Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

35 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test: InternetSecurity 2010
Julian
Beitrag 23.02.2009, 22:03
Beitrag #201



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Firefox 3.0. Bei Klicken auf "Vireninformation" erscheint auch kurz der Sanduhr-Mauszeiger, wenn dir das weiterhilft.
Und bitte behebt den Herunterfahr-Bug wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 23.02.2009, 22:09
Beitrag #202



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
G Data TS 2024
Firewall:
G Data TS 2024



Hallo

Kann das bestätigen was @Julian gemeldet hat.
Benutze ebenfalls Firefox 3.06 nach Klick auf Vireninfo passiert nix.Webseite wird gesperrt beim Eicar Testfile.
Herrunterfahren dauerte schon bei der 2009 sehr lange.
Das sollte wirklich behoben werden.

BS bei mir Vista 64-bit SP1

Gruß
Knuffi

Der Beitrag wurde von Knuffi bearbeitet: 23.02.2009, 22:10


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 23.02.2009, 22:12
Beitrag #203



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



Wie funktioniert eigentlich der False Positiv Schutz? betrifft er nur neu eingepflegte Signaturen oder auch bereits bestehende? Denn:
die Installationsdatei von Panda 2009 und eine Programmdatei von Panda Antivirus wird IMMER NOCH von der Avast Engine als Trojaner erkannt und da schon seit Jahren!!! Seit Avast an Bord ist. und: ES NERVT!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 23.02.2009, 22:27
Beitrag #204



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Ich vermute mal, die Whitelist beschränkt sich nur auf Systemdateien und vielleicht noch einige andere populäre.
Wäre schön, wenn Gdata dieses Feature etwas näher erläutern würde.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 23.02.2009, 23:24
Beitrag #205



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(Julian @ 23.02.2009, 21:56) *
Build 20.0.0.73, Vista x64 SP1
Das Herunterfahren dauert immer noch sehr lange, schon das erste Herunterfahren direkt nach der Installation ist betroffen.

Die Option "Vireninformation" in den Web-AV Pop-Ups funktioniert nicht, zumindest nicht bei Eicar: Nach dem Klicken passiert einfach nichts.

Kann ich bestätigen! Standardbrowser FF3 @ Win XP SP3
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 23.02.2009, 23:28
Beitrag #206


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Julian @ 23.02.2009, 22:02) *
Firefox 3.0. Bei Klicken auf "Vireninformation" erscheint auch kurz der Sanduhr-Mauszeiger, wenn dir das weiterhilft.

Kannst Du bitte mal schauen, welcher Standard-Wert bei Dir unter
HKCR\.htm eingetragen ist?
Ich tippe mal auf FirefoxHTML oder htmlfile wink.gif

Dann bitte noch schauen, was bei HKCR\DeinObenErmittelterStandardWert\shell\open\command steht.

ZITAT(Julian @ 23.02.2009, 22:02) *
Und bitte behebt den Herunterfahr-Bug wink.gif

Werde ich weitergeben smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 24.02.2009, 00:08
Beitrag #207



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Julian @ 23.02.2009, 21:56) *
Build 20.0.0.73, Vista x64 SP1


Die Option "Vireninformation" in den Web-AV Pop-Ups funktioniert nicht, zumindest nicht bei Eicar: Nach dem Klicken passiert einfach nichts.



Kann ich auch bestätigen FF3.0.6 + Vista 64B SP1
Ach und bei anderen geblockten Seiten geht es auch nicht .


Was mir bei der Installation aufgefallen ist : Es kommt ja am Anfang ein Fenster das G Data Malware Information Initiative heißt. Ganz unten in dem Text steht "Welche Daten genau gesendet werden erfahren Sie in der Datenerklärung".

Wenn ich aber auf Datenerklärung klicke passiert nix, das sollte behoben werden oder das Wort "Datenerklärung" nicht unterstrichen schreiben.

Und was ich mir noch für kommende Programm-Updates in der Kaufversion sehr wünschen würde wäre wenigstens ein kleiner Changelog.

Liebe Grüße

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 24.02.2009, 01:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SonnyRed
Beitrag 24.02.2009, 04:38
Beitrag #208



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.09.2007
Mitglieds-Nr.: 6.427

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Webroot



Das Vireninformationsproblem kann ich auch bestätigen unter FF 3.0.6.

Das Herunterfahren unter Vista 32 Bit dauert maximal 5 sekunden bei mir dann ist der Rechner aus.

MFG
Sonny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StR@ng3r
Beitrag 24.02.2009, 06:01
Beitrag #209



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 249
Mitglied seit: 26.12.2007
Mitglieds-Nr.: 6.651



Die Datenerklärung findet sich unter dem Button "Datenerklärung" links unten in dem Fenster. =)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Superman19
Beitrag 24.02.2009, 13:25
Beitrag #210



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitglied seit: 24.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.390

Betriebssystem:
Vista premium
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Zone alarm



Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Superman19
Beitrag 24.02.2009, 13:28
Beitrag #211



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitglied seit: 24.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.390

Betriebssystem:
Vista premium
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Zone alarm



GData ist mit avast und BitDefender ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wkarsan
Beitrag 24.02.2009, 13:44
Beitrag #212



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitglied seit: 24.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.391

Betriebssystem:
Vista premium
Virenscanner:
gdata 2010
Firewall:
gdata 2010



Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 24.02.2009, 15:57
Beitrag #213



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(Superman19 @ 24.02.2009, 13:27) *
GData ist mit avast und BitDefender ?



Ja.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 24.02.2009, 17:20
Beitrag #214



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Also bei mir lief das Neuinstallieren der 73 ohne Probleme...

das lange herunterfahren kann ich auch bestätigen....


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 25.02.2009, 01:01
Beitrag #215



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo
was mir eben noch mit FF und Build 20.0.0.73aufgefallen ist. Die ganzen bewegten Werbebanner auf verschiedenen Seiten sind im FF sehr rucklig auch mit ausgestellter "HTTP-Überprüfung". Nach dem ich jetzt GDATA wieder deinstalliert habe läuft wieder alles sehr flüssig.
Hatt noch jemand so ein Problem?

Werde Morgen GDATA noch mal auf meinen PC machen und testen, oder kommt Morgen wieder ein neues Setup? >> G DATA@rokop ?


Liebe Grüße und Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 25.02.2009, 02:07
Beitrag #216



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@ Tiranon
Kannst du mal den Link zu den betroffenen Werbebannern posten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
WinstonWolf
Beitrag 25.02.2009, 06:54
Beitrag #217



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 14.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.952



ZITAT(Tiranon @ 25.02.2009, 01:00) *
Hallo
was mir eben noch mit FF und Build 20.0.0.73aufgefallen ist. Die ganzen bewegten Werbebanner auf verschiedenen Seiten sind im FF sehr rucklig auch mit ausgestellter "HTTP-Überprüfung". Nach dem ich jetzt GDATA wieder deinstalliert habe läuft wieder alles sehr flüssig.
Hatt noch jemand so ein Problem?

Werde Morgen GDATA noch mal auf meinen PC machen und testen, oder kommt Morgen wieder ein neues Setup? >> G DATA@rokop ?


Liebe Grüße und Danke


Vielleicht werden zum Speicher sparen Teile der Software in die Grafikkarte ausgelagert, dann hat die nicht mehr so viele Resourcen frei für Animationen biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 25.02.2009, 11:42
Beitrag #218



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo

auf buffed.de und auf der HP von dem Fernsehsender mit der roten 7 ist es mir aufgefallen. Aber auf eigentlich jeder Seite ruckelt es. Werde heute aber auch nochmal testen.

LG

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 25.02.2009, 14:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vijayind
Beitrag 25.02.2009, 18:38
Beitrag #219



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitglied seit: 25.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.393

Betriebssystem:
Vista SP1 32bit
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
NIS 2009



Hi everyone, I am one of the wanderers from Wilders. I am not a german speaker, so please bear with me.

I am running Windows Vista SP1 (32-bit) and I have one issue. Windows Security Center refuses to learn Gdata IS 2010 as an anti-spyware app. While installing GData I had no other security software and Windows Defender was disabled.
Screen-shot attached.

Even the usual WBEM clean-up didn't solve the issue.


Other than that no installation issues. GData 2010 is really impressive thumbup.gif I didn't expect a multi-engine app to run so lightly !! Will play with it for some time, will start serious testing when English Build arrives.


PS:
I tried a search on the site, didn't find the same issue being reported before. Incase its been reported earlier, sorry ... whistling.gif
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Gdata.jpg ( 62.68KB ) Anzahl der Downloads: 17
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 26.02.2009, 09:28
Beitrag #220


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Hello vijayind!

At the moment we don´t disable defender because there are no conflicts or compatibility problems.
That´s why we don´t register to security center as anti-spyware app.

The English preview version will be available soon.

Best regards
G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post

35 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.05.2025, 06:33
Impressum