Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

35 Seiten V  « < 12 13 14 15 16 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test: InternetSecurity 2010
chris30duew
Beitrag 05.03.2009, 01:26
Beitrag #261



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



@ g data@rokop

bitte, bitte, bitte pflegt doch endlich mal die installationsdatei von panda zur whitelist!!! Seit jahren wird panda von der Avast Engine als Virus erkannt. Das kann doch nicht so schwer sein mensch! Wofür ist denn der FP Schutz da?
Wäre das möglich? DANKE!!!

Dann ein festgestellter Fehler von mir. Habe heute den Komplettscan gemacht mit der Option nach beendeter Prüfung den PC runterzufahren, was leider nicht funktionierte. Als ich vom schaffen heimkam lief der PC noch und die Virenprüfung war beendet. Bei der Version Gdata2009 funktioniert das, warum hier nicht? wurde das was geändert?
kann das jemand reproduzieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
WinstonWolf
Beitrag 05.03.2009, 07:10
Beitrag #262



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 14.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.952



ZITAT(chris30duew @ 05.03.2009, 01:25) *
@ g data@rokop

bitte, bitte, bitte pflegt doch endlich mal die installationsdatei von panda zur whitelist!!! Seit jahren wird panda von der Avast Engine als Virus erkannt. Das kann doch nicht so schwer sein mensch! Wofür ist denn der FP Schutz da?
Wäre das möglich? DANKE!!!

Dann ein festgestellter Fehler von mir. Habe heute den Komplettscan gemacht mit der Option nach beendeter Prüfung den PC runterzufahren, was leider nicht funktionierte. Als ich vom schaffen heimkam lief der PC noch und die Virenprüfung war beendet. Bei der Version Gdata2009 funktioniert das, warum hier nicht? wurde das was geändert?
kann das jemand reproduzieren?


Gab es einen Virenfund? Wahrscheinlich das Teil von Panda... Der Rechner fährt nur runter, wenn nichts gefunden wurde. So hat man noch die Möglichkeit auf Virenfunde zu reagieren!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 05.03.2009, 07:38
Beitrag #263



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



stimmt nicht ganz. in der version 2009 fährt der pc auch runter nachdem panda als virus entdeckt wurde. also sollte die version 2010 dies auch so tun.
macht sie aber leider nicht unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
WinstonWolf
Beitrag 05.03.2009, 08:35
Beitrag #264



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 14.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.952



ZITAT(chris30duew @ 05.03.2009, 07:37) *
stimmt nicht ganz. in der version 2009 fährt der pc auch runter nachdem panda als virus entdeckt wurde. also sollte die version 2010 dies auch so tun.
macht sie aber leider nicht unsure.gif


Naja... 2010 ist nicht gleich 2009. Vielleicht wurde da was geändert!? Bei mir fährt der Rechner ohne Virenfund runter, mit aber nicht.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 05.03.2009, 12:33
Beitrag #265



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(chris30duew @ 05.03.2009, 01:25) *
@ g data@rokop

bitte, bitte, bitte pflegt doch endlich mal die installationsdatei von panda zur whitelist!!! Seit jahren wird panda von der Avast Engine als Virus erkannt. Das kann doch nicht so schwer sein mensch! Wofür ist denn der FP Schutz da?
Wäre das möglich? DANKE!!!

Dann ein festgestellter Fehler von mir. Habe heute den Komplettscan gemacht mit der Option nach beendeter Prüfung den PC runterzufahren, was leider nicht funktionierte. Als ich vom schaffen heimkam lief der PC noch und die Virenprüfung war beendet. Bei der Version Gdata2009 funktioniert das, warum hier nicht? wurde das was geändert?
kann das jemand reproduzieren?


1. Lass doch panda die Signaturen vernünftig ablegen - dann gibt es auch keine Fehlerkennung smile.gif
2. Shutdown nach Scan: ist bei mir wie bei WinstonWolf - macht ja auch Sinn.

Gutgehn,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 05.03.2009, 12:45
Beitrag #266



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Bei mir läuft die Version 20.0.1.1 absolut klasse... thumbup.gif

Auch der grüne Downloadpfeil im Gdata-Tray macht sich sehr gut , jetzt weiß man wann die Updates geladen werden...



--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 05.03.2009, 15:36
Beitrag #267



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich lese da gerade was interesanntes auf Heise,
http://www.heise.de/newsticker/Antiviren-S.../meldung/134051
ZITAT
Außerdem soll der integrierte Selbstschutz verhindern, dass Schad-Software den Virenschutz deaktiviert oder Updates verhindert


Wie will Gdata das lösen wenn ein Trojaner die URL oder IP zum Updateserver umleitet ?


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mercuchrom
Beitrag 05.03.2009, 15:55
Beitrag #268



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitglied seit: 15.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.925



@voyager

Ich lese aus dem Artikel das Nod32 das können soll.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 05.03.2009, 16:04
Beitrag #269



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ok sorry , da hab ich wohl zu sehr den Text überflogen , dann müsste ich meine Frage in ein NOD-Thread richten aber vll. ist ein Moderator so nett und verschiebt das.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 05.03.2009, 19:11
Beitrag #270



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(chris30duew @ 05.03.2009, 01:25) *
@ g data@rokop

bitte, bitte, bitte pflegt doch endlich mal die installationsdatei von panda zur whitelist!!! Seit jahren wird panda von der Avast Engine als Virus erkannt. Das kann doch nicht so schwer sein mensch! Wofür ist denn der FP Schutz da?
Wäre das möglich? DANKE!!!

Dann ein festgestellter Fehler von mir. Habe heute den Komplettscan gemacht mit der Option nach beendeter Prüfung den PC runterzufahren, was leider nicht funktionierte. Als ich vom schaffen heimkam lief der PC noch und die Virenprüfung war beendet. Bei der Version Gdata2009 funktioniert das, warum hier nicht? wurde das was geändert?
kann das jemand reproduzieren?

Bei mir blieb der PC nur an, wenn etwas gefunden wurde. (aktivierte option: nur protokollieren)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomm
Beitrag 06.03.2009, 14:33
Beitrag #271



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitglied seit: 11.01.2009
Mitglieds-Nr.: 7.317

Betriebssystem:
Windows Vista, Windows 7
Virenscanner:
GDATA InternetSec. 2009
Firewall:
GDATA InternetSec. 2009



Hallo,

ich wollte die Beta auch mal mit Windows 7 testen. Erstaunlicherweise wird mir hier die Firewall nicht installiert bzw. bei der Installation schon gar nicht angezeigt.

Hat schon jemand ein ähnliches Verhalten bemerkt?

Gruß

Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 06.03.2009, 15:05
Beitrag #272



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Wie viel Ram hat dein System? Wenn du zu wenig Ram hast, dann lässt sich G DATA nur in einer Minimalkonfiguration installieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomm
Beitrag 06.03.2009, 17:07
Beitrag #273



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitglied seit: 11.01.2009
Mitglieds-Nr.: 7.317

Betriebssystem:
Windows Vista, Windows 7
Virenscanner:
GDATA InternetSec. 2009
Firewall:
GDATA InternetSec. 2009



ZITAT(markus17 @ 06.03.2009, 15:04) *
Wie viel Ram hat dein System? Wenn du zu wenig Ram hast, dann lässt sich G DATA nur in einer Minimalkonfiguration installieren.

Mein System hat 4 GB RAM.

Gruß

Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 06.03.2009, 17:48
Beitrag #274



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ok, da sollte es wirklich keine Probleme mit den Mindestanforderungen geben. Ich werd's später bei mir mal mit Windows 7 Probieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomm
Beitrag 06.03.2009, 18:08
Beitrag #275



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitglied seit: 11.01.2009
Mitglieds-Nr.: 7.317

Betriebssystem:
Windows Vista, Windows 7
Virenscanner:
GDATA InternetSec. 2009
Firewall:
GDATA InternetSec. 2009



ZITAT(markus17 @ 06.03.2009, 17:47) *
Ok, da sollte es wirklich keine Probleme mit den Mindestanforderungen geben. Ich werd's später bei mir mal mit Windows 7 Probieren.

Danke. Kann es sein, dass vielleicht noch von anderen getesteten Security-Suites irgendwelche Leichen übriggeblieben sind? Habe zwar alles ordnungsgemäß deinstalliert und auch, wenn vorhanden, die erweiterten Lösch-Tools der Hersteller verwendet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 06.03.2009, 18:14
Beitrag #276



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Naja, wissen kann man es nie. Welche Suiten hattest du denn schon drauf? Eventuell können die bei G DATA ja herausfinden, ob es an alten Softwareleichen liegt.

*edit*
Gerade in der VM getestet. (512MB Ram) Ich kann nur Antivirus, Antispam, Shredder und die Kindersicherung auswählen. Könnte also ein allgemeines Problem sein.

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 06.03.2009, 18:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomm
Beitrag 06.03.2009, 19:12
Beitrag #277



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitglied seit: 11.01.2009
Mitglieds-Nr.: 7.317

Betriebssystem:
Windows Vista, Windows 7
Virenscanner:
GDATA InternetSec. 2009
Firewall:
GDATA InternetSec. 2009



ZITAT(markus17 @ 06.03.2009, 18:13) *
Naja, wissen kann man es nie. Welche Suiten hattest du denn schon drauf? Eventuell können die bei G DATA ja herausfinden, ob es an alten Softwareleichen liegt.

*edit*
Gerade in der VM getestet. (512MB Ram) Ich kann nur Antivirus, Antispam, Shredder und die Kindersicherung auswählen. Könnte also ein allgemeines Problem sein.


Danke, dann muss ich nicht mehr weitersuchen. Vielleicht kommt ja bald eine eue Beta.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 06.03.2009, 22:27
Beitrag #278



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(markus17 @ 06.03.2009, 18:13) *
Naja, wissen kann man es nie. Welche Suiten hattest du denn schon drauf? Eventuell können die bei G DATA ja herausfinden, ob es an alten Softwareleichen liegt.

*edit*
Gerade in der VM getestet. (512MB Ram) Ich kann nur Antivirus, Antispam, Shredder und die Kindersicherung auswählen. Könnte also ein allgemeines Problem sein.


klick


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 06.03.2009, 23:44
Beitrag #279



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@ fenriz
confused.gif Wenn man die Mindestanforderungen nicht erfüllt, dann kann man bei mir nur den AV Teil installieren, aber alle anderen Optionen nicht. In diesem Fall fehlt allerdings nur die Firewall.


*edit*
Soeben reagierte mein Firefox so gut wie überhaupt nicht mehr. Nachdem ich dann testweise den http-Scan deaktiviert habe, funktionierte wieder alles. Ich wollte ihn dann wieder aktivieren, und dann kam das:

Meldung mit OK bestätigt und es folgte die Meldung "Server ist ausgelastet". Die ließ sich dann natürlich nicht mehr wegklicken. Um sie weg zubekommen, hab ich sie einfach mittels dem Taskmanager abgeschossen biggrin.gif und damit verschwand auch die Server ist ausgelastet Meldung. Nach dieser Prozedur funktionierte dann das Traysymbol nicht mehr. ^^

Nach einem Neustart funktioniert wieder alles so, wie es soll. ph34r.gif

Dabei stellt sich mir wieder die Frage:
Wieso ist eigentlich nur GDFirewallTray.exe von den beiden Traysymbolprozessen gegen ein Beenden mit dem Taskmanager geschützt? (nicht dass die beiden Prozesse jetzt groß für die Schutzfunktion wichtig wären ^^)

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 07.03.2009, 00:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 07.03.2009, 00:10
Beitrag #280



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



....hatte ich ja auch geschrieben
Was hast den genau für Systemdaten ??


ZITAT(fenriz @ 26.02.2009, 10:46) *
Ich habe die 2010 jetzt mal auf ein System P4 mit lediglich 256mbit RAM installiert. Es erscheint der Hinweis das diese Anforderungen nicht ausreiche und das daher nur die Av mit einem Engine intsalliert wird. In diesem Falle avast.


Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 07.03.2009, 00:12


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post

35 Seiten V  « < 12 13 14 15 16 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.05.2025, 22:24
Impressum