Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

35 Seiten V  « < 14 15 16 17 18 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test: InternetSecurity 2010
Virusscanner
Beitrag 09.03.2009, 23:22
Beitrag #301



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Tiranon @ 09.03.2009, 17:39) *
Hallo an alle

wird es denn noch ein neues Beta-Setup geben so kurz vor der Veröffentlichung?

Vielen Dank


Wenn dies die letzte Beta ist, dann hoffe ich, dass die bei GData noch was tun bis zur Final, damit die Firewall auch unter Win7 mitinstalliert wird. Mache mir da nun etwas Sorgen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 09.03.2009, 23:39
Beitrag #302



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Virusscanner @ 09.03.2009, 23:21) *
Wenn dies die letzte Beta ist, dann hoffe ich, dass die bei GData noch was tun bis zur Final, damit die Firewall auch unter Win7 mitinstalliert wird. Mache mir da nun etwas Sorgen.

Nur so ein Hinweis: Windows 7 ist noch Beta! smile.gif

Mach dir mal keine Sorgen, G DATA wird allerspätestens mit der Veröffentlichung von Windows 7 auch die Firewall dafür anbieten. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 10.03.2009, 00:21
Beitrag #303



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(scu @ 09.03.2009, 23:38) *
Nur so ein Hinweis: Windows 7 ist noch Beta! smile.gif

Mach dir mal keine Sorgen, G DATA wird allerspätestens mit der Veröffentlichung von Windows 7 auch die Firewall dafür anbieten. Da bin ich mir ziemlich sicher.



Da bin ich mir auch sicher thumbup.gif Aber wie sieht es denn jetzt mit dem Betasetup aus ? wink.gif

Liebe Grüße und Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 10.03.2009, 02:25
Beitrag #304



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Ich will aber gar nicht bis zur Final von Win7 warten, sondern die Beta als auch die voraussichtlich im April folgende RC1 mit GDIS2010 testen/verwenden können.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 10.03.2009, 06:39
Beitrag #305



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Virusscanner @ 10.03.2009, 02:24) *
Ich will aber gar nicht bis zur Final von Win7 warten, sondern die Beta als auch die voraussichtlich im April folgende RC1 mit GDIS2010 testen/verwenden können.



Auch ein RC1 ist noch ein Beta-Test wink.gif

Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 10.03.2009, 14:22
Beitrag #306






Gäste






Hallo smile.gif

man kannn doch auch seine gültige lizenz eingeben bei gdata is 2010, oder? was frage ich, es funktioniert ja lmfao.gif
.... aber hier steht auch nirgendswo das es noch beta ist, bei norton steht dick beta release, vielleicht ist das schon die final oder sogutwiefinal smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 10.03.2009, 17:15
Beitrag #307






Gäste






also die gdata is 2010 macht einen guten eindruck, aber das surfverhalten7geschwindigkeit ist nicht viel schneller wie gdata 2009, kann da nicht mit kaspersky und norton mithalten, der ramhunger ist zwar weniger aber immernoch einiges mehr als oben genannte..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
WinstonWolf
Beitrag 10.03.2009, 21:21
Beitrag #308



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 14.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.952



ZITAT(teddy247 @ 10.03.2009, 17:14) *
also die gdata is 2010 macht einen guten eindruck, aber das surfverhalten7geschwindigkeit ist nicht viel schneller wie gdata 2009, kann da nicht mit kaspersky und norton mithalten, der ramhunger ist zwar weniger aber immernoch einiges mehr als oben genannte..


Mal etwas zu diesem ganzen Performance-Gedöns:
Die G Data Software verfügt über ein lernendes System, welches NICHT nach ein paar Stunden Testen sein volles Leistungspotential entfaltet. Ich hab die Software nun seit der ersten Beta auf meinem Rechner und mittlerweile wird mein System in wenigen Minuten komplett gescannt (am Anfang ca 2 Stunden). Auch von verzögerten Programmstarts oder ähnlichem ist nichts zu merken. Wer also meint er könne die Software nach ein paar Stunden beurteilen, der irrt. Wollt ich nur mal gesagt haben ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 10.03.2009, 21:25
Beitrag #309






Gäste






Hallo nochmal smile.gif


ist es bei der gdata is 2010 sinnvoll wie bei gis 2009 noch mit einem verhaltensblocker zu unterstützen wie z.b mamutu, antibot oder threatfire? mamutu läuft auch mit kis 2009 extrem gut, antibot auch smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 10.03.2009, 21:28
Beitrag #310



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Ja.

Und der Seitenaufbau wird durch "Lernen" auch nicht schneller.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 10.03.2009, 21:39
Beitrag #311



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ja, ist sinnvoll. Am Verhaltensblocker wurde glaube ich nichts geändert, zumindest nichts, was auf den 1. Blick ersichtlich ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 10.03.2009, 21:41
Beitrag #312






Gäste






was ist in diesem fall besser, threatfire oder antibot?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 10.03.2009, 21:42
Beitrag #313



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(markus17 @ 10.03.2009, 21:38) *
Ja, ist sinnvoll.

Also sollte man zu jeder potenziell gut arbeitenden Suite zusätzlich noch Programme wie Mamutu etc. installieren. *in Frage stell*

Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 10.03.2009, 21:46


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 10.03.2009, 21:46
Beitrag #314






Gäste






bei nis ist glaub ich antibot am besten , bei kis harmoniert mamutu hervorragend und bei gdata habe ich jetzt mal threatfire genommen, und hoffe das der computer dann nicht aussieht wie der icon von threadfire lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 10.03.2009, 21:48
Beitrag #315



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(teddy247 @ 10.03.2009, 21:45) *
bei kis harmoniert mamutu hervorragend

Worauf stützt du diese Aussage ?? KIS hat doch Prima HIPS am Start

Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 10.03.2009, 21:51


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 10.03.2009, 21:55
Beitrag #316



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(teddy247 @ 10.03.2009, 21:40) *
was ist in diesem fall besser, threatfire oder antibot?

Geschmackssache. Jedes Programm hat seine Vor- und Nachteile. Threatfire ist kostenlos und Antibot nicht.

ZITAT
Also sollte man zu jeder potenziell gut arbeitenden Suite zusätzlich noch Programme wie Mamutu etc. installieren. *in Frage stell*

Das ist die andere Frage. Eine sinnvolle Ergänzung ist ein HIPS auf jeden Fall, da G Data ja noch kein vollständiges HIPS eingebaut hat. Mir persönlich reicht der Funktionsumfang von G Data vollkommen aus und ich fühle mich auch so sicher.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 10.03.2009, 21:57
Beitrag #317






Gäste






nu habs ausprobiert smile.gif , normalerweise brauch man bei kis im interaktiv modus kein weiteres programm, aber kis akzeptiert mamutu, meckert nicht, im gegensatz zu threadfire und dem mist prevx edge, der auch von nis und gdata angemeckert wird. die überwachung von kis prozessen habe ich bei mamutu ausgeschaltet und es scheint als ergänzen die 2 sich sehr gut . hab den sicherlich nicht absolut maßgebenden pc security test ausgeführt um zu sehen wie die programme reagieren, und hatte die bisher höchste schutzausbeute
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 10.03.2009, 22:00
Beitrag #318






Gäste






für den gewaltigen umfang den gdata hat, verstehe ich nicht das die da kein vollwertiges hips einbauen, die security hat 245 mb, da passt selbst n360v3 ein paar mal rein..... smile.gif . und die installation dauert ewig....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 10.03.2009, 23:48
Beitrag #319



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Tiranon @ 10.03.2009, 06:38) *
Auch ein RC1 ist noch ein Beta-Test wink.gif

Liebe Grüße


Nein!

http://de.wikipedia.org/wiki/Entwicklungsstadium_(Software)

whistling.gif

Aber ist ja egal, hier geht's nicht darum.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 11.03.2009, 01:48
Beitrag #320



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(teddy247 @ 10.03.2009, 21:59) *
für den gewaltigen umfang den gdata hat, verstehe ich nicht das die da kein vollwertiges hips einbauen, die security hat 245 mb, da passt selbst n360v3 ein paar mal rein..... smile.gif . und die installation dauert ewig....

Ich wiederhole mich zwar ungerne, aber der Großteil deiner bemängelten 245 MB sind die Dateien um eine BootCD zu erstellen.
Außerdem ist es unsinnig über die Dateigröße auf die Qualität der Software zu schließen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

35 Seiten V  « < 14 15 16 17 18 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.05.2025, 04:15
Impressum