Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

35 Seiten V  « < 16 17 18 19 20 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test: InternetSecurity 2010
markus17
Beitrag 12.03.2009, 16:13
Beitrag #341



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(Virusscanner @ 12.03.2009, 14:16) *
Soweit ich weiss gar nicht, weil dieser ähnlich dem Papierkorb auf dem Desktop funktioniert > Gewünschte Datei raufschieben und shreddern lassen.

Da hast du recht, es geht nicht. Man kann aber das Desktopsymbol ausblenden, falls es jemanden stört. z.B. über TweakUI.

Und da hab ich auch gleich etwas witziges herausgefunden... Wenn man den Desktopbereinigungsassistent ausführt, dann kann man das Shreddersymbol vom Desktop verschieben. Es heiß dann aber G DATA Shredder.{86B567D0-313C-11D2-8985-0-......} (ich schätze mal die Nummer hat was mit dem aktiven User zu tun). Wenn man den Punkt und die dahinter stehenden Nummern entfernt, hat man einen ganz normalen Ordner ohne spezielle Funktionen. Das witzige daran ist, wenn man in ihn etwas hineinschiebt und dann den Shredder wieder zurück benennt auf G DATA Shredder.{86B567D0-313C-11D2-8985-0-......}, dann funktioniert der Shredder wieder, aber die Datei, die sich jetzt im Shredder befindet, bleibt erhalten. lmfao.gif lmfao.gif Man kann den Shredder also als eine Art Versteck nützen. biggrin.gif lmfao.gif

... ich hoffe das war verständlich beschrieben. ^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 12.03.2009, 16:26
Beitrag #342



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(devaletin @ 11.03.2009, 10:06) *
die aktuelle Versionsnummer ist ja 20.0.1.1 ...

sieht doch gut aus oder whistling.gif



Ob das schon die Final ist?

Warte nur noch auf diesen "Startschuß" um meinen Rechner neu aufzusetzen.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
crash
Beitrag 12.03.2009, 16:38
Beitrag #343



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitglied seit: 26.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.395

Betriebssystem:
Win 7
Virenscanner:
MSE
Firewall:
Win7-FW



"habe jetzt auch die Internet Security 2010 getestet und bin begeistert.
Bisher habe ich ausschließlich mit dem G-DATA Antivirus gearbeitet - wollte mal schauen, wie die Firewall von G-DATA reagiert."

Über den Sinn von Softwarefirewalls wird gestritten, Ihr könnt auch kostenlos avast 4.8 und Bitdefender free installieren, damit habt Ihr denselben Schutz wie mit G Data. Ist nur nicht so schön bunt und Ressourcenbelastend u. außerdem kann man sein Geld nicht ausgeben, also doch nichts für Euch! Außerdem habt Ihr ja bei G Data einen super Shredder.

Gruß crash

Der Beitrag wurde von crash bearbeitet: 12.03.2009, 16:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 12.03.2009, 16:43
Beitrag #344



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(crash @ 12.03.2009, 16:37) *
Über den Sinn von Softwarefirewalls wird gestritten

Was meinst du, wie oft das hier in den vergangenen Jahren der Fall war?

ZITAT(crash @ 12.03.2009, 16:37) *
Ihr könnt auch kostenlos avast 4.8 und Bitdefender free installieren, damit habt Ihr denselben Schutz wie mit G Data.

Was für ein Unsinn...
1. Bitdefender Free hat keinen Wächter
2. Sollte man nicht zwei Virenwächter gleichzeitig laufen lassen. Bei Gdata sind die Engines aufeinander abgestimmt.

ZITAT(crash @ 12.03.2009, 16:37) *
Ist nur nicht so schön bunt und Ressourcenbelastend u. außerdem kann man sein Geld nicht ausgeben, also doch nichts für Euch!

Ach so, du wolltest nur rumranzen.
Bravo, hat geklappt thumbup.gif stirnklatsch.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 12.03.2009, 16:47
Beitrag #345



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Bitdefender Free hat keine Wächterfunktion und bei Avast Home gibt es nicht so viele Updates am Tag wie bei der Kaufversion. Außerdem hast du sicher mehr aktive Prozesse, wenn du Avast und Bitdefender getrennt installierst.

Ich finde es noch schade, dass man keine ISOs mit dem BootCD Wizard erstellen kann, aber das wird wohl für die meisten eher unwichtig sein. smile.gif

*edit*
Zu langsam.

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 12.03.2009, 16:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 12.03.2009, 16:50
Beitrag #346



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.905
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



ZITAT(olli @ 12.03.2009, 16:25) *
Ob das schon die Final ist?

Warte nur noch auf diesen "Startschuß" um meinen Rechner neu aufzusetzen.

Bis denne
Olli


Irgendwie glaube ich es. Jedenfalls läuft Mittwoch die Updateberechtigung aus und spätestens dann
muss irgendwas kommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 12.03.2009, 16:58
Beitrag #347






Gäste






ZITAT(flexibel44 @ 12.03.2009, 16:49) *
Irgendwie glaube ich es. Jedenfalls läuft Mittwoch die Updateberechtigung aus und spätestens dann
muss irgendwas kommen.



blöde frage, tomato.gif , aber wo steht das? habe einfach meine zugangsdaten der IS 2009 eingegeben in V2010, steht auch nirgendwo was von beta release, oder ware das bei allen vorherigen versionen auch so ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
crash
Beitrag 12.03.2009, 16:59
Beitrag #348



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitglied seit: 26.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.395

Betriebssystem:
Win 7
Virenscanner:
MSE
Firewall:
Win7-FW



Mit einem guten Virenschutz wie z.B. Avast 4.8 u. der XP Firewall ist man aber eigentlich schon ausreichend abgesichert , meint Ihr, das G Data IS die Sicherheit des PC noch wesentlich erhöhen kann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomm
Beitrag 12.03.2009, 17:03
Beitrag #349



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitglied seit: 11.01.2009
Mitglieds-Nr.: 7.317

Betriebssystem:
Windows Vista, Windows 7
Virenscanner:
GDATA InternetSec. 2009
Firewall:
GDATA InternetSec. 2009



Komisch, in der englischen Version wird unter Windows 7, im Gegensatz zur deutschen Version, bei der Auswahl der zu installierenden Komponenten, die Firewall mit angezeigt. confused.gif

Gruß

Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 12.03.2009, 17:04
Beitrag #350



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



Wäre ja vielleicht ein Verbesserungsvorschlag für 2011
bei der Deinstallation die Optionen <vollständig> oder einzelne Funktionen wie z.B. den Shredder.


Eure Estarina
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 12.03.2009, 17:08
Beitrag #351






Gäste






bei dem tempo das gdata an den tag legt, wird version 2011 wohl spätestens im september erscheinen.... lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 12.03.2009, 17:13
Beitrag #352



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@ crash
Ja G Data kann die Sicherheit eines PCs erhöhen. Ich persönlich hätte mir noch keine Infektion zugezogen, es sei denn ich wollte Malware finden. wink.gif Ok, einmal waren 2 Websiten von Kollegen mit einem manipulierten IFrame infiziert, das hat G Data aber erkannt.

Und jetzt bitte ich dich, dass du in einen anderen Thread spammst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 12.03.2009, 18:59
Beitrag #353



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.905
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



ZITAT(teddy247 @ 12.03.2009, 16:57) *
blöde frage, tomato.gif , aber wo steht das? habe einfach meine zugangsdaten der IS 2009 eingegeben in V2010, steht auch nirgendwo was von beta release, oder ware das bei allen vorherigen versionen auch so ?


Das kannst du sehen, wenn du die Zugangsdaten des Beta-Tests benutzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
s4u
Beitrag 12.03.2009, 21:37
Beitrag #354



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 95
Mitglied seit: 12.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.945



It feels like the English version is more heavy than the German version. Is there any difference?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 12.03.2009, 23:29
Beitrag #355



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Estarina @ 12.03.2009, 11:13) *
3. Protokoll
Was bedeutet es, wenn als Grund: "Endpunkt existiert nicht" aufgelistet wird?
Lokaler Port: 14013 Entfernter Port: verschieden (immer +1)? Könnte mir dies bitte jemand erklären?
Kenne mich damit leider noch nicht aus.


Wie man in deiner PDF sieht, kommen die Anfragen auf Port 14013 von der Fritzbox.
Auf Port 14013 kommuniziert die Fritzbox mit der Kindersicherung (auch wenn die garnicht installiert ist).
Und gerade weil die KiSi von AVM garnicht installiert ist, kommt die Meldung Endpunkt existiert nicht.
siehe auch hier
Einfach die KiSi in der Fritzbox deaktivieren und du hast Ruhe...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 12.03.2009, 23:33
Beitrag #356



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(crash @ 12.03.2009, 16:58) *
Mit einem guten Virenschutz wie z.B. Avast 4.8 u. der XP Firewall ist man aber eigentlich schon ausreichend abgesichert , meint Ihr, das G Data IS die Sicherheit des PC noch wesentlich erhöhen kann?


Was hat diese Meinung hier eigentlich verloren? stirnklatsch.gif
Niemand zwingt dich dazu GDATA zu nutzen!!! Zumal es sich ja um einen Betatest handelt.
Also lieber die Klappe halten wenn es nichts ist was hier substanziell zum Thema beiträgt. ranting.gif


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 12.03.2009, 23:53
Beitrag #357



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Thomm @ 12.03.2009, 17:02) *
Komisch, in der englischen Version wird unter Windows 7, im Gegensatz zur deutschen Version, bei der Auswahl der zu installierenden Komponenten, die Firewall mit angezeigt. confused.gif

Gruß

Thomas


Bei mir nicht. Bei mir ist jedes Windows in Englisch. Welche Win7 Version hast du denn installiert?

Edit: Ach du meinst die Englische G-Data Version. Kam noch nicht dazu, die zu installieren...

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 12.03.2009, 23:55


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Firegeier
Beitrag 13.03.2009, 02:45
Beitrag #358



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 155
Mitglied seit: 13.03.2009
Wohnort: Mönchengladbach
Mitglieds-Nr.: 7.430

Betriebssystem:
Windows 8 64 bit
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



läuft alles ohne probleme bei mir

danke gdata für dieses klasse produkt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vijayind
Beitrag 13.03.2009, 13:18
Beitrag #359



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitglied seit: 25.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.393

Betriebssystem:
Vista SP1 32bit
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
NIS 2009



ZITAT(G DATA@rokop @ 11.03.2009, 21:48) *
Für alle Interessierten hier die englische "Technical Preview" der G Data InternetSecurity 2010:

Link



Here is the English version (TECHNICAL preview) of G Data InternetSeurity 2010:

Link



Please send your feedback to G Data or send feedback by posting here.



Thanks!


Will try it out ... thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 13.03.2009, 15:47
Beitrag #360






Gäste






Hallo smile.gif

wird bei Gdata internet security 2010 auch das netzwerk geschützt und überwacht, bzw die wlan verbindung oder ist das nur bei der total care version ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

35 Seiten V  « < 16 17 18 19 20 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.05.2025, 12:41
Impressum