![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#421
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Moin, hier auch mal ein wenig Kritik: Persönliches Fazit. Für mich in meinem Bekanntenkreis immer noch nicht empfehlbar. »Much ado about nothing« brutus Wie hast du den Rechner konfiguriert bzw was für eine Internetanbindung hast du. Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 16.03.2009, 10:23 -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#422
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 66 Mitglied seit: 14.12.2006 Mitglieds-Nr.: 5.630 Betriebssystem: Vista Ultimate Virenscanner: G DATA Total Care Firewall: G DATA Total Care ![]() |
Hallo
Ich kann an ausgehende Mails keine Berichte anhängen. Hat das Problem sonst noch jemand? Ich verwende Outlook 2007. Gruß stoffi1a -------------------- CPU: Intel Core2Duo E6600 @ 3.0 | Board: GA-965P-DS4 (F8 Bios) |Kühler Freezer 64 Pro | RAM: 2x 1GB Muskin 991510 667 (4-4-4-12) | GraKa: Gigabyte 8800 GTS | HDD: Samsung SP 2504C | Brenner: Samsung SH-S 183A | Energie: be quiet Dark Power Pro 430 Watt | OS: Vista Ultimate
|
|
|
![]()
Beitrag
#423
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Hallo Ich kann an ausgehende Mails keine Berichte anhängen. Hat das Problem sonst noch jemand? Ich verwende Outlook 2007. Gruß stoffi1a Da scheint mit dem Outlook Plugin zusammenzuhängen. Mit TB und Opera gibt es keine Probleme. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
Gast_teddy247_* |
![]() ![]()
Beitrag
#424
|
Gäste ![]() |
Hallo
![]() welchen verhaltensbasierten zusatzschutz habt ihr neben gdata 2010 installiert ? oder reicht der defender? threatfire sagt mir nicht zu , läuft auch nicht sogut. antibot und mamutu scheinen gut zu passen . Vielen Dank im Voraus ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#425
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 25.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.393 Betriebssystem: Vista SP1 32bit Virenscanner: NIS 2009 Firewall: NIS 2009 ![]() |
I see on www.gdata.de that GDATA 2010 has been released, plus on my GData 2010 English Build, I got only 2 days left.
So is the beta over ( for english version) ?? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#426
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Hallo ![]() welchen verhaltensbasierten zusatzschutz habt ihr neben gdata 2010 installiert ? oder reicht der defender? threatfire sagt mir nicht zu , läuft auch nicht sogut. antibot und mamutu scheinen gut zu passen . Vielen Dank im Voraus ![]() Mamutu ![]() -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#427
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
Da scheint mit dem Outlook Plugin zusammenzuhängen. Mit TB und Opera gibt es keine Probleme. Bis denne Olli Hi, mit Outlook 2003 gibt es da keine Probleme mit dem Plug-In - funktioniert auf drei Rechnern, (2x XP 1x Vista 32bit); schon mal probiert, das Plug-In zu entfernen und neu zu installieren? Das hat mir bei der 2008er G DATA AV geholfen. Der Beitrag wurde von galway bearbeitet: 16.03.2009, 14:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#428
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 160 Mitglied seit: 10.03.2005 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 2.076 Betriebssystem: Windows 7 Home Prem 64 B Virenscanner: G-Data Total Prot 2015 Firewall: G-Data 2015 / Router ![]() |
Hallo 123456,
diese Verhalten ist bekannt und soll (laut Auskunft der Tel-Hotline) nur in der Kombi Outlook 2007 und Vista 64 auftreten. Zum gleichen Thema hatte ich schon unter GIS 2009 den Service strapaziert. Abhilfe ist noch nicht eingebaut. @fenriz, mein Onlinezugang ist DSL 16.000, wovon ich an meinem Standort aber nur 12.500 nutzen kann. Habe mir noch einmal die Mühe gemacht und G-Data deinstalliert, im FF eine aufwendige Seiten aufgerufen und mit der Stoppuhr die Aufbauzeiten gemessen. (Immer schön zwischendurch den Cache geleert.) Ohne rechenintensive Programme laufen zu haben! --------------------------- http://www.wieistmeineip.de/?s=81342c3202ccfcc3&u= Ladezeit ohne G-Data 1,5 Sekunden Ladezeit mit G-Data 10,5 Sekunden --------------------------- Wohlgemerkt. Das trifft auf meinen Rechner zu und ist nicht generell übertragbar. Aufgefallen ist mir aber, dass der FF seit dem ADD-ON Microsoft.Net Framework Assistent der FF ein wenig »hakeliger« geworden ist. brutus Edit: Noch so ein Kandidat : http://community.norton.com/norton/board?b...id=nis_feedback Ohne G-Data 3 Sekunden Mit G-Data 18 Sekunden CACHE immer zwischdurch geleert!!!!! Da lob ich mir NIS 2009 - da ist der Ladezeitenunterschied mit und ohne Schutz nahezu NULL. Der Beitrag wurde von Brutus bearbeitet: 16.03.2009, 16:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#429
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Da lob ich mir NIS 2009 - da ist der Ladezeitenunterschied mit und ohne Schutz nahezu NULL. Da gibt es ja auch garkeinen richtigen HTTP-Scan... Was hast du im Firefox für Plugins installiert? Hast du irgendwelche Settings verändert? Hast du den Vergleich auch mal im IE gemacht? Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 16.03.2009, 16:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#430
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 160 Mitglied seit: 10.03.2005 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 2.076 Betriebssystem: Windows 7 Home Prem 64 B Virenscanner: G-Data Total Prot 2015 Firewall: G-Data 2015 / Router ![]() |
Da gibt es ja auch garkeinen richtigen HTTP-Scan... Was hast du im Firefox für Plugins installiert? Hast du irgendwelche Settings verändert? Hast du den Vergleich auch mal im IE gemacht? Der IE benötigt für das Symantec-Forum 24 Sekunden Sind die Daten im Cache: 4-5 Sekunden Entspricht in etwa dem Verhalten vom FF. Gruß |
|
|
![]()
Beitrag
#431
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1 Mitglied seit: 16.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.443 ![]() |
sehr gut mit ein neues version:-)
Freundliche grüsse Jacob Hansen |
|
|
![]()
Beitrag
#432
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Der IE benötigt für das Symantec-Forum 24 Sekunden Sind die Daten im Cache: 4-5 Sekunden Entspricht in etwa dem Verhalten vom FF. Gruß Bei solch Geschwindigkeitseinbrüchen kann ich kaum glauben dass der HTTP-Scan daran Schuld sein soll. Die Seiten sind doch überhauptnicht überladen. Kann es sein dass du Probleme mit der DNS-Auflösung hast? Mach bitte mal die Firewall testhalber aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#433
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 160 Mitglied seit: 10.03.2005 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 2.076 Betriebssystem: Windows 7 Home Prem 64 B Virenscanner: G-Data Total Prot 2015 Firewall: G-Data 2015 / Router ![]() |
Habe ich über das Systray -Icon gemacht. Stellt sich dir Frage ob das reicht, oder muss der Dienst beendet werden?
... hat nichts gebracht. Seitenaufbau ist nach wie vor schleppend. Mir ist da noch etwas aufgefallen. Tuneup 2009 findet kritisch, dass ich kein Antispy aktiv habe. In der GIS 2009 - Version wurde der Spyschutz von G-Data anerkannt. brutus |
|
|
Gast_teddy247_* |
![]()
Beitrag
#434
|
Gäste ![]() |
das mit dem spyschutz kenne ich
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#435
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 160 Mitglied seit: 10.03.2005 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 2.076 Betriebssystem: Windows 7 Home Prem 64 B Virenscanner: G-Data Total Prot 2015 Firewall: G-Data 2015 / Router ![]() |
@teddy247,
Danke für Deine Ausführungen. Das mit dem Seitenaufbau finde ich jetzt schon komisch. Der Ladebalken erreicht ca 90% und kriecht dann den letzten »cm« im Schneckentempo weiter. Je mehr GIFs, desto lahme die Seite. Die merkwürdigen Symbole vor jedem Toppic im Symantec-Forum können das doch nicht sein - die liegen im Byte-Bereich. Ich werde jetzt mal ein anderes Image laden um sehen wie das läuft. Gruß |
|
|
Gast_teddy247_* |
![]()
Beitrag
#436
|
Gäste ![]() |
der seitenaufbau geht recht zügig, was aber nervt ist das der firewall status wie in der 2009 er version nicht immer richtig angezeigt wird, da steht im sicherheitscenter und tune up system zustand gdata firewall aus bzw chinesische schriftzeichen im sicherheitscenter
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#437
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
I see on www.gdata.de that GDATA 2010 has been released, plus on my GData 2010 English Build, I got only 2 days left. So is the beta over ( for english version) ?? ![]() The english version is currently unavailable. -> http://www.gdatasoftware.co.uk |
|
|
![]()
Beitrag
#438
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
@teddy247, Danke für Deine Ausführungen. Das mit dem Seitenaufbau finde ich jetzt schon komisch. Der Ladebalken erreicht ca 90% und kriecht dann den letzten »cm« im Schneckentempo weiter. Je mehr GIFs, desto lahme die Seite. Die merkwürdigen Symbole vor jedem Toppic im Symantec-Forum können das doch nicht sein - die liegen im Byte-Bereich. Ich werde jetzt mal ein anderes Image laden um sehen wie das läuft. Gruß Hallo hast du schon probiert das Webfilter-AddOn in Firefox zu deaktivieren? Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#439
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 160 Mitglied seit: 10.03.2005 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 2.076 Betriebssystem: Windows 7 Home Prem 64 B Virenscanner: G-Data Total Prot 2015 Firewall: G-Data 2015 / Router ![]() |
Hallo hast du schon probiert das Webfilter-AddOn in Firefox zu deaktivieren? Liebe Grüße Da ich noch eine KIS-Lizenz habe, habe ich KIS 2009 auf einem sauberen Image installiert. Erste Speedtests sind in Ordnung. Keine Hänger im Seitenaufbau. Seiten werden im ersten Rutsch sauber und vollständig zu Anzeige gebracht. Differenz im Seitenaufbau zwischen "Erstaufruf und Daten-im-Cache" entspricht in etwa der, der NIS 2009. Bei nächster Gelegenheit (vielleicht am Wochenende) werde ich mich noch einmal an G-Data heranwagen, um mit dem G-Data-Add-On herumzuexperimentieren. Der Telefonsupport bleibt aber bei technischen Fragen, die über den Fragen-Antwortenkatalog hinausgehen, abschreckend. Da sollten die lieber - das schon einmal angekündigte - Forum ins Leben rufen, wo User Usern helfen können. Gruß und gute Restnacht |
|
|
![]()
Beitrag
#440
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 43 Mitglied seit: 20.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.113 Betriebssystem: W7 x64 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Da ich noch eine KIS-Lizenz habe, habe ich KIS 2009 auf einem sauberen Image installiert. Erste Speedtests sind in Ordnung. Keine Hänger im Seitenaufbau. Seiten werden im ersten Rutsch sauber und vollständig zu Anzeige gebracht. Differenz im Seitenaufbau zwischen "Erstaufruf und Daten-im-Cache" entspricht in etwa der, der NIS 2009. Bei nächster Gelegenheit (vielleicht am Wochenende) werde ich mich noch einmal an G-Data heranwagen, um mit dem G-Data-Add-On herumzuexperimentieren. Der Telefonsupport bleibt aber bei technischen Fragen, die über den Fragen-Antwortenkatalog hinausgehen, abschreckend. Da sollten die lieber - das schon einmal angekündigte - Forum ins Leben rufen, wo User Usern helfen können. Gruß und gute Restnacht @Brutus Hast Du die Leistungseinbrüche beim Surfen bei verschiedenen Browsern (IE,FF, Safari,Opera, Chrome)? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.05.2025, 06:59 |