![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_teddy247_* |
![]() ![]()
Beitrag
#321
|
Gäste ![]() |
die qualität von gdata bemängel ich auch nicht, aber das sie kein vernünftigen verhaltensbasierten schutz einbauen, wie kaspersky hips, norton sonar, f-secure deepguard.., und der seitenaufbau müßte noch etwas schneller werden. die scanndauer ist enorm schnell , es sind dann tatsächlich nur noch wenige minuten
![]() |
|
|
Gast_teddy247_* |
![]()
Beitrag
#322
|
Gäste ![]() |
weiß jemand, ob man die version 2010 die man jetzt geladen hat drauf lassen kann, denn am 20.03 wird die 2010 ja schon veröffentlicht, oder muß man dann noch mal ne extra final laden?
|
|
|
![]()
Beitrag
#323
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
die aktuelle Versionsnummer ist ja 20.0.1.1 ...
sieht doch gut aus oder ![]() -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#324
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
|
|
|
Gast_teddy247_* |
![]()
Beitrag
#325
|
Gäste ![]() |
hallo
![]() ist das wieder ne andere version oder ist das nur das englische gegenstück ? |
|
|
![]()
Beitrag
#326
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
|
|
|
Gast_teddy247_* |
![]()
Beitrag
#327
|
Gäste ![]() |
Nun dann ist ja gut. Danke
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#328
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#329
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
Hallo @ all,
habe jetzt auch die Internet Security 2010 getestet und bin begeistert. Bisher habe ich ausschließlich mit dem G-DATA Antivirus gearbeitet - wollte mal schauen, wie die Firewall von G-DATA reagiert. Hierzu habe ich ein paar Fragen: 1. Nutze die Fritz!Box FonWLAN 7050 - diese bringt eine Firewall mit --> Ist es trotzdem ratsam eine softwaregestützte Firewall zu nutzen? 2. Besteht die Gefahr - dass sich die beiden FW untereinander blockieren bzw. stören? 3. Protokoll Was bedeutet es, wenn als Grund: "Endpunkt existiert nicht" aufgelistet wird? Lokaler Port: 14013 Entfernter Port: verschieden (immer +1)? Könnte mir dies bitte jemand erklären? Kenne mich damit leider noch nicht aus. Wie habt ihr die Einstellungen vorgenommen - den Autopilot-Modus oder die manuelle Regelerstellung? Benutzerdefinierte Sicherheit oder eine der automatischen Sicherheitsstufen? Noch eine ganz andere Frage - direkt der Eröffnungsbildschirm lässt sich nicht auf Vollbildmodus vergrößern. Ist dies gewollt? Eure Estarina
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#330
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
ZITAT Nutze die Fritz!Box FonWLAN 7050 - diese bringt eine Firewall mit --> Ist es trotzdem ratsam eine softwaregestützte Firewall zu nutzen? Ja, wenn du ausgehende Verbindungen kontrollieren willst. Sonst bringt dir eine Softwarefirewall zusätzlich zum Router keinen großen Sicherheitsgewinn. Es würde auch die Windows eigene Firewall reichen. ![]() ZITAT 2. Besteht die Gefahr - dass sich die beiden FW untereinander blockieren bzw. stören? Nein, da die Firewalls ja hintereinander geschalten sind. Eingehende Verbindungen werden also zuerst von der Routerfirewall "gefiltert" und kommen dann zur Softwarefirewall auf den PC, welche wiederum ihre Regeln auf die bereits einmal "gefilterten" Verbindungen anwendet. Wenn du jetzt 2 Firewalls auf deinem PC installierst, dann kann das Problem auftreten, dass sich die Firewalls blockieren bzw. dein System blockieren, da beide zur selben Zeit ihre Regeln anwenden wollen. |
|
|
![]()
Beitrag
#331
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Hallo
Eine Hardwarefirewall und eine Softwarefirewall stören sich gegenseitig nicht. Es muss lediglich daran gedacht werden, dass wenn man einen Port öffnen will, dies auf beiden Firewalls zu tun. Ich kenne die "Fritzen" nicht, aber ich schätze, dass die Firewalls dort keine abgehenden Verbindungen nach aussen hin blockieren. Dies würde die Softwarefirewall tun. WinXP und alle Nachfolger haben serienmässig eine Softwarefirewall drin. Mir persönlich sagen die aber nicht zu, darum hab ich auch die GDIS im Einsatz. Wenn im Protokoll kein Endpunkt mehr existiert, dann läuft das angesprochene Programm nicht mehr. Es könnte also sein, dass du z.B. Skype benutzt und das Programm beendet hast. Aber es kommen nachträglich noch Anfragen aus dem Netz. Die Firewall kann dann die Daten nicht mehr an Skype weiterleiten und meldet deswegen, dass der Endpunkt nicht mehr existiert. Ich persönlich benutze den Autopiloten nicht. Dies erfordert aber etwas Kenntnisse. Meiner Oma würde ich nicht empfehlen, den Autopiloten auszuschalten - denn sie wäre überfordert und könnte nicht die richtige Entscheidung treffen, was nun ins Internet oder vom Internet rein darf. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#332
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
Also ich habe den Autopiloten auch lieber aus , da weiß man genau wer ins Internet will
![]() -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#333
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Also ich habe den Autopiloten auch lieber aus , da weiß man genau wer ins Internet will ![]() Da fällt mir gerade z.B. Nokia PC Suite ein, welche bei jedem Start ins Netz will. Sowas will ich aber nicht, also lasse ich mich lieber jeweils von GDIS fragen, was nun zu tun ist. Es ist leider so, dass viele Programme unnötig eine Verbindung nach Hause herstellen wollen. Es kann zum einen sein, weil das Programm nach Updates Ausschau halten will (im Falle von Nokia PC Suite ist das aber nicht der Fall), zum anderen einfach zu Erfassung von Statistiken oder sonst irgendwelcher Datenerfassung. Im Falle von Nokia PC Suite fragt GDIS gesondert nach, wenn ich die Software per Updatefunktion auf den aktuellsten Stand bringen will. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#334
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
die aktuelle Versionsnummer ist ja 20.0.1.1 ... sieht doch gut aus oder ![]() Also, für die Final erhoffe ich mir sehr, dass die Firewall auch auf Win7 (Beta/RC1) installiert werden kann... unbedingt!!! -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#335
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
Ich dachte das klappt schon
Da hast du natürlich recht , das sollte zumindest auch klappen ![]() ich muß noch mal Windows 7 installieren zum probieren ( reimt sich ) ![]() -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#336
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
Danke für Eure Hilfe
![]() Endpunkt existiert nicht - hängt mit Fritz.fonwlanbox zusammen - deshalb wundert mich die Meldung schon -denn Endpunkt existiert. Eure Estarina |
|
|
![]()
Beitrag
#337
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
Noch eine Frage zum G-DATA Shredder
Wie kann ich diesen unter die Programme verschieben (niht nur Programmverknüpfung) - bisher auf dem Desktop. Eure Estarina |
|
|
![]()
Beitrag
#338
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
Boot-CD funktioniert einwandfrei mit beiden Engines.
Dickes Lob an G-DATA Eure Estarina |
|
|
![]()
Beitrag
#339
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Noch eine Frage zum G-DATA Shredder Wie kann ich diesen unter die Programme verschieben (niht nur Programmverknüpfung) - bisher auf dem Desktop. Eure Estarina Soweit ich weiss gar nicht, weil dieser ähnlich dem Papierkorb auf dem Desktop funktioniert > Gewünschte Datei raufschieben und shreddern lassen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#340
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
Soweit ich weiss gar nicht, weil dieser ähnlich dem Papierkorb auf dem Desktop funktioniert > Gewünschte Datei raufschieben und shreddern lassen. oder über die Systemsteuerung ...Software deinstallieren.....und bei einer Änderunginstallation nur den Shredder abwählen.... -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.05.2025, 04:14 |