Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
20.03.2009, 13:06
Beitrag
#541
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link |
gern geschehen. Bei mir war das so, vorallem wenn ich eine größere datei mit einer langsameren (z.B. UMTS-Karte) Verbindung verschicken wollte. Versuch es doch einfach mal aus, bevor du schon wieder zweifelst. :-) Grüße Peer Ich habe aber 5Mbit Upload, da sollte sich eine Zeitüberschreitung bei einem Anhang mit knapp 4MB also nicht ergeben -------------------- |
|
|
|
20.03.2009, 14:23
Beitrag
#542
|
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 |
Hallo @ virusscanner,
habe 1,0 GB RAM Gruß Estarina |
|
|
|
20.03.2009, 14:33
Beitrag
#543
|
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 |
Der virtuelle Speicher liegt momentan zwischen 100 MB und 800 MB.
Wie ist dieser bei euch eingestellt/ hinterlegt? Eure Estarina
Angehängte Datei(en)
|
|
|
|
| Gast_malangao_* |
20.03.2009, 14:42
Beitrag
#544
|
|
Gäste |
Hat jemand schon mal was von den eventuellen kostenlosen Lizenzen (auf freiwilliger Basis von G-DATA) gesehen
|
|
|
|
20.03.2009, 14:46
Beitrag
#545
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection |
Wie??? Hast Du etwa noch keine bekommen?
Scherzel - habe gehört, dass das in den nächsten Tagen passieren wird. Also: abwarten - da kommt bestimmt was -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
|
| Gast_teddy247_* |
20.03.2009, 14:53
Beitrag
#546
|
|
Gäste |
Hallo
und wie wird da vorgegangen mit den gratis lizenzen, spielt gdata da glücksrad oder der preis ist heiß und der zonk ist ne abgelaufene lizenz ? |
|
|
|
20.03.2009, 15:01
Beitrag
#547
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 14.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.952 |
|
|
|
|
| Gast_malangao_* |
20.03.2009, 15:23
Beitrag
#548
|
|
Gäste |
Bisher war da GDATA immer sehr großzügig (kann man nicht anders sagen) - und zudem ist es eine freiwillige Leistung von GDATA, die ich persönlich klasse finde. Fand es nur "komisch" da es diesmal länger dauert als die letzten 2 Jahre. Ich fühlte mich so übergangen
Der Beitrag wurde von malangao bearbeitet: 20.03.2009, 15:23 |
|
|
|
20.03.2009, 15:57
Beitrag
#549
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection |
Hallo und wie wird da vorgegangen mit den gratis lizenzen, spielt gdata da glücksrad oder der preis ist heiß und der zonk ist ne abgelaufene lizenz ? Ich habe gehört, dass Leute, die laut ihrem Profil Symantec-Produkte nutzen und zusätzlich auch noch die Großschreibung in ihren Posts boykottieren, eine Gratislizenz für eine Rogue security software ihrer Wahl erhalten -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
|
| Gast_teddy247_* |
20.03.2009, 16:00
Beitrag
#550
|
|
Gäste |
|
|
|
|
20.03.2009, 16:46
Beitrag
#551
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET |
Ich vermute es wird nach dem Prinzip der Quantität der Beiträge während des BetaTest gehen. Also wer von Beginn an, mit "aktiv am Start" nicht erst während der letzten Betaversion. Qualität statt Quantität der Beiträge.
So würde ich zumindest vorgehen. gruß feni.... -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
|
20.03.2009, 19:42
Beitrag
#552
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link |
Hallo @ virusscanner, habe 1,0 GB RAM Gruß Estarina Ich würde beim virtuellen Speicher als Anfangsgrösse 1024MB eingeben und bei der Maximalgrösse ebenfalls 1024MB. Somit ist der virtuelle Platz ständig verfügbar und reserviert. Den virtuellen Speicher dynamisch einzustellen ist nicht so ideal. Edit: MB > GB > MB > GB > MB ... was nu? Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 20.03.2009, 19:43 -------------------- |
|
|
|
20.03.2009, 19:46
Beitrag
#553
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link |
Frage:
Bei wem steht bei der GDIS im IS-Center bei Lizenz > Gültig bis: Abo und bei wem > Gültig bis: ein Datum? -------------------- |
|
|
|
20.03.2009, 20:12
Beitrag
#554
|
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 249 Mitglied seit: 26.12.2007 Mitglieds-Nr.: 6.651 |
Ähm, wenn man nen Abo hat, steht da "Abo", wenn man keins hat, steht da das Datum, wann's ausläuft....
Der Beitrag wurde von StR@ng3r bearbeitet: 20.03.2009, 20:12 |
|
|
|
20.03.2009, 20:27
Beitrag
#555
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link |
Ähm, wenn man nen Abo hat, steht da "Abo", wenn man keins hat, steht da das Datum, wann's ausläuft.... Wie kommt man zu 'nem Abo? Wann läuft es aus? Wird es stillschweigend erneuert? -------------------- |
|
|
|
20.03.2009, 20:29
Beitrag
#556
|
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 20 Mitglied seit: 30.11.2007 Mitglieds-Nr.: 6.592 Betriebssystem: Windows XP SP3 Virenscanner: GDATA IS 2010 Firewall: GDATA IS 2010 |
Bisher war da GDATA immer sehr großzügig (kann man nicht anders sagen) - und zudem ist es eine freiwillige Leistung von GDATA, die ich persönlich klasse finde. Fand es nur "komisch" da es diesmal länger dauert als die letzten 2 Jahre. Ich fühlte mich so übergangen Habt Ihr schon eine PN an den GDATA Rokop geschrieben? Das hatte er glaube ich geschrieben. Der Beitrag wurde von Peer1607 bearbeitet: 20.03.2009, 20:30 |
|
|
|
| Gast_Xeon_* |
20.03.2009, 20:35
Beitrag
#557
|
|
Gäste |
Wie kommt man zu 'nem Abo? Wann läuft es aus? Wird es stillschweigend erneuert? Wenn du z.b. eine Lizenz im Handel gekauft hast, diese nun ablaufen würde und du direkt aus dem G Data Programm herraus diese verlängerst....dann hast du automatisch ein Abo.Dieses Abo verlängert sich dann immer automatisch, im Normalfall bekommt man jedes Jahr eine Rechung zugeschickt, um den ausstehenden Betrag zu überweisen. Das Abo ist aber jederzeit kündbar. http://www.gdata.de/support/kundenservice/...ml?tx_irfaq_pi1 Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 20.03.2009, 20:38 |
|
|
|
20.03.2009, 20:45
Beitrag
#558
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link |
Bisher war da GDATA immer sehr großzügig (kann man nicht anders sagen) - und zudem ist es eine freiwillige Leistung von GDATA, die ich persönlich klasse finde. Fand es nur "komisch" da es diesmal länger dauert als die letzten 2 Jahre. Ich fühlte mich so übergangen Hm, wann hast du die letzte Lizenz erhalten? Letzten Herbst. Nein? Wann läuft die Lizenz aus? Diesen Herbst. Nein? Warum eilt es denn so? GData kann sich doch noch bis im Herbst damit Zeit lassen. Und nun können sie weiterhin zusehen, wer noch alles konstruktive Beiträge liefert und weiterhin hilft, das Produkt zu verbessern. Und da hätte ich bereits einen neuen Wunsch: Und zwar die Möglichkeit, dass man bei einem automatischen Scan nicht nur dieses minimierte Fensterchen ein- oder ausblenden kann, sondern ein volles Fenster, in dem man auch sieht, welcher Pfad gerade gescannt wird und welche Viren erkannt wurden. So wie wenn man den Scan manuell ausführt. -------------------- |
|
|
|
20.03.2009, 20:47
Beitrag
#559
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link |
Wenn du z.b. eine Lizenz im Handel gekauft hast, diese nun ablaufen würde und du direkt aus dem G Data Programm herraus diese verlängerst....dann hast du automatisch ein Abo.Dieses Abo verlängert sich dann immer automatisch, im Normalfall bekommt man jedes Jahr eine Rechung zugeschickt, um den ausstehenden Betrag zu überweisen. Das Abo ist aber jederzeit kündbar. http://www.gdata.de/support/kundenservice/...ml?tx_irfaq_pi1 OK, danke. War nur verwundert, weil bei mir Abo steht und bei meinen Bekannten ein Datum. Aber damit ist der Fall ja geklärt, die sind alle erst seit letzem Jahr dabei. -------------------- |
|
|
|
20.03.2009, 20:51
Beitrag
#560
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET |
Und da hätte ich bereits einen neuen Wunsch: Und zwar die Möglichkeit, dass man bei einem automatischen Scan nicht nur dieses minimierte Fensterchen ein- oder ausblenden kann, sondern ein volles Fenster, in dem man auch sieht, welcher Pfad gerade gescannt wird und welche Viren erkannt wurden. So wie wenn man den Scan manuell ausführt. Deine Einsatzbereitschaft in allen Ehren aber ich gehe nicht davon aus das so kurz nach einem Final Release jetz derartig gravierende Veränderungen durchgeführt werden. Wenn es dannach ginge hätte wir alle zusammen sicherlich noch soeiniges an Vorschlägen beiszusteuern. Es ist ja schliesslich kein wunschkonzert. -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.11.2025, 10:13 |