brauche schnell.
Aber was echt der Hammer ist, ist die Performance und der Speicherverbrauch.
Ich finde auch das gerade daran ordentlich rum geschraubt und verbessert wurde.
Deshalb erst einmal ein großes Lob und Respekt, erst so kurz nach der 2009er. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SonnyRed
Beitrag 19.02.2009, 00:08
Beitrag #74



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.09.2007
Mitglieds-Nr.: 6.427

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Webroot



ZITAT(flash @ 19.02.2009, 00:03) *
Also die GUI ist ja schon gut und übersichtlich und ob die jetzt welchem anderem Programm nach empfunden ist, ist mir persönlich total Wurscht. Hauptsache ich finde das was ich brauche schnell.
Aber was echt der Hammer ist, ist die Performance und der Speicherverbrauch.
Ich finde auch das gerade daran ordentlich rum geschraubt und verbessert wurde.
Deshalb erst einmal ein großes Lob und Respekt, erst so kurz nach der 2009er. thumbup.gif



Dem kann ich nur zustimmen thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
s4u
Beitrag 19.02.2009, 00:15
Beitrag #75



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 95
Mitglied seit: 12.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.945



Toolbar in Firefox ist nicht da.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SonnyRed
Beitrag 19.02.2009, 00:18
Beitrag #76



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.09.2007
Mitglieds-Nr.: 6.427

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Webroot



ZITAT(s4u @ 19.02.2009, 00:14) *
Toolbar in Firefox ist nicht da.


mach ein rechten klick in der Symbolleiste dann auf anpassen,dort kannste die Leiste rüberziehen.

MFG
Sonny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 19.02.2009, 00:19
Beitrag #77



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(flash @ 19.02.2009, 00:03) *
Deshalb erst einmal ein großes Lob und Respekt, erst so kurz nach der 2009er. thumbup.gif


Ja Lob und Respekt an GDATA besonders an die Entwickler und an die Qualitätssicherung !!

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 19.02.2009, 00:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 19.02.2009, 00:20
Beitrag #78



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



@s4u
Your German is much better than my English smile.gif

Which os are you running?
Which email client and ports/protocols are you using?

Best regards,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Genußmensch
Beitrag 19.02.2009, 00:23
Beitrag #79



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 271
Mitglied seit: 29.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.853

Betriebssystem:
Vista 64 / 7 RC
Virenscanner:
360 v3 / Prevx 3



ZITAT(markus17 @ 18.02.2009, 22:26) *
Funktioniert bei euch der Whitelistbutton im Firefox?


Was meinst Du mit "funktioniert"?

Wird der Button angezeigt? Ja, aber nicht standardmäßig; Du musst ihn hinzufügen (Rechtsklick in die Symbolleiste, "Anpassen" und das G Data-Symbol per Drag&Drop in die Leiste ziehen).

Arbeitet der Button? Auch ja; ein Klick auf den rechten Teil des Symbols wird mit einer "URL wurde zur Whitelist hinzugefügt"-Meldung quittiert. Ist scheinbar Java-basiert - wenn bei Dir nichts passiert, brauchst Du vielleicht das Runtime?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nani
Beitrag 19.02.2009, 00:30
Beitrag #80



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitglied seit: 12.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.948

Betriebssystem:
XP Pro



ZITAT(Ford Prefect @ 18.02.2009, 23:17) *
wir müssen uns mal bald einigen: Symantec- oder Kasper-Look rolleyes.gif


Weder noch smile.gif





Bin beeindruckt, endlich ist das browsen auch unter Opera relativ fix,Speicherverbrauch um mehr als 2/3 gesenkt und Multiplayer Games laufen mit richtig guter Latenzzeit,auf so etwas habe ich gewartet.

Meinen Glückwunsch,tolle Version bislang! thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

35 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.05.2025, 11:11
Impressum