![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#241
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Noch ist die Oberfläche etwas grau, ja ... aber da wird sich sicher noch etwas tun. betreffend infizierte Adressen einsenden: Gibt es in Zukunft eventuell auch die Möglichkeit noch unbekannte Adressen schnell einzusenden (ohne Umweg über Outlook)? *edit* Full-Quote entfernt ... stört ^^ Der Virenalarm wird ja noch heller wenn man mit der Maus drüberfährt. Und habe ich das jetzt richtig verstanden. Um die Adressen von infizierten Seiten einzusenden braucht man Outlook? Wenn ja sollte es in den Optionen dazugeschrieben werden. Und wenn Outlook wirklich vorraussetzung ist fänd ich es wirklich sehr schade da nicht jeder Outlook hatt. ![]() Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#242
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ob man Outlook für die infizierten Adressen braucht, weiß ich jetzt nicht genau, aber für die Internetambulanz usw. braucht man Outlook bzw. einen Email Client.
In der Hilfe steht unter anderem das hier: ZITAT Welche Daten werden gesammelt? Prinzipiell werden zwei Arten von Daten übermittelt. 1.Sie können auf freiwilliger Basis Malware-Dateien an die G Data Internet Ambulanz schicken und 2. auf einer Webseite werden schädliche Inhalte entdeckt. Wenn Sie Malware Dateien an die Internet-Ambulanz senden, wird zusätzlich zu der Datei der Fundort, der Originaldateiname und das Erstellungsdatum übermittelt. Bei der Entdeckung von schädlichen Internetinhalten werden folgende Daten verschickt:
· Version der Malware-Information · Versionsnummer des G Data Produkts und der verwendeten Engines · Sprache (Locale) des Betriebssystems · URL, deren Zugang geblockt wurde und der Grund (Malware, Phishing etc.) · Name der Malware Diese Informationen sind üblicherweise nicht dazu geeignet PC-Nutzer zu identifizieren. Sie werden nicht mit personenbezogenen Daten abgeglichen. |
|
|
![]()
Beitrag
#243
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Vielen Dank
In der Hilfe steht auch nicht viel. " Adressen von infizierten Internetseiten einsenden: Über diese Funktion können Sie - natürlich anonym - automatisch Internetseiten melden, die von der G Data Software als gefährlich beurteilt werden. Damit optimieren Sie die Sicherheit für alle Anwender. Lesen Sie hierzu auch das Kapitel: Was ist die G Data Mailware Information Initiative?" Und als ahnungsloser User merkt man eben nicht ob was gesendet wird oder nicht. Wenn wirklich was eingesendet wird nach dem eine Seite gesperrt wurde könnte man ja noch irgendwo dazu schreiben "Ihre Adresse von der infizierten Internetseite wurde eingesendet. Vielen Dank" Und wenn man einen Email Client braucht müßte es ja auch mit Mozilla Thunderbird gehn? Aber wo macht man da die Einstellungen zu? LG |
|
|
![]()
Beitrag
#244
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
@ Tiranon
Probier das ganze einfach mal offline mit dem Eicar Test File und beobachte, welcher Mailclient benutzt wird. (eventuell der Standard Client). Da ich normalerweise über Yahoo! Mail online meine Mails abrufe, benötige ich keinen anderen Mail Client als Outlook (wird nur zur Sampleeinsendung benützt). Ich könnte mir mal bei Gelegenheit Wireshark drauf hauen, dann sollte man sehen, ob etwas gesendet, wenn man auf eine Infizierte Website trifft. |
|
|
![]()
Beitrag
#245
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Vielen Dank In der Hilfe steht auch nicht viel. " Adressen von infizierten Internetseiten einsenden: Über diese Funktion können Sie - natürlich anonym - automatisch Internetseiten melden, die von der G Data Software als gefährlich beurteilt werden. Damit optimieren Sie die Sicherheit für alle Anwender. Lesen Sie hierzu auch das Kapitel: Was ist die G Data Mailware Information Initiative?" Und als ahnungsloser User merkt man eben nicht ob was gesendet wird oder nicht. Wenn wirklich was eingesendet wird nach dem eine Seite gesperrt wurde könnte man ja noch irgendwo dazu schreiben "Ihre Adresse von der infizierten Internetseite wurde eingesendet. Vielen Dank" Und wenn man einen Email Client braucht müßte es ja auch mit Mozilla Thunderbird gehn? Aber wo macht man da die Einstellungen zu? LG Das steht nicht wirklich Mailware, oder? ^^ |
|
|
Gast_teddy247_* |
![]()
Beitrag
#246
|
Gäste ![]() |
besser da steht mailware als malariaware...
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#247
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
![]() ![]() Grüße @markus17: Vielen Dank ![]() Also das Einsenden mit Thunderbird in die Internetambulanz geht ohne Probleme. Jetzt fehlt nur noch eine kleine Meldung wenn eine infizierten Internetseite einsendet wird. Liebe Grüße Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 03.03.2009, 16:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#248
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Das "grau" der Oberfläche muss ich wohl wieder zurück nehmen. Laut Pressemitteilung von G DATA soll die neue Serie im edlen weiß daherkommen.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#249
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo
nochmal zu dem Ruckeln von FF und dem aktuellem Beta-Setup: Eben ruckelte mein FF wieder ziehmlich stark also man merkt es nicht nur am laden der Seiten sondern auch wenn man z.b. ein Lesezeichen auswählen möchte merkt man es am Mauszeiger. Dann habe ich mal das GDATA-Addon deaktiviert, FF neugestartet und mit einem Schlag lief FF wieder flüssig. Naja und wenn ich das Addon wieder an mache fängt es wieder an zu ruckeln. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#250
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.657 Mitglied seit: 12.05.2004 Wohnort: schwabenländle Mitglieds-Nr.: 813 Betriebssystem: win7ultimate x64 Virenscanner: alles schrott! ![]() |
leider habe ich schon wieder deinstalliert bzw. mein image wiederhergestellt.
aber genauso war es bei mir auch...der komplette FF hing wie sau in gleichen intervallen von ca. 3-4sek. nach einem addon hab ich nicht geschaut...wie heisst das denn unter addons? na ja, gdata ist ja allgemein bekannt für die "schwerfälligkeit" , aber ich kenne gdata schon seit 1998. damals schon einer der besten in der erkennung und ich wollte einfach nach so langer zeit mal probieren... und vor allem weil es derzeit einfach (für mich) nichts, aber auch gar nichts, gescheites gibt ![]() -------------------- Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3 SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB, MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse, Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white |
|
|
![]()
Beitrag
#251
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
ZITAT wie heisst das denn unter addons? G DATA Webfilter 20.1.0.1 Könnt ihr mal im Taskmanager prüfen, ob der FF bzw. ein anderer Prozess viel CPU Last erzeugt, wenn der FF stockt? |
|
|
![]()
Beitrag
#252
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#253
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.657 Mitglied seit: 12.05.2004 Wohnort: schwabenländle Mitglieds-Nr.: 813 Betriebssystem: win7ultimate x64 Virenscanner: alles schrott! ![]() |
ja, das komplette fenster... also auch scrollen hing dann
-------------------- Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3 SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB, MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse, Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white |
|
|
![]()
Beitrag
#254
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Prima geflält mir in der aktuallisierten Beta auch das man nun während der Installationsroutine explizit mittels eines Fensters gefragt wird, ob man den Shredder bzw. die KS mit installieren möchte. War mir vorher oft so gegangen das ich die Dropdownmenüs in der benutzerdefinerten Installation einfach vergessen hatte und ich den Shredder drauf hatte obwohl ich ein ein anderes Datenvernichtungsprogramm verwende (SafeErase3)
![]() Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 04.03.2009, 00:03 -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#255
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
G DATA Webfilter 20.1.0.1 Könnt ihr mal im Taskmanager prüfen, ob der FF bzw. ein anderer Prozess viel CPU Last erzeugt, wenn der FF stockt? Also eben hatte ich wieder das stocken von FF aber im Taskmanager war nix zu sehn das ein anderer Prozess viel CPU Last erzeugt. Nach dem schauen im TM wieder das Addon aus und alles läuft wieder normal. |
|
|
![]()
Beitrag
#256
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
hab da auch noch eine kleinigkeit,ich kann im Tray Icon mit einem rechten klick kein Menü aufrufen.
MFG Sonny |
|
|
![]()
Beitrag
#257
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
@ SonnyRed
Funktioniert das ganze nach einem Neustart wieder? Bei mir funktioniert das Contextmenü für das Traysymbol mit TC 2010 und IS 2010. |
|
|
![]()
Beitrag
#258
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
@ SonnyRed Funktioniert das ganze nach einem Neustart wieder? Bei mir funktioniert das Contextmenü für das Traysymbol mit TC 2010 und IS 2010. Also wenn ich nach einem Neustart versuche einen rechten klick auszuführen kommt die Meldung " Für ihr Produkt ist momentan kein Angebot verfügbar" und das wars dann auch schon,keine weiteren Reaktionen. MFG Sonny |
|
|
![]()
Beitrag
#259
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Klingt so als ob deine Lizenz abgelaufen ist, ist aber trotzdem seltsam. xD Benützt du die Beta-Lizenz?
|
|
|
![]()
Beitrag
#260
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
ja nutze die Beta Lizenz,Updates funktionieren einwandfrei und insgesamt läuft die IS absolut geschmeidig.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.05.2025, 16:08 |