![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#501
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 827 Mitglied seit: 09.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.222 Betriebssystem: W 10 Virenscanner: KIS Firewall: KIS ![]() |
Muss ich jetzt erst Tuborg Bier trinken um das zu verstehen.Bitte Übersetzen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#502
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 78 Mitglied seit: 26.08.2008 Wohnort: Insel Rügen Mitglieds-Nr.: 7.031 Betriebssystem: Windows 8 64-bit Virenscanner: G DATA TP 2014 ![]() |
deutsche Sprache, schwere Sprache
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#503
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
@Tuborg.Beer
ok - danke. Also ich find die Aktion witzig - und die Daten werden ja sofort gelöscht. Klar, über den Werbeeffekt kann man streiten - aber witzig ist das schon. Nur meine Meinung. Beste Grüße, Ford Der Beitrag wurde von Ford Prefect bearbeitet: 19.03.2009, 09:55 -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
Gast_teddy247_* |
![]()
Beitrag
#504
|
Gäste ![]() |
ja aber es ist ja ein werbe gag und kein echter hackerangriff
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#505
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 130 Mitglied seit: 05.01.2006 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 4.185 Betriebssystem: Windows 7 / 8 Virenscanner: Norton AV Firewall: Router / Windows ![]() |
An alle ich weis das es ein Werbeefeekt war
Ich selber hatte ja fast 2 Jahr GData TotalCare auf meinem PC und habe sogar noch bis 9.09 eine Lizenz . |
|
|
![]()
Beitrag
#506
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
-------------------- |
|
|
Gast_teddy247_* |
![]()
Beitrag
#507
|
Gäste ![]() |
@virenscanner
I wui dass du woasst ... vielen dank. ![]() ![]() |
|
|
Gast_malangao_* |
![]()
Beitrag
#508
|
Gäste ![]() |
OK- toller Werbegag und beeindruckend für jeden .......
![]() Aber was will mir das sagen ? Keine Sicherheitssoftware ersetzt Brain ....... und G-DATA ist derzeit mit Avira, Kaspersky und McAfee die bessere Wahl. Und noch was. JEDE Firewall lässt sich aushebeln. Nur der Aufwand dazu ist verschieden ! Der Beitrag wurde von malangao bearbeitet: 19.03.2009, 13:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#509
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Wer sich in Sicherheit wägt, hat schon verloren...
Schön, dass wir wieder auf die Firewall zu sprechen kommen! Wie sieht dies nun aus? Hat schon jemand Antworten zum mysteriösen System-Prozess? Dieser System-Prozess, der allen Anwendungen auf allen Ports die Türe öffnen will; der bei Abfrage der Info auf einmal nicht mehr existent ist; der immer wieder eine Anfrage generiert, wenn man ihn temporär verweigert; der anderen Programmen ein reibungsloses Arbeiten im Internet verunmöglicht, wenn man ihn gänzlich blockiert; der nur mühselig über's Protokoll und mit viel Aufwand mit einer Regel versehen werden kann... Herr Doktor Dirk Hochstrate von GData, erklären Sie uns bitte mal, was wir ohne Doktortitel nicht verstehen können! Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 19.03.2009, 16:23 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#510
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Bleib doch mal auf dem Teppich.
-------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#511
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 78 Mitglied seit: 26.08.2008 Wohnort: Insel Rügen Mitglieds-Nr.: 7.031 Betriebssystem: Windows 8 64-bit Virenscanner: G DATA TP 2014 ![]() |
Kann man die Buttons WebFilter und Whitelist auch im FF aktivieren, oder nur im IE ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#512
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#513
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Bleib doch mal auf dem Teppich. Teppich hab ich keinen. Ist doch unhygienisch. Aber ich steh mit beiden Füssen fest auf dem Boden. Ich kann nicht verstehen, dass dies andere nicht interessiert... dieser System-Prozess ist einfach undurchsichtig. Keiner weiss, was sich dahinter verbirgt. Und wenn dieser die Ports für alle Programme öffnen will, sehe ich durchaus das Bedürfnis darüber aufgeklärt zu werden, was dieser System-Prozess ist. Ein System-Prozess.exe existiert nicht und im Task-Manager ist auch kein Prozess zu finden, der es sein könnte. Und warum gab's diesen Prozess bei der GDIS2007 noch nicht? Oder warum trat er da nicht so auffällig in Erscheinung? Schön, wenn man es einfach hinnehmen kann, dass da etwas läuft, worüber man überhaupt nicht Bescheid weiss... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#514
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 78 Mitglied seit: 26.08.2008 Wohnort: Insel Rügen Mitglieds-Nr.: 7.031 Betriebssystem: Windows 8 64-bit Virenscanner: G DATA TP 2014 ![]() |
Ja kann man. Einfach in einem leeren Feld (z.B. über der Adressleiste) rechtsklicken und dann auf Anpassen und dann denWebfilter an die gewünschte Position ziehn. Liebe Grüße Hallo, danke für die schnelle Antwort. Leider gibt es dort keine Auswahlmöglichkeit WebFilter. Gruß Steffen |
|
|
![]()
Beitrag
#515
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
Hallo Ostseefischer,
versuche es über Ansicht --> Symbolleiste --> G Data Webfilter Gruß Estarina |
|
|
![]()
Beitrag
#516
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Ja kann man. Einfach in einem leeren Feld (z.B. über der Adressleiste) rechtsklicken und dann auf Anpassen und dann denWebfilter an die gewünschte Position ziehn. Liebe Grüße Sorry aber bei mir sieht das so aus: ![]() Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#517
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
So gehts:
![]() *edit* Zu spät. ^^ Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 19.03.2009, 18:50 |
|
|
![]()
Beitrag
#518
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 78 Mitglied seit: 26.08.2008 Wohnort: Insel Rügen Mitglieds-Nr.: 7.031 Betriebssystem: Windows 8 64-bit Virenscanner: G DATA TP 2014 ![]() |
|
|
|
Gast_malangao_* |
![]()
Beitrag
#519
|
Gäste ![]() |
@Virusscanner
Nein, man nimmt es nicht einfach hin, man nimmt einfach erstmal ein anderes AV-Programm ! oder stellt die Frage an die G-DATA Mitarbeiter ..... |
|
|
![]()
Beitrag
#520
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Teppich hab ich keinen. Ist doch unhygienisch. Aber ich steh mit beiden Füssen fest auf dem Boden. Ich kann nicht verstehen, dass dies andere nicht interessiert... dieser System-Prozess ist einfach undurchsichtig. Keiner weiss, was sich dahinter verbirgt. Und wenn dieser die Ports für alle Programme öffnen will, sehe ich durchaus das Bedürfnis darüber aufgeklärt zu werden, was dieser System-Prozess ist. Ein System-Prozess.exe existiert nicht und im Task-Manager ist auch kein Prozess zu finden, der es sein könnte. Und warum gab's diesen Prozess bei der GDIS2007 noch nicht? Oder warum trat er da nicht so auffällig in Erscheinung? Schön, wenn man es einfach hinnehmen kann, dass da etwas läuft, worüber man überhaupt nicht Bescheid weiss... Also, da der "System-Prozess" bei mir in keinster Weise auffällig in Erscheinung getreten ist, habe ich mich bisher auch nicht intensiv damit beschäftigt. Ich verwende einen vordefinierten Regelsatz - da sind erst mal grundsätzlich alle Ports für den "System-Prozess" gesperrt. In weiteren Regeln bzgl. dieses Prozesses sind lediglich einzelne Ports für Netzwerkfreigaben geregelt. Ich gehe mal stark davon aus, dass der "System-Prozess" kein G Data-Prozess ist, sondern der Windows-Default-Prozess "System". Ich muss zugeben, dass ich hier nicht viel zu sagen kann. Habe lediglich folgendes auf der Seite der des Rechenzentrums der Uni Würzburg gefunden: ZITAT System Kontext: SYSTEM, kann nicht mit dem Task-Manager beendet werden. Die meisten Threads des Kernelmodus werden in Form des Systemprozesses ausgeführt. Vielleicht können sich ja die OS-Experten mal zu Wort melden. -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.05.2025, 16:10 |