![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#361
|
Gäste ![]() |
Auf der G Data Homepage sind nun die 2010'er Final-Versionen verfügbar.
![]() Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 13.03.2009, 16:21 |
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#362
|
Gäste ![]() |
|
|
|
Gast_teddy247_* |
![]() ![]()
Beitrag
#363
|
Gäste ![]() |
Hallo Xeon,
![]() die letzte beta version ist doch die final oder muß ich die jetzt noch mal runterladen ?? |
|
|
![]()
Beitrag
#364
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
schön das einem gdata@rokop mal bescheid gesagt hat irgendwie das der beta test nun zu ende ist, das es keine RC version gibt und und und. ziemlich komisch und kurz diesmal der betatest fand ich.
ich glaub auch bis auf die neue oberfläche hat sich sooooviel gar net geändert. wird man abwarten müssen |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#365
|
Gäste ![]() |
|
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#366
|
Gäste ![]() |
|
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#367
|
Gäste ![]() |
Hallo Xeon, ![]() die letzte beta version ist doch die final oder muß ich die jetzt noch mal runterladen ?? Wenn sich an der Versionsnummer nichts mehr geändert hat, kannst du deine Version wohl installiert lassen.Hab die neuen Produkte noch nicht installiert, bin aber gerade dabei. |
|
|
Gast_teddy247_* |
![]()
Beitrag
#368
|
Gäste ![]() |
@ xeon
ok danke ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#369
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 13.03.2009 Wohnort: Mönchengladbach Mitglieds-Nr.: 7.430 Betriebssystem: Windows 8 64 bit Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Das ging ja fix
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#370
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
Über den Sinn von Softwarefirewalls wird gestritten... Ja besonders wenn das OS demnächst eventuell Personal Firewalls überflüssig macht: "Win7 allows programs like Photoshop to insert themselves stealthily into your firewall exception list. Further, that the OS allows large software vendors to penetrate your machine. Even further, that that permission is responsible for disabling of a program based on a modified DLL. And then finding that the OS even after reboot has locked you out of your own Local Settings folder; has denied you permission to move or delete the modified DLL; and refuses to allow the replacement of the Local Settings folder after it is unlocked with Unlocker to move it to the Desktop for examination (where it also denies you entry to your own folder). Setting permissions to 'allow everyone' was disabled! " http://tech.slashdot.org/article.pl?sid=09/02/16/2259257 Aber vielleicht ergibt sich dann bald ein neues GEschäft füt GDATA um MiniAppliances an die Privathaushalte zu verhökern ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#371
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 173 Mitglied seit: 05.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.265 Betriebssystem: Win7 Firewall: Win7 FW ![]() |
Habe das neue G Data 2010 installiert, es ist optisch sehr ansprechend, verbraucht bei mir nur ca. 40 MB RAM, die Webseiten werden zügig geöffnet, ich bin begeistert, so ein großer Fortschritt in so kurzer Zeit.
|
|
|
![]()
Beitrag
#372
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@nemea
Erstmal abwarten ob die Meldung nicht doch nur eine Ente ist , solche Fake - DRM Horror Meldungen gab es früher auch schon wo es hies du könntest keine private Musik oder Video mehr abspielen oder aufnehmen ect... Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 13.03.2009, 17:57 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#373
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
@nemea Erstmal abwarten ob die Meldung nicht doch nur eine Ente ist , solche Fake - DRM Horror Meldungen gab es früher auch schon wo es hies du könntest keine private Musik oder Video mehr abspielen oder aufnehmen ect... Ist natürlich völlig richtig, und jedes neue Windows ist erst mal böse ... bis man es als gegeben hinnimmt ![]() Bevor wirklich die fertige Version verfügbar ist, kann sich wie immer so viel ändern. MS hat bei Vista ja auch mit dem SP1 zurückgerudert mit dem "Eingeschränkten Modus" etc. Aber man kann es ja immerhin dann im Hinterkopf behalten und gespannt beobachten, ob es später dann tatsächlich so ist. Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 13.03.2009, 18:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#374
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Hallo ![]() wird bei Gdata internet security 2010 auch das netzwerk geschützt und überwacht, bzw die wlan verbindung oder ist das nur bei der total care version ? Soweit ich weiß werden bei der IS bzw. bei TC (ist ja die selbe Firewall) nur eingehende und ausgehende Verbindungen geschützt. Die Wlanverbindung selber wird nicht überwacht, wobei G Data in den letzten Versionen immer warnte, wenn man ein unzureichend gesichertes Netzwerk betreten hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#375
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Uagh... hab echte Krämpfe bei der Deinstallation der 2009er bekommen. Bin froh, dass ich die 2009er endlich ad acta legen kann. Irgendwas war faul damit... bloss das Füllen des Protokolls führt auch bei der 2010er immer noch zur unweigerlichen Auslastung des Systems.
Ich werde mir wohl oder übel eine andere Lösung suchen oder zur 2008er Version zurück müssen ![]() Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 14.03.2009, 11:22 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#376
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Uagh... hab echte Krämpfe bei der Deinstallation der 2009er bekommen. Bin froh, dass ich die 2009er endlich ad acta legen kann. Irgendwas war faul damit... bloss das Füllen des Protokolls führt auch bei der 2010er immer noch zur unweigerlichen Auslastung des Systems. Ich werde mir wohl oder übel eine andere Lösung suchen oder zur 2008er Version zurück müssen ![]() Die Firewall protokolliert in den Standard-Einstellungen immer nur die letzte Stunde. Alles was älter ist, wird verworfen. Wahrscheinlich produziert irgendwas auf deinem System extrem viele Einträge im Firewall-Protokoll. Hast du irgendwie nen Filesharing Tool am laufen was 100erte von Verbindungen zulässt? Oder läuft sonst noch irgendetwas was Traffic/Verbindungen produziert? Irgendeine spezielle Einstellung/Addon im IE/Firefox? |
|
|
![]()
Beitrag
#377
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Ließ sich wunderbar neu aufsetzen und läuft einwandfrei, Danke
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#378
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
sind die Versionnummern nun gleich?
mit der letzten Beta ? -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#379
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Die Firewall protokolliert in den Standard-Einstellungen immer nur die letzte Stunde. Alles was älter ist, wird verworfen. Wahrscheinlich produziert irgendwas auf deinem System extrem viele Einträge im Firewall-Protokoll. Hast du irgendwie nen Filesharing Tool am laufen was 100erte von Verbindungen zulässt? Oder läuft sonst noch irgendetwas was Traffic/Verbindungen produziert? Irgendeine spezielle Einstellung/Addon im IE/Firefox? Die Ursache ist mir bekannt, und ich hab sie auch bereits ausführlich an GData weitergeleitet. Es hängt in der Tat mit der Anzahl an Verbindungen zusammen. Nur: Dieses Problem besteht erst seit der 2009er Suite. Die 2008er funktionierte in dieser Hinsicht einwandfrei und belastete das System nicht (oder nicht spürbar). Die Firewall ist für einen (Home)Server so nicht zu gebrauchen. Auffällig ist, dass das System mit jeder Stunde langsamer wird. Im Prinzip muss es ja egal sein, wieviel Traffic die Firewall zu bewältigen hat. Es darf nicht sein, dass sie das System nur wegen des Protokolls in die Knie zwingt. Zudem habe ich dieses Phänomen bislang bei keiner anderen DTF feststellen können. So eine Firewall schränkt ja die Nutzung extrem ein. Und zumindest bei mir kann ich die letzten 3 Stunden im Protokoll nachsehen - mit den Standardeinstellungen. Nach einer Stunde wird demnach gar nichts verworfen... Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 14.03.2009, 13:53 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#380
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.05.2025, 12:38 |