Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

35 Seiten V  « < 27 28 29 30 31 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test: InternetSecurity 2010
Virusscanner
Beitrag 21.03.2009, 01:53
Beitrag #561



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(fenriz @ 20.03.2009, 20:50) *
Deine Einsatzbereitschaft in allen Ehren aber ich gehe nicht davon aus das so kurz nach einem Final Release jetz derartig gravierende Veränderungen durchgeführt werden. Wenn es dannach ginge hätte wir alle zusammen sicherlich noch soeiniges an Vorschlägen beiszusteuern. Es ist ja schliesslich kein wunschkonzert.
whistling.gif

Ist ja auch nicht für sofort gedacht. Hab nur gehört, dass irgendwann die GDIS2011 kommen soll... whistling.gif
Ich hätte aber auch noch gaaaaanz andere Vorschläge, so was die Firewall angeht und so... wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 21.03.2009, 01:57
Beitrag #562



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Peer1607 @ 20.03.2009, 20:28) *
Habt Ihr schon eine PN an den GDATA Rokop geschrieben? Das hatte er glaube ich geschrieben.

Eigentlich hat er geschrieben, dass die, die eine Lizenz erhalten, per PN angeschrieben werden. LINK

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 21.03.2009, 02:00


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 21.03.2009, 03:24
Beitrag #563



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



huh.gif

Nicht gut, nicht gut.

GDIS2010 startet den automatischen Scan unbemerkt.

Auf einmal kann Firefox keine Seite mehr aufrufen (der Fortschrittsbalken bleibt stehen)... dann irgendwann kommt die Meldung, dass Firefox nicht mehr reagiert

Ich blicke auf die Taskicons...:



Ok, alles klar... GDIS2010 zickt rum

Rechtsklick auf das nicht sichtbare Icon und da sehe ich, dass GDIS2010 am scannen ist.

Ok, hab erst gestern das System vollständig durchgescannt, klicke daher auf abbrechen.

Jo, und nu geht gar nichts mehr. Praktisch alle Programme melden "Not Responding".

Taskbar reagiert nur noch sporadisch. Taskmanager startet auch erst nach Minuten. CPU-Auslastung bei durchschnittlich 17%

GDIS2010 versucht immer noch abzubrechen, sind bestimmt schon 10 Minuten vergangen. Wächter ausschalten geht offenbar noch. Wird gemacht... nützt auch nichts.

Dann eben CTRL - ALT - DEL ... nach einer Weile kommt das:



Auf OK geklickt...

Das System steht quasi still. Nichts geht mehr.

Power switch off.

***

Das einzige, was ich mir denken kann, ist, dass GDIS immer noch Probleme im Zusammenhang mit Spyware Doctor verursacht. Den Scan gestern habe ich bei deaktiviertem SD durchgeführt. Heute lief SD natürlich, als GDIS2010 den Scan automatisch gestartet hat. Eventuell verträgt sich die Bitdefender plus Avast Engine auch gar nicht mit SD. Denn schon die 2009er zickte was eine Zicke zicken kann. Vor der 2009er war kein Bitdefender plus Avast da, da harmonierte GDIS noch wunderbar mit SD. Kaspersky plus Avast schien keine Probleme zu machen. Kaspersky plus Bitdefender seinerzeit lief auch, soweit ich mich noch erinnern kann.

Lustig nun auch: Obschon gestern ein kompletter Scan ausgeführt wurde, meldet GDIS2010 nun > "Letzte Virenprüfung: Keine Ausführung"

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 21.03.2009, 03:29


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 21.03.2009, 08:13
Beitrag #564



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



ZITAT
Das System steht quasi still. Nichts geht mehr.

Power switch off.

***

Das einzige, was ich mir denken kann, ist, dass GDIS immer noch Probleme im Zusammenhang mit Spyware Doctor verursacht.


Kann ich in sofern bestätigen bzw ein anderes Beispiel bringen, dass GDIS (Installation ohne FW) die Outpost FW (Installation ohne Webschutz, ohne Spywareschutz) "nicht mag". D.h. das ganze System läßt sich nur nutzen, wenn Outpost bei GDIS im Wächter zu den Ausnahmen genommen wird. Ansonsten friert der Cursor ruckelartig ein, Programme starten stark verzögert oder überhaupt nicht, und... ranting.gif ...Rechner fährt nicht mehr runter. Schade!

Gruß, Aasblume
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 21.03.2009, 09:58
Beitrag #565



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo

habe gester auf einem älteren Medion XP LapTop GDATA TC (ohne Backup) installiert. Als der 1. Scan lief war ich nebenher mit FF im Internet. Plötzlich startete der PC einfach neu d.h. der Bildschirm wurde ohne Ankündigung schwarz und der PC startete neu.

Naja dachte erst kann ja mal vorkommen startest den Scan einfach nochmal. Beim 2. Scan war ich dann wieder im Internet unterwegs und wieder genau das selbe wie beim 1. Scan > PC startete neu!

Weiß einer an was das vielleicht leigen könnte?

Vielen Dank für die Antwort
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 21.03.2009, 10:08
Beitrag #566



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Aasblume @ 21.03.2009, 08:12) *
Kann ich in sofern bestätigen bzw ein anderes Beispiel bringen, dass GDIS (Installation ohne FW) die Outpost FW (Installation ohne Webschutz, ohne Spywareschutz) "nicht mag". D.h. das ganze System läßt sich nur nutzen, wenn Outpost bei GDIS im Wächter zu den Ausnahmen genommen wird. Ansonsten friert der Cursor ruckelartig ein, Programme starten stark verzögert oder überhaupt nicht, und... ranting.gif ...Rechner fährt nicht mehr runter. Schade!

Gruß, Aasblume

Wie sagt man so schön: Zuviele Köche verderben den Brei.
Und wenn man mit Gewalt mit mehreren Köchen an einem Brei arbeiten will, dann sollte man auch beide Köche darüber informieren, sonst gehts sicherlich schief.

Mit wundert es nicht dass es dabei zu Schwierigkeiten kommt, wenn jedes AntiHastDuNichtGesehen-Programm und jede Firewall-AntiSpyware-AntiZeroDay-AntiWasAuchImmerNochDerMarktVerlangenKönnte-Software aktive Schutzkomponenten mitbringt. Wenn alle irgendwas prüfen, dann knallt es halt wenn man es nicht aufeinander abstimmt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 21.03.2009, 10:12
Beitrag #567



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Tiranon @ 21.03.2009, 09:57) *
Hallo

habe gester auf einem älteren Medion XP LapTop GDATA TC (ohne Backup) installiert. Als der 1. Scan lief war ich nebenher mit FF im Internet. Plötzlich startete der PC einfach neu d.h. der Bildschirm wurde ohne Ankündigung schwarz und der PC startete neu.

Naja dachte erst kann ja mal vorkommen startest den Scan einfach nochmal. Beim 2. Scan war ich dann wieder im Internet unterwegs und wieder genau das selbe wie beim 1. Scan > PC startete neu!

Weiß einer an was das vielleicht leigen könnte?

Vielen Dank für die Antwort

Wenn ich höre "altes Notebook", dann denke ich als erstes an Überhitzung.
Ein Rechnerscan ist ja durchaus mit einer Belastung gleichzusetzen. Guck mal ob der Rechner evtl. sehr warm wird.

Oder es ist ein Bluescreen mit eingeschaltetem automatischen Neustart.
Nimm mal unter "Systemsteuerung > System > Erweitert > Starten und Wiederherstellen > Einstellungen > Automatisch Neustart durchführen" das Häkchen weg und teste es noch einmal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 21.03.2009, 11:41
Beitrag #568



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(scu @ 21.03.2009, 10:07) *
Wie sagt man so schön: Zuviele Köche verderben den Brei.
Und wenn man mit Gewalt mit mehreren Köchen an einem Brei arbeiten will, dann sollte man auch beide Köche darüber informieren, sonst gehts sicherlich schief.

Mit wundert es nicht dass es dabei zu Schwierigkeiten kommt, wenn jedes AntiHastDuNichtGesehen-Programm und jede Firewall-AntiSpyware-AntiZeroDay-AntiWasAuchImmerNochDerMarktVerlangenKönnte-Software aktive Schutzkomponenten mitbringt. Wenn alle irgendwas prüfen, dann knallt es halt wenn man es nicht aufeinander abstimmt.


Dumm nur, wenn die Kombi bis anhin sauber funktioniert hat und dann urplötzlich mit der Version 2009 und 2010 (die ja beide mit den identischen Engines daher kommen) aufeinmal nicht mehr harmoniert. Gut, wie gehabt, das Problem kann auch von Spyware Doctor aus kommen, wenn SD denn überhaupt das Problem darstellt. Aber es scheint fast so, als ob weder PCTools noch GData dem nachgehen wollen. Es sind mittlerweile einige neue Versionen für beide Programme erschienen.
Zumindest im Alltag hat sich die Kombi als effektiv erwiesen, da SD durchaus Bereiche abdeckt, die GData fremd sind. Dass der Festplatten-Scan von GDIS dabei als "aktive Schutzkomponente" bezeichnet wird, ist mir neu. Denn solange GDIS nicht scannt, geht's ja. Um den Sinn von SD + GDIS zu diskutieren: Ich hatte mal eine gute Zeit lang Antibot auf dem System und dieses hat nicht ein einziges mal angeschlagen und ich hab mir echt Mühe gegeben, Antibot zu einer Reaktion zu bewegen. SD hingegen hat einige Male aktiv geblockt. Von daher kann ich das Geschrei um ein fehlendes HIPS bei GData gar nicht nachvollziehen.

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 21.03.2009, 11:42


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 21.03.2009, 15:07
Beitrag #569



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



@Virusscanner

Hast Du SD speziell konfiguriert?
Habe unter vistax86 SP2 RC erst TC 2010 und dann SD installiert.
IntelliGuard ist aktiviert.

Automatischer G Data-Scan im "Leerlauf-Modus" gestartet - bisher keine Probleme.
Surfen und so ist parallel problemlos möglich.

Auch wenn ich den SD-IntelliScan starte ist alles wie gewünscht - der G Data Scan pausiert und springt erst wieder an, wenn die Sysetmlast runtergegangen ist.

Gutgehn,
Ford

EDIT: Jetzt hängt doch der G Data-Scan - beim Versuch SD zu beenden ist der pctools-service gecrasht... ich guck dann auch noch mal...

Der Beitrag wurde von Ford Prefect bearbeitet: 21.03.2009, 18:27


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 21.03.2009, 18:14
Beitrag #570



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



ZITAT
Wie sagt man so schön: Zuviele Köche verderben den Brei.
Und wenn man mit Gewalt mit mehreren Köchen an einem Brei arbeiten will, dann sollte man auch beide Köche darüber informieren, sonst gehts sicherlich schief.


Dumm nur, dass in wirklich guten Küchen immer mehrere Köche arbeiten. Und wenn der erste oder zweite (kannst Du nach Belieben drehen) zB AVIRA oder ESET oder NORTON...heißen, kommt "Gourmet-Küche" raus. lmfao.gif
Und um noch eins drauf zu setzen: die 2008er lief mit Outpost als Co. Virusscanner erwähnte es bereits mit SD.

Gruß, Aasblume
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 21.03.2009, 20:03
Beitrag #571



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Auch ich habe mich zum ersten mal an GDIS 2010 versucht, hatte zuvor es immer wieder vermieden mit GData zu Arbeiten, weil ich einfach die Performanceverlust nicht in Kauf nehmen wollte.
Aber mit der GDIS 2010 scheint wirklich ein sehr guter Wurf gelungen zu sein, habe GDIS 2010 zwar erst seit gestern auf meinem Leppi am Laufen, aber sehr stabil und von einem Systembremser kann ich bisher nix bemerken, selbst bei einem Intensivscan kann ich problemlos weiter Arbeiten.
Am Anfang starten zwar einige Anwendungen ein wenig schleppender, schein aber später wenn GD diese gecheckt hat normale Geschwindikeit zu erreichen.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 21.03.2009, 22:33
Beitrag #572



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(Virusscanner @ 21.03.2009, 11:40) *
mit der Version 2009 und 2010 (die ja beide mit den identischen Engines daher kommen)

rolleyes.gif
natürlich sind die Anbieter avast und Bitdefender dieselben, aber die Engines unterliegen einer stetigen Weiterentwicklung.
@Virusscanner
...fahr dich einfach mal runter und entferne doch lieber erstmal den SD. whistling.gif

Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 21.03.2009, 22:33


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 22.03.2009, 01:45
Beitrag #573



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(fenriz @ 21.03.2009, 22:32) *
rolleyes.gif
natürlich sind die Anbieter avast und Bitdefender dieselben, aber die Engines unterliegen einer stetigen Weiterentwicklung.
@Virusscanner
...fahr dich einfach mal runter und entferne doch lieber erstmal den SD. whistling.gif


@Ford
Danke für deinen Test. Nein, ich hab SD nicht speziell konfiguriert. Antivirus von SD ist aus. Bei aktiviertem Antivirus könnte es Probleme geben, konnte aber eigentlich nie welche feststellen. Aber im Prinzip reicht GData da alleine aus.

@Fenriz
Was hast du gegen SD? Wie gehabt, ich finde den SD sehr zuverlässig bei der Ermittlung von Spyware und anderen Schädlingen. Auch das Blocken potenziell gefährlicher Seiten hat SD meiner Meinung nach sehr gut im Griff. Ich sehe eigentlich keinen Grund, SD nicht zu verwenden. Die Engines unterstehen natürlich einer stetigen Weiterentwicklung. Nur hat sich möglicherweise irgendeine Konstante eingeschlichen, die nun im Zusammenhang mit SD Probleme bereitet. Fakt ist, dass Kaspersky/Avast keine Probleme gemacht hat. Daher ist es naheliegend, dass die Bitdefender-Engine unter Verdacht gerät. Zudem bezweifle ich stark, dass sich die Bitdefender-Engine seit letztem Herbst sich grossartig verändert hat. Bitdefender hat ja auch noch keine neue Version nachgelegt. Somit verwendet GData wahrscheinlich dieselbe 2009er Bitdefender-Engine für die 2010er. Alles Spekulation. Aber irgendwie muss man ja die Kompatibilität wieder hinbekommen. Evtl. hat ja jemand Erfahrungen mit anderen Internet Security Lösungen im Zusammenhang mit SD und kann berichten, ob es dort ähnliche Probleme gibt.

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 22.03.2009, 03:54


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StR@ng3r
Beitrag 22.03.2009, 02:13
Beitrag #574



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 249
Mitglied seit: 26.12.2007
Mitglieds-Nr.: 6.651



In gewisser Weise provoziert es G Data doch sogar, dass man zu Programmen wie SD greift.

Die Tatsache, dass G Data IS sich NICHT als Anti-Spyware-Lösung im Security Center anmeldet, kommt doch indirekt einer Empfehlung an den User gleich, sich doch bitte noch selbst um ein Anti-Spyware-Tool zu kümmern. Wer den Defender nicht magt, wird woanders suchen und landet vielleicht beim SD. Mag ja sein, dass vieles Funktionen dieser Anti-Spyware-Lösungen (inklusive dem Defender) in gewisser Weise redundant zu G Data IS sind. Doch solange G Data selbst indirekt suggeriert, dass es eben nicht vor Spyware, Adware, etc schützt, muss man eben davon ausgehen, dass hier mehrere Köche zum Einsatz kommen.

Kaum jemand würde auf den Gedanken kommen zwei AV-Wächter parallel zu installieren. Da versteht jeder, dass das nicht geht, weil die Dinger sich gegenseitig ins Gehege kommen.


Persönlich kann ich mit SD nicht viel anfangen. Aber eine Anmeldung (und sei sie auch nur optional über ein Konfigurationsmenü oder irgendwelche Reg-Keys möglich) im Security-Center als Anti-Spyware, würde ich sehr begrüßen.

Der Beitrag wurde von StR@ng3r bearbeitet: 22.03.2009, 02:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 22.03.2009, 02:15
Beitrag #575



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(Virusscanner @ 22.03.2009, 01:44) *
@Ford
Danke für deinen Test. Nein, ich hab SD nicht speziell konfiguriert. Antivirus von SD ist aus. Bei aktiviertem Antivirus könnte es probleme geben, konnte aber eigentlich nie welche feststellen. Aber im Prinzip reicht GData da alleine aus.

@Fenriz
Was hast du gegen SD? Wie gehabt, ich finde den SD sehr zuverlässig bei der Ermittlung von Spyware und anderen Schädlingen. Auch das Blocken potenziell gefährlicher Seiten hat SD meiner Meinung nach sehr gut im Griff. Ich sehe eigentlich keinen Grund, SD nicht zu verwenden. Die Engines unterstehen natürlich einer stetigen Weiterentwicklung. Nur hat sich möglicherweise irgendeine Konstante eingeschlichen, die nun im Zusammenhang mit SD Probleme bereitet. Fakt ist, dass Kaspersky/Avast keine Probleme gemacht hat. Daher ist es naheliegend, dass die Bitdefender-Engine unter Verdacht gerät. Zudem bezweifle ich stark, dass sich die Bitdefender-Engine seit letztem Herbst sich grossartig verändert hat. Bitdefender hat ja auch noch keine neue Version nachgelegt. Somit verwendet GData wahrscheinlich dieselbe 2009er Bitdefender-Engine für die 2010er. Alles Spekulation. Aber irgendwie muss man ja die Kompatibilität wieder hinbekommen. Evtl. hat ja jemand Erfahrungen mit anderen Internet Security Lösungen im Zusammenhang mit SD und kann berichten, ob es dort ähnliche Probleme gibt.

...zudem verwendest du ja, wenn ich das richtig sehe Windows7 stirnklatsch.gif Ist jawohl auch ne Beta !!!
Und Ford Prefect meinte weiter oben "Habe unter vistax86 SP2 RC erst TC 2010 und dann SD installiert."
Also ich kann deinen übermäßigen Aktionismus nicht teilen ph34r.gif
Gruß Jens.


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 22.03.2009, 03:26
Beitrag #576



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(fenriz @ 22.03.2009, 02:14) *
...zudem verwendest du ja, wenn ich das richtig sehe Windows7 stirnklatsch.gif Ist jawohl auch ne Beta !!!
Und Ford Prefect meinte weiter oben "Habe unter vistax86 SP2 RC erst TC 2010 und dann SD installiert."
Also ich kann deinen übermäßigen Aktionismus nicht teilen ph34r.gif
Gruß Jens.

Nope, das alles ist auf Vista Ultimate 32. Hatten wir aber schon. Win7 läuft nebenbei. Und RC1 ist nicht Beta. rolleyes.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 22.03.2009, 03:54
Beitrag #577



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Gregor @ 21.03.2009, 20:02) *
Auch ich habe mich zum ersten mal an GDIS 2010 versucht, hatte zuvor es immer wieder vermieden mit GData zu Arbeiten, weil ich einfach die Performanceverlust nicht in Kauf nehmen wollte.
Aber mit der GDIS 2010 scheint wirklich ein sehr guter Wurf gelungen zu sein, habe GDIS 2010 zwar erst seit gestern auf meinem Leppi am Laufen, aber sehr stabil und von einem Systembremser kann ich bisher nix bemerken, selbst bei einem Intensivscan kann ich problemlos weiter Arbeiten.
Am Anfang starten zwar einige Anwendungen ein wenig schleppender, schein aber später wenn GD diese gecheckt hat normale Geschwindikeit zu erreichen.


Und wie macht sich das unter Mac OS X? wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 22.03.2009, 09:11
Beitrag #578



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



moin,
ist die g-data IS 2010 eigentlich schon die verkaufsversion, oder noch beta?

habe gerade bei g-data die test geladen, und das ist die 2010

danke


ruhe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 22.03.2009, 09:26
Beitrag #579



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(Virusscanner @ 22.03.2009, 03:25) *
Und RC1 ist nicht Beta. rolleyes.gif

Seit wann gibt es denn von Windows 7 schon ein RC !?!?!?!?! stirnklatsch.gif

@RuHe
Ja die GDATA 2010 ist Final smile.gif

Der Beitrag wurde von Manu bearbeitet: 22.03.2009, 16:47
Bearbeitungsgrund: Unnütze Passagen editiert.


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 22.03.2009, 09:28
Beitrag #580



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593




@RuHe
Ja die GDATA 2010 ist Final smile.gif
[/quote]


danke, dann werde ich sie heute mal draufmachen...

ruhe
Go to the top of the page
 
+Quote Post

35 Seiten V  « < 27 28 29 30 31 > » 
Reply to this topicStart new topic
7 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 7 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.05.2025, 00:10
Impressum